Kia Proceed mit Stinger vergleichbar ?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Wir stehen vor der Wahl entweder einen Proceed oder Stinger 2.0 zu kaufen.
Beide Fahrzeuge kosten 25550 Euro.
Der Proceed ist 1 1/2 Jahre jünger und hat 25K Kilometer weniger runter als der Stinger - auch hat er noch 2 1/2 Jahre Kia Garantie.

Was spricht für den Proceed und was für den Stinger?
Welches Angebot ist das "bessere" ?

Anbei mal die Bilder:

467510556-559481717036726-2363875723246547350-n
Bild #211236957
Bild #211236960
+1
61 Antworten

Zitat:

@Eisbaer0962 schrieb am 24. November 2024 um 11:26:32 Uhr:


Jeder muß für sich entscheiden,was ihm wichtig ist. Ich persönlich würde ein 5,5 Jahre altes Auto mit 75000 Kilometern und einer nicht wirklich nachvollziehbaren Historie nicht für 25500€ kaufen. Mir wären die laufenden Kosten und die zukünftig anfallenden viel zu hoch. Wer weis, wie der Wagen die letzten Jahre über „die Bahn geprügelt wurde“.
Und wenn euch 1500€ für eine Vollkasko zu teuer sind, hoffe ich nur, ihr habt euch nicht übernommen.
Aber jeder muß seine eigenen Prioritäten setzen und mit den Konsequenzen klar kommen.
Viel Glück und Spaß mit der „Stinger-Rakete“!

Naja der Proceed wäre ja auch kein Neuwagen gewesen - so gesehen wüsste man da auch nicht das der Vorbesitzer für einer war.
Danke für die Glückwünsche.

Zitat:

@Lenin schrieb am 24. November 2024 um 11:58:26 Uhr:


Der Stinger ist ja auch eine andere Preisklasse.......kann man nicht vergleichen. Benzinverbrauch und Versicherung sind auch wesentlich mehr Kosten. Noch 1,5 Jahre Werksgarantie. Wenn ihr ihn länger fahren wollt, muß man wissen , das Ersatzteile im Allgemeinen sehr teuer sind. Da giebts auch nicht viel Nachbauten, weil das ein relativ seltenes Auto ist.

Das werdet Ihr ja sicher im Stinger - Forum angeschaut haben....

Viel Spaß mit dem Boliden...MfG. Franky

Der Wagen ist von 12/18 hat also noch ein Jahr Werksgarantie.
Wir hatten schon C Klasse und einen Lexus IS 250.
Hatten auch überlegt C Klasse Coupe - sooo viel günstiger wären die laufenden Kosten da auch nicht.
Vielen Dank.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 24. November 2024 um 16:11:28 Uhr:


Richtig,schon allein mein Totwinkelsensor hat einst 900€ gekostet,musste ich zwar nicht zahlen aber das war der Kiapreis dafür,an einen richtigen Schaden würde ich da garne denken wollen.
25500 Euro zahlen ohne VK,das ist pure Mut zum Risiko,wer diese Summe nicht hat hat sich eindeutig ein Auto gekauft was er sich nicht leisten kann aber das ist nur meine Meinung.
Habe sogar Rabattschutz bei mir weil die Versicherungskosten im Schadensfall völlig aus dem Ruder laufen wo man zig Jahre braucht um auf ein halbwegs erträgliches Level zu kommen.
Ich glaube der TE hat für sich richtig entschieden aber meiner Meinung nach völlig falsch kalkuliert da die anderen Kosten bzgl.Service,Reperatur u.Reifen nicht korrekt einkalkuliert wurden aber mir letztlich egal,jeder ist seines Glückes Schmied.

Also Wir hatten immer nur Haftplicht (C Klasse,Lexus IS 250,Baleno) bei dem Stinger weil der so gerne geklaut wird notgedrungen nun eine Teilkasko gemacht.
Das hat nix mit "Mut zum Risiko" zu tun - die Versicherung gewinnt so wieso immer ! Zu verschenken haben die nichts.

Service,Reperatur u.Reifen ok,das fällt aber bei jedem Auto an !
Wir denken das der Stinger 2.0 in etwa wie der Lexus ist was die kosten angehen - der hatte sogar 2.500 cm³ also noch mehr Hubraum.
Wir machen jedes Jahr schön den Oelwechsel und wenn was ist dann geht der Wagen zu ATU...
Einen TG Platz haben Wir auch (extra für den Stinger ) für 130,- angemietet - da wird uns mal ein Satz Pirellies für 600,- auch nicht umbringen.
Haben immer einen 1000er zu liegen für Reperaturnotfälle...
Gerade die C Klasse hat immer Probleme gehabt da sind Wir Kummer und Kosten gewöhnt - hoffen nun auf asiatische Qualität und haben uns seit dem Daimler bewusst gegen deutsche Autos entschieden.

Der Lexus (mein Wagen) hat absolut 0 Probleme gemacht da war gar nichts 3 Jahre lang und auch der Baleno den meine Frau jetzt 3 Jahre gefahren hat, hatte außer eine Rückrufaktion nie Probleme.
Wir hoffen in dem Sinne auch für der Stinger.

PS:den Lexus hab ich verkauft weil ich mit dem Navi (von Anfang an) nicht klar kam,hab ne Macke bekommen.Zu viel Elecktronik alles überfrachtet - hatte keinen Bock mehr - ABER dennoch vom fahren her ein geiles Auto!

Hat der keine Werksgarantie mehr? Dann wäre ein reiner Ölwechsel und ATU tabu…. Sonst ist nix mit Garantieansprüchen. Oft genug hier im Forum gepostet!

Ähnliche Themen

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Der Stinger hat genau noch 12 Monate Kia Garantie - dann sind die 7 Jahre um.
Wir haben Ihn in einem Kia Autohaus gekauft,als "Zugabe" gab es nochmal eine große Inspektion,also müssen wir die nächsten 12 Monate nix machen.
Parallel läuft übrigens noch die normale Gebrauchtwagengaratie von 12 Monaten.

Danach sind die 7 Jahre Kia Garantie abgelaufen.Wir machen dann ganz normal Oelwechsel,alle 2 Jahre Tüv und wenn mit dem Wagen was sein sollte zu ATU.

Nicht lachen ATU ist Top ! Besser als Daimler Benz Servicewerkstatt,die haben nämlich nur Scheiße gebaut bei meiner alten C Klasse.

Ach ja: das Autohaus wollte uns noch für 1500,- 2 Jahre Anschlussgarantie verkaufen falls der "Motor platzt".

Zitat:

@Eisbaer0962 schrieb am 24. November 2024 um 20:59:42 Uhr:


Hat der keine Werksgarantie mehr? Dann wäre ein reiner Ölwechsel und ATU tabu…. Sonst ist nix mit Garantieansprüchen. Oft genug hier im Forum gepostet!

Zu atu würde ich ums verrecken nicht gehen bei deren Umsatz Motivation. Garantie geht aber dennoch auch bei freien Werkstätten. Verstehe ich nicht, warum immer noch diese Märchen erzählt werden Eisbär. Es widerspricht eu recht Kunden so zu diskriminieren.
Verstehe ich das richtig das der stinger was folge und Betriebskosten angeht auf ganz knappe Kante genäht ist? Wenn den so ist, würde ich mir mehr als ne tausender beiseite legen. Nur so n Gedanke.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Wenn die nächsten 12 Monate was ist,fahren wir zu dem Kia Autohaus die haben eine Fachwerkstatt.
Erst danach wenn die Garantie um ist fahren Wir zu ATU.
Bei der Daimler Benz Werstatt waren nur Idioten und Abzocker wo ich mit meiner C Klasse war - bei ATU Immer fair freundlich alles Top !

Auf knapper Kante ist nix genäht - ich kann innerhalb von 24h 5K ranholen,wäre auch kein Problem !
Hätten Wir keine Kohle würden wir nicht extra für den Stinger einen TG Platz für 130,- mieten.
Wie gesagt C Klasse und Lexus IS 250 Sport hatten Wir auch schon - konnten wir alles bezahlen.

Ich würde es nicht draufankommen lassen. Warum ist KIA sonst so kleinlich?

Zitat:

@Eisbaer0962 schrieb am 25. November 2024 um 06:19:29 Uhr:


Ich würde es nicht draufankommen lassen. Warum ist KIA sonst so kleinlich?

Was meinst Du mit draufankommen lassen ?
Wir haben den Stinger doch bei Kia im Kiautohaus gekauft - mit angeschlossener Kia Werkstatt.
In 12 Monaten ist die Garantie vorbei,bis dahin können Wir da im Ramen der "Garantie" sowieso immer hinfahren.

Tach,

erstmal Glückwunsch...geile Karre.

Guck mal im Serviceheft nach , ob die Stempel auch alle zum korrekten Zeitpunkt bzw. zum richtigen Intervall eingehalten wurden. Sonst ist es zumindest mit dem 7 Jahre Versprechen schon Asche.

Interessant, dass hier noch so viele Meinungen zur Versicherung, Folgekosten und Garantie geäußert werden. Der TE wird sich da schon seine eigenen Gedanken gemacht haben und kennt die Risiken, Pros und Contras. Bei einem gebrauchten Auto, das noch ein Jahr Garantie hat: Der TE ist sich auch hier offensichtlich der Bedingungen bewusst und kann in einem Jahr die Services sonst wo machen. Und wenn man eine fähige ATU Werkstatt kennt: Sowas soll es tatsächlich geben. Das ist zwar eine große Kette, aber die Standorte sind nicht alle gleich. Und ob die Serviceintervalle alle korrekt eingehalten wurden kann man sicherlich mal nachprüfen, aber der Händler muss ja sowieso eine Gewährleistung bieten, die das Thema dann auch wieder etwas relativiert

Zitat:

@W123200D schrieb am 25. November 2024 um 13:12:40 Uhr:


Tach,

erstmal Glückwunsch...geile Karre.

Guck mal im Serviceheft nach , ob die Stempel auch alle zum korrekten Zeitpunkt bzw. zum richtigen Intervall eingehalten wurden. Sonst ist es zumindest mit dem 7 Jahre Versprechen schon Asche.

Vielen Dank.
Ja alles schön bei Kia gemacht.
Nächste Woche kommt wegen der Rückrufaktion noch eine neue Benzinpumpe rein.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 25. November 2024 um 13:36:13 Uhr:


Interessant, dass hier noch so viele Meinungen zur Versicherung, Folgekosten und Garantie geäußert werden. Der TE wird sich da schon seine eigenen Gedanken gemacht haben und kennt die Risiken, Pros und Contras. Bei einem gebrauchten Auto, das noch ein Jahr Garantie hat: Der TE ist sich auch hier offensichtlich der Bedingungen bewusst und kann in einem Jahr die Services sonst wo machen. Und wenn man eine fähige ATU Werkstatt kennt: Sowas soll es tatsächlich geben. Das ist zwar eine große Kette, aber die Standorte sind nicht alle gleich. Und ob die Serviceintervalle alle korrekt eingehalten wurden kann man sicherlich mal nachprüfen, aber der Händler muss ja sowieso eine Gewährleistung bieten, die das Thema dann auch wieder etwas relativiert

Sehr gut zusammengefast.
Der Wagen macht einfach nur Spaß !!!
Wir hatten einen Lexus IS250 Sport Automat,der Stinger ist einen Tick härter und lenkt sich besser.
Er kommt auch besser weg als der IS250 (weil der 6 Zylinder vom Lexus unten nix kann)
Die 245 Ps schieben gut an - man tippt nur kurz an und ist schon bei 55/60Kmh das alles bei 2200 Umdrehungen.
Der Wagen will Leistung entfalten und kann nicht weil bei 60Kmh Schluss ist - der einfach will auf die Autobahn !
Wenn man nicht wüsste das der "nur" 245 PS hat würde man denken man hat einen 328.
Der 4 Zylinder ist unten einfach viel agiler als ein 6 Zylinder.
Hatte letzte Woche mal die C Klasse (180 Automat) vom Freund gefahren - gar kein Vergleich,da ist der 180er ne Schaukelkiste.

Für die 25500 hätten Wir auch einen (langweiligen) Neuwagen bekommen können..ne das passt schon alles so !

4 Zylinder 2L Tiubo geht untenrum immer besser als ein 6 Zylinder Saugmotor.
Ein 328 hat ja "nur' 193PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen