KIA EV6 Wartezimmer

Kia

Ich fange mal an und setzte mal mich ins Wartezimmer . Bin voll angefixt vom EV6.

Werde die kommende Woche zu zwei Händler fahren und mir Angebot unterbreiten lassen .

1189 Antworten

Soweit ich weiß gibt es keine schriftliche AB als Bestätigung der Bestellung . Laut meinem Verkäufer.

Zitat:

@Nipo schrieb am 23. Dezember 2021 um 19:16:28 Uhr:


Mal eine Frage zum Topic-Thema: wie lange hat es bei euch zwischen Bestellungsunterschrift und der Auftragsbestätigung gedauert?

Nach 1 Tag gekommen

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 23. Dezember 2021 um 20:40:38 Uhr:


Soweit ich weiß gibt es keine schriftliche AB als Bestätigung der Bestellung . Laut meinem Verkäufer.

Der Kaufvertrag kommt erst mit der Annahme durch den Händler zustande, das bestätigt er mit dieser Auftragsbestätigung. Wenn du nichts schriftlich hast, dann hast du keinen Kaufvertrag. Das wäre schlecht.

In den AGB meines Händlers ist geregelt, dass der Kaufvertrag zustande kommt, wenn der Händler der verbindlichen Bestellung des Käufers nicht binnen 21 Tagen widerspricht. Ohne entsprechenden Widerspruch ist mein Angebot damit vom Händler durch bloßen Zeitablauf angenommen worden. Ich nehme an, so wird es bei @newOutlaw und allen anderen ohne Auftragsbestätigung auch sein.

Ähnliche Themen

Jeder Händler stellt dir eine Auftragsbestätigung aus, das ist deine Pflicht für einen ordentlichen Vertrag.
Habe ich bis dato immer bekommen.

Ich sage dann mal Tschüss aus dem Wartezimmer.
Bestellt im August 2021 und Zulassung am 09.12.2021.

Img-0009

AGB vom meinem Händler , alles gut . Am Ende stehen die Verkäufer jeden Morgen auf Autos zu verkaufen . Wird schon klappen .

Vertragsabschluss/ Übermittlung von Daten Die Bestellung ist für den Käufer verbindlich. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung (Angebot des Käufers) nicht binnen 21 Tagen ab Datum der Abgabe ablehnt. Bei Bestellung eines konkreten, auf Lager des Verkäufers befindlichen Fahrzeugs beträgt die Frist zur Ablehnung der Bestellung 10 Tage. Die Bestellung gilt als angenommen bei vorheriger Lieferung des Kaufgegenstandes. Sämtliche Personen- und Vertragsdaten (u. a. Adresse, Telefon, Firmenangabe) aus diesem Vertrag und den mit diesem Vertrag zusammen-hängenden Verträgen und Vereinbarungen (wie z.B. Garantie-, Finanzierungs- oder Leasingverträge) werden zur Erfüllung und Abwicklung der Verträge und Vereinbarungen (z. B. Finanzierung, Einplanung und Produktion des Fahrzeugs, Sicherstellung des Preisschutzes, Garantieabwicklung, Produktverbesserung etc.) vom beauftragten Verkäufer, sowie - wenn und soweit zur Erfüllung der Verträge erforderlich - dem Fahrzeugimporteur, dem Fahrzeughersteller, sowie den weltweit verbundenen Unternehmen sowie den insoweit beauftragten Dienstleistern oder involvierten Partnerunternehmen bzw. Dritten (z.B. finanzierende Bank) erhoben, verarbeitet, übermittelt bzw. genutzt. Soweit personenbezogene Daten in Länder außerhalb des EWR an die o. g. Parteien transferiert und dort verarbeitet werden, erfolgt dies selbstverständlich in voller Übereinstimmung mit den geltenden rechtlichen Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten.

Eine andere Sache , das Neue Kia Logo finde ich sieht besser aus als wie das alte Logo aber trotzdem überlege ich jetzt schon vorne und hinten abzumachen , so wie es aussieht ist es geklebt .

Wer folieren lässt muss sowieso ab .

Ich habe Farbe Snow White Pearl .

Muss mir auch noch Gedanken machen ob ich das Ganze Fahrzeug folieren lasse ( um die Kanten herum ) mit Schutzfolie so eine Folie ist stärker oder eine farbige Folie grau Matt dafür dünnere Folie und kein gleichwertiger Schutz wie die Steinschlagschutzfolie .

Wie steht ihr zu diesen Punkten ?

Was ich schon mal gut finde ist das es für die hintere Rücksitzlehnen für die Rückseite Gummi Schutz , wie die befestigt werden mal schauen!

Es gibt auch speziell für den GT Gummifußmatten wie ich gesehen habe .

Die Folierer werden unweigerlich mit den Cuttermessern den Lack beschädigen. Für dich erstmal unsichtbar, aber später?
Wenn ich das Auto folieren lassen möchte, hätte ich die billigste, aber nicht die teuerste Farbe genommen.
Oder direkt grau matt.

Zitat:

@Momitzki schrieb am 23. Dezember 2021 um 21:41:37 Uhr:


In den AGB meines Händlers ist geregelt, dass der Kaufvertrag zustande kommt, wenn der Händler der verbindlichen Bestellung des Käufers nicht binnen 21 Tagen widerspricht. Ohne entsprechenden Widerspruch ist mein Angebot damit vom Händler durch bloßen Zeitablauf angenommen worden. Ich nehme an, so wird es bei @newOutlaw und allen anderen ohne Auftragsbestätigung auch sein.

Mein Händler kocht da ein anderes Süppchen:

"Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis zu drei Wochen gebunden. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Bestellung ausführt. Der Verkäufer ist jedoch verpflichtet, den Besteller unverzüglich zu unterrichten, wenn er die Bestellung nicht annimmt."

Ich habe am 20. Dezember bestellt, am 10. Januar werden drei Wochen um sein. Ich bin gespannt.

Zitat:

@Nipo schrieb am 23. Dezember 2021 um 22:37:35 Uhr:


Die Folierer werden unweigerlich mit den Cuttermessern den Lack beschädigen. Für dich erstmal unsichtbar, aber später?..

mhmm, ein vorurteil was man hier+da liest oder wirklich immer so anliegend 😕

Zitat:

@Nipo schrieb am 24. Dezember 2021 um 12:14:39 Uhr:



Zitat:

@Momitzki schrieb am 23. Dezember 2021 um 21:41:37 Uhr:


In den AGB meines Händlers ist geregelt, dass der Kaufvertrag zustande kommt, wenn der Händler der verbindlichen Bestellung des Käufers nicht binnen 21 Tagen widerspricht. Ohne entsprechenden Widerspruch ist mein Angebot damit vom Händler durch bloßen Zeitablauf angenommen worden. Ich nehme an, so wird es bei @newOutlaw und allen anderen ohne Auftragsbestätigung auch sein.

Mein Händler kocht da ein anderes Süppchen:

"Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis zu drei Wochen gebunden. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Bestellung ausführt. Der Verkäufer ist jedoch verpflichtet, den Besteller unverzüglich zu unterrichten, wenn er die Bestellung nicht annimmt."

Ich habe am 20. Dezember bestellt, am 10. Januar werden drei Wochen um sein. Ich bin gespannt.

Mein Händler hat die gleichen Agb. Ne richtige AB wie bei anderen Herstellern gibt's aber nicht. Am Ende der Bestellung ist einfach einsatz" wir nehmen die Bestellung an "mit Unterschrift.

Es ist also Bestellung und AB in einem.

Auf meiner Bestellung fehlt noch die Unterschrift des Händlers. Die Verkäuferin hat auch gesagt, dass es noch kommt.

Ah ok, bei mir hat er unterschrieben.

Die Gummimatten werden mit Klettband (Velcro) befestigt. Über 'ne matttransparente Schutzfolie (xpel) habe ich auch schon nachgedacht - evtl. Probleme bei der Ladeklappe? Aber erstmal muss der Wagen da sein. Auftragsbestätigung kam 3 Tage nach Unterschrift per Mail.

Deine Antwort
Ähnliche Themen