Kia Proceed mit Stinger vergleichbar ?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Wir stehen vor der Wahl entweder einen Proceed oder Stinger 2.0 zu kaufen.
Beide Fahrzeuge kosten 25550 Euro.
Der Proceed ist 1 1/2 Jahre jünger und hat 25K Kilometer weniger runter als der Stinger - auch hat er noch 2 1/2 Jahre Kia Garantie.

Was spricht für den Proceed und was für den Stinger?
Welches Angebot ist das "bessere" ?

Anbei mal die Bilder:

467510556-559481717036726-2363875723246547350-n
Bild #211236957
Bild #211236960
+1
61 Antworten

Zitat:

@Chef64 schrieb am 22. November 2024 um 07:23:40 Uhr:


Eigentlich ist die Antwort ganz einfach. Schau hier in die Gruppe Proceed und in die Gruppe Stinger. Da ja in beiden, viele Probleme mit dem entsprechenden Fahrzeugen, diskutiert werden, sollte man sich einen Überblick verschaffen können, was auf einem zu kommt, wenn man das Auto kauft. In meinem Bekanntenkreis fuhr auch jemand den Stinger. Schönes Auto, aber auch viele Probleme. Wobei man unterscheiden muss zwischen "Mängel" die man hinnimmt und welche die ein NO-GO sind.

Das einzige was ich gelesen habe ist das sich der OPF zusetzt wenn man nur Stadt fährt.
Habe das "Problem" gestern mit einen Kollegen besprochen - der sagte mir seine Frau fährt einen neueren Renault Megane nur Stadt/Kurtzstrecke,auch da würde der OPF öfters dicht sein.

Problem ist das mehr oder weniger alle modernen Autos einen OPF haben - es betrifft also alle PKWs.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 21. November 2024 um 12:52:40 Uhr:


Also ich würde jetzt nicht mit subjektiven Wertungen wie "fette Qualle" oder nicht passenden Fahrleistungen etc. um mich werfen. Eigentlich ist das Thema leicht abzuhaken: Die beiden Modelle kann man kaum vergleichen. Der Proceed ist nunmal ein Auto auf der Basis des "günstigen" und kleinen Ceed, der auch über 20cm kürzer ist. Außerdem ist der Stinger ein Coupe, wenn auch 4-türig und sehr geräumig - ein klassischer GT halt, während der Proceed mehr richtung Kombi geht. Am (ehem.) Neupreis sieht man eigentlich auch direkt, dass die beidem Modelle nichts miteinander zu tun haben. Die Motoren (1.6 vs. 2.0) sind auch komplett unterschiedlich. Obwohl "nur" 40 PS mehr, liefert der Stinger fast 100 Nm mehr max. Drehmoment, was das deutlich höhere Gewicht im Vergleich zum Proceed mehr als ausgleichen wird. Die Fahrleistungen des Stinger sind ebenfalls deutlich besser. Und hier geht es um die kleinste Motorisierung des Stingers.

Da die Unterschiede immens sind, sollte man sich einfach überlegen, welches Modell wirklich sinnvoll wäre und wie das mit den Unterhaltskosten aussieht. Ich denke, dass man da recht eindeutig eines der beiden Modelle streichen kann

Uns gefällt der Stinger schon irgendwie besser als der Proceed.
Wichtig sind uns Automatik,Navi,PDC und ein gewisser Comfort (ein neuer Opel Mocca war vorne viel zu eng).
Hatten mal eine C Klasse und auch einen Lexus IS250,beide Fahrzeuge waren super für uns.
Tendenz geht nun schon eher Richtung Stinger. - auch wenn der Proceed sicher auch alles mitbringt was Wir brauchen.
Aber wie sagt man so schön: "Das bessere ist der Feind des Guten".

Zitat:

@berlingruss schrieb am 22. November 2024 um 08:36:33 Uhr:



Zitat:

@Focus 115 schrieb am 21. November 2024 um 12:30:06 Uhr:


Der Stinger ist ne überschwere fette Qualle mit nicht passenden Fahrleistungen und utopischen Verbrauch.
Würde mal Versicherung u.Steuern rechnen,da lässt 100% die Finger vom Stinger.

Ca 1730 Tonnen mit 245PS passt doch (VW Arteon wiegt 1750).
Was meinst Du nicht nicht passender Fahrleistung? - auch der Verbrauch ist Klassentypisch.
Naja so viel ist das auch nicht: ca.300,- Steuern und 800,- Teilkasko pro Jahr (Bei 30%)

Ich schrieb weiter oben schon das ich das 2,0 überlesen hab und vom V6 ausging.

Teilkasko willst nur machen?

Na dann viel Spaß im Falle eines Schadens.

Übrigens ist die TK unabhängig von SF Klassen.

Das Navi beim Stinger (MY19 wenn ich das richtig ableite von dem Angebotsschild) hat das ältere 8 Zoll Navi (Gen5), während der ProCeed (wahrscheinlich - es sei denn er stand fast ein Jahr nach der Produktion im Autohaus. EZ 06/20 ist i.d.R. MY20, und seit dem gibts das neuere Navi) den Nachfolger mit 10 Zoll (Gen5W) hat. Da gibt es große Unterschiede. Wenn der Punkt wichtig ist, würde ich mich damit nochmal befassen. Das Gen5 hat z.B. kein Kia Connect und wird m.E. oft schlechter bewertet als das Gen5W. Beim älteren Gen5 kann man aber auch per USB ein Android / Apple Smartphone anschließen und Android Auto / Apple Carplay verwenden, das bessere und aktuellere Navi-Apps bietet.
Ich bin noch nie einen Stinger gefahren, habe aber mal dringesessen. Er wirkt auf jeden Fall sehr geräumig und deutlich exklusiver als ein Modell der Ceed-Reihe. Vermutlich auch in Punkto Comfort besser, aber dazu solltest du ihn mal fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 22. November 2024 um 09:20:07 Uhr:



Zitat:

@berlingruss schrieb am 22. November 2024 um 08:36:33 Uhr:



Ca 1730 Tonnen mit 245PS passt doch (VW Arteon wiegt 1750).
Was meinst Du nicht nicht passender Fahrleistung? - auch der Verbrauch ist Klassentypisch.
Naja so viel ist das auch nicht: ca.300,- Steuern und 800,- Teilkasko pro Jahr (Bei 30%)

Ich schrieb weiter oben schon das ich das 2,0 überlesen hab und vom V6 ausging.
Teilkasko willst nur machen?
Na dann viel Spaß im Falle eines Schadens.
Übrigens ist die TK unabhängig von SF Klassen.

Ja TK reicht uns.
VK wären 1500,- das ist zu teuer.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 22. November 2024 um 09:20:36 Uhr:


Das Navi beim Stinger (MY19 wenn ich das richtig ableite von dem Angebotsschild) hat das ältere 8 Zoll Navi (Gen5), während der ProCeed (wahrscheinlich - es sei denn er stand fast ein Jahr nach der Produktion im Autohaus. EZ 06/20 ist i.d.R. MY20, und seit dem gibts das neuere Navi) den Nachfolger mit 10 Zoll (Gen5W) hat. Da gibt es große Unterschiede. Wenn der Punkt wichtig ist, würde ich mich damit nochmal befassen. Das Gen5 hat z.B. kein Kia Connect und wird m.E. oft schlechter bewertet als das Gen5W. Beim älteren Gen5 kann man aber auch per USB ein Android / Apple Smartphone anschließen und Android Auto / Apple Carplay verwenden, das bessere und aktuellere Navi-Apps bietet.
Ich bin noch nie einen Stinger gefahren, habe aber mal dringesessen. Er wirkt auf jeden Fall sehr geräumig und deutlich exklusiver als ein Modell der Ceed-Reihe. Vermutlich auch in Punkto Comfort besser, aber dazu solltest du ihn mal fahren.

Wir fahren den Stinger heute mal probe.
Das Navi ist nicht das moderne vom Proceed aber schon das "schräge" nach dem FL 2019.
Wir denken es wird wirklich der Stinger,mal schauen wie wir nach der Probefahrt denken.

Euch gefällt der stinger besser vor allem wegen dem vielen Platz, da sei der Opel mokka viel enger.
danach habe ich nicht mehr weiter gelesen.

Warum nicht, da oben steht es

Der Stinger hat lt. Beschreibung adaptives Kurvenlicht. Das wäre für mich einer der Kaufgründe. Ich vermisse das im ProCeed schmerzlich (Das Licht ist verglichen mit einem Ford Focus MK4 leider viel, viel schlechter). Auch ein Headup-Display ist nicht verkehrt, auch wenn ich das nach kurzer Zeit mit dem ProCeed nicht mehr vermisst habe.

Wir haben den Stinger gekauft.

Viel Spaß damit. 😎

Wir Haben ja beide Probe gefahren.
Der Stinger ist vom Platz vorne wie eine E Klasse und der Proceed wie ein Golf.
Es ist alles schon ein großer Unterschied - auch Material Interior,ist alles kein wirklicher Vergleich.
Schon nach 3 Minuten im Stinger war klar das der Proceed "raus" ist.

Jeder muß für sich entscheiden,was ihm wichtig ist. Ich persönlich würde ein 5,5 Jahre altes Auto mit 75000 Kilometern und einer nicht wirklich nachvollziehbaren Historie nicht für 25500€ kaufen. Mir wären die laufenden Kosten und die zukünftig anfallenden viel zu hoch. Wer weis, wie der Wagen die letzten Jahre über „die Bahn geprügelt wurde“.
Und wenn euch 1500€ für eine Vollkasko zu teuer sind, hoffe ich nur, ihr habt euch nicht übernommen.
Aber jeder muß seine eigenen Prioritäten setzen und mit den Konsequenzen klar kommen.
Viel Glück und Spaß mit der „Stinger-Rakete“!

Der Stinger ist ja auch eine andere Preisklasse.......kann man nicht vergleichen. Benzinverbrauch und Versicherung sind auch wesentlich mehr Kosten. Noch 1,5 Jahre Werksgarantie. Wenn ihr ihn länger fahren wollt, muß man wissen , das Ersatzteile im Allgemeinen sehr teuer sind. Da giebts auch nicht viel Nachbauten, weil das ein relativ seltenes Auto ist.

Das werdet Ihr ja sicher im Stinger - Forum angeschaut haben....

Viel Spaß mit dem Boliden...MfG. Franky

Zitat:

@berlingruss schrieb am 22. November 2024 um 09:57:06 Uhr:



Zitat:

@Focus 115 schrieb am 22. November 2024 um 09:20:07 Uhr:



Ich schrieb weiter oben schon das ich das 2,0 überlesen hab und vom V6 ausging.
Teilkasko willst nur machen?
Na dann viel Spaß im Falle eines Schadens.
Übrigens ist die TK unabhängig von SF Klassen.

Ja TK reicht uns.
VK wären 1500,- das ist zu teuer.

Die sich bei einem knall wahrscheinlich mehr als lohnen.

Richtig,schon allein mein Totwinkelsensor hat einst 900€ gekostet,musste ich zwar nicht zahlen aber das war der Kiapreis dafür,an einen richtigen Schaden würde ich da garne denken wollen.
25500 Euro zahlen ohne VK,das ist pure Mut zum Risiko,wer diese Summe nicht hat hat sich eindeutig ein Auto gekauft was er sich nicht leisten kann aber das ist nur meine Meinung.
Habe sogar Rabattschutz bei mir weil die Versicherungskosten im Schadensfall völlig aus dem Ruder laufen wo man zig Jahre braucht um auf ein halbwegs erträgliches Level zu kommen.
Ich glaube der TE hat für sich richtig entschieden aber meiner Meinung nach völlig falsch kalkuliert da die anderen Kosten bzgl.Service,Reperatur u.Reifen nicht korrekt einkalkuliert wurden aber mir letztlich egal,jeder ist seines Glückes Schmied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen