Kia Pro Ceed Shooting Brake (2019)
Kia bringt zum Ceed einen SW (Kombi). Doch dem nicht genug, offenbar bringt Kia tatsächlich den Pro Ceed Shooting Brake mit nur wenigen Änderungen zu der verdammt heißen Studie:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hier dürfte der Pro Ceed bereits herumfahren - seine Heck-Tarnung wirkt stark aufgesetzt - darunter dürfte sich wirklich der Shooting Brake (schönen Coupe-Form) verstecken:
https://www.motor1.com/news/242374/kia-proceed-shooting-brake-spied/
Beste Antwort im Thema
Seit knapp 1 Woche habe ich nun meinen Proceed GT und bin bereits 800km gefahren.
Er hat ein Glasdach, DCT und das große Navi.
Es ist aus der Tschechei und hat kein Radar somit kein Abstandsregeltempomat und kein Kofferraumorganizer mit Schienensystem. War aber auch wesentlich günstiger. Das sind die Unterschiede die mir bisher aufgefallen sind.
Ich möchte nachfolgend meine bisherige subjektive Meinung dazu äußern. Ich bin ein relativ kritischer Mensch, das sei dazu gesagt. Für alle kaufinteressierten wird es besser sein, selber Probe zu fahren und eine eigene Meinung zu finden.
Der Bordcomputer zeigt für die bisher gefahrenen 800km kumuliert einen Verbrauch von 8l/100km an. Ich bin aus meiner Sicht relativ sparsam gefahren und hatte sehr selten den Sport Modus an. Ich denke mit sportlicherer Fahrweise und Sport Modus würde er mehr verbrauchen. Vermutung: 9,5-10 Liter.
Das Fahrwerk finde ich bequem aber sehr sportlich abgestimmt. Die Kurvenfahrt macht richtig Spaß, weil er schön am Boden klebt. Kein Wanken/Schaukeln. Wirklich sportlich. Die Rückmeldung am Lenkrad finde ich präzise.
Ab 3000-4000 Umdrehungen zieht er richtig weg und beschleunigt kraftvoll.
Ich finde den normalen Fahrmodus nicht zu laut. Es ist ein leichtes Blubbern, dass mit Musik kaum mehr hörbar ist. Der Kaltstart oder Sport Modus ist deutlich lauter. Ich empfinde den Klang nicht zu hoch. Natürlich hört er sich nicht wie ein V8 an. Dennoch finde ich für seine Klasse und Motorisierung hört er sich gut an. Es passt zum Auto.
Die Verarbeitung im Innenraum ist hochwertig. Ledersitze, Lederlenkrad, Mittelarmlehne es ist alles ergonomisch und wirklich hübsch gestaltet. Der Fahrersitz fährt beim Ein- Aussteigen automatisch zurück. Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Der Innenbereich ist mit LEDs ausgeleuchtet und das sieht sehr schön aus. Die vorderen Türgriffe sind beleuchtet. Top. Lediglich der Kofferraum und die Kennzeichen sind nicht mit LEDs beleuchtet.
Android Auto funktioniert tadellos. Schade, dass es nicht kabellos funktioniert. Dann wäre es möglich das Handy einfach in das Ladefach zu legen. Dort liegt es sicher auf einer rutschfesten Oberfläche und wird zudem auch geladen.
Das JBL Soundsystem mit Woofer hört sich gut an mit Spotify. Den Radioempfang finde ich nicht so gut. Vielleicht hängt das mit der Länderversion zusammen.
Für die hintere Sitzreihe gibt's keinen Stromanschluss. Was ein Nachteil ist für Leute mit Familie.
Die verdunkelten Scheiben bieten von außen betrachtet Privatsphäre von innen betrachtet sind sie relativ hell.
Der Innenspiegel ist automatisch abblendend. Ich habe das Gefühl auch die Seitenspiegel sind abblendend. Bin mir da aber nicht sicher, weil ich das nicht in der Broschüre gelesen habe. Aufjedenfall finde ich die Seitenspiegel blenden viel weniger als die von meinem alten Auto. Da war es so, dass der Innenspiegel abblendend war ich dann aber von den Seitenspiegeln geblendet wurde.
Beim Glasdach war ich mir vor der Bestellung unsicher. Meine Schwester hatte bei Ihrem KIA Cee'd beim Glasdach Windgeräusche ab etwa 120km/h. Bei meinem hab ich bis 170km/h nichts feststellen können. Schneller bin ich noch nicht gefahren. Man merkt die Geschwindigkeit bei dem Auto nicht. Es fährt relativ geschmeidig 170.
Ich konnte feststellen, dass es zu einem Klappern führen kann, wenn eine Sonnenbrille im Ablagefach in der Dachkonsole eingelegt ist. Ich glaube der obere Bereich des Ablagefachs ist nicht wie die untere Schale mit dem Tuch-Material ausgekleidet und daher könnte das kommen, wenn die Brille bei Vibrationen oben anschlägt.
Die LED Scheinwerfer bieten gute Sicht. Ich bin zufrieden. Das Tagfahrlicht vorne und hinten sieht schick aus. Die Lichthupe erhellt wie ein Blitzer.
Der aktive Spurhalteassistent LKA funktioniert gut. Wenn er die Spur erkennt, hält er das Fahrzeug in der Spur aber nicht autonom in der Mitte sondern eher erfolgt eine Korrektur in den Randbereichen. Dennoch ist es für mich noch eine Findungsfase mit den ganzen Assistenten. Heute hab ich es ausgeschaltet, weil ich es gewohnt bin selber zu fahren ohne permanent korrigiert zu werden. Alles hat seine Vor und Nachteile und ist wohl auch Geschmacksache.
Die Warnung für den Querverkehr für das Rückwärtsausparken finde ich genial. Das hat es mir bisher auch immer zuverlässig angezeigt, wenn sich ein Fahrzeug genähert hat. Die Warnung für den Totenwinkel ist ebenfalls zuverlässig. Parkassistenten vorne sind ebenfalls standartmäßig verbaut und können mit Knopfdruck zugeschaltet werden, wenn es beim einparken enger wird.
Ich vermisse etwas, dass ich die Felgen nicht sehen kann beim Einparken. Der Spiegel klappt nicht automatisch runter und für diesen Bereich gibt es keine Kamera. Ich orientiere mich etwas an der Rückfahrkamera und den eingetragenen Linien. Dennoch würde das sehr sehr weh tun bei den 18 Zoll Felgen, wenn man da mal am Bordstein schrammt. Deshalb muss ich mir dazu noch was überlegen. Den aktiven Parkassistenten hab ich noch nicht ausprobiert.
Die Müdigkeitserkennung habe ich ausgeschaltet.
Ein Gepäcknetz war dabei. Ich hab gesehen, dass das für einige sehr wichtig war (warum auch immer). Bei mir war eins dabei, es ist ein einfaches Netz mit Haken. Ich verwende es bisher nicht.
Im Kofferraum gibt es unter dem Boden große Ablagefächer. Ich bin mir über den Nutzen dieser Fächer noch nicht so richtig schlüssig. Im Endeffekt hat das Auto ein relativ steifes Fahrwerk. Alles was man da reinlegt, kann dem entsprechend dann auch klappern.
Apropos Klappern. Ich habe im Kofferraumbereich ein nerviges Klappern. Ein generelles Klappern/Knistern und dann noch ein lauteres Geräusch was glaub ich von der Heckklappenverriegelung kommt. Ich konnte es noch nicht eindeutig zuordnen somit ist die Ursache noch komplett Spekulation. Das werde ich in den nächsten Tagen versuchen zu ermitteln.
Meine größte Kritik ist bisher zum Geräuschniveau im Heckbereich. Da gehe ich aber davon aus, dass die Heckklappenverriegelung evtl. justiert werden kann. Das hoffe ich zumindest.
Ich habe Winterräder mit den original 18" Felgen beim KIA Händler angefragt und ein erstes Angebot für einen kompletten Satz von knapp 2500 Euro bekommen. Meine Vermutung/Hoffnung ist der Händler spinnt. Ich hab noch vier weitere Anfragen laufen.
Zusammengefasst finde ich es bisher ein klasse Auto und ich bin von BMW umgestiegen. Es sieht einfach grandios aus und fährt sich super. Alles hochwertig verarbeitet. Auch wenn es auf der Ceed Basis ist, es ist groß. Sowohl von außen als auch vom Innenraum her und natürlich der unschlagbare Preis.
2629 Antworten
Zitat:
@slim86 schrieb am 4. März 2019 um 00:54:36 Uhr:
Was meint ihr?
Mega geil! So ne Farbe würde ich sofort kaufen. Das gefällt vielen nicht, aber es ist definitiv auffällig und mal was ganz, ganz anderes.
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 4. März 2019 um 10:16:49 Uhr:
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 4. März 2019 um 10:15:31 Uhr:
Ich bin 182 cm und es war echt knapp mit Haaren, Glasdach und elk. Sitzen. Bin mit meinen Haaren schon angestoßen, vermutlich muss ich sie abrasieren um ordentlich drin zu sitzen.Ich glaube kaum das man dann mit 195 cm rein passt und das die Neigung so viel ausmacht. Ich weiß nicht wie ich diese eingestellt hatte. Es war aber alles extrem knapp. Und liegend fahren wollte ich nicht.
Ich bin 1,87 habe kein PD-Dach und noch ne Faust breit Platz bis zum Dach.
Das wird ne knappe Kiste.... wäre schade, wenn es daran scheitert.
Das Grün find ich optisch schon geil aber keine Ahnung ob ich mir das kaufen würde. Wär dann vielleicht doch eher was für ein Auto mit 200 PS mehr. Müsste man mal in echt sehen.
Headup-Display hätte ich auch super gerne gehabt. Zumindest als Extra. Fänd ich total geil und wär mir auch was wert.
Sound bin ich auch mal gespannt, ob er mich in 1 bis 2 Jahren nervt oder ob ich ihn immer besser finde. Hatte bisher noch kein Auto mit Sound.
Zur Vergleicherei: Natürlich kannst du den Proceed nicht mit nem Kombi, Coupé, SUV usw. als Vergleichstest in einer Zeitschrift vergleichen und dann da über bauartbedingte Unterschiede nölen und Punkte abziehen, aber in Sachen persönlicher Kaufentscheidung kann man natürlich alles mögliche miteinander vergleichen.
Hab demnach auch i30N, Octavia RS, Stinger GT, Focus Kombi und Golf GTI mit dem Proceed GT verglichen und bin am Ende beim Proceed gelandet, obwohl ich natürlich den Stinger am geilsten fand aber ist halt einfach nicht nötig.
Und natürlich war die wirklich bescheidene Sicht nach hinten dann auch eins der Contra Argumente zum Proceed. Das heißt nicht, dass der Proceed ein schlechtes Auto ist oder dass die Sicht nach hinten unbedingt ein realistischer Negativpunkt am Proceed ist, sondern die Sicht ist einfach faktisch schlechter als bei allen anderen von mir erwähnten Autos und daher war das für mich ein Argument gegen den Proceed. Da insgesamt aber am meisten für ihn gesprochen hat, hab ich ihn bestellt.
Fahrleistungen fand ich auch absolut ausreichend, auch wenn Octavia RS, i30N und vor allem der Stinger natürlich mehr geknallt haben. Soundsystem reicht mir auch. Wer ein Top Soundsystem will, muss eben draufzahlen. Mangelnde Innenraumhöhe geht bei mir mit 183 und Schiebedach noch, war aber auch ein Negativpunkt für mich. Hätte lieber mehr Platz nach oben, wär für mich ein angenehmeres Raumgefühl, aber dann würde er natürlich von der Silhouette wieder bescheuerter aussehen oder ich müsste das Schiebedach weglassen. Was mir aber wichtig ist.
Das was du sagst ist wenigstens eine realistische Sicht der Dinge. Rücksicht ist ein Contra aber der Rest passt und daher sicher kein Show Stopper.
Habe heute die Anlage mit Hi Res Aufnahmen von „Thriller“ und „Abacadabra“ (Steve Miller Band) angehört. Also bis auf die fehlenden Hochtöner hinten auf Kopfhöhe (wären das i Tüpfelchen) kann ich mich nicht beklagen!
Ähnliche Themen
Wenn ihr zurzeit beim Thema Soundsystem seid.
Habt ihr eine Empfehlung wie man das System am besten einstellt? Oder klingt es in Default schon sehr gut?
Zusätzliche Kaufentscheidung für den Proceed war bei mir auch, dass ich Kia einfach mal für ihre Eier belohnen wollte. Die haben vor allem mit dem Stinger (was bisher mit Abstand das beste und kompletteste Auto ist, das ich je gefahren bin) und jetzt auch mit dem Proceed so viel Mumm bewiesen und dann auch den Proceed noch mehrere 1000 Euro günstiger rausgebracht als ich antizipiert hatte (hatte 40 bis 41.000 für Vollausstattung befürchtet), dass das einfach mal honoriert werden musste.
Ich finde, die machen zur Zeit unheimlich viel richtig und haben richtig Eier.
Zitat:
@Pandora1985 schrieb am 4. März 2019 um 20:15:31 Uhr:
Wenn ihr zurzeit beim Thema Soundsystem seid.
Habt ihr eine Empfehlung wie man das System am besten einstellt? Oder klingt es in Default schon sehr gut?
Den Equalizer musst du schon ein wenig einstellen. Da habe ich für mich und meine Lauscher Bass etwas rauf, die Mitten ebenfalls und die Höhen etwas stärker eingestellt. Da die Konzentration der Boxen vorne ist und hinten nur zwei auf Kniehöhe in der Hintertür bringt das verschieben der Balance m.E. nicht viel. Mehr Möglichkeiten hast du auch gar nicht. Ist nicht so, als ob da ein 10-Band-Equalizer zur Verfügung steht. Gegenfalls via Handy noch Einstellungen vornehmen.
Zitat:
@MrRightNow schrieb am 4. März 2019 um 20:24:09 Uhr:
Zusätzliche Kaufentscheidung für den Proceed war bei mir auch, dass ich Kia einfach mal für ihre Eier belohnen wollte. Die haben vor allem mit dem Stinger (was bisher mit Abstand das beste und kompletteste Auto ist, das ich je gefahren bin) und jetzt auch mit dem Proceed so viel Mumm bewiesen und dann auch den Proceed noch mehrere 1000 Euro günstiger rausgebracht als ich antizipiert hatte (hatte 40 bis 41.000 für Vollausstattung befürchtet), dass das einfach mal honoriert werden musste.Ich finde, die machen zur Zeit unheimlich viel richtig und haben richtig Eier.
Jupp, sehe ich auch so. Hatte die ganze Zeit auf den Stinger GT geschielt. Leider war der Kofferraum halt wegen dem Kind das große Contra. 408l und so flach ist leider zu unpraktisch.
Aber zum Glück kam ja dann der ProCeed um die Ecke 😎
Zitat:
@Chrompower schrieb am 3. März 2019 um 13:06:08 Uhr:
Zur Info: Als Vergleich für Sicht nach hinten + Soundkulisse konnte ich in letzter Zeit bei folgenden Autos Erfahrungen sammeln:Audi A6 Kombi ~ 300ps
Audi RS6 ~ 600ps
Audi A6 Limo ~ 190ps
E-Klasse Kombi ~ 200ps
Fiat Panda ~ 75ps
Ceed SW ~ 130ps
Piccanto ~70ps
Sorento ~ 200ps
BMW i3
Volvo XC60 ~ 190ps
Fiat 500X ~ 170ps
Mondeo Kombi ~ 130 PSIch finde es echt traurig wie hier manche versuchen die Kritik klein-zureden indem sie anderen Personen die Kompetenz absprechen. Kommt damit zurecht das es Leute gibt die den Proceed nicht so toll finden wie ihr.
Nur als Tipp, nicht die ganze Zeit rückwärts fahren, dann ist auch das Sicherheitsrisiko verhältnismäßig gering 😉
Ne mal im ernst. Wenn ich so ein Auto in Erwägung ziehe, dann mache ich im voraus auch Abstriche bei der sicht nach hinten, sowie die verdeckte sicht bei den c Säulen. Ich kann es dem Auto, wie andere schon erwähnt haben, nicht ankreiden. Das ist in meinen Augen einfach Unfug.
Dann solltest du aber auch im umkehrschluss mit gegenkritik leben können.
Zum anderen vergleicht man genauso wenig ein kompaktklasse Auto, mit einem mittelklasse Auto. Das ist einfach Schwachsinn. Wenn das der ein oder andere für sich machen muss, der soll das tun.
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 4. März 2019 um 20:49:22 Uhr:
Zitat:
@MrRightNow schrieb am 4. März 2019 um 20:24:09 Uhr:
Zusätzliche Kaufentscheidung für den Proceed war bei mir auch, dass ich Kia einfach mal für ihre Eier belohnen wollte. Die haben vor allem mit dem Stinger (was bisher mit Abstand das beste und kompletteste Auto ist, das ich je gefahren bin) und jetzt auch mit dem Proceed so viel Mumm bewiesen und dann auch den Proceed noch mehrere 1000 Euro günstiger rausgebracht als ich antizipiert hatte (hatte 40 bis 41.000 für Vollausstattung befürchtet), dass das einfach mal honoriert werden musste.Ich finde, die machen zur Zeit unheimlich viel richtig und haben richtig Eier.
Jupp, sehe ich auch so. Hatte die ganze Zeit auf den Stinger GT geschielt. Leider war der Kofferraum halt wegen dem Kind das große Contra. 408l und so flach ist leider zu unpraktisch.
Aber zum Glück kam ja dann der ProCeed um die Ecke 😎
Das ist ja wahrscheinlich nicht nur das Kofferraumvolumen. Zwischen den beiden Fahrzeugen liegen auch circa 18.000 Euro Preisunterschied. Und wenn man die 366 PS nicht wirklich haben muss bzw. "braucht" sind die "Mehrwerte" die der Stinger auch ausstattungstechnisch bietet eher marginal. Der Stinger ist natürlich ein tolles Auto, keine Frage. Jedoch ist das auch ein Vergleich wie Äpfel mit Birnen, da beiden Fahrzeuge in ganz anaderen Klassen unterwegs sind. Fakt ist aber praktischer und vernümpftiger ist der Proceed GT.
So, Mercedes hat sein Shooting Brake vorgestellt. Schöner als der Vorgänger aber Heck doch mehr Richtung Kombi ausgelegt. Der Kia ist da schärfer gezeichnet.
Der neue Designer-Kombi in Genf. Mercedes CLA Shooting Brake feiert Weltpremiere. https://www.n-tv.de/.../...ke-feiert-Weltpremiere-article20888360.html
Auch sehr nice! Aber der kostet wahrscheinlich mit dem kleinsten Motor nackt so viel wie der KIA in volle Hütte. Mit einem vergleichbaren Motor und der Ausstattung dann sicherlich >50.000 Euro.
Ist halt doch noch immer ein Mercedes!
Zitat:
@gtiPfeiffer schrieb am 5. März 2019 um 13:56:31 Uhr:
Auch sehr nice! Aber der kostet wahrscheinlich mit dem kleinsten Motor nackt so viel wie der KIA in volle Hütte. Mit einem vergleichbaren Motor und der Ausstattung dann sicherlich >50.000 Euro.Ist halt doch noch immer ein Mercedes!
Mich überzeugt dieses freistehende Pad aka Cockpit hinter dem Lenkrad überhaupt nicht. Da hoffe ich nur, dass es in allen Lagen gut ablesbar ist.
Zitat:
Mich überzeugt dieses freistehende Pad aka Cockpit hinter dem Lenkrad überhaupt nicht. Da hoffe ich nur, dass es in allen Lagen gut ablesbar ist.
Das MUBX ist Klasse und zumindest für mich mit Abstand der größte Pluspunkt für Mercedes. Konnte selber schon mal einen mit entsprechendem System probefahren. Gerade hier ist imho Mercedes aktuell der Konkurrenz voraus.
Aber es gibt wohl nur 2 Lager: Die Leute die am liebsten alles Digital hätten (Dazu zähle ich auch mich) und die alt eingesessenen Analogvertreter 🙂
In der Tat ist der fehlende komplett digitale Tacho ("Virtual Cockpit"😉 auch einer meiner größten PERSÖNLICHEN Negativpunkte am KIA. Das 4,2" Display sieht einfach nach Anno 2000 aus.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 3. März 2019 um 08:55:55 Uhr:
Nein ich meinte es generell, erster und fast einziger Beitrag, dabei dann Dinge positiv bewerten und dann gleich im Unterton negativ klingen, danach dann negative Aspekte die eigentlich keine sind.
Vermutlich hören wir nie wieder was von ihm...
Was unterstellst du hier den Leuten? Was sind das für irre und unsachliche Beschuldigungen?
Chrompower hat super Bericht geschrieben. Hat sich Zeit genommen und hier seine Erfahrungen allen mitgeteilt.
Sehr strukturiert und analytisch.
Selten sowas ausführliches hier zu finden.
Natürlich hat er mit seiner Kritik ins Wespennest gestochen.
Hier wollen alle das Auto, und reagieren für Kritik sehr empfindlich. Überempfindlich.
Was hast du KILLED IN AKTION zu dieser Diskussion beigetragen?
Bitte, überlege zuerst, bevor du irgendwelche Verschwörungstheorien hier aufstellst. Bleib sachlich.