Kia Laufleistungen und Problemchen
Hallo Kia Fahrer,
mich würde mal interessieren wie viel Kilometer ihr so runter habt und was für Probleme so auftraten!
# Bitte mit Angabe der Erstzulassung.
# Fzg. Type.
# Laufleistung / Motor
# Ausstattungsvariante
# kurz Positives und kurz negatives
# wer möchte vllt. ein Bildchen :=)
Danke
Beste Antwort im Thema
Och, hier hat wohl wieder ein Kia-Mitarbeiter "Danke" verteilt 🙄
107 Antworten
Zitat:
@GGlineStinger schrieb am 8. Januar 2018 um 12:01:52 Uhr:
Moin moin.. KIA stinger Gt Line 2.0Liter
Laufleistung 4500 km
Scheibenbremse hi li ca 4mm tief eine Riefe
Bemerkt im November 2017.
Austausch heute am 08.01.2017.
Anruf von der Werkstatt das auch hi re anfängt sich eine Riefe zu bilden.. Allerdings von innen.. Daher nicht sichtbar.
Der Wagen wird wohl die ganze Woche in der Werkstatt bleiben.
Ich bin traurig und sauer zugleich.
Aber ich bin auch froh das mein Händler sich gleich darum kümmert.
Wenn dies das erste und vorerst letzte Problem ist kann ich gut damit umgehen und leben...
Mich Ärgert eigentlich am meisten das ich den Stinger nun seid Ende November habe und selbst nach dem Einfahren immer noch die GTI's ziehen lassen muss. ??Ich bin aber fest davon überzeugt das der Tag kommen wird wo der Wolfsburger Doof schauen wird wenn er erkennt was da vor ihm immer kleiner wird ??????
Hallo warum lassen dich die gti's stehen?
hallo,
bin geprellter VW ler (Motorschaden VW Polo bj 2003 54 PS) und suche Alternativen-da mir mann im polo Forum zu andern Hersteller riet (FIAT,Opel,Japaner )
wie ist der Kia Picanto zu bewerten ? wie lange gibt den schon ?
Zitat:
@banditos on tour schrieb am 31. Januar 2018 um 21:10:20 Uhr:
Zitat:
@GGlineStinger schrieb am 8. Januar 2018 um 12:01:52 Uhr:
Moin moin.. KIA stinger Gt Line 2.0Liter
Laufleistung 4500 km
Scheibenbremse hi li ca 4mm tief eine Riefe
Bemerkt im November 2017.
Austausch heute am 08.01.2017.
Anruf von der Werkstatt das auch hi re anfängt sich eine Riefe zu bilden.. Allerdings von innen.. Daher nicht sichtbar.
Der Wagen wird wohl die ganze Woche in der Werkstatt bleiben.
Ich bin traurig und sauer zugleich.
Aber ich bin auch froh das mein Händler sich gleich darum kümmert.
Wenn dies das erste und vorerst letzte Problem ist kann ich gut damit umgehen und leben...
Mich Ärgert eigentlich am meisten das ich den Stinger nun seid Ende November habe und selbst nach dem Einfahren immer noch die GTI's ziehen lassen muss. ??Ich bin aber fest davon überzeugt das der Tag kommen wird wo der Wolfsburger Doof schauen wird wenn er erkennt was da vor ihm immer kleiner wird ??????Hallo warum lassen dich die gti's stehen?
Weil ich den Wagen noch nicht "getreten" habe 😁
Zitat:
@Maho68 schrieb am 10. März 2018 um 20:47:01 Uhr:
hallo,
bin geprellter VW ler (Motorschaden VW Polo bj 2003 54 PS) und suche Alternativen-da mir mann im polo Forum zu andern Hersteller riet (FIAT,Opel,Japaner )
wie ist der Kia Picanto zu bewerten ? wie lange gibt den schon ?
3 Generationen
Ähnliche Themen
Zitat:
@GGlineStinger schrieb am 12. März 2018 um 05:24:49 Uhr:
Zitat:
@banditos on tour schrieb am 31. Januar 2018 um 21:10:20 Uhr:
Hallo warum lassen dich die gti's stehen?
Weil ich den Wagen noch nicht "getreten" habe 😁
Bin vom stinger sehr angetan und wird mit Sicherheit mein neues Kfz, aber der 2,0 t hat in Sachen fahrleistungen gegen nen Golf gti das nachsehen ist einfach dem Gewicht geschuldet. Aber das schönere Fahrzeuge ist es auf jeden Fall.
Bleibt die Frage ob man sich überhaupt mit einem Golf GTi anlegen muss. Ich lasse solche Leute immer unbeachtet ziehen und gönne ihnen den Erfolg, schließlich müssen die ja schon Golf fahren 😁
Zitat:
@essener1990 schrieb am 3. September 2013 um 16:55:16 Uhr:
Hallo Kia Fahrer,
mich würde mal interessieren wie viel Kilometer ihr so runter habt und was für Probleme so auftraten!# Bitte mit Angabe der Erstzulassung.
# Fzg. Type.
# Laufleistung / Motor
# Ausstattungsvariante
# kurz Positives und kurz negatives
# wer möchte vllt. ein Bildchen :=)
Danke
Ich habe einen KIA Soul 1.6 SPI Navi VIP O.GD EZ: 09-10-15 (Neuwagen kauf)
40.000km auf der Uhr, und bis dato nur 2 Rückrufaktionen, (Seiten Airbag und Lenkstangen Fixierung (Mutter)) Beides Garantiefälle.
Bisher das Beste KFZ welches ich je hatte.
Vorherige Wagen waren Golf6, BMW 3´er, beide gebraucht gekauft mit ca: 80.000km auf der Uhr, und beide nach 2 Jahren schrott. ( Also bei 100.000km) VW fraß mein Geldbeutel auf und bei dem BMW wurde es noch schlimmer. Bei dem KIA Zahle ich ein mal im Jahr 300€ und habe immer einen Neuwagen, die checken alles, Lack, Kratzer, Dellen, etc. Ich hab Sogar Original Lack vom Händler bekommen, wegen Steinschlag ohne Härter zum selber Lackieren. Für 0€ Diese Tollen Checks gab es bei VW und BMW nicht, obwohl es eine Meister Werkstatt von VW/BMW waren. Und dort durfte man alles Zahlen, bei KIA ist das Scheibenwischwasser mit Neuwagen Duft umsonst :-D Kleine Service Leistungen mit Großer Wirkung. Da kann ich Kia nur loben.
Kia Sportage GT Line
EZ 10.2016
98000 km
Vollausstattung
1,6 t gdi
Verbrauch 7,5 - 8,5
Keine probleme bin sehr zufrieden
Hallo,
hab da ein kleines Problem bei meinem Kia Pro Ceed, Sports Pack Navi, 2011 Bj, 128 PS. Das Auto hat mittlerweile 220.000 km. Wie oben bereits erwähnt, ruckelt mein Auto beim Beschleunigen oder Geschwindigkeit halten. Besonders spürbar, wenn es bergauf geht. Das dubiose, wenn ich Vollgas gebe, ist die Beschleunigung in Ordnung, ohne ruckeln und noch dubioser, wenn ich die Klima einschalte, ruckelt nichts... Manchmal passiert es, das beim Schalten zunächst kein Gas angenommen wird, so für 1-2 Sekunden... vielleicht eine Idee was das sein könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim Beschleunigen' überführt.]
Ohbe jetzt genau Wissen über Motortechnik zu haben würde ich vermuten, dass es mit dem Klimakompressor zusammen, da die soweit ich weiß mit über den Riemen angetrieben werden. Oder der Riemen selber hat einen weg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim Beschleunigen' überführt.]
Danke für die Antwort. Wäre sicher eine Möglichkeit gewesen, jedoch hat sich herausgestellt, dass es das AGR Ventil ist. Reparatur folgt ebenso wie der Bericht, ob es das wirklich war. Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim Beschleunigen' überführt.]
Zitat:
@Georg1812 schrieb am 28. April 2019 um 10:31:07 Uhr:
Danke für die Antwort. Wäre sicher eine Möglichkeit gewesen, jedoch hat sich herausgestellt, dass es das AGR Ventil ist. Reparatur folgt ebenso wie der Bericht, ob es das wirklich war. Liebe Grüße
Ja stimmt... Hätte mir auch einfallen können... War sogar auch bei meinem Astra G Coupe damals der Fall, nur das die Klimaeinstellung nichts geändert hatte. Der gelbe Engel hat dann mit nem Hammer druf gehauen, weil er den einen Tag gar nicht mehr ansprang. Lief dann nen paar Tage wieder normal, aber musste so oder so ausgetauscht werden, dass war mir dann aber klar, das Hammerschläge keine Dauerlösung sind 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim Beschleunigen' überführt.]
Gibt es bereits weitere Langzeiterfahrungen inkl. Reparaturen vom Kia Cee´d SW ED, ideal 1.6 Benzin?
Der Gamma im ED ist im Grunde robust. Problemstellen sind ZKD und Steuerkette. Öl am besten ein gutes 5W-40 nehmen.
Fahrzeug selber: Massepunkte und Rostvorsorge sind immer mal wieder problematisch.
Gruß