Kia Picanto GT Line 1.2 84PS

Kia Picanto 3 (JA)

Hallo zusammen,

Ich heiße Gerrit, komme aus NRW und habe mich hier neu registriert, Grüße euch alle!

Aktuell fahre ich (noch) einen A1 1.4 TFSI, überlege aber schon seit längerem mir ein „kleineres“ wendigeres Auto für die Stadt zu kaufen.
Optisch gefällt mir der Kia Picanto ganz gut, GT Line macht schon was her zusammen mit dem LED Tagfahrlicht.

Den 101 PS T GDI bin ich bereits gefahren, der schnattert mir aber zu sehr, fand ich nicht so gut.
Hat hier denn jemand Erfahrungen mit der 84 PS Version?
Sind hier auch Fahrten über Land und Autobahn möglich oder wird das zur Zumutung?

Ich fahre ca. 70% Stadt, ab und zu mal Autobahn oder Landstraße.
Deswegen soll das neue Auto auch schön wendig und kompakt sein, mein A1 ist mir da oft zu groß, die Lenkung zu schwergängig für den Stadtverkehr, mMn.

Ich bin kein Raser, aber über ein paar PS Zuviel beschwere ich mich auch nicht 🙂

Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig bei der Entscheidung helfen, schönen Sonntag an alle und gesund bleiben!

Beste Antwort im Thema

Wir sind mit unserem 1,2 l 84 PS Autos wirklich absolut zufrieden. Noch kein Jahr alt aber schon 15.000 km gefahren, natürlich völlig ohne Probleme.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo zusammen,

ich melde mich hier mal wieder zu Wort!

Ich warte immernoch auf einen potentiellen Käufer für meinen A1, der Verkäufer von Kia ist beharrlich und meint ich soll einfach weiter abwarten, ggfs. den Preis noch etwas senken.

Mittlerweile wurde ja auch das Facelift für Ende 2020 angekündigt, sollte ich evtl. lieber darauf warten?
Ich finde den Picanto eigentlich so schon sehr schick in der GT Line, und man hört ja dass der 84 PS wegfallen soll in Zukunft.

Ist euch denn bekannt, dass Kia im Moment eine Art Prämie anbietet?
Viele Hersteller machen das ja, auch bei Verbrennern, bei Kia lese ich aber bis jetzt nichts davon.
Die 3% MwSt sind ja in den Wind geschossen, sorry...

Schönen Abend noch zusammen und beste Grüße

Wenn meiner heute auf morgen schlapp machen würde, wäre meine Wahl auch zwischen dem derzeitigen Picanto GT-line 1.2 oder evtl.Ford Fiesta 1.0 (140Ps)(natürlich andere Klasse).

Die paar Infos+Bilder derzeit zum Facelift und der abgespeckten Motorenwahl lassen mich jetzt nicht euphorisch an die Decke gehen.

Einzig die für mich noch etwas zu hohen Preise für einen komplett ausgestatteten Neuwagen (ab17k aufwärts) sowie Jahreswagen für 14.5k aufwärts halten mich derzeit ab.

Wenn ich daran denke, dass hinten wieder Scheibenbremsen drauf sind und unnötig laufende Kosten wie bei meinem vielleicht verursachen, verfolge ich die ganze Preispolitik bei dem derzeitigen Modell ganz entspannt. Und solange meine Gasanlage noch durchhält (immerhin schon 125k) erst recht...

Zitat:

@ulle33 schrieb am 19. Juni 2020 um 20:52:31 Uhr:



Wenn ich daran denke, dass hinten wieder Scheibenbremsen drauf sind und unnötig laufende Kosten wie bei meinem vielleicht verursachen, verfolge ich die ganze Preispolitik bei dem derzeitigen Modell ganz entspannt.

Man muss halt ab und zu mal mit dem beladenen Wagen mehrfach stark bremsen, dann bekommt man keine Probleme mit den hinteren Scheibenbremsen.

Mein Kia Rio UB ist jetzt 7 Jahre alt (35000 km) und hat keine solchen Probleme.

Die Scheiben hinten hatte ja schon die erste Generation des Picanto. Da war ich öfters froh drum. Schon wegen der Wechsel. Andere in der Klasse waren da noch mit trommeln hinten unterwegs. Und vom Platz her war er damals schon der Klassenprimus.

Beim neuen würde ich jetzt aber auch erstmal abwarten. Der 1.2 l Motor wird bestimmt noch ersetzt werden. Ich persönlich kann mich auch nicht mit dem 3 zylinder anfreunden. Der turbo hat zwar recht viel Leistung aber dem fehlt es irgendwie untenrum. Und es gilt halt noch immer: Turbo läuft, turbo säuft. Ich muß ihn etwas treten damit da auch Leistung kommt dann geht der Verbrauch aber auch nach oben. Den 1.2 muss man meist garnicht groß treten.

Ähnliche Themen

Mit den Autos ist es ja mittlerweil wie bei der Computertechnik. Aus dem Laden raus .... schon veraltet und gleich mal 30% vom Kaufpreis als Wertverlust abziehen. Angeblich ist es so, das KIA max. 10% für Private Käufer eines Neuwagen gibt. Flottenabnehmer bekommen max. 15%. Bei mir war es so; Neupreis -minus (KIA/Händler)Rabatt= ~10% Nachlass. Da sind wiederum die "Überführungskosten" und die Zulassung/Nummernschilder dazu gekommen. Dann wieder abzüglich Händlerzugaben wie Dachträger und umrüsten auf andere Bereifung. Ich schätze mal unterm Strich 8-9% Rabatt.
Wer-was-wann an Sondereditionen Preisnachlässen oder Aktionen anbietet, kann sich im Wochenryhtmus ändern. Ich brauchte jetzt ein Auto und habe geschaut, was der Markt jetzt (sofort verfügbar) bietet. Wer diesen Druck nicht hat, kann noch lässig abwarten.

Ich habe auch auf das Facelift nicht gewartet, gerade weil ich alte bewärte Technik haben will. 1.2L 84PS 4G-Wandlerautomatik (die etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber sich noch einfahren soll.) und ohne Turbolader. LED-Lichter, die Sitzbelüftung im Sommer und den ganzen Schnickschnack mit Spurhaltehalteassistent sowie Abstands-/Notbremsautomatik brauch/will ich nicht. Ebenso wird das Wandlergetriebe von einem Doppelkupplungsgetriebe ersetzt werden. Der Rest, ich sag mal 95% vom Auto, bleibt ja gleich.

Moin zusammen und danke für eure Antworten,

weiß man denn schon genaues zu den zukünftigen Motoren?
Wenn der 4Zyl wegfallen sollte müsste ich tatsächlich jetzt noch zuschlagen bevor der Weg ist, mich hat der 100PS Turbo nicht so richtig überzeugt, zu ruckelig und Turboloch im Stadtverkehr.

genau ich würde mir den 4 Zylinder noch sichern.
Da gibts bestimmt auch einige günstige Tageszulassungen.

Mein Händler wusste vor zwei Wochen nichts über die zukünftige Motorenauswahl in Europa. Was sicher ist, das es in Korea nur den kleinsten (67PS) mit Doppelkupplungsgetriebe geben wird. Schaltgetriebe scheinen nur noch für Europa und Südamerika wichtig zu sein. Was man aber bis jetzt im iNet lesen kann, soll es weiterhin alle drei Varianten mit 67 84 100PS und EURO-6d (ohne -Temp) geben.

Lt. Kia Homepage (da gibt es eine Presseerklärung zum Facelift Picanto) soll es bei den bisherigen Motoren bleiben, also auch der 4 Zylinder bleibt wohl.
Irgendwie gefällt mir aber das aktuelle Design besser, es sieht eigenständiger aus, das Facelift ist schon ziemlich europäisch getrimmt.

dann würde ich den bisherigen nehmen. Da gibt es bestimmt im Hinblick auf den Neuen Sonderangebote.

Ich werde es versuchen, erstmal muss ich meinen zu einem vernünftigen Preis verkaufen, gar nicht so einfach aktuell.

Meine Tochter hat heute noch einen GT Line mit Automatik ergattert.
Werden langsam rar.
Und der neue kommt wohl Anfangs nur mit nem automatisierten Schaltgetriebe, später dann evtl. noch mit 5Gang Doppelkupplungsgetriebe.

Im Moment gibt es die Mehrwertsteuer geschenkt, heißt umgerechnet 13,8% auf den Listenpreis.

Gruss Stefan

Moin Stefan, nicht schlecht...!
Gibt es zu den 13,8% noch das eine oder andere Prozent noch dazu?
Gruß

Nee, da gibt es dann nichts mehr drauf. Also zumindest bei unserem Händler nicht.
Mit Behindertenausweis gibt es glaube ich 17%

Gab es die Märchensteuer geschenkt auch auf eine Tageszulassung?
Bei Kia auf der Seite heißt es, „für noch nicht zugelassene Fahrzeuge“.

Deine Antwort
Ähnliche Themen