ForumStonic, Sportage & Sorento
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Kia Sorento Modelljahr 2019

Kia Sorento Modelljahr 2019

Kia Stonic
Themenstarteram 5. Mai 2018 um 18:25

Hallo zusammen!

Vielleicht kann man hier ja mal alle informationen bzgl. dem Modelljahr 2019 sammeln.

Anbei ein Video: Kia Sorento 2019 bei Youtube

Wenn er so auch bei uns kommt dann sieht das doch recht vielversprechend aus...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Sorento 2019 ab GT Line hat 340mm Bremscheiben vorne und bis Spirit 320mm. HA sind gleich für alle. Deswegen ab GT Line passen die 17zoll nicht mehr. Wenn ab Werk wollen Sie 17zoll Felgen, bekommen Sie auch 320mm Bremsscheiben (VA)

Grüße.

149 weitere Antworten
Ähnliche Themen
149 Antworten

Moin,

das Modelljahr 2019 unterscheidet sich durch Euro 6D TEMP (AdBlue)

und die Aufnahmes des HUD in das Premiumpaket vom Modelljahr 2018.

In den Bildern zu den Fahrzeugen gibt es auch eines mit HUD

und in der Preisliste und im Konfigurator ist es auch erwähnt.

Gruß

Himbeertoni

@Dingens

HUD ist nur in Platinum Edition verfügbar in Komfortausstattung.

@Dingens

Hier können Sie gerne lesen.

Und in Platinum Edition es ist Serienmäßig.

Screenshot-20181001-141343-samsung-internet

Moin,

ja im Platinum ist es Serie. Im GT Line im Premiumpaket aufpreisflichtig.

Gruß

Himbeertoni

So, nun hat mein neuer Sorento GT Line MY 2019 mit Premiumpaket (EZ 29.08.2018) die ersten 4.000 KM runter, inklusive Urlaub in Österreich. Vorab, Durchschnittsverbrauch über alles knapp 8,6 L/100 Km.

Dass ACC samt Kollisionswarner nur bis ca. 180 Km/h geht und sich dann mit einer Warnung abschaltet kann ich bestätigen, ist bei mir schon vorgekommen.

Ansonsten empfinde ich wenig Veränderungen gegenüber dem MY 2015, das ich vorher hatte.

Was mich wirklich stört ist die Tatsache, dass die Sprachbedienung der Bordsysteme (Telefon, Navi) wirklich nur noch funktioniert wenn Apple Car Play oder das Android Pendant via USB Kabel aktiviert sind. Also per Sprachbefehl Naviziele ins Bord-Navi eingeben oder Anrufe über BT tätigen geht leider nicht mehr. Warum ist mir völlig unerklrärlich, denn im MY 2015 ging es auch nach den Update, das die Apple Car Play Funktion freischaltete.

ACC reagiert beim Beschleunigen träger als beim MY 2015, beim Herunterbremsen dafür abrupter. Die 8-Gang Automatik bringt für den Fahrkomfort imho nichts, mag aber den Spritverbrauch etwas senken.

Das Harman Kardon-Soundsystem ist identisch mit dem Infinity-System zuvor, hat keinen CD Player mehr und man kann nicht mehr manuell zwischen DAB und FM wählen, das macht das System automatisch.

Die Sitze sind etwas angenehmer gepolstert als beim MY 2015, geben dennoch mehr Seitenhalt. Geräuschpegel ist zum MY 2015 gleich, nur die Abrolgeräuschen der Reifen scheinen mir lauter, obwohl es die gleichen Reifen (Kumho) sind.

Das HUD, das ich für ein wenig sinnvolles Gimmick hielt, weiß ich inzwischen zu schätzen. Ebenso die Fernlichtautomatik und das LED-Licht insgesamt. Deutlich besser als das Xenonlicht im MY 2015.

Was ich auch gut finde, ist die optischen Darstellung des AWD-Systems im Display. So kann man sehen, wann der Wagen mit Frontantrieb fährt und wann und wie sich die AWD-Verteilung zuschaltet.

Nun hoffe ich die nächsten kanpp vier Jahre auf viele unfallfreie Kilometer mit dem Sorento.

Moin,

vielen Dank für die bisherigen Erfahrungen.

Kein Telefonieren mehr mit Sprachbefehl ohne CarPlay ist in der Tat seltsam.

Bei unserem 2015er geht das definitiv auch noch.

Trotzdem erwarten wir unseren GT Line eventuell nächste Woche schon.

Gekauft auch wieder in Delmenhorst. War der beste Preis in der Gegend.

Das HUD fand ich bei der Probefahrt schon sehr angenehm.

Gruß

Himbeertoni

@Bremer28259 Danke für bericht. Rollgeräusch habe ich schon gemerkt bei Probefahrt, kommt deutlich mehr von HA.

@Himbeertoni1958 Ich habe für 2.2 CRDi ingesamt 20,2% Rabbat bekommen.

Hallo,

 

mein Wagen ist verreckt und ich muss zeitnah für Ersatz sorgen.

 

Den Sorento habe ich mir ausgeschaut insbesondere,

- er mir sympathisch ist

- weil ich reinpasse

- er schnell lieferbar wäre

- wegen der 7 Jahre Garantie

- weil ich kein deutsches Auto möchte nach den ganzen Skandalen

 

Folgendes Modell wurde mir von Händler als kurzfristig lieferbar angeboten:

Kia Sorento 2.2 CRDi AWD AT, MY 2019 mit Euro 6d-temp, 200 PS, GT-Line mit den Zusatz-Paketen Panormadach, Premium und HUD, 7-Sitzer also angeblich Vollausstattung wie Platinum nur halt als GT-Line, laut Liste ca 55.000 Euro

 

Da ich länger kein Auto gekauft oder geleast habe, frage ich mich gerade, ob folgende Konditionen gut sind:

KM-Leasing über 48 Monate, 35.000km inklusive, Garantierte Rücknahme zu Restwert von 20.160 Euro direkt beim Händler, Leasingrate pro Monat 529 Euro, dies bei Übernahme und Verrechnung meines Altautos zu 2.000 Euro. Angeblich wäre das insgesamt ein Rabatz von 23%

 

Weiter verhandeln will der Händler nicht. Vermag jemand zu sagen, ob das Angebot ansprechend ist oder noch mehr drin sein sollte?

Ich habe letzte Monat bestellt und bekomme 20% (Händler war 220km weit) , 23% ist super rabbat. Bei mir listen Preis war ca.42000. Ich habe classic credit genommen. Bezahle 443€ für 96 monate (ohne rest rate).

Ich habe letzte Monat bestellt und bekomme 20% (Händler war 220km weit) , 23% ist super rabbat. Bei mir listen Preis war ca.42000. Ich habe classic credit genommen. Bezahle 443€ für 96 monate (ohne rest rate). 2000€ selbst beteiligung.

Zitat:

@Bremer28259 schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:53:24 Uhr:

...

Das Harman Kardon-Soundsystem ist identisch mit dem Infinity-System zuvor, hat keinen CD Player mehr und man kann nicht mehr manuell zwischen DAB und FM wählen, das macht das System automatisch.

...

Moin,

bei unserem MJ 2019 kann man im DAB-Modus rechts oben im Menü FM Frequenzanzeige wählen

und dann sieht man das Frequenzband und kann nur FM hören.

Gruß

Himbeertoni

Zitat:

@Bremer28259 schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:53:24 Uhr:

So, nun hat mein neuer Sorento GT Line MY 2019 mit Premiumpaket (EZ 29.08.2018) die ersten 4.000 KM runter, inklusive Urlaub in Österreich. Vorab, Durchschnittsverbrauch über alles knapp 8,6 L/100 Km.

Dass ACC samt Kollisionswarner nur bis ca. 180 Km/h geht und sich dann mit einer Warnung abschaltet kann ich bestätigen, ist bei mir schon vorgekommen.

Ansonsten empfinde ich wenig Veränderungen gegenüber dem MY 2015, das ich vorher hatte.

Was mich wirklich stört ist die Tatsache, dass die Sprachbedienung der Bordsysteme (Telefon, Navi) wirklich nur noch funktioniert wenn Apple Car Play oder das Android Pendant via USB Kabel aktiviert sind. Also per Sprachbefehl Naviziele ins Bord-Navi eingeben oder Anrufe über BT tätigen geht leider nicht mehr. Warum ist mir völlig unerklrärlich, denn im MY 2015 ging es auch nach den Update, das die Apple Car Play Funktion freischaltete.

ACC reagiert beim Beschleunigen träger als beim MY 2015, beim Herunterbremsen dafür abrupter. Die 8-Gang Automatik bringt für den Fahrkomfort imho nichts, mag aber den Spritverbrauch etwas senken.

Das Harman Kardon-Soundsystem ist identisch mit dem Infinity-System zuvor, hat keinen CD Player mehr und man kann nicht mehr manuell zwischen DAB und FM wählen, das macht das System automatisch.

Die Sitze sind etwas angenehmer gepolstert als beim MY 2015, geben dennoch mehr Seitenhalt. Geräuschpegel ist zum MY 2015 gleich, nur die Abrolgeräuschen der Reifen scheinen mir lauter, obwohl es die gleichen Reifen (Kumho) sind.

Das HUD, das ich für ein wenig sinnvolles Gimmick hielt, weiß ich inzwischen zu schätzen. Ebenso die Fernlichtautomatik und das LED-Licht insgesamt. Deutlich besser als das Xenonlicht im MY 2015.

Was ich auch gut finde, ist die optischen Darstellung des AWD-Systems im Display. So kann man sehen, wann der Wagen mit Frontantrieb fährt und wann und wie sich die AWD-Verteilung zuschaltet.

Nun hoffe ich die nächsten kanpp vier Jahre auf viele unfallfreie Kilometer mit dem Sorento.

Hallo in die Runde,

da ich mich im Moment über ein neues Fahrzeug informiere, bin ich auch auf den Sorento gestoßen.

Nun bin ich über o.g. Aussage gestoßen. Heißt dass, ich kann ohne ein Smartphone, dass ich auch noch jedes mal beim einsteigen per Kabel anschließen muß, das Navi nicht per Sprache bedienen kann? Und Telefonate kann ich auch nicht per BT führen? Was für einen Sinn macht dann eine induktive Ladestaion, wenn mann sowiso ständig das Kabel anschließen muß?

Vielleicht kann mir dass noch einmal jemand genau erklären?

 

Gruß und Dank Karsti

Moin,

Telefonate lassen sich weiterhin per BT führen.

Allerdings kann man die Einträge im Telefonbuch nicht mehr mit den früher üblichen Sprachbefehlen aufrufen. Das scheint dann nur noch im Zusammenspiel mit Siri zu funktionieren.

Ohne CarPlay bewirkt ein Druck auf den Sprachknopf nur einen Hinweis ein Smartphone anzuschliessen.

Ist mir aber wurscht. Ich spreche sowieso nicht mit Maschinen.:cool:

Wobei das mitgelieferte Handbuch eher ein schlechter Scherz ist, was die Ausführlichkeit angeht.

Gruß

Himbeertoni

Zitat:

@Himbeertoni1958 schrieb am 16. Oktober 2018 um 09:17:22 Uhr:

Moin,

Telefonate lassen sich weiterhin per BT führen.

Allerdings kann man die Einträge im Telefonbuch nicht mehr mit den früher üblichen Sprachbefehlen aufrufen. Das scheint dann nur noch im Zusammenspiel mit Siri zu funktionieren.

Ohne CarPlay bewirkt ein Druck auf den Sprachknopf nur einen Hinweis ein Smartphone anzuschliessen.

Ist mir aber wurscht. Ich spreche sowieso nicht mit Maschinen.:cool:

Wobei das mitgelieferte Handbuch eher ein schlechter Scherz ist, was die Ausführlichkeit angeht.

Gruß

Himbeertoni

Danke für die Antwort.

Kann man denn wenigstens über den Bildschirm auf das Telfonbuch zugreifen, ohne ein Kabel anschließen zu müssen? Das wäre für mich völlig OK.

Moin,

ja, das geht weiterhin.

Gruß

Himbeertoni

Deine Antwort
Ähnliche Themen