KIA EV6 Wartezimmer
Ich fange mal an und setzte mal mich ins Wartezimmer . Bin voll angefixt vom EV6.
Werde die kommende Woche zu zwei Händler fahren und mir Angebot unterbreiten lassen .
1189 Antworten
Hat sich mal jemand um einen Dachgepäckträger bemüht?
Der Händler hat keinen originalen im Zubehör gefunden, Thule scheint aber einen zu haben:
https://www.autoteile-immler.com/...ger-kia-ev6-suv-21-thule-alu-evo-b
Wie sieht das mit der Dachlast aus? Muss man da vorher was eintragen lassen, oder wie läuft sowas ab, wenn man einen Dritthersteller Träger auf ein Auto packt?
Zitat:
@flensem schrieb am 15. November 2021 um 17:26:21 Uhr:
Die Dachlast ist doch bereits mit 80kg eingetragen.
Danke!
Ich hab noch keinen, daher keinen FZS hier :-)
Ähnliche Themen
Neues Video EV6 bis zum Ende anschauen ....
Minute 2:30
0 auf 120 kmh 😰 😛]
Geil und danach M5 abgezockt 😛
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 15. November 2021 um 17:57:00 Uhr:
Neues Video EV6 bis zum Ende anschauen ....
Schick... lecker...
So schlecht sieht er ohne GT Line Anbauteile und -lackierung gar nicht aus... auch in weiß...
Oh man - ich war gestern nach der Probefahrt übers WE fast bereit zu bestellen.
Hab mir mal den GT und den RWD 229 rechnen lassen. Beim GT hat der Händler erst komisch geschaut und meinte da wäre Lieferzeit KW 32 - bis er gesehen hat, dass 2023 gemeint war.
Aber auch beim RWD war KW 50/22 gewesen - nur Grau wäre auf 42/22 gekommen.
Da aber mein Leasing im April ausläuft und nicht verlängert werden kann ... Außerdem weiß man ja nicht, was die neue Bundesregierung vor hat.
Falls jetzt jemand fragt, warum GT oder RWD: irgendwie is der 325 PS nicht Fisch, nicht Fleisch. Der RWD liegt mit allen Paketen ohne Glasdach bei knapp unter 60.000,- BLP (würde also noch unter die 0,25% Versteuerung fallen und reicht eigentlich aus) beim 325 PS hätte man schon die 0,5% Versteuerung und einen BLP nur knapp 3000,- unter dem GT. Macht also Ratenmäßig und Versteuerungsmäßig kaum etwas aus. Jedoch hat der GT andere Sitze, die schicken 21" Felgen und ein adaptives Fahrwerk.
Somit wäre die Entscheidung nur zwischen Vernunftauto oder Spaßauto.
Aber die Lieferzeiten verhageln mir grad wieder jede Vorfreude oder Entscheidung. Woher soll ich wissen, was in anderthalb Jahren ist. Im Moment sind wir froh, wenn wir wissen, was in 3-6 Monaten is. Planungssicherheit gibt es derzeit nicht wirklich. Auch ist die Innovationsprämie noch nicht durchgewunken und theoretisch der Fördertopf für E-Autos bei gleichbleibender Antragsanzahl spätestens Anfang nächsten Jahres leer.
Mit der Planung ist das so eine Sache, ich möchte auch kein Auto mit einer Lieferzeit von über einem Jahr bestellen, ich mach auch erst Mal die Probefahrt und dann schauen wir weiter. Da wie du schreibst der GT unwesentlich teurer ist tendiere ich auch zum GT.
Hallo,
die derzeit ungeklärte Sachlage mit der Förderung ist für mich der größte Hinderungsgrund. Eine Sicherheit ob man überhaupt eine Förderung erhält hat man ja leider auch nicht.
Die lange Lieferzeit sorgt dafür, dass kaum ein Händler den Gebrauchtwagen einschätzen will, da "die Marktlage" in einem Jahr oder länger nicht einzuschätzen ist.
Wenn ich ein Risiko eingehen will, dann spekuliere ich an der Börse, aber nicht beim Autokauf.
Hallo,
hier mal ein Eindruck vom Matrix Licht und Headup Display.
Man muss dazu sagen, dass in Norwegen scheinbar die LED Scheinwerfer vor Auslieferung nicht eingestellt werden. Bei meinem eNiro kann ich diese noch bei Drehrad selbst in der Höhe einstellen. Ich habe meinem Händler schon darauf hingewiesen, da der Wagen dort eingetroffen ist.
Hallo,
beim EV6 mit Matrix gibt es eine automatische Höheneinstellung. Vermutlich wird man da nicht einfach an einer Schraube drehen können, da die Scheinwerfer sich entsprechend immer wieder neu einstellen.
Nur die einfachen LED Scheinwerfer beim EV6 haben eine manuelle Verstellung, die wird man auch selbst am Scheinwerfer ein wenig justieren können.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 16. November 2021 um 19:10:04 Uhr:
Hallo,beim EV6 mit Matrix gibt es eine automatische Höheneinstellung. Vermutlich wird man da nicht einfach an einer Schraube drehen können, da die Scheinwerfer sich entsprechend immer wieder neu einstellen.
Nur die einfachen LED Scheinwerfer beim EV6 haben eine manuelle Verstellung, die wird man auch selbst am Scheinwerfer ein wenig justieren können.
Kannst du mir bitte die Quelle oder Stelle sagen Zeigen wo das steht das es den EV6 mit Matrix und LED gibt . War mir so nicht bekannt.
Ich dachte es gibt nur LED .
Im Prospekt steht nichts von Matrix .
Nur das steht
LED-Scheinwerfer
Adaptive Dual-LED-Scheinwerfer
Hallo newOutlaw,
es gibt den EV6 mit Matrix-LED und normalen LED.
Also die einfachen Varianten haben LED mit manueller Höhenverstellung, die höheren Varianten (oder mit P4) haben Matrix-LED mit automatischer Anpassung.
Nennt sich bei Kia adaptive Dual-LED-Scheinwerfer.
Zitat:
Um eine bestmögliche Ausleuchtung der Fahrbahn zu gewährleisten, verfügt der Kia EV6 über adaptive Dual-LED-Scheinwerfer. Bei diesem neuen intelligenten Scheinwerfersystem (Intelligent Front-lighting System, IFS) lässt sich jede LED separat regulieren, was eine äußerst präzise Lichtgestaltung ermöglicht. Gesteuert wird die Helligkeit der einzelnen LEDs über eine Frontkamera mit Fahrzeugerkennungstechnologie. Dadurch werden entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge in Echtzeit vor Blendungen geschützt. Der Fahrer kann daher das Fernlicht permanent eingeschaltet lassen, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu beeinträchtigen.