KIA EV6 Wartezimmer

Kia

Ich fange mal an und setzte mal mich ins Wartezimmer . Bin voll angefixt vom EV6.

Werde die kommende Woche zu zwei Händler fahren und mir Angebot unterbreiten lassen .

1189 Antworten

Zitat:

@Megitsune schrieb am 16. November 2021 um 19:40:39 Uhr:


Hallo newOutlaw,

es gibt den EV6 mit Matrix-LED und normalen LED.
Also die einfachen Varianten haben LED mit manueller Höhenverstellung, die höheren Varianten (oder mit P4) haben Matrix-LED mit automatischer Anpassung.
Nennt sich bei Kia adaptive Dual-LED-Scheinwerfer.

Habe eben mein Beitrag nochmal geändert ,

Von Matrix lese ich nichts .. nur Led und Adapt. Dual Led

Bei Dämmerung und Dunkelheit tragen gute Sichtverhältnisse entscheidend zur Sicherheit bei. Um eine bestmögliche Ausleuchtung der Fahrbahn zu gewährleisten, verfügt der Kia EV6 über adaptive Dual-LED-Scheinwerfer. Bei diesem neuen intelligenten Scheinwerfersystem (Intelligent Front-lighting System, IFS) lässt sich jede LED separat regulieren, was eine äußerst präzise Lichtgestaltung ermöglicht. Gesteuert wird die Helligkeit der einzelnen LEDs über eine Frontkamera mit Fahrzeugerkennungstechnologie. Dadurch werden entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge in Echtzeit vor Blendungen geschützt. Der Fahrer kann daher das Fernlicht permanent eingeschaltet lassen, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu beeinträchtigen.

Quelle https://www.emove360.com/.../

Hallo,

hier spricht Kia von Matrix-LED. PDF Anhang.

OK verstanden das Dual Led ist das Matrix Licht . Super wir bei meinem Q7 ...

Es ist noch lange hin ich unterdrücke mein Verlangen nach dem EV6 GT , ich weiss nicht wie lange ich es ohne ich will es jetzt sofort haben Gefühl aushalte .

Naja schauen wir mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Megitsune schrieb am 16. November 2021 um 16:34:11 Uhr:


Hallo,

hier mal ein Eindruck vom Matrix Licht und Headup Display.

https://www.youtube.com/watch?v=FBSNmsdfR9A

Ich glaube das sind nur die normalen LED Scheinwerfer. Bei Matrix steht bei Kia auf der Webseite das Fahrzeuge ausgeblendet werden können, so wie es Mercedes und BMW zum Beispiel auch tun. Im Video wird aber das komplette Fernlicht einfach ausgeschaltet. Das scheinen also die normalen LED Scheinwerfer zu sein.

Nochmal zum Thema der langen Lieferzeit - hat jemand von denen, die schon bestellt haben, mal versucht, den VK auf eine Klausel hin zu bewegen, dass man bei leerlaufendem Fördertopf und wegfallender Prämien Anfang 2022 odr bis zu einem bestimmten Datum vom Kaufvertrag zurücktreten kann? Geht sowas?

Wenn ich jetzt lese, dass der Topf wohl Anfang 2022 leer sein wird, wird mir übel. Das selbe ist uns schon mit der Wallbox passiert... Wie soll man ein Auto für ~50kEur bestellen, wenn man erst bei Auslieferung gesagt bekommt, ob man 40.000 oder 50.000 bezahlen muss?
Ich hatte irgendwie die Hoffnung, kommenden Donnerstag nach der Probefahrt und bei gutem Preis für unseren alten direkt bestellen zu können, aber das zieht uns natürlich jetzt den Boden weg.

Ich bin entsetzt.

Eins steht fest - wenn es daran scheitert, dann gibt es wieder einen Focus RS. *Dann* soll mir einer kommen mit CO2 Einsparung und Elektromobilität.

Unsachlich, ich weiß, aber ich hab grad echt nen Zorn...

Hallo woomer,

der Björn Nyland fährt einen GT-line AWD und hat die Dual LED Scheinwerfer an Bord. Beim genauen beobachten, kann man auch sehen, dass andere Fahrzeuge zum Teil maskiert bzw. ausgeblendet werden.
Also das was man da sieht ist das Matrix Licht von Kia.

Hallo therealkickers,

das wird sicher schwierig eine verbindliche Zusage oder ein Rücktrittsrecht zu bekommen. Der Händler hat mit der Bafa Prämie nichts zu tun. Er wird dir lediglich seine. Herstelleranteil im Kaufvertrag zusichern.
Nun muss man aber auch davon ausgehen, dass die Förderung mindestens fortgeführt wird, es war ja sogar im Gespräch die Förderung sogar noch um weitere 3000€ zu erhöhen. Schließlich will ja die neue Klimaregierung mehr E-Autos auf der Straße sehen.
Würde es keine Förderung mehr geben, dann stünde bald ein Pickup bei mir vor der Tür. Ich glaube aber das will niemand😁

Absolut nachvollziehbar, wir sitzen da alle im selben Boot. Wir haben bestellt und haben die Hoffnung, dass mit der neuen Regierung erst recht die Elektromobilität forciert wird. Da wäre ein Wegfall der Förderprämie im wahrsten Sinne der Worte ein Rohrkrepierer.
Was soll man nun machen? Fakt ist, dass ja irgendwie noch vor dem 31.12. eine eindeutige Entscheidung vorliegen muss, weil ja nun bekannt ist, dass die Verlängerung durch die ersten Instanzen verabschiedet wurde.
Woran liegt es denn nun eigentlich? Wer muss denn nun noch nicken, damit es definitiv wird?

Bei der Bestellung am 01. November (wir übernehmen eine Bestellung aus dem Juli, weil der Kunde abgesprungen ist) haben wir mit unserem Händler darüber diskutiert. Er meinte, dass es Kia eigentlich nicht egal sein kann, denn sie wollen ja Autos verkaufen. Er kann sich vorstellen, dass Kia dann eine eigene Finanzspritze in Form von Rabatten aufstellt. Eine Garantie haben wir keineswegs.
Wir haben jedenfalls mehr Hoffnung, als Zweifel, bestimmt auch geprägt vom starken Wunsch, dieses Auto zu bekommen.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 16. November 2021 um 21:08:53 Uhr:


Hallo woomer,

der Björn Nyland fährt einen GT-line AWD und hat die Dual LED Scheinwerfer an Bord. Beim genauen beobachten, kann man auch sehen, dass andere Fahrzeuge zum Teil maskiert bzw. ausgeblendet werden.
Also das was man da sieht ist das Matrix Licht von Kia.

Oh, Dankeschön für die Richtigstellung.
Ich habe mir das Video ein paar mal angesehen und in der Tat sieht man es.
Kenne es nur "grober" ausgeschnitten, deswegen sit es wohl nicht so aufgefallen.

Redet ihr von diesem Video ?

https://youtu.be/FBSNmsdfR9A

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 16. November 2021 um 21:44:22 Uhr:


Redet ihr von diesem Video ?

https://youtu.be/FBSNmsdfR9A

Ja.
Mal funktioniert das Ausblenden, dann wieder nicht.
Irgendwie ein kleines hin und her.

Hallo harzschumi,

naja, woran liegt es? Als erster einmal hat die dahinscheidende Regierung etwas beschlossen und der Öffentlichkeit verkündet, was keineswegs durch den Bundestag und durch die EU abgenickt ist.
Also liegt es nun an der neuen Bundesregierung, wie auch immer die aussieht, diesen Beschluss erstmal im Bundestag durchzubringen. Da die neue Regierung aber bestimmt einen neuen Beschluss beschließen wird, weil man ja nichts von der alten Regierung übernehmen und auch noch Änderungen betreffs PHEVs vornehmen will. Wenn das dann geschehen ist muss das auch noch von der EU genehmigt werden.
Das hätte alles schon erledigt sein können, aber das ist ja nichts neues.

Ob die Hersteller im Falle eines Falles da nun einspringen ist fraglich, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Hallo woomer,

ich finde das was man im Video sieht eher richtig schlecht. Wenn man das sieht wie kurz das Licht ist und wie unharmonisch dort ausgeleuchtet wird. Vielleicht einstellbar, aber das geht gar nicht.

Erster Zugelassener Real GT ( kein GT-Line ) in Snow White was ich gefunden bei YouTube .

https://youtube.com/shorts/0m1NbFsFG8E?feature=share

Die aktuelle Regierung wird Ihr geplantes Vorhaben, Verlängerung der Innovationsprämie (aktuell 3000€ zusätzlich ja) und Aufstockung des grundsätzlichen "Topfes" (wird wohl im Februar 21 komplett erschöpft sein!) nicht mehr umsetzen...
Die Innovationsprämie läuft somit def. am Ende diesen Jahres aus!
Die neue Regierung wird frühestens im Dezember "stehen", wenn überhaupt.
Die EU-Kommission muss dann im Anschluss diese Maßnahme genehmigen und wenn man weiß, wie langsam die Mühlen in Brüssel arbeiten..., oh je...
Also zu 100% darauf zu vertrauen, dass man noch im Jahre 2022 oder gar 2023 die vollen 6000€ Staatsprämie bekommt, halte ich für sehr sehr optimistisch, wenn nicht sogar gewagt...!
Zu mal es ja im Grunde ja auch die "Falschen" trifft bei dieser Art von Förderung; aber das ist ein anderes Thema... ;-)

Vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage: Sieht man die Motorhaube/Kotflügel links und rechts vom Fahrersitz aus? Bei den meisten Autos sieht man ja gar nichts mehr wegen der Aerodynamik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen