Kia Sorento Diesel 2021 Lieferzeitpunkt nun unbestimmt

Kia

Moin,
Ich wollte mal fragen, ob vielleicht jemand Infos zur Lieferzeit des Kia Sorento 2021 Diesel hat. Der Kia Händler kann uns jetzt Nicht einmal mehr sagen, wann vorraussichtlich was kommen wird, also null Info. Bestellt wurde der Wagen im März diesen Jahres und sollte im Juni kommen. Meint ihr das wird bis Weihnachten noch was?
Gruß Leo

1250 Antworten

Hallo,

genau das gleiche Schreiben, allerding per Email mit Anhang, habe ich damals auch bekommen. Natürlich mit einem anderen Händler :-)

Peter

Bestellt 20.7.2021
Diesel Platinum Pano AHK 5 Sitze Graphit….

Hallo Kamerad,
du machst mir Angst.
VG

Der Werkstattleiter meines Kia-Autohauses meinte, dass jetzt wohl auffällt dass die bestellten PHEV langsam „alle“ Fahrgestellnummern bekommen, also gebaut werden.
Na dann hoffe ich mal, dass meiner auch demnächst dabei ist und noch 2022 hier eintrifft.

Ähnliche Themen

Hatte die Tage auch noch mal mit meinen Verkäufer telefoniert. Noch nichts neues zu meinem PHEV.
Aber er sagte mir das die Förderung für 2022 ist bei denen aktuell großes Thema ist.
Vielleicht haben sich ja genug Händler zwecks der Thematik an Kia gewandt und nun versucht man vermehrt die bestellten PHEV auszuliefern?
Thema Kundenzufriedenheit spielt vielleicht eine Rolle, jeder Kunde der seine Förderung aufgrund der Lieferschwierigkeiten verliert dürfte wohl auch mehr oder weniger negativ gestimmt sein.

@nitrof
Wann hast du deinen bestellt?

Meiner wurde Anfang 09/21 vom Händler bestellt.

@Schuuk Meiner wurde „erst“ Januar '22 bestellt.

Mein Händler hat die Woche eine Info an alle PHEV-Besteller versendet mit „wir hoffen… wissen aber nichts“, aber mit Hinweisen was für eine zügige Zulassung während der Feiertage (am Jahresende) nötig ist und dass man auch die Zulassungen erledigt bevor die Autos übergeben werden (natürlich wenn die Voraussetzungen erfüllt sind), damit dies noch in 2022 gemacht werden kann, auch wenn man das Auto dann erst im Januar erhält.

Ich bin gespannt.

Bei der langen Transportzeit müssten die Autos langsam mal vom Band rollen.

Transport aus Korea nach Europa im Schnitt 8 Wochen, wenn keine größeren Staus vor den dazwischen liegenden Häfen sind. Rein theoretisch müssten sie also spätestens nächste Woche produziert sein. Ich drücke die Daumen!

Da kommt noch das Problem dazu, dass das System von Kia nicht zuverlässig ist. Habe mittlerweile schon des öfteren gelesen, dass Kunden erst eine Mitteilung bekamen als der Wagen schon im deutschen Hafen angekommen ist.

Bestellt 08.2021 aber ein Diesel vielleicht werden wegen der Förderung die Diesel Fahrzeuge vernachlässigt

Durchaus möglich. Habe meinen Diesel nach 13 Monaten endlich in Empfang nehmen dürfen und will ihn nicht mehr tauschen! Freut euch drauf!!!

Mein Händler hat mir auch erzählt, er habe dieses Jahr auch schon für ein Auto eine Fahrgestellnummer erhalten und daraufhin den Kunden informiert.
Und plötzlich war die Nimmer wieder verschwunden und es kam kein Auto 😰

—-
Interessanterweise hat man beim Santa Fe PHEV ein Lieferversprechen wegen der Förderung bis Jahresende gegeben, wenn man bis April (? genau weiß ich es nicht mehr) bestellt hat.
Schade dass das Konzernintern nicht einheitlich gehandhabt wurde.

Wir werden sehen was passiert, oder auch nicht 😁

Habe gestern mal ne Information bekommen ( ob es stimmt kann ich nicht beurteilen), dass Kia noch in diesem Jahr so viel wie mögliche Plugin anstatt Diesel liefern möchte, da ja die Förderung zum Ende des Jahres ausläuft. Kann ich mir tatsächlich schon so vorstellen. Dann ab Dezember/Januar möchte Kia wieder die Produktion von Dieselfahrzeugen forcieren.
Wie gesagt, ob dass stimmt kann ich nicht beurteilen.
Mal nebenbei bin ich am 9.11. bei 17 Monaten angekommen.

Zitat:

@bikerjpr schrieb am 2. November 2022 um 07:40:39 Uhr:


Habe gestern mal ne Information bekommen ( ob es stimmt kann ich nicht beurteilen), dass Kia noch in diesem Jahr so viel wie mögliche Plugin anstatt Diesel liefern möchte, da ja die Förderung zum Ende des Jahres ausläuft. Kann ich mir tatsächlich schon so vorstellen. Dann ab Dezember/Januar möchte Kia wieder die Produktion von Dieselfahrzeugen forcieren.
Wie gesagt, ob dass stimmt kann ich nicht beurteilen.
Mal nebenbei bin ich am 9.11. bei 17 Monaten angekommen.

Woher stammt die Info?

kann ich nicht sagen, aber derjenige hat viel mit Kia zu tun

würde aber tatsächlich irgendwie plausibel klingen

Plausibel klingt es auf jeden Fall! Danke für die info hier

Nur können die dann nächstes Jahr trotzdem nicht unlimitiert Diesel auf den Markt werfen - weil auch nächstes Jahr die Quote Verbrenner ./. Elektro stimmen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen