KIA Connected Services
Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.
Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?
Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.
Gruß Mirko
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.
Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.
Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.
Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.
746 Antworten
Zitat:
@ogherby schrieb am 26. April 2019 um 00:08:36 Uhr:
Zitat:
@Skittles1 schrieb am 25. April 2019 um 23:11:50 Uhr:
Update:
Heute das Auto den ganzen Tag beim Händler gehabt. Update der Software bzw Firmware gibt es momentan keines. Fehler ist reproduzierbar, sie wissen allerdings auch nicht woher er kommt bzw wie man ihn behebt. Es wird jetzt vom Händler eine Mail an Kia geschickt (Antwort dauert in der Regel eine Woche, finde ich ganz schön lange) und dann wird weitergeschaut...
Ich halte euch auf dem Laufenden :-)Hab genau das gleiche Problem. Hab Kia schon angeschrieben, aber noch keine Antwort bekommen. Werde morgen mal zu meinem Händler hin.
Bei FB in der Proceed Gruppe bekommt einer ein neues Navi deswegen.
Also müsstest du SW mäßig alles neu haben, auch die Karten-SW?
Wir haben schon vermutet das es evtl an der Karten-SW liegt
Ja, laut Kia Händler alles auf dem allerneusten Stand...
Zitat:
@Pandora1985 schrieb am 26. April 2019 um 06:17:07 Uhr:
Kann es sein dass das Fahrzeug bei den Tankstellenpreisen E10 anzeigt? Kann man das ändern?
Ja, es zeigt die E10-Preise an. In den Einstellungen hab ich leider nur die Möglichkeit gefunden, auf Diesel umzustellen.
Sind bei dir in der Gegend die Preisunterschiede zwischen E10 und Super nicht überall gleich? Bisher war bei mir die Tankstelle mit dem günstigsten E10-Preis auch immer die günstigste beim Super. Muss halt 2 Cent drauf rechnen 😉
Zitat:
Funktioniert bei euch allen die Connected Services?
Habe jetzt seit einer Woche meinen Proceed GT, alles funktioniert super, nur die Connected Services eben nicht.
Fehlermeldung siehe Bild im Anhang.
Was habe ich bis jetzt probiert?
1. WiFi-Verbindung über die Hotspot-Funktion mit meinem Handy (Huawei Mate 20 Pro mit vollem LTE+ Empfang) hergestellt (WLAN definitv verbunden, siehe auf dem Bild oben in der rechten Ecke) -> AGBs von TomTom/Kia akzeptiert -> Meldung "Verbindung zu Diensten wird hergestellt -> anschließend Fehlermeldung (siehe Bild)
2. Hotspot getrennt und auf dem Handy neu konfiguriert -> erneut verbunden -> WiFi-Verbindung wieder vorhanden -> Verbindung zu Diensten wird hergestellt -> Fehlermeldung
3. WiFi-Verbindung über die Hotspot-Funktion eines anderen Handys (Wiko View Prime mit vollem LTE+ Empfang) hergestellt -> selbes Problem
4. Wifi-Verbindung über FritzBox hergestellt -> selbes Problem
5. Infotainment System des Proceed auf Werkseinstellung gesetzt und Schritte 1-4 erneut getestet -> endet jedesmal in der FehlermeldungLTE Stick ist denke ich nicht die Lösung, im Endeffekt ist die Hotspot Funktion im Handy nichts anderes...
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
Hat sich in der Richtung schon etwas getan? Ich habe das gleiche Problem
Gestern Antwort von Kia bekommen:
Sehr geehrter Herr........,
wir beziehen uns auf Ihre Nachricht, deren Beantwortung wir aufgrund einer Systemumstellung und einer daraus resultierenden Fehlzuordnung Ihres Anliegens erst heute vornehmen können. Für die Verzögerung bitten wir vielmals um Entschuldigung und möchten Sie zunächst herzlich in der Kia-Familie willkommen heißen.
Gerne haben wir uns bezüglich der geschilderten Beanstandung an dem Audio-/ Navigationssystem Ihres neuen Kia ProCeed bereits mit der technischen Fachabteilung in Verbindung gesetzt. Diese teilte uns mit, dass die entsprechende Beanstandung bekannt sei und derzeit mit dem Partner TomTom an einer Lösung gearbeitet werde. Diesbezüglich informieren wir Sie gerne darüber, dass auch Ihr betreuender Kia-Händler, das Autohaus XXX, bezüglich der in Rede stehenden Beanstandung bereits mit der technischen Fachabteilung in Kontakt steht.
Wir gehen davon aus, dass Ihr betreuender Kia-Händler Sie umgehend informieren wird, sobald der technischen Fachabteilung neue Informationen vorliegen.
Wir bitten um Verständnis, Ihnen derzeit keine andere Mitteilung geben zu können und bedanken uns für Ihre Geduld im Voraus.
Lach das sagt ja mal gar nichts aus.
Zitat:
@ProceedPaulchen schrieb am 11. Mai 2019 um 09:49:40 Uhr:
Zitat:
Funktioniert bei euch allen die Connected Services?
Habe jetzt seit einer Woche meinen Proceed GT, alles funktioniert super, nur die Connected Services eben nicht.
Fehlermeldung siehe Bild im Anhang.
Was habe ich bis jetzt probiert?
1. WiFi-Verbindung über die Hotspot-Funktion mit meinem Handy (Huawei Mate 20 Pro mit vollem LTE+ Empfang) hergestellt (WLAN definitv verbunden, siehe auf dem Bild oben in der rechten Ecke) -> AGBs von TomTom/Kia akzeptiert -> Meldung "Verbindung zu Diensten wird hergestellt -> anschließend Fehlermeldung (siehe Bild)
2. Hotspot getrennt und auf dem Handy neu konfiguriert -> erneut verbunden -> WiFi-Verbindung wieder vorhanden -> Verbindung zu Diensten wird hergestellt -> Fehlermeldung
3. WiFi-Verbindung über die Hotspot-Funktion eines anderen Handys (Wiko View Prime mit vollem LTE+ Empfang) hergestellt -> selbes Problem
4. Wifi-Verbindung über FritzBox hergestellt -> selbes Problem
5. Infotainment System des Proceed auf Werkseinstellung gesetzt und Schritte 1-4 erneut getestet -> endet jedesmal in der FehlermeldungLTE Stick ist denke ich nicht die Lösung, im Endeffekt ist die Hotspot Funktion im Handy nichts anderes...
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?Hat sich in der Richtung schon etwas getan? Ich habe das gleiche Problem
Problem wurde vom Händler an Kia gemailt, leider noch keine Rückmeldung dazu erhalten...
Habe meinen Händler heute auch in Kenntniss gesetzt.
Habe den Dicken ja erst seid Donnerstag 🙂
Moin. Habe meinen Proceed zwar schon 2 Wochen kam aber erst heute dazu den Hotspot über mein Samsung S8 einzurichten. Leider habe ich das gleiche Problem wie zuvor genannt. Bekomme auch die Fehlermeldung "Fehler bei der Initialisierung des Dienstes. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler". WiFi Verbindung ist vorhanden und bekomme ich auch im oberen rechten Eck angezeigt. Internet Verbindung funktioniert über das Handy (Mit dem Laptop probiert). Bleibt mir wirklich nur die Fahrt zu meinem Händler oder gibte es neue Erkenntnisse?
Zitat:
@Worschtebrot schrieb am 12. Mai 2019 um 18:45:31 Uhr:
Moin. Habe meinen Proceed zwar schon 2 Wochen kam aber erst heute dazu den Hotspot über mein Samsung S8 einzurichten. Leider habe ich das gleiche Problem wie zuvor genannt. Bekomme auch die Fehlermeldung "Fehler bei der Initialisierung des Dienstes. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler". WiFi Verbindung ist vorhanden und bekomme ich auch im oberen rechten Eck angezeigt. Internet Verbindung funktioniert über das Handy (Mit dem Laptop probiert). Bleibt mir wirklich nur die Fahrt zu meinem Händler oder gibte es neue Erkenntnisse?
Du hast schon meinen Beitrag, mit der Antwort von Kia gelesen?
Was hält komisch ist, er scheint ja irgendwelche Daten abzurufen, denn nach jeder Hotspot Verbindung sind bei Kb an Verbrauch zu sehen
Ja das ist ganz komisch,
Habe es ja auch uber meinen Hein-Wlan-Zugang getestet (400MBit Leitung) und nichts kommt an Daten auf dem Radio.
Wie Sieht das denn bei den Leuten aus die das Problem haben.....Habt ihr DAB Radio? Was macht denn der "normale" TMC.....da sagt er mir auch nichts. Auch Parkplätze werden nichtg angezeigt obwohl die zur Anzeige ausgewählt sind.
Habe das Radio ohne DAB.