KIA EV6 Wartezimmer

Kia

Ich fange mal an und setzte mal mich ins Wartezimmer . Bin voll angefixt vom EV6.

Werde die kommende Woche zu zwei Händler fahren und mir Angebot unterbreiten lassen .

1189 Antworten

https://www.mobiflip.de/shortnews/kia-verbrenner-2025-rein-elektrisch

Hallo,

diese Genehmigung durch die EU ist jetzt auch nicht gerade das große Hindernis. Die Innovationsprämie wurde am 03.06.2020 durch die Bundesregierung beschlossen und trat dann am 8.07.2020 in Kraft.
Diese galt dann rückwirkend für alle Zulassungen ab 03.06.2020.

Also kann die neue Bundesregierung einen Beschluss treffen und diesen dann rückwirkend in Kraft setzen, ohne dass die Genehmigung der EU zu einer Lücke führt. Vorausgesetzt die EU genehmigt das. Aber da die EU da auch dran interessiert ist wird man die Prämie auch nicht von der Leyen lassen😁

Hallo newOutlaw,

ab 2035 in Europa. Das ist immer die kleine und feine Einschränkung, wenn die Hersteller vom Ende des Verbrenners reden.

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 16. November 2021 um 22:25:16 Uhr:


https://www.mobiflip.de/shortnews/kia-verbrenner-2025-rein-elektrisch

EV9 - Nee. nicht meins... :-)

Aber im Ernst - sorry für OT: Ich frag mich bei all dem Hype um E-Mobilität, wann die Tankstellen anfangen, auf den Zug aufzuspringen? Oder gehen die alle vor die Hunde? Was wollen die denn dann machen? Auf einer klassischen Aral Station werden die Zapfsäulen dann nach und nach durch Ladesäulen ersetzt, wo doch jeder ne Wallbox daheim hat und bei Ikea und Lidl umme ecke kostenlos laden kann? Klar, AB-Raststätten schön und gut, aber wie jetzt, Shell neben Aral gegenüber Agip in jedem zweiten Ort?

Um die Tanken und vor allem die Ölmultis selbst tut's mir nicht leid, um die Leute die da drin ihre Kröten verdienen, dann doch irgendwie schon...

Tankstellen verdienen ( Rohertrag ) mit der Ware im Shop mehr als wie mit dem Sprit .

Deshalb auch bei Aral Rewe City usw ..

Ähnliche Themen

Hallo,

ich mache mir auch Sorgen darum, was passiert, wenn die Bundesregierung nicht mehr täglich die Steuern von ca 170 Millionen Litern Benzin/Diesel einnehmen kann.
Mit einem Euro pro Liter sind die mindestens dabei und das Geld muss dann irgendwo anders herkommen.

Die Tankstellenpächter verdienen am Benzin sowieso kaum was, die könnten davon profitieren, wenn sich Kunden während eines Ladevorgangs in deren Shops aufhalten.

Kostenlos laden wird eh bald ein Ende haben , das ist ja jetzt schon im Gespräch.

Zuhause laden können am Ende die wenigsten.

Aber seien wir mal realistisch, selbst die größten Optimisten gehen davon aus, dass 2030 14 Millionen E-Autos auf unseren Straßen fahren werden, im Umkehrschluss fahren dann noch mindestens 30 Millionen Verbrenner hier herum. Das Benzin an der Tankstelle ist derzeit auch nur so teuer, weil die Mineralölkonzerne hohe Defizite aus dem letzten Jahr ausgleichen müssen. Benzin und Diesel, so wie eben auch die Tankstellen werden noch viele Jahre gefragt sein und die Industrie wird es mit Freude verkaufen.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 16. November 2021 um 21:48:21 Uhr:



Hallo woomer,

ich finde das was man im Video sieht eher richtig schlecht. Wenn man das sieht wie kurz das Licht ist und wie unharmonisch dort ausgeleuchtet wird. Vielleicht einstellbar, aber das geht gar nicht.

Ich fahre zur Zeit eine E-Klasse W213 mit Multibeam.
Dagegen ist das Licht vom KIA nichts.
Aber ich freue mich dennoch auf meine EV6 ... wenn er denn mal kommt 😁

Hallo woomer,

zumindest was ich im Video sehe, sind meine einfachen LED in meinem Ceed besser.

Das was er im Video erwähnt, ist wirklich krass... die fehlende Breite des Lichtkegels und die Konzentration auf die Mitte. Das hab ich so auch noch nie gesehen... Allerdings bin ich in fast 30 Jahren Autofahren inkl. Außendienst vielleicht 20 mal mit Fernlicht gefahren. Ich denke ich persönlich könnte ein schlechtes Fernlichtbild überleben.

Fernlicht auf der Autobahn blendet auch Stark bei Schildern , und ich erlebe trotzdem mit meinem Q7 Matrix Licht und R8 Laserlicht das der Gegenverkehr geblendet wird , bekomme als Lichthupe .

Licht hin oder her , das ding fahren gut is.

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 16. November 2021 um 21:55:21 Uhr:


Erster Zugelassener Real GT ( kein GT-Line ) in Snow White was ich gefunden bei YouTube .

https://youtube.com/shorts/0m1NbFsFG8E?feature=share

Understatement pur!

Zitat:

@Momitzki schrieb am 17. November 2021 um 10:22:41 Uhr:



Zitat:

@newOutlaw schrieb am 16. November 2021 um 21:55:21 Uhr:


Erster Zugelassener Real GT ( kein GT-Line ) in Snow White was ich gefunden bei YouTube .

https://youtube.com/shorts/0m1NbFsFG8E?feature=share

Understatement pur!

Wolf im Schafspelz , nur die kenner wissen daß es ein Monster ist . 😛

Senkrechte Tageslichter ein Merkmal woran man ein GT erkennt.

Hallo newOutlaw,

das was da senkrecht zu sehen ist, ist nicht beleuchtet, sondern einfach nur ein silbernes Designelement. Hat mein Ceed auch.

Screenshot_2021-11-17-12-05-02-574_com.miui.gallery.jpg

Zitat:

@Megitsune schrieb am 17. November 2021 um 12:10:11 Uhr:


Hallo newOutlaw,

das was da senkrecht zu sehen ist, ist nicht beleuchtet, sondern einfach nur ein silbernes Designelement. Hat mein Ceed auch.

Alles klar ...

Zitat:

@therealkickers schrieb am 16. November 2021 um 22:35:06 Uhr:



Zitat:

@newOutlaw schrieb am 16. November 2021 um 22:25:16 Uhr:


https://www.mobiflip.de/shortnews/kia-verbrenner-2025-rein-elektrisch

EV9 - Nee. nicht meins... :-)

Aber im Ernst - sorry für OT: Ich frag mich bei all dem Hype um E-Mobilität, wann die Tankstellen anfangen, auf den Zug aufzuspringen? Oder gehen die alle vor die Hunde? Was wollen die denn dann machen? Auf einer klassischen Aral Station werden die Zapfsäulen dann nach und nach durch Ladesäulen ersetzt, wo doch jeder ne Wallbox daheim hat und bei Ikea und Lidl umme ecke kostenlos laden kann? Klar, AB-Raststätten schön und gut, aber wie jetzt, Shell neben Aral gegenüber Agip in jedem zweiten Ort?

Um die Tanken und vor allem die Ölmultis selbst tut's mir nicht leid, um die Leute die da drin ihre Kröten verdienen, dann doch irgendwie schon...

Deutschland ist eine Mieterland. Über 60% wohnen zur Miete und viele davon haben keine Möglichkeit für eigene Wallbox. Es braucht DRINGEND den schnellen Ausbau von Lademöglichkeiten, auch für Mieter (in z. B. Wohnblöcken usw.). Um die wenigen, die sich ein Eigenheim leisten können und eine oder zwei 900 EUR- geförderte Wallboxen zu Hause haben, mache ich mir die wenigsten Gedanken. 😉

Hallo,

das ist ein Problem. Hier in Hamburg gibt es genügend Menschen die Tag für Tag froh sind, wenn sie überhaupt einen Parkplatz bekommen. Die öffentliche Ladeinfrastruktur ist für diese auch nicht wirklich nutzbar, denn selbst wenn man eine öffentliche Säule findet die frei ist, muss man die nach zwei Stunden wieder räumen. Danach ginge dann die Parkplatzsuche erneut los.

Ich habe eine Eigentumswohnung mit eigenem Garagenstellplatz, das ist in Hamburg totaler Luxus. Das haben hier in der Gegend nicht einmal die Villenbesitzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen