Kia Proceed Waschanlage/Waschstraße was zu beachten.

Kia Ceed ProCeed (CD)

Mein Proceed hab ich bisher nur per Hand gewaschen, aber jetzt muss der Winterdreck mal runter. Bei dem Wetter hab ich noch keine Lust auf eine Händewasche.
Jetzt sind mir aber paar Fragen aufgekommen, da es mein erstes Auto mit Automatik und der ganzen Elektronik ist.

Waschanlage:
-muss man die Elektrischespiegel einklappen oder in normal Stellung lassen?

Waschstraße:
-Elektrischespiegel?
-Motor soll ja laufen bleiben, also Getriebe auf N, Wischautomatik aus und noch was beachten? Wie schaut es mit den Notbremsassistenten aus?

Ich wäre für eure Tipps und Ratschläge dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 4. März 2020 um 11:13:50 Uhr:


Also Du hast keinen Kia?!?

Der Picanto meiner Freundin hat von innen einen kleinen Tankdeckel Hebel, direkt unten am Fahrersitz, den zieht man und der Deckel springt auf. Der Proceed hat das nicht, man drückt den Tankdeckel einfach von aufen einmal kurz und dann springt er auf.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Ich hab die "Amerikaschaltung" deaktiviert. Ich glaub nicht, dass es geht, wenn der Motor läuft, Getriebe in N und ich steh mit'm Schlüssel draußen und schließe ab...
Gruß jaro

Brauchst du auch nicht. Meine Autos waren in der Waschanlage/Waschstraße noch nie abgeschlossen und die Tankdeckel sind nie aufgegangen. Man muss ja schon einen gewissen Druck aufbringen das der aufgeht, wär nicht so schön wenn die Büsten zu stark gegen das Fahrzeug hämmern 😁

Ich war vor ein paar Wochen das 1. Mal in der Waschanlage und dort wurde der Deckel direkt durch die Waschanlage geöffnet. Zum Glück ist aber nichts abgebrochen.

Davor habe ich den Wagen bislang immer selber in der Waschkabine sauber gemacht.

Normal ist das mit dem Schließdeckel nicht. Mir ist es in den vielen Jahren noch nicht passiert und ich habe davon noch nie gehört. Meist ging es bei Beschädigungen nur um Rückspiegel oder Antennen.

Geht denn deiner besonders leicht auf wenn du ihn selbst öffnest? Ich muss schon mit ein bisschen Druck drücken und dann nur auf die Kante gegenüber vom Scharnier.

Ähnliche Themen

Geht schon mit wenig Druck. Deswegen die Bedenken. Aber ich merk schon, ne Lösung gibt's wohl nicht.
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 19. Feb. 2021 um 15:21:55 Uhr:


Ok, was ist jetzt mit dem Push-Tankdeckel, lässt sich der Wagen denn jetzt verschließen???

Also wenn es nicht möglich ist, den Wagen in Position N abzustellen ohne dass sich die Parkbremse anzieht, dann musst du den Wagen laufen lassen. Kann ich mir aber nicht vorstellen, ggf Autohold abstellen, dann dürfte sich die EPB nicht anziehen. Hab es aber noch nicht probiert.

Um den Wagen mit laufenden Motor zu verschließen, musst du von innen zunächst die Zentralverriegelung betätigen -> Türen sind abgesperrt. Aussteigen ist ja dennoch möglich (jede Tür öffnen separat), also Wagen verlassen und am Ende der Waschsstraße wieder einsteigen. Durch das verriegeln der Türen werden Kofferraum und Tank ebenfalls abgesperrt.

Wenn alles nichts hilft, dann Handwäsche oder Panzertape auf die Tankklappe 😁

PS, wie sich das mit Keyless verhält, keine Ahnung.

Zitat:

@mueck schrieb am 20. Feb. 2021 um 10:19:14 Uhr:


Um den Wagen mit laufenden Motor zu verschließen, musst du von innen zunächst die Zentralverriegelung betätigen -> Türen sind abgesperrt. Aussteigen ist ja dennoch möglich (jede Tür öffnen separat), also Wagen verlassen und am Ende der Waschsstraße wieder einsteigen. Durch das verriegeln der Türen werden Kofferraum und Tank ebenfalls abgesperrt.

Das ist die Idee, könnte funzen!
Gruß jaro

Zitat:

@Megitsune schrieb am 19. Februar 2021 um 16:44:00 Uhr:


Hallo,

welche Taste für den Stromanschluss meinst Du?

Die Tankklappe für Strom

Je mehr ich lese umso verwirrter bin ich :-(

A: Wenn ich in eine Waschanlage fahre (also das Ding in dem ich stehenbleibe) und im Auto sitzenbleibe, muss ich folgende Schritte unternehmen?

1. Motor aus
2. Automatik auf P
3. Feststellbremse nicht benutzen
4. Spiegel einklappen
5. Ist der Tankdeckel dann verriegelt oder nicht?
6. Wäsche starten

B: Wenn ich in eine Waschstraße fahre (also das Ding wo ich durchgezogen werde) und im Auto sitzenbleibe, muss ich folgende Schritte unternehmen?

1. Motor anlassen
2. Automatik auf N
3. Feststellbremse nicht benutzen
4. Spiegel einklappen
5. Ist der Tankdeckel dann verriegelt oder nicht?
6. Wäsche starten

Ist meine Denkweise so richtig? Und wenn der Tankdeckel nicht verriegelt ist, kann ich den dann manuell verriegeln?

Danke!

In beiden Fällen solltest Du die Türen von innen mit dem Taster verriegeln, sonst ist der T.deckel noch offen, und nein der T.deckel lässt sich nicht manuell verriegeln.
Gruß jaro

Wenn ich in die Waschstraße fahre, stelle ich immer auf "Umluft", dann bleibt auch die feuchte muffige Luft draußen.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 22. Februar 2021 um 13:24:56 Uhr:


In beiden Fällen solltest Du die Türen von innen mit dem Taster verriegeln, sonst ist der T.deckel noch offen, und nein der T.deckel lässt sich nicht manuell verriegeln.
Gruß jaro

Das ist dann ja wie "manuell" wenn ich den Tankdeckel durch den Taster der Türverriegelung schließen kann.
Danke!

Manuell hat bei mir immer was mit Zahnrädern, oder Seilzug zu tun... 😉
Gruß jaro

Hallo kcee,

der Stromanschluss hat keine Taste zum entriegeln. Die Klappe ist so wie beim normalen Benziner, leicht gedrücken und der Deckel geht auf.
Der Tankdeckel für Benzin hat aber eine Fernentriegelung.

Zitat:

@Thutmosina schrieb am 22. Februar 2021 um 11:19:18 Uhr:


Je mehr ich lese umso verwirrter bin ich :-(

A: Wenn ich in eine Waschanlage fahre (also das Ding in dem ich stehenbleibe) und im Auto sitzenbleibe, muss ich folgende Schritte unternehmen?

1. Motor aus
2. Automatik auf P
3. Feststellbremse nicht benutzen
4. Spiegel einklappen
5. Ist der Tankdeckel dann verriegelt oder nicht?
6. Wäsche starten

B: Wenn ich in eine Waschstraße fahre (also das Ding wo ich durchgezogen werde) und im Auto sitzenbleibe, muss ich folgende Schritte unternehmen?

1. Motor anlassen
2. Automatik auf N
3. Feststellbremse nicht benutzen
4. Spiegel einklappen
5. Ist der Tankdeckel dann verriegelt oder nicht?
6. Wäsche starten

Ist meine Denkweise so richtig? Und wenn der Tankdeckel nicht verriegelt ist, kann ich den dann manuell verriegeln?

Danke!

A liest sich überhaupt nicht gut. Vorallem nicht erst Motor aus und dann erst Automatik in P. Wenn ich das mache, meckert er immer. Im dümmsten Fall geht dann auch noch die elektronische Parkbremse rein und weil Du abgestellt hast, entriegelt er alles und wird dann im P geschleppt. A würde ich definitiv nicht machen. Weiß nicht was dann auch noch mit der Lenkradsperre passiert.

Ich mache es wie B aber Autohold auch noch aus. Bei der Waschstraße wo ich reinfahre, muss ich die Spiegel nicht abklappen. Das Auto bleibt verriegelt, weil das bei mir erst entriegelt, wenn das Auto abgestellt wird. Die Aktion/Zeitpunkt zum automatischen Verriegeln und Entriegeln kannst Du über die Einstellungen einsehen und bei Bedarf ändern. Nach der Durchfahrt stoppe ich das Auto vollständig und gehe dann von N auf D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen