Kia EV6 GT
Hier ein neuer Versuch die neuesten Daten und Fakten für den GT zu sammeln.Bin wirklich gespannt,wann der Erste seine VIN erhält.
648 Antworten
Zitat:
@jennss schrieb am 9. Februar 2023 um 13:51:43 Uhr:
Welches Fahrzeug wäre für euch die erste Alternative zum EV6 GT? (Model 3/Y Perf., i4 M50, GV60 Sport Plus, Brabus, Polestar 2 AWD Perf.)
j.
BMW i4 M50 mit 2 cm mehr Bodenfreiheit. 😛
Bei mir I4, Polestar 2 oder ganz und gar Model 3.
Alternativ ein S4/RS4.
Letzten Endes wird die schnelle Verfügbarkeit entscheiden, wenn es mit dem EV6 nicht klappt.
Zitat:
@Amok83 schrieb am 10. Februar 2023 um 08:12:16 Uhr:
Bei mir I4, Polestar 2 oder ganz und gar Model 3.
Alternativ ein S4/RS4.
Letzten Endes wird die schnelle Verfügbarkeit entscheiden, wenn es mit dem EV6 nicht klappt.
Geht mir auch so. Evtl schiebe ich ein Auto Abo von einem der Kandidaten zum Testen dazwischen bis 2024.
Tesla 3 und Y sind derzeit im Leasing unschlagbar.
Beim kommenden EV9 bin ich noch unschlüssig. Könnte interessant sein.
Zitat:
@VX-er schrieb am 9. Februar 2023 um 16:53:00 Uhr:
Mach-E GT.
Stimmt, den gibt es auch noch. Der ist mit 86200 € allerdings deutlich teurer und der Antrieb schafft nie die offiziellen Zeiten. Statt 3,8 s. werden meist 4,4 s. gemessen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, und bei höheren Geschwindigkeiten lässt er stark nach. Ein Polestar 2 Performance ist da schon schneller.
Trotzdem ist der Mach-E sehr schön, besonders in orange und blau 🙂.
j.
Ähnliche Themen
Nissan Ariya e-4orce ist wahrscheinlich zu suvig und mit 5,7s und 225kW/600Nm keine Alternative? Dafür kann der auch AC schnell laden (22kW).
Wurden mittlerweile neue EV6 GT ausgeliefert? Ich warte nun seit einem Jahr und habe bisher noch GAR KEINE Rückmeldung bekommen. Langsam nervt es... wenn der Wagen ankommt, gibt es sicher schon ein Faceliftmodell oder eine bessere Ausstattung ??
Ich habe Storniert !!! Keine Lust , Kein B.ock das Spielchen mitzumachen . Andere hier vom Forum warten auch immer noch . Sehr still geworden hier.
KIA EV6 GT mit GSS in Yachtblaumetallic
Bestellung mit Pre- Reversationsnummer am 20.05.2021 bestellt-
bisher keinerlei Aussagen zu Fertigung geschweige denn Auslieferung
= 22 MONATE!!!
Hatte auch schon erwägt zu stornieren, allerdings: egal was man als Ersatz nimmt es dauert mindestens 7 Monate. Und das ist vorsichtig geschätzt.
Keine Ahnung wie es bei Tesla ist aber die versprechen glaube auch mehr als sie halten können (2-3 Monate).
Bei der komischen Informationspolitik von Kia kann es vorkommen, dass plötzlich die Karre beim Händler steht.....
Wobei er mir sagte er bekommt Anfang des Monats ne Mail wo die Zuteilungen vermerkt sind.
Naja etwas warten werde ich noch. Netto sind es ja erst 1,5 Monate brutto 13,5 ...
Vorreserviert im April 2021, bestellt im November 2021, angekündigte Lieferzeit laut Kaufvertrag 18 Monate, geliefert und zugelassen im Dezember 2022.
Fazit: Ich kann mich nicht beklagen.
Schon sehr lange Wartezeiten, aber es ist auch ein besonderes Auto. Ich vergleiche den EV6 GT immer gerne mit dem Lotus Omega von damals.
j.
Es sind jetzt genau 433 Tage, also über 14 Monate.
Habe KIA direkt angeschrieben, habe nach 5 Wochen immer noch keine Antwort bekommen.
Verstehe KIA nicht.
Wenn es nicht so ein tolles Auto wäre, würde ich wo anders hin gehen!!!!!
Zitat:
@Uwezimny schrieb am 12. März 2023 um 22:43:48 Uhr:
Es sind jetzt genau 433 Tage, also über 14 Monate.
Habe KIA direkt angeschrieben, habe nach 5 Wochen immer noch keine Antwort bekommen.
Verstehe KIA nicht.
Wenn es nicht so ein tolles Auto wäre, würde ich wo anders hin gehen!!!!!
??
Wie könnt ihr denn ernsthaft seit 14 Monaten warten, oder wie oben erwähnt sogar schon seit 22 Monaten ??
Der GT wird erst seit September 2022 gebaut !! (Jedenfalls verkaufsfähig)
Natürlich nervt mich das auch, dass ich schon seit einem halben Jahr warte (bestellt Sept.22).
Aber ein Facelift o.ä. wird es bestimmt nicht geben, wenn wir unseren bekommen.
Irgendwo habe ich gelesen., dass der GT z.Zt. 60 Wochen Wartezeit hat, natürlich (mindestens) seit Baubeginn !
Und wie oben geschrieben, so ein tolles Auto gibt es anderswo nicht. Es sei denn für 130.000 € aufwärts.
Und dann hat der noch nicht mal einen Kofferraum (Taycan, Etron GT).
Bestellt im März 2022, zugelassen am 28.12.2022.
Wer nicht mehr warten will, soll dann eben was anderes bestellen - wo ist das Problem?