Kia Sorento Modelljahr 2019
Hallo zusammen!
Vielleicht kann man hier ja mal alle informationen bzgl. dem Modelljahr 2019 sammeln.
Anbei ein Video: Kia Sorento 2019 bei Youtube
Wenn er so auch bei uns kommt dann sieht das doch recht vielversprechend aus...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Sorento 2019 ab GT Line hat 340mm Bremscheiben vorne und bis Spirit 320mm. HA sind gleich für alle. Deswegen ab GT Line passen die 17zoll nicht mehr. Wenn ab Werk wollen Sie 17zoll Felgen, bekommen Sie auch 320mm Bremsscheiben (VA)
Grüße.
149 Antworten
Zitat:
@Max2203 schrieb am 22. August 2018 um 15:34:05 Uhr:
Also habe das Auto heute geholt. Stehe für fragen ab heut Abend zur Verfügung hab jetzt erstmal Spätschicht, konnte erst 2 Fotos machen die hänge ich schonmal an. Bin jetzt genau 100km auf Arbeit gefahren (50 Autobahn 50 Landstraße) je 110 Land 130 Autobahn im Durchschnitt hat er 8l genau verbraucht.
Glückwunsch zum Auto...das HUD würde mir auch gefallen. Ich habe wohl Ende Juli einen der letzten MJ2018er erhalten, dafür aber sehr kurzfristig und mit guten Leasingkonditionen....aber auf das HUD bin ich schon neidisch 🙂
Ist der 2019er wirklich sparsamer geworden, mein "Dicker" schluckt mindestens 9 l ohne dass ich ihm die Sporen gebe.
Wünsche allzeit gute Fahrt,
Mika
So Leute die erste Woche mit meinem „dicken“ ist rum. Wollte euch mal ein kurzes Update geben, vllt. könnt ihr mir ja bei manchen Dingen helfen oder Tipps geben. Oder wir finden zusammen Lösungen.
Zuerst die Sachen die mir aufgefallen sind (positiv und auch negativ)
1. keinen „Panik griff“ auf der Fahrerseite ich halte mich da gern während der Fahrt fest.
2. Start stop Automatik jedes Mal neu ausschalten (gibt es da eine Dauer Lösung?)
3. Bei jeder neuen fahrt aktiviert er primär immer den Smart Cruise Control Modus (welchen ich als unangenehm empfinde da er mir viel zu früh bremst)
4. Keine Sprachsteuerung ohne angeschlossenes Handy
5. Keine Fenster Öffnung über den Schlüssel (warum geht das nicht mir unbegreiflich)
6. Der Ton von Spur verlassen ist mir zu laut (geht das leiser?)
7. Apple Car Play nur über Kabel (nicht kabellos möglich?)
So nun zu den guten und schönen Sachen
1. Die Scheinwerfer sind der Hammer ich hatte vorher Xenonlicht aber da liegen Welten dazwischen ich bin verliebt.
2. Der Verbrauch hat sich auch nach 900km nicht geändert sondern liegt konstant bei 8l (weiterhin 50/50 Land und Autobahn)
3. Trotz der Größe vom Fahrzeug ist es meiner Meinung nach extrem übersichtlich.
4. Die Assistentssysteme arbeiten wirklich gut zusammen Lenkrad leicht festhalten alles andere geht wie von selbst (einzig das er zu früh bremst im Abstandshalter)
5. Die Optik Haptik und Qualität !!! Etliche der Freunde Verwandten und Arbeitskollegen waren skeptisch als ich gesagt habe das ich mir einen 55.000€ Kia gekauft habe. Aber alle wirklich alle sind begeistert vom Auto.
6. War erst skeptisch wegen der 200ps, aber der Motor macht was er soll die Beschleunigung ist sehr gut und auch das Handling überzeugt mich sehr.
Ich muss wirklich sagen bis auf die paar Kleinigkeiten oben die sich mehr oder weniger sicher alle erklären lassen bin ich wirklich extrem zufrieden und bereue den Kauf noch keine Sekunde !!!
Würde mich über Feedback von euch oder Tipps freuen.
Grüße
@Max2203:
1. Weil vermutlich die Hände ans Lenkrad gehören
2. Ja muss jedes mal deaktiviert werden, eine dauerhaft Abschaltung ist nicht zulässig.
3. Ja immer im Smart Modus. Man kann aber einstellen wie stark er reagieren soll und wieviel Abstand man fahren will.
4. Ja nur mit Handy
5. Wundert mich, geht bei den meisten Modellen.
6. Ja man kann die Lautstärke der Warntöne einstellen.
7. Nein Apple Carplay nur über Kabel.
Ich direkt mit Punkt 5 vergleichbar aber bezüglich der Fenstersteuerung ist mir aufgefallen dass man beispielsweise das Schiebedach auch nur zumachen kann solange die Zündung an ist, kurz nach dem Ausschalten lässt sich das Schiebedach zu keiner Aktion mehr bewegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 30. August 2018 um 09:12:46 Uhr:
@Max2203:1. Weil vermutlich die Hände ans Lenkrad gehören
2. Ja muss jedes mal deaktiviert werden, eine dauerhaft Abschaltung ist nicht zulässig.
3. Ja immer im Smart Modus. Man kann aber einstellen wie stark er reagieren soll und wieviel Abstand man fahren will.
4. Ja nur mit Handy
5. Wundert mich, geht bei den meisten Modellen.
6. Ja man kann die Lautstärke der Warntöne einstellen.
7. Nein Apple Carplay nur über Kabel.
Ja aber doch nicht beide niemand fährt mit beiden Händen außer Fahrschüler. 😁
Zu 2 } sehr nervig aber hab ich mir fast gedacht.
3. ja kann man aber der Abstand ist trotzdem für meinen Geschmack zu übertrieben
4 ist sehr ärgerlich das Kabel versaut die Optik im Innenraum ^^
Zu 6 > wo denn im Audio Menü gibt es keinen Punkt für Warntöne ?
Danke Schonmal für die Antworten
Zitat:
@Max2203 schrieb am 30. August 2018 um 08:50:11 Uhr:
So Leute die erste Woche mit meinem „dicken“ ist rum. Wollte euch mal ein kurzes Update geben, vllt. könnt ihr mir ja bei manchen Dingen helfen oder Tipps geben. Oder wir finden zusammen Lösungen.Zuerst die Sachen die mir aufgefallen sind (positiv und auch negativ)
1. keinen „Panik griff“ auf der Fahrerseite ich halte mich da gern während der Fahrt fest.
2. Start stop Automatik jedes Mal neu ausschalten (gibt es da eine Dauer Lösung?)
3. Bei jeder neuen fahrt aktiviert er primär immer den Smart Cruise Control Modus (welchen ich als unangenehm empfinde da er mir viel zu früh bremst)
4. Keine Sprachsteuerung ohne angeschlossenes Handy
5. Keine Fenster Öffnung über den Schlüssel (warum geht das nicht mir unbegreiflich)
6. Der Ton von Spur verlassen ist mir zu laut (geht das leiser?)
7. Apple Car Play nur über Kabel (nicht kabellos möglich?)
Meinen Sorent GT-Line MY2019 bekomme ich heute Nachmittag. Aber da ich den Sorento UM MY 2015 ja schon seit 3 Jahren Fahre kann ich zu einigen deiner Punkte etwas sagen:
1. War auch beim UM MY2015 nicht da. Fehlt mir auch nicht
2. Ist gesetzlich so vorgeschrieben. Aber spätestens nach ein paar Tagen nur Stadtverkehr oder im Winter funktioniert die S/S-Automatmik eh nur noch selten, weil die Batterie nicht mehr genug Spannung hat. War zumindest bei meinem bisherigen UM so.
3. Meinst Du damit den Abstandstempomat oder den Drive Modus? Den Abstandstempomat kannst Du kannst Du doch in verschiedenen Stufen einstellen. Außerdem kannst Du auch einstellen, ob der Tempomat beim wieder beschleunigen langsam, normal oder schnell reagieren soll.
4. Das war beim bisherigen trotz der neuen Software mit Apple Car-Play anders. Da konnte man z.B. das fahrzeugeigene Navi auch ohne angeschlossenes Handy per Sprachsteuerung bedienen. Für die Telefonbefehle brauchte man natürlich ein per BT verbundenes Handy.
5. Wozu braucht man das? Mein Audi A6 hat das, habe ich noch nie benutzt. Einzig das schließen des Schiebedachs von außen via Schlüssel macht für mich Sinn.
6. Keine Ahnung.
7. Das ist beim bisherigen Sorento mit der neuen Software ebenso. Nur per USB Kabel.
Bin mal gespannt, wie sich die neue 8-Gang Automatik fährt. Bei dem Vorführer, den ich im Frühjahr mal gefahren habe (MY 20179 war ich noch nicht so richtig begeistert.
Ich werde berichten.
Zitat:
@Max2203 schrieb am 30. August 2018 um 09:38:05 Uhr:
3. ja kann man aber der Abstand ist trotzdem für meinen Geschmack zu übertrieben
Dann bist Du wahrscheinlich ein verkehrsgefährdender Drängler, denn bei der geringsten Stufe orientiert sich das System am gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand - und das ist gut so!
Ich finde den Abstand bei meinem Optima auch zu extrem, aber das ist nunmal gesetzlich so vorgeschrieben.
Betreffend der Fenster... Ich kenne zwei Varianten. Entweder den Knopf für´s Auf- bzw. Abschließen länger halten oder den Knopf für´s Auf- bzw. Abschließen zweimal schnell hintereinander drücken. Bei meinem Optima muss ich den Knopf einfach länger gedrückt halten. (Funktioniert nur für die Fenster und nicht für das Schiebedach)
Okay danke schonmal für eure Infos ich schaue mir das nachher alles nochmal in Ruhe im Auto an 🙂
Zu dem Abstand, ja manchmal passt es einfach da Kann man den Abstand nicht auf den Meter genau einhalten und da bremst er teilweise sehr stark.
Ist ja auch meckern auf hohem Niveau weiß ich selbst. Wollte nur mal bisschen was loswerden 😉
Zitat:
@Bremer28259 schrieb am 30. August 2018 um 11:13:52 Uhr:
Meinen Sorent GT-Line MY2019 bekomme ich heute Nachmittag. Aber da ich den Sorento UM MY 2015 ja schon seit 3 Jahren Fahre kann ich zu einigen deiner Punkte etwas sagen:
...
Moin,
da unsere Postleitzahl sehr ähnlich ist würde mich mal interessieren welcher Händler den ausliefert?
Wir überlegen auch gerade vom 2015er Platinum auf den 2019er GT-Line zu wechseln.
In den Einstellungen des Autos im Display in der Mitte gibt es zumindest bei unserem eine Einstellung für Töne.
Gruß
Himbeertoni
Kia Möller in Erfurt 🙂
Ja die Audio Einstellungen finde ich aber keinen unter Punkt für warn Signale .. finde das Geräusch sehr laut
Zitat:
@Himbeertoni1958 schrieb am 30. August 2018 um 15:05:35 Uhr:
Moin,
da unsere Postleitzahl sehr ähnlich ist würde mich mal interessieren welcher Händler den ausliefert?
Wir überlegen auch gerade vom 2015er Platinum auf den 2019er GT-Line zu wechseln.
Falls Du mich meintest, ich habe ihn beim KIA Autohaus Engelbart in Delmenhorst geholt, wo ich auch den vorherigen her hatte. Sowohl das Verkaufsteam als auch der Service sind sehr kulant, kompetent und zuverlässig. Am besten wendest Du Dich direkt an den Verkaufsleiter, Herrn Harry Stephan, der macht möglich was möglich zu machen ist.
Der Wagen war übrigens ziemlich schnell da. Im Juli fest bestellt, Anfang August war er da.
Moin,
ja, von dem Herrn haben wir unseren UM im März 2015 auch gekauft.
Allerdings war es damals mit der Werkstatt nicht weit her.
Er hatte das „Glück“ als einziger zackig liefern zu können.
Eigentlich waren wir mit Werner in Stuhr sehr zufrieden. Sie hatten nur kein Auto.
Wenn ich mir z.B. die Preise von Brüggemann in Rheine ansehe, dann glaube ich nicht,
dass wir hier in der Gegend fündig werden.
Gruß
Himbeertoni
@Himbeertoni1958:
Ich kann über die Werkstatt bei Engelbart nichts negatives berichten. Mit Werner in Stuhr habe ich dagegen keine guten Erfahrungen. Sehr teuer und sehr unflexibel - allerdings bei meinem SAAB Cabrio, nicht bei KIA. Da war nur das Verkaufsgespräch wenig kompetent und der angebotene Maximalrabatt deutlich niedriger als bei Engelbart.
Was den neuen Sorento GT Line MY 2019 angeht angeht, den ich seit gestern habe, frage ich mich, wo das RDK geblieben ist? Im Menü kann man zwar die Anzeigeeinheit für das RDK auswählen, das RDK, also der Luftdruck der Reifen, wird dagegen nicht angezeigt. Müssen die RDK Sensoren erst angelernt werden? Das sollte doch bei den ab Werk montierten Rädern bereits ab Werk der Fall sein.
Ansonsten fährt er sich sehr ähnlich dem MY 2015, den ich bisher hatte. Den Unterschied zwischen der 6-Gang Automatik und der 8-Gang Automatik ist nicht so groß. Dafür ist das LED Licht klasse.
Die Audioanlage heißt zwar nicht mehr Infinity ist aber mit der bisherigen weitgehend identisch bis auf den besseren Surroundmodus und das nicht mehr vorhandene CD-Laufwerk. Das Display war im MY 2015 besser, da konnte man z.b. die Farbsättigung eindellen, das geht jetzt nicht mehr. Außerdem hat mir das Display eine etwas zu warme Abstimmung.
Fahrtechnisch scheint mir das Fahrwerk etwas straffer als bisher, die Bremsen etwas griffiger. Sonst empfinde ich keinen Unterschied.
Das HUD ist ein nettes Gimmick. Wer allerdings wie ich Sonnenbrillen mit Polarisationsfilter benutzt, die z.B. Spiegelungen in Scheiben gut wegfiltern, wird sich wundern, denn die filtern auch die HUD Anzeige weg.
Ich fahre momentan in der Stadt im Smartmodus, außerhalb im Sportmodus. Jedenfalls in der Stadt scheint er etwas weniger zu verbrauchen, das muss ich aber noch beobachten.
So, das erstmal zu den ersten Eindrücken.
@bremer28259
Hast du im Audio Menü einen Punkt gefunden wo man den spurhalte Assistenten in der Lautstärke regeln kann ?
Also ich bin jetzt bei 1400km und bin jetzt bei 7,7l im Durchschnitt Verbrauch fahre aber auch zu 80% Autobahn. Hatte gestern die erste Langstrecke und bin wirklich begeistert. Direkt vor mir war ein Unfall ich bin im SCC Modus ca 120 gefahren und vor mir war ein Unfall das Auto hat zuverlässig und absolut überragend auf 0 gebremst, ich glaube diese Reaktion hätte ich nie erreicht. Ich hatte Glück hinter mir der hatte zum Glück genug Abstand so das nichts weiter passiert ist. Auch den Verunfallten ging es gut, sind alle ausgestiegen und waren nicht verletzt !