KIA EV6 Wartezimmer
Ich fange mal an und setzte mal mich ins Wartezimmer . Bin voll angefixt vom EV6.
Werde die kommende Woche zu zwei Händler fahren und mir Angebot unterbreiten lassen .
1189 Antworten
Zitat:
@Megitsune schrieb am 22. November 2021 um 21:09:10 Uhr:
Hallo,Bei Kia versagt das Batterievorheizsystem, daher kann man nur langsam laden. Wenn die das auf die Reihe bekommen, dann wird es auch funktionieren. Nur solange ist das ja nichts halbes und nichts ganzes.
Akkus heizen ist eine Sache, die andere Sache ist das Material der Batterien. BMW hat nur LFP (Lithium-Eisenphosphat) und diese Akkus sind viel empfindlicher im Winter. Model 3 hat auch die LFPs.
Hallo Samoudi,
und wie hilft das jetzt weiter? Der EV6 kann nur sehr langsam laden, weil die Batterie zu kalt ist und sich nicht vorwärmen lässt. Ist im Ioniq Bereich übrigens auch kein Geheimnis.
Ich denke das man es Software mässig gerade biegen kann , wenn es die Hardware mitmacht .
Ansonsten hat man einen triftigen Grund und kann Fahrzeug zurückgeben . Ganz einfach .
Ich denke so langsam ist das ausführlich besprochen die Akku Ladethematik .
Es wäre schön wenn wir uns weiteren Themen zum EV6 unterhalten würden hier im Wartezimmer .
Danke .
Ist schon lustig, noch immer wird der Überbringer schlechter Nachrichten angemacht...
Und die Vergleicherei ist so was von überflüssig: Man sucht sich immer genau das Vergleichsobjekt, das seine Bewertung unterstützt, also das schlechtere Objekt, wenn man das ursprüngliche loben will; das bessere Objekt, wenn man das ursprüngliche kritisieren will.
Als ob man einen Vergleich braucht, wenn man die Daten des Herstellers schlicht und ergreifend prüft an der Realität! Wenn der Hersteller nicht liefert, was er verspricht, ist das das Problem des Herstellers und nicht des Kunden.
Ähnliche Themen
Hallo Margay,
die Gefahr besteht, dass es zum Problem des Kunden wird, wenn der Hersteller keine Lösung bietet. Am Ende ist es dann "Stand der Technik" und damit ist der Drops gelutscht.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 23. November 2021 um 12:41:06 Uhr:
Hallo Samoudi,und wie hilft das jetzt weiter? Der EV6 kann nur sehr langsam laden, weil die Batterie zu kalt ist und sich nicht vorwärmen lässt. Ist im Ioniq Bereich übrigens auch kein Geheimnis.
Hallo Megitsune,
Das hilft überhaupt nicht. Du hast Recht. Nur ein Heizsystem für die Akkus kann helfen. Beim Diesel hat eine Spirale super schnell geholfen. Das ist natürlich nicht auf Batterien übertragbar.
Ich habe keine Ahnung ob VW & Co es besser können.
Hallo Samoudi,
der EV6/Ioniq5 hat ja angeblich ein Heizsystem für den Akku. Warum funktioniert es nicht?
Ob VW es besser kann ist ja nicht relevant, solange es der EV6 nicht kann.
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 23. November 2021 um 13:15:39 Uhr:
Wärmepumpe ungleich Batterieheizmanagement!
Okay, wo ist der Unterschied??
Hallo Samoudi,
es geht um die Vorwärmung des Akkus, dafür haben alle Modelle ein Batterievorheizsystem an Bord, zumindest der EV6.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 23. November 2021 um 13:17:45 Uhr:
Hallo Samoudi,es geht um die Vorwärmung des Akkus, dafür haben alle Modelle ein Batterievorheizsystem an Bord, zumindest der EV6.
Hallo Megitsune,
Danke, dass es sich um Vorwärmen der Akkus geht, habe ich mitbekommen. Die Wärmepumpen sollen die Wärme liefern besonders im Winter. Im Sommer müssen die Akkus gekühlt werden. Ist das so oder habe ich es falsch verstanden.
Hallo,
die Wärmepumpe soll insbesondere die Wärme für den Innenraum liefern.
Der Akku kann über verschiedene Arten beheizt werden, gekühlt wird er über ein normales Kühlsystem mit Kühlflüssigkeit. Leider zeigte besonders der Ioniq schwächen in der Kühlung.
Wärmepumpen sind im Grunde hauptverantwortlich für den Innenraum zuständig, sodass es die Insassen warm haben, ohne groß Akkukapazität zu verschwenden... (Es "erhöht" sozusagen die Reichweite oder besser formuliert, es reduziert die Reichweite weniger schnell als ein Auto ohne WP)...
Ok, aber die Frage ist doch dann berechtigt - wir bestellen wohl auch ohne WP, aber das Batterieheizsystem ist ja standardmäßig drin.
Aber wozu, wenn es offenbar nicht funzt? Ist es im Auto auf den Björn-Videos defekt? Er fährt und fährt und färt, dann stellt er sich an nen Lader und hat 4 Gard Akkutemperatur. Dann muss er natürlich erstmal einen Teil des Ladestroms dazu verwenden, den Akku aufzuheizen. Da stimmt doch dann was nicht...
Zur vorheringen Unterhaltung: Leider gewährt unser Händler übrigens nicht die Möglichkeit, einen Ankaufspreis für unseren jetzigen in den Kaufvertrag mit aufzunehmen. Heute sprach er von Lieferzeiten für den EV6 Basis oder GT Line von 9 bis 12 Monaten. Bei WKDA.de sagte man mir heute, der Preis habe eine Gültigkeit von 7 Tagen. Völlig wurscht, welches Zeitfenster für den Verkauf man auswählt. Bei uns das Maximum - 3 Monate. Trotzdem nur 7 Tage. Schwachsinn... Das würde bedeuten wir müssten versuchen, unseren aktuellen irgendwie ziemlich zeitgleich zum zeitlich nicht abzusteckenden Lieferdatum des Kias zu verkaufen.
Das ist schon alles irgendwie blöd. So viele Unwägbarkeiten und Variablen. Jetzt sinkt der Wert unseres Autos natürlich wieder zum Jahreswechsel und kein Mensch weiß, wann wir damit beginnen sollen, ihn anzubieten.
Dass so durchgetimte Unternehmen wie Autohersteller da so vage bleiben, ist schon irgendwie blöde. Zwischen 9 und 12 Monaten - was is'n das für ne Nicht-Aussage? Chip Lieferprobleme. Ich weiß nicht. Das digitale Zeitalter ist doch jetzt nicht neu...
Wenn wir in meiner Firma Bestellungen für Geräte erhalten (die in Herstellung, logistischem Aufwand und Kosten grob mit einem PKW vergleichbar sind), und wir sagen denen "Bestellen Sie, aber wann wir liefern, können wir absolut nicht sagen" - dann lachen die mal kurz, drehen sich um und gehen.
Naja, was will man machen?....