Kia drosselt 1.5 T-GDI 2023/24 für Neufahrzeuge auf 140 PS - Update: auch bestellte Wagen betroffen
Hallo zusammen,
wollte mir gestern Vormittag einen 1.5 T-GDI (160 PS, um 250 Nm Drehmoment) Kia Ceed SW, Spirit bestellen. Bzw. eigentlich sogar am Dienstag, da war mein Händler aber leider nicht erreichbar. Ich habe gestern dann die Info erhalten, dass Kia (ebenfalls gestern) beschlossen hat, den 1.5er auf 140 PS zu drosseln. Dies soll lt. Information von Kia, die dem Händlern gestern zuging, auch bereits bestellte Fahrzeuge, die nicht unmittelbar/kurzfristig produziert werden, betreffen.
Mein freundlicher meint nun, da es beim gleichen Motor bleibt (1,5er) und dieser "nur" per Software in seiner Leistung eingeschränkt wird, würde ich das beim Fahren nicht merken - wenngleich er zugab, es könnte auch ein etwas geringeres Drehmoment geben. Auch sagte er, dass der Motor so wohl etwas sparsamer werden wird. Was haltet ihr davon? Der 140 PS, 1.4er, der früher verbaut war (ja anderer Motor), war ja im Vergleich zum 1.5 T-GDI, 160 PS, nach meiner Kenntnis nicht gerade als Sparwunder bekannt.
Genaue Daten zu Drehmoment, Verbrauch (WLTP) Beschleunigung etc. konnte er leider nicht bereitstellen. Finde ich von Kia mehr als ungünstig kommuniziert. Offenbar sollen Kunden auch ohne diese Info den Wagen kaufen. Auch meinte er, dass der 1.5 auf der Website zwar noch konfigurierbar mit 160 PS ist, aber Kia hier wohl immer (teilweise wochenlang) schlampt...
Wie seht ihr das? Ein Grund von dem Auto Abstand zu nehmen? Hatte mich eigentlich gerade auf den Wagen entschlossen. Fahrprofil: komplett allround, Stadt/Land/Autobahn, durchaus auch mal im hügeligen (im Urlaub auch bergigen) Gelände. Autobahn üblicherweise 150/160 max., meist nur 130/140. Packt der das noch einigermaßen vernünftig.
Beste Grüße
1074 Antworten
Zitat:
@fplgoe schrieb am 31. Januar 2024 um 10:43:44 Uhr:
Zitat:
@MadMax schrieb am 30. Januar 2024 um 17:00:07 Uhr:
...aber es geht nicht um die Suche nach Alternativen, sondern rein um das Downgrade. ...
Und wer entscheidet, wie 'rein' ein Thema bleibt? 😕Was für ein Blödsinn, es muss im Zusammenhang mit einem angesprochen Hauptthema selbstredend auch um entsprechende Alternativen gehen können. Was ist daran denn so schlimm. Oder willst Du jetzt wegen jedem Nebenthema ein neuen Threat aufmachen? 'Kia drosselt 1,5 T-GDI Motor.... Welche Alternativen'
Also lass' den Forenpolizisten mal schön aus dem Thema raus.
Blöderweise bin ich ein User der Infos zu dem Thema "Motordrosselung" sucht und nicht "welches Auto nimmt man denn jetzt". Als Moderator bin ich es den hilfesuchenden Usern schuldig, dass die Infos in den Threads auch dort zu finden sind wo der Titel das suggeriert. Und zwar ohne sich durch OT wühlen zu müssen.
Ihr wollt über Alternativen quatschen? Dafür gibt ein sogar ein eigenes Forum --> Kaufberatung
Grüße von der Forenpolizei
Es gibt noch keine offiziellen Infos darüber, dass KIA die Drosselung wegen der EU-Abgasnorm vornimmt, oder?
Wann wäre denn evtl. mit einer Ankündigung, bzw. offiziellem Statement zu rechnen?
Zitat:
@_browniethekid schrieb am 1. Februar 2024 um 11:10:02 Uhr:
Es gibt noch keine offiziellen Infos darüber, dass KIA die Drosselung wegen der EU-Abgasnorm vornimmt, oder?
Wann wäre denn evtl. mit einer Ankündigung, bzw. offiziellem Statement zu rechnen?
Nie 😁
Die müssen sich doch gegenüber dem Kunden nicht äußern. 😁
Ich bin leider auch davon betroffen, dass Kia den 1,5L T-GDI von 160 auf 140 PS in der Leistung reduziert. Zu dem kam noch on top dazu, dass ich den Wagen seit Anfang Juni 2023 nicht erhalten hatte, obwohl es eine Vorbestellung vom Autohaus von Ende März 2023 gewesen ist.
Mein Autohändler hat mir jedenfalls angeboten, vom Kaufvertrag zurückzutreten, was ich eigentlich nicht möchte.
Zum Thema Leistungsverlust und ob man diesen merkt, konnte er sich auch nur so äußern:
"Vom Drehmoment her sind die Motoren identisch, der Unterschied soll nur marginal sein.", was auch immer das jetzt in der Realität bedeuten mag, da niemand wirklich sagen kann, WIE sich das Auto denn nun fährt.
Grüße.
Ähnliche Themen
Da Drehmoment und Drehzahl die Leistung bestimmen (P=2Pi*M*n) kann er das gleiche Drehmoment im unteren Bereich haben und kackt dann obenrum stärker ab, oder er dreht signifikant weniger. Ergo weniger Leistung.
Was ich persönlich jetzt kein Weltuntergang finde. Die Käufer des 1,5er haben sich bewusst dafür entschieden. Entsprechend sind da höhere Geschwindigkeiten eher selten.
Mir geht es auch es nicht um die Leistung, aber die fehlenden Kommunikation seitens Kia ist ein NoGo
Zitat:
@RFB18 schrieb am 1. Februar 2024 um 12:42:36 Uhr:
Die Käufer des 1,5er haben sich bewusst dafür entschieden.
Das ist eben falsch.
Die Käufer des 1.5 TGDI haben sich für ein Auto mit 160 PS Leistung entschieden und dieses auch bezahlt, bekommen aber stattdessen eins mit 140 PS.
So etwas geht nicht - selbst wenn es eine Kommunikation dazu gäbe.
Würde ich auch jedem glauben das 20 PS weniger Leistung nichts ausmachen. "Ironie"
Dieser Unterscheid wird im 1zu1 Vergleich sicher zu merken sein.
Da man aber meist keinen direkten Vergleich hat kommen die Händler mit solchen Aussagen oft auch durch es macht keine großen Unterschied.
Jemanden der monatelang auf sein Auto wartet dann so auf den Pott zu setzen ist schon frech.
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 1. Februar 2024 um 12:59:43 Uhr:
Zitat:
@RFB18 schrieb am 1. Februar 2024 um 12:42:36 Uhr:
Die Käufer des 1,5er haben sich bewusst dafür entschieden.
Das ist eben falsch.
Die Käufer des 1.5 TGDI haben sich für ein Auto mit 160 PS Leistung entschieden und dieses auch bezahlt, bekommen aber stattdessen eins mit 140 PS.
So etwas geht nicht - selbst wenn es eine Kommunikation dazu gäbe.
Wollte das auch gerade sagen. Hab mich für das entschieden, was ich dem Datenblatt stand und was ich gesehen habe, auf Bildern, so wie auf Videos.
Dann lest doch bitte mal richtig. Die Käufer des 1,5er haben sich bewusst für den 1,5er entschieden und nicht für den 1,6er.
An der Änderung können wir nichts ändern, entsprechend werden wohl viele 1,5er Käufer den Wagen trotzdem nehmen. Sofern es wirklich nur oberen Drehzahlbereich betrifft.
Zitat:
@RFB18 schrieb am 1. Februar 2024 um 13:44:03 Uhr:
Dann lest doch bitte mal richtig. Die Käufer des 1,5er haben sich bewusst für den 1,5er entschieden und nicht für den 1,6er.
Damit hast du Recht - aber eben nur zum Teil. Die Käufer haben sich bewusst für den 1,5er mit
160 PSentschieden, bekommen aber nun einen 1,5er mit
140 PS. Um den 1,6er geht es in diesem Thread gar nicht.
Gerade beim Händler nachgefragt, habe zwar noch keine Fahrzeugnummer, aber ich sollte mein Auto wohl so wie bestellt vor April erhalten. Ist erst mal eine mündliche Aussage ,aber mal sehen. Zumindest darf ich somit aktuell nicht stornieren und halte meine Füße still.
Das Thema ist leider sehr emotional aufgeladen und niemand weiß, welche Unterschiede es nun wirklich zwischen 140/160 gibt.
Für die, die einen 140er nicht stornieren und ihn so angepasst nehmen werden: Verstehe ich voll und ganz, wenn man es nicht wüsste, würde es den meisten beim fahren nicht mal wirklich auffallen. Und ja, es ist weiterhin ein schönes Auto und auch das Preis/Leistungsverhältnis ist weiterhin ziemlich gut! Zudem hat man vielleicht das eine oder andere neue Feature, was noch nicht bekannt ist , was ziemlich cool ist und man darüber am Ende froh ist.
Und wenn man storniert, hoffe ich man findet einen guten Ersatz, ein weitaus cooleres Auto, worüber man dann froh ist, das es so gekommen ist wie es ist.
Falls es bei mir doch ein 140er werden sollte, werde ich den Markt nach anderen Fahrzeugen prüfen und schauen ob ich storniere oder aktuell die 140er Kiste weiterhin die beste Wahl für mich wäre.
Sobald meiner mal endlich ne VIN hat bzw auf dem Weg ist, werde ich mal mit dem Händler sprechen. Sollte ich den Wagen tatsächlich trotzdem nehmen, muss da definitiv eine Kompensation her.
Ich könnte mir vorstellen, dass man 20PS durchaus merkt, aber was soll die Alternative sein, die meisten Fahrzeuge in dieser Klasse haben 150PS, da wären es nur noch 10PS Unterschied, da kann man auch die 140PS inklusive Wunschfahrzeug nehmen.
Gruß jaro
Letztendlich werden die unterschiede nur marginal sein.
Hier geht es aber tatsächlich ums Prinzip.
Ein Kunde/Käufer hat z.B. 29.500€ für einen Kia Ceed SW 160PS bezahlt und erhält für das gleiche Geld nur 140PS.
Das geht gar nicht.
Das wäre ja so wie wenn Bürger seine Maultauschen von 6 Stück auf 4 Reduziert aber den selben Preis verlangt (Gott, liebe ich diese Dinger!😁).
Sollte seitens Kia eine "Entschädigung" kommen z.B. Servicegutscheine oder einen Abzug des Kaufpreises, wäre das eventuell hinnehmbar.
Aber so wie es aktuell abläuft, ist schon unter alles Sau.
Einen teil unserer bestellten Kia 140PS Ceed's haben wir nach der Ankündigung, kostenfrei storniert. Meine Mitarbeiter sind hier auf andere Modelle / Marken ausgewichen (leider oftmals mit Einbußen der Ausstattung).
Bei den anderen Modellen, die wir haben weiterlaufen lassen, erhalten wir für die ersten beiden Jahre einen Inspektionsgutschein seitens des Autohauses (auf KOSTEN des Autohauses und nicht dem Hersteller!!!), was ja eigentlich auch nicht korrekt ist, da der Händler / das Autohaus ja genauso in der "Scheiße" steckt, wie der Kunde.