KIA Rückruf wegen klappernder Heckklappe?
Servus, angeblich gibt's von Kia nen Rückruf zum Thema klappernder Heckklappe...weiß da jemand was genaueres??
Beste Antwort im Thema
Also ich hab es erst mit Puffer rausdrehen probiert und außer, dass die Heckklappe unter Spannung aufgegangen ist, nichts erreicht. Danach einfach je einen dünnen Schaumstoffstreifen auf die Kunststoffteile außen geklebt, seitdem ist Ruhe.
Mittelarmlehne habe ich ganz dünnes Filz einseitig an den Haken der einrastet geklebt und auch da vibriert nun auch bei Kälte nichts mehr. Ansonsten ist mein Auto mängelfrei und ich liebe es!!
155 Antworten
Hallo,
Kia polarisiert, baut inzwischen meiner Meinung nach Fahrzeuge auf Premium Niveau und die Autos sehen dazu auch noch richtig geil aus.
Das zieht die Neider und Verleumder an die mit dem Erfolg nicht klarkommen.
Und seien wir mal ehrlich, ich wäre auch gefrustet, wenn ich einen T-Roc fahren müsste.
Genauso denke ich auch! Plastik Interieur, viel zu teuer und vom größten Betrügerkonzern aller Zeiten, nein danke.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 15. Januar 2021 um 10:03:11 Uhr:
Hallo,Kia polarisiert, baut inzwischen meiner Meinung nach Fahrzeuge auf Premium Niveau und die Autos sehen dazu auch noch richtig geil aus.
Das zieht die Neider und Verleumder an die mit dem Erfolg nicht klarkommen.Und seien wir mal ehrlich, ich wäre auch gefrustet, wenn ich einen T-Roc fahren müsste.
Fahrzeuge auf Premium Niveau 😁 😁
Hallo,
wenn Mercedes als Premium bezeichnet wird, dann kann man es bei Kia auch.
Ähnliche Themen
Wie wird "Premium" definiert ?????
Nach Plastik, wie der Golf 8, T-Roc, ID3/4,Amarok, wo nur aus billigem Plastik bestehen, aber immer abgehobenere Preise haben.
Nach Qualität, wo z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=LRnUgTtk8EI oder Motorschäden nach >100 000 km z.B.:https://www.youtube.com/watch?v=afy-ejUcFVo
Ist es die nicht vorhandene Service- und Garantie-Politik z.B.: USA (8 Jahre Garantie).
Nur "Made in Germany" kann es eindeutig nicht sein, denn diese "Premium Hersteller" produzieren ja überall z.B.:
USA, Mexico,China, Ungarn usw.
Unsere Ceed's werden in Frankfurt designt, in Rüsselsheim entwickelt und in der Slowakei für den EU-Markt produziert.
Für meine Frau isr der Ceed "Premium", mit tollem Service und langer Garantie ;-)
Premium kann viel bedeuten, für mich ist es relativ einfach definiert: hochwertige Materialien, die super verarbeitet sind und hohe Lebenserwartung beim gesamten Fahrzeug. Wenn die vom Hersteller geforderten Standards beim Bau eingehalten und überwacht werden, ist es egal, wo die Fabrik ist.
Also ich bin ja auch ein Fan meines Proceed GT und würde ihn aktuell nicht eintauschen (auußer gegen einen Etron GT 😁) er ist gut verarbeitet und annehmbare qualtiät aber von Premium ist er doch ein gutes stück weg. Wenn ich ihn mit meinem Firmenwagen (A4 Vollausstattung) vergleiche sieht man einfach die Unterschiede in Hinsicht auf Materialien, Verarbeitung, Ausstattungsmöglichkeiten etc.
Zum Thema:
Bei meinem Proceed habe ich einfach Kunstoff unterlegscheiben unter die aufnahmen an der Heckklappe montiert, seitdem ist komplette Ruhe.
Die Vertragswerkstatt war dazu leider nicht in der lage trotzdem mehrmaligem hinweis darauf.
Verstehe, aber ich wüsste jetzt nicht, was man in meinem Xceed besser verarbeiten hätte können, da passt alles! Materialien gibt es natürlich schon noch hochwertigere.
habe natürlich nur den Vergleich zum Proceed, den xceed bin ich nur einmal probe gefahren und kann ihn kaum vergleichen.
Ich sage ja die Verarbeitung ist gut, aber so sachen wie klappernde Heckklappe, klappernde mittelkonsole, scheppernde lautsprecher, und die schlechte qualität des kunstoff in tür und mittelkonsole kommt dort halt nicht vor.
Das sind halt kleine Unterschiede aber der große unterschied sind einfach die Materialen, Motoren und die Vielfalt der Ausstattung.
Den A4 konnte ich quasi wie einen Anzug vom Schneider individuell angefertigt bestellen, während der Proceed auser der Farbe keinerlei möglichkeiten der Ausstattungsauswahl bietet also quasi ein guter Anzug aber von der Stange
Seltsamer Vergleich 😁
@Talentwunder ,
und genau das war bei meiner Kaufentscheidung meines Xceed Platinum der Punkt, die Einfachheit bei der Bestellung. Brauchte nur 3 weitere Häkchen machen und das Auto war komplett, sowie ich ihn haben wollte.
Desweiteren die Material Anmutung sowie Verarbeitung um Meilen besser, als die meiner beiden vorherigen Kugas die ich hatte.
Dazu noch die 7 Jahre unschlagbare Garantie, was will man mehr. 😁
Ja, ist immer schön zu lesen bei Audi usw, der Preis des Fahrzeuges beträgt z. Bsp. 45000€, die 100-Seitige Aufpreisliste macht daraus schnell 65000€! Aber natürlich jeder, wie er will.
Hallo,
der Audifahrer kontert dann immer damit, dass er ja gar nicht soviel Ausstattung möchte. Letztlich scheitert es am Preis und es wird eine einfache Ausstattung gewählt, Hauptsache Audi.
@Talentwunder, gestern toller Bericht in der Sendung „quer“ im BR über den A4. Ein Käufer und seine Mitfahrer haben richtig Angst vor dem Auto, weil Assistenten total versagen. Der Spurhalteassi hat das Auto beim befahren einer kleinen Bergkuppe trotz weißer Linien komplett in den Gegenverkehr links gelenkt. Das soll Premium sein?