Kia Proceed (2019) Umbauten und Zubehör
Die ersten Forumsangehörigen haben ihren Proceed bereits und nach und nach wird es sicher auch Zubehör von Kia bzw. von anderen Anbietern geben. Postet doch hier einfach Eure Pläne bzgl. Veränderungen, Erfahrungen mit Zubehör oder Links zu irgendwelchen Anbietern.
Ich habe bislang nur die Magnit 18" Felgen mit Winterreifen direkt dazubestellt. Falls es irgendwann eine AHK geben wird (im großen Thread gibt es dazu ja bereits einige Andeutungen) werde ich entsprechend nachrüsten. Außerdem überlege ich noch das Dach schwarz folieren zu lassen. Passt bei Deluxeweiß bestimmt gut als Kontrastfarbe.
Beste Antwort im Thema
Was ist denn hier los?! Das habe ich bis jetzt noch in keinem Forum bei keiner Marke erlebt!! Egal was jemand macht wird es gleich runter gemacht, das kann es doch nicht sein.
Hier werden ORGINAL KIA Teile als ATU oder Baumarkt tuning abgestempelt oder als Kirmes bezeichnet oder "geht garnicht" was soll das?? Das ist keine Kritik sondern Dummheit 😉
Und meistens sind es immer die gleiche, wahrscheinlich kommt ihr alle von KIA Carens oder Carneval und müsst euch erstmal daran gewöhnen das kia jetzt auch jüngere Kunden ansprechen will...aber keine Angst, wir sind da toleranter und geben euch die Zeit um euch zu gewöhnen 😁
2113 Antworten
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 24. Mai 2020 um 22:23:37 Uhr:
Sind die KIA Sportage GT-Line Felgen 7,5x19 ET 50,5 eintragungspflichtig?
Ja, sind sie.
Zum einen, weil ich auch Eibach-Federn verbaut habe,
zum anderen, weil die Rad/Reifen-Kombination von KIA nicht für den Proceed freigegeben ist.
Es war auch ein ganz schöner Akt die bei der DEKRA eingetragen zu bekommen.
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 25. Mai 2020 um 23:44:20 Uhr:
Zitat:
@muggubuggu schrieb am 24. Mai 2020 um 22:07:34 Uhr:
Steht doch da... KIA Optima Fächerspritzdüsen.
Sind die auch beheizt? Bitte oem Nummer, wenns geht, danke!
Finde die stock Düsen schon sehr schwach...
Nein, die vom Optima sind nicht beheizt.
Fächer-/Wischwasserdüsen KIA Optima
"Nozzle Assy-Windshield Washer"
98630 2K100
Zitat:
@Alexx80 schrieb am 30. Mai 2020 um 14:53:57 Uhr:
Hallo, kannst du bitte sagen wie du dein Navi auf YouTube und Netflix erweitert hast. Danke!
Im MJ2019 funktioniert das nur vor dem NaviUpdate.
Beim 2020er geht nur Videowiedergabe vom Stick.
MJ2019 https://www.youtube.com/watch?v=r6ea3k8qc4w
MJ2020 https://www.facebook.com/100001573562171/videos/3085163491546073/
Zitat:
@MattTrekker schrieb am 30. Mai 2020 um 17:06:24 Uhr:
@muggubuggu wie hast du das mit der 12V Steckdose im Kofferraum gelöst? Musstest du ein neues Kabel ziehen oder liegt da schon ein Kabelbaum?
Ich habe ein Kabel vom Sicherungskasten vorn links unter dem Lenkrad in den Kofferraum gezogen.
Wie genau sah der Akt bei der DEKRA aus? Was musstest du vorlegen damit man dir die Felgen eingetragen hat?
An den Maßen kann es eigentlich nicht liegen. 7,5x19 ET50,5 trägt doch jeder im Vorbeigehen ein. Einige sollen sogar 8,5x19 ET40 mit 30er Federn eingetragen bekommen haben.
Ich denke der TÜV wollte alles mögliche an Nachweise was die Traglast und Felgen-/Reifenkombination angeht sehen. Für jede Felge gibt es Schriftstücke, wo festgehalten wird was für Reifen drauf dürfen. Ich kann mir vorstellen dass bei einer Sportagefelge nur Ballonreifen eingetragen sind.
Ähnliche Themen
Kann mir jemand zufällig sagen was das für Felgen sind und ob die in der Größe 8jx19 ET45 auf dem Proceed GT machbar sind ohne irgendwas zu machen? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Zitat:
@westfalien schrieb am 20. Juni 2020 um 16:29:30 Uhr:
Hab mir mal die Zeit genommen und meine Türen gedämmt. Den Unterschied hört man deutlich.
Was ist besser geworden? Fahrgeräusche oder der Klang vom Soundsystem?
Beides! Klang ist deutlich satter, klapper- und Knarzgeräusche der Türen sind verschwunden. Hab noch Material übrig und werde das auf das Kofferraumblech kleben.
Zitat:
@westfalien schrieb am 20. Juni 2020 um 16:29:30 Uhr:
Hab mir mal die Zeit genommen und meine Türen gedämmt. Den Unterschied hört man deutlich.
Gibts dafür eine Anleitung?
Die Demontage der Türtafel ist keine große Sache. Es sind drei Schrauben und einige klipse. Die Schrauben befinden sich hinter dem Türöffner (hinter einer Plastikschale), in der Griffmulde (unter der Gummieinlage), und eine unterhalb des Türgriffs (ca. auf der Höhe des JBL Logos am Lautsprecher, unter einer Abdeckung).
Erst die Schrauben entfernen. Dann an der unteren kannte Anfangen die klipse zu lösen. Dafür gibt es "Hebelwerkzeuge" aus Plastik die schonen das Material. Rundherum vorsichtig die klipse lösen, dann alle Stecker lösen und den Kabelzug des Türöffners aushängen. Das war's. Es gibt noch ne innere Türtafel die ich aber nicht losbekommen habe. Trotz lösen aller Schrauben hab ich das Ding nicht abbekommen. War mir auch zu heikel da daran der Scheibenmechanismus befestigt ist. Habe dann einfach den Lautsprecher ausgebaut und durch die Öffnung das Dämmmaterial aufs Blech geklebt. Und auch die Türtafel hab ich ordentlich beklebt. Erst eine Lage Alubutyl und darauf noch Schaumstoff.
Edit: bei Bedarf kann ich morgen Abend noch ein paar Fotos machen
Zitat:
@MarKIA schrieb am 19. Juni 2020 um 07:57:57 Uhr:
Wie genau sah der Akt bei der DEKRA aus? Was musstest du vorlegen damit man dir die Felgen eingetragen hat?
Da die Sportagefelgen original von KIA sind, haben diese kein Gutachten, keine KBA-Nummer, kein Traglastnachweis, kein gar nix. Die DEKRA brauchte aber einen Nachweis über die Tragfähigkeit oder einen Nachweis darüber, dass die Felgen serienmäßig auf dem Sportage ausgeliefert werden. Ich bin dann zur DEKRA mit einem Prospekt vom Sportage, in dem die Felgen mit dem Zusatz "Serie bei GT-Line" abgebildet sind, einer Rad-/Reifenherstellerfreigabe für den Sportage (von KIA Deutschland nach direktem Kontakt), Vergleichsgutachten, Auszug aus dem (Ersatz-)Teilekatalog mit den Felgen, sowie 2 Vergleiche zur Radfreiheit im Vergleich zu meinen Sparco Rädern und den originalen Proceed GT Rädern.
Zitat:
@westfalien schrieb am 21. Juni 2020 um 21:21:33 Uhr:
...Es gibt noch ne innere Türtafel die ich aber nicht losbekommen habe. Trotz lösen aller Schrauben hab ich das Ding nicht abbekommen. War mir auch zu heikel da daran der Scheibenmechanismus befestigt ist.
Du musst die 2 Schrauben lösen, die die Scheibe mit der der Fensterhebereinheit verbinden. Dann kannst du die Scheibe per Hand hoch schieben und an der Tür befestigen. Danach alle 10er Schrauben lösen und die Türverkleidung zum Fahrzeug hin abziehen. Das geht recht schwer, da zum äußeren Türende noch eine weiße Plasteverankerung befestigt ist. Es ist alles etwas friemelig, aber so hat man dann auch genug Platz um sauber zu arbeiten.
Anbei noch ein paar Bilder meiner Heckklappendämmung. Wenn ich wieder Zeit finde, dämme ich noch den rechten hinteren Kotflügelbereich, hinter dem Subwoofer.
Danke für die Infos zur Eintragung. Weißt du noch was der Spaß pi mal Daumen gekostet hat?