Kia Laufleistungen und Problemchen
Hallo Kia Fahrer,
mich würde mal interessieren wie viel Kilometer ihr so runter habt und was für Probleme so auftraten!
# Bitte mit Angabe der Erstzulassung.
# Fzg. Type.
# Laufleistung / Motor
# Ausstattungsvariante
# kurz Positives und kurz negatives
# wer möchte vllt. ein Bildchen :=)
Danke
Beste Antwort im Thema
Och, hier hat wohl wieder ein Kia-Mitarbeiter "Danke" verteilt 🙄
107 Antworten
Kia Optima GT SW
EZ 5.2017
25000km
Defekte: Batterie nach 1,5 Jahren
Tüschloss hinten links nach 20000 km defekt
Frontkamera getauscht
Alles auf Garantie, trotzdem sehr ärgerlich!
Probleme:
Bremsen rosten sehr stark, und machen nach engen Kurven Geräusche, da der Durchmesser der Scheiben durch den Rost größer wurde und die Scheiben an der Bremszange leicht reiben.
Schiebedach knarzt.
Zitat:
@MrBerni schrieb am 30. Mai 2019 um 19:23:37 Uhr:
Beim Optima ist wohl das DSG gerne frühzeitig defekt...
„Ist wohl“ bedeutet was?
Optima GT SW
EZ 12.2016
38000km
Defekte: Nichts
Mängel: Nichts
Probleme: unbekannt
Toi toi toi ...möge das weiterhin so bleiben
Ähnliche Themen
Optima SW Spirit 1.7 Crdi
EZ 08/2017
24700km
Defekte: Nichts
Mängel: Klappern aus dem Heckbereich (Händler hat keine Lösung) ärgerlich!
Alles in allem sehr schönes Auto bin sehr zufrieden
Zitat:
@Pandacoolbaer schrieb am 1. Juni 2019 um 03:00:14 Uhr:
Optima SW Spirit 1.7 Crdi
Mängel: Klappern aus dem Heckbereich (Händler hat keine Lösung) ärgerlich!
Im Ceed Forum haben einige ein Problem mit der Heckklappe. Einige Male wurde das Schloss getauscht, andere Tips waren, die Gummidämpfer weiter rauszudrehen.
Schon probiert?
@TCB66 Erstmal danke für deine Antwort 🙂
Wäre ein interessanter Lösungsansatz, weißt du wie man die Gummidämpfer rausdrehen kann?
Liebe Grüße
Hmm schau mal nach deiner Abschleppöse.
Die flog bei mir lose unter dem Kofferraumboden rum.
Das Ding in die Tasche zum Kompressor dazugepackt und ruh war.
Zitat:
@essener1990 schrieb am 3. September 2013 um 16:55:16 Uhr:
Hallo Kia Fahrer,
mich würde mal interessieren wie viel Kilometer ihr so runter habt und was für Probleme so auftraten!# Bitte mit Angabe der Erstzulassung.
# Fzg. Type.
# Laufleistung / Motor
# Ausstattungsvariante
# kurz Positives und kurz negatives
# wer möchte vllt. ein Bildchen :=)
Danke
- EZL 04.2005
- Picanto BA
- 1.1, 210.000 KM
- EX, Silbermetalic, LPG nachgerüstet bei 36.000 KM
Pro: Zuverlässig bis zum Schluss
Con: Birnentausch war nervig, da immer der komplette Scheinwerfer mit raus musste.
Gemacht wurden:
* Kurbelwellenschrauben KTI -> Tauschmotor (kompletter Unterteil) (2005) (Werkstatt)
* Simmerringe Kurbelwelle, beidseitig (2018) (Werkstatt)
* Auspuff neu (2012 ca.) (Werkstatt)
* Auspuff neu (2018) selbst
* Handbremsseil (2018) selbst
* Zünspule (da LPG) (2017, selbst)
* Kupplungsseil - insgesammt 3 mal in den 15 Jahren
* Bremssattel - Führungshülsen neu (2016) selbst
* übliche Verschleissteile
-----------------------
Picanto JA 1.0, EZL 05.2019, Spirit + Emotion Paket
Pro: hübsch, günstig, vermisse nicht's
Con: Lautsprecher sind "vorhanden"
Zitat:
@essener1990 schrieb am 3. September 2013 um 16:55:16 Uhr:
Hallo Kia Fahrer,
mich würde mal interessieren wie viel Kilometer ihr so runter habt und was für Probleme so auftraten!# Bitte mit Angabe der Erstzulassung.
# Fzg. Type.
# Laufleistung / Motor
# Ausstattungsvariante
# kurz Positives und kurz negatives
# wer möchte vllt. ein Bildchen :=)
Danke
EZ.: 11.2013
Modell:. Kia Optima TF
Laufleistung:. 111.000 Km / 1.7 CRDI
Ausstattung:. Spirit
Positiv:. Design, ein exot auf der Straße! Verarbeitung! Viel für sein Geld!
Negativ:. Hohe Versicherung. Etwas mehr "Dampf" würde ihn gut tun! Navi, der letzte Mist! Ansonsten wird es schwer was nagatives zu finden.
Werkstatt:. Vorbesitzer keine Außerplanmäßigen Besuche. Ich habe einmal Öl im Motor gefunden, auf Garantie ne Dichtung erneuert.
Einfach ein schönes Auto!
Ja das ist schön wenn man sein Auto nicht an jeder Ecke sieht wie es z. Bsp. beim Golf oder Polo der Fall ist.
Als ich mich nach 25 Jahren von meinem Mazda 929 trennen musste waren bundesweit nur noch ca. 50 Stück zugelassen.
Von meinem Kia Rio UB sieht man ab und zu mal einen, aber eher auch selten.
EZ.: 10/2017
Modell:. Kia Optima Sportwagon (JF)
Laufleistung:. 39.700km / 1.7 CRDI 141PS
Ausstattung:. GT-Line
Positiv:.
Ein sehr gelungenes Fahrzeug von der Verarbeitung bis zum Design einfach TOP! Immer wieder tolles Feedback von anderen was das überhaupt für ein Auto ist, da mann es fast garnicht sieht.
Negativ:. Versicherung ein wenig zu Teuer. Kopfstützen hinten zu niedrig garnicht einstellbar, wurde aber gelöst in dem Ich weitere Kerben reingemacht habe somit bis 1,85m kein Problem mehr hinten zu sitzen. Die Qualität der Vorderen und Hinteren Kamera könnte besser sein.
Werkstatt:. Die erste Inspektion bei Kia ( Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter) bei der Inspektion festgestellt das spalt maß der hinteren Stoßstange nicht passt und dadurch der Lack geplatzt ist. Die Stoßstange wurde auf Garantie komplett neu Lackiert. Vordere Kamera hat einen Sprung im Glas bekommen kein Steinschlag wurde ebenfalls auf Garantie ausgetauscht. Die Türgriffbeleuchtung ist ausgefallen wurde auf Garantie behoben. Kia zeigt sich mit den 7 Jahren einfach sehr Kulant.
Bis jetzt bereue ich es nicht und Feier jeden Tag mit dem Kia !
Zitat:
@Installerio schrieb am 28. September 2019 um 21:30:36 Uhr:
Zitat:
@essener1990 schrieb am 3. September 2013 um 16:55:16 Uhr:
Hallo Kia Fahrer,
mich würde mal interessieren wie viel Kilometer ihr so runter habt und was für Probleme so auftraten!# Bitte mit Angabe der Erstzulassung.
# Fzg. Type.
# Laufleistung / Motor
# Ausstattungsvariante
# kurz Positives und kurz negatives
# wer möchte vllt. ein Bildchen :=)
DankeEZ.: 11.2013
Modell:. Kia Optima TF
Laufleistung:. 111.000 Km / 1.7 CRDI
Ausstattung:. Spirit
Positiv:. Design, ein exot auf der Straße! Verarbeitung! Viel für sein Geld!
Negativ:. Hohe Versicherung. Etwas mehr "Dampf" würde ihn gut tun! Navi, der letzte Mist! Ansonsten wird es schwer was nagatives zu finden.
Werkstatt:. Vorbesitzer keine Außerplanmäßigen Besuche. Ich habe einmal Öl im Motor gefunden, auf Garantie ne Dichtung erneuert.
Einfach ein schönes Auto!
NACHTRAG: Mir fallen da doch noch 2 Dinge auf was als Negativ bewertet werden könnte.
Der Automatische Scheibenwischer Sensor ist ein Mysterium, mal wischt er flott bei Niesel dann bei Starkregen eher wie auf Stufe 3 im Intervall. Ganz komisch.
PDC, dass es bei 30km/h vorne ausgeht und bei unter 30 km/h nicht automatisch mit anspingt. Man muss dann immer die Taste dazu drücken, dass ist echt Mist. Evtl kann man das Codieren?
Über den zweiten Punkt bin ich eigentlich recht froh, denn sonst würde die PDC ja ab und an mal piepen im normalen Straßenverkehr.