Kia Sorento Diesel 2021 Lieferzeitpunkt nun unbestimmt
Moin,
Ich wollte mal fragen, ob vielleicht jemand Infos zur Lieferzeit des Kia Sorento 2021 Diesel hat. Der Kia Händler kann uns jetzt Nicht einmal mehr sagen, wann vorraussichtlich was kommen wird, also null Info. Bestellt wurde der Wagen im März diesen Jahres und sollte im Juni kommen. Meint ihr das wird bis Weihnachten noch was?
Gruß Leo
1250 Antworten
Zitat:
@bikerjpr schrieb am 7. Oktober 2022 um 08:28:55 Uhr:
1. Ist echt schon traurig was Kia sich erlaubt.2. Ob es bei anderen Herstellern auch so ist, dass weiß sich nicht.
3. Aber an das Problem mit dem Panorama glaube ich nicht. Andere Fahrzeuge von Kia werden ja mit Panorama gebaut und geliefert.
4. Ich vermute tatsächlich das dass Problem wohl der Diesel ist.
5. Ehrlich, ich weiß nicht ob es sich lohnt weiter zu warten oder sich um etwas anderes zu kümmern.
Denn 16 Monate ist schon ne Ansage. Und es ist ja kein Ende in Sicht.
1. naja, KIA handelt kaufmännisch. Das Ergebnis gefällt Dir als Kunde nicht, aber deshalb will KIA eben nicht in Verlust laufen.
2. das ist bei anderen Herstellern ganz genauso. Den selben Thread gibts doch auch mit Seat zB.
3. + 4. das Problem ist wohl weniger das Panoramadach an sich. Sondern die damit einher gehende Veränderung in der CO2 Emission der Flotte. Die Hersteller werfen nicht mehr so viele Stückzahlen wie möglich auf den Markt. Sondern eben quotiert wie der CO2-Flottenausstoss am niedrigsten ist. Wenn das heißt, dass auf 2 Diesel mit Pano eben 2 ohne Pano und 1 Hybrid zugelassen werden müssen = dann wird der 3. Diesel mit Pano warten müssen bis die 3 anderen Verkäufe (wieder 2x ohne Pano + 1 Hybrid) auch unter Dach sind. Und das ist ja nur stark vereinfacht dargestellt, das geht ja durch das gesamte Portfolio mit allen Modellen/Motorisierungen/manche Ausstattung
Und das ist überall so. Oder warum sind in D Modelle „ausverkauft“ (= der Hersteller will sie nicht liefern)?
Dazu kommt jetzt noch das Problem das manche elektronischen Steuerungen aufgrund der Chipkrise nicht lieferbar sind. Wenn das nun zB ein Teil in der Hybridsteuerung betrifft und deshalb dort die Produktion gedrosselt wird, hat das Einfluss auf den gesamten Rattenschwanz an Bestellungen anderer Modelle.
5. und was ist die Alternative? Mit einem anderen Modell die Wartezeit neu beginnen, in der Hoffnung an einer anderen Stelle der Quote zu landen?
Dann soll KIA halt offen Kommunizieren.
Und Chipkrise hin oder her da hab ich seit Wochen nix mehr von gehört.
Die Chipkrise soll ja mittlerweile vorbei sein. Aber wer weiß wie lange es dauert um vergangene Aufträge aufzuholen.
Chipkrise usw. mag ja alles irgendwie miteinfleißen und zu der Situation beitragen. Das ist das Eine, aber wie KIA und manche Händler mit den Kunden ungehen, ist das Andere.
Und dabei apielt es auch keine Rolle, ob das so branchenüblich ist. Vielleicht sollte jeder prüfen, ob er "Verzug" geltend machen kann. Mag sein, dass es an der Wartesituation nichts ändert, aber vielleicht baut das so viel Druck auf, dass sich an der Kommunikation etwas ändert.
Ähnliche Themen
heute genau vor 16 Monaten bestellt, noch zwei Monate, dann sind es 1 1/2 Jahre, langsam steh ich drüber und warte auf dass was kommt ( oder auch nicht)
Ich habe mittlerweile das Gefühl das KIA versucht das die Leute von der Bestellung Ihres Diesels zurück zu treten und auf einen Hybrid oder E zu wechseln.
Wenn ich heute aus dem Urlaub zurück bin werde ich KIA mal ne gesalzene email schicken.
Sollte dann der Vertrag von denen gekündigt werden mir auch egal anderes Fahrzeug hab ich mir schon angeschaut.
Zitat:
@Outback schrieb am 9. Oktober 2022 um 08:46:59 Uhr:
Ich habe mittlerweile das Gefühl das KIA versucht das die Leute von der Bestellung Ihres Diesels zurück zu treten und auf einen Hybrid oder E zu wechseln.Wenn ich heute aus dem Urlaub zurück bin werde ich KIA mal ne gesalzene email schicken.
Sollte dann der Vertrag von denen gekündigt werden mir auch egal anderes Fahrzeug hab ich mir schon angeschaut.
Warum sollte der Vertrag einseitig gekündigt werden?
Ich habe 2 interessante Berichte gefunden.
Anscheindend wurden Anfang des Jahres bereits massig Bestellungen seitens der Hersteller storniert.
Mich würde interesseieren, wie die dabei die rechtliche Lage für den Kunden aussieht*.
Bemerkenswert ist auch, dass der Chipmangel in dem 2. Bericht nicht als "höhere Gewalt" beschrieben ist.
https://www.google.com/.../...ngen-der-autohersteller_id_44174085.html
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
*Stornierunggrund: Unmöglichkeit der Lieferung
....darf der Händler die Bestellung auch stornieren, wenn ihm die Lieferung unmöglich ist. Es reicht dabei aber keineswegs, dass der Artikel lediglich kurzzeitig nicht lieferbar ist. Der bestellte Artikel muss vielmehr dauerhaft einem Lieferbarkeitsmangel unterstehen. Dem Händler ist zumutbar, sich den Artikel bei einem anderen Zulieferer zu beschaffen, selbst wenn dieser da teurer ist, als bei seinem Lieferanten.
Und noch ein Bericht zu dem Thema:
https://www.google.com/.../...t-der-mega-preisrutsch_id_159597086.html
Auch wenn die Bestellung durch den Kunden storniert wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Autohaus diese Bestellung auch bei der Produktion storniert. Bei den Wartezeiten kann der Händler ja problemlos das bestellte Fahrzeug verkaufen ohne auch nur einen Cent Rabatt geben zu müssen....
Wenn der Kunde storniert, dann telefoniert der Händler 2-3 mal und schon hat jeman anderes die Bestellung übernommen.
Gruß zoekie
Kann ich so bestätigen zoekie! Mein Händler hatte neben meinem Sorento auch einen zweiten geliefert bekommen, den der Kunde im Januar 2022 storniert hat. Nur der Händler hat die Stornierung nicht weiter gegeben, sondern war froh einen Sorento auf dem Hof zu haben, den er ohne Rabatt oder Ähnliches weiterverkaufen konnte. Wie schon gesagt, die Händler können den Sorento nicht auf Halde ordern, sondern lediglich auf definitive Kundenbestellung.
Hallo zusammen,
gibt es bei irgendjemanden etwas neues?
Hier natülich immer noch nichts in 12 Tagen bei 14 Monaten angekommen
Diesel - 5 Sitzer - AHK - Pano - Stahlgrau Metalic
Hallo sozialistische Wartegemeinschaft,
Sorento Diesel - Platinum -5 Sitze- Schneeweiß mit AHK und Protection Plus, bestellt am 26.Okt.2021.
Letzte Woche- keine Info vom Händler möglich. Ich hatte mal 14 Jahre auf einen Trabi gewartet.
Die Wähler in Niedersachsen sehnen sich nach diesen Zeiten.
Ich warte bereits über 16 Monate auf einen Platinum Diesel Panorama AHK. Da der Händler mir nie was sagen kann, hab ich mal Kontakt mit der Kia-Zentrale in Deutschland aufgenommen.
Hab ne mündliche und schriftliche Antwort bekommen. Was soll ich sagen….