KIA Connected Services

Kia Ceed

Hallo zusammen,
anstatt das Thema im ProCeed Thread zu behandeln, hab ich nun mal einen neuen erstellt.

Die Kia unterstützen ja dieses Connected Services für Internet Funktionen im Auto.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss dafür das Handy mit dem Auto per Wlan verbunden werden, oder?

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem LTE Stick mit Simkarte im Auto?
Anstatt bei jeder Nutzung das Handy als Hotspot zu nutzen.

Gruß Mirko

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich hab seit ca. 1 Monat den KuWFi 4G LTE USB HOTSPOT in meinen Proceed. Angeschlossen hab ich den Stick per 90Grad USB Verlänger an der "USB Ladebuchse". Durch die USB-Verlängerung, kann ich weiterhin die Klappe vom Fach schließen.

Bisher hat sich immer das Radio innerhalb weniger Sekunden mit den WLan des KuWFi 4 HOTSPOT verbunden. Bis die TomTom Connected Services Daten geladen werden dauert ca. 40 Sekunden. Ich hab bei mir zuhause, aber auch sehr schlechten O2 Empfang. Ob es bei besseren Empfang schneller lädt, hab ich bisher nicht drauf geachtet.

Als Simkarte nutze ich den 6 Cent Prepaid Tarif von Smartmobil. Ich hab mich gegen den Gratis Tarif von den Netzclub entschieden, da ich die AGB's bei der Bestellung schon für Grenzwertig halte (weitergabe von Personenbezogene Daten usw). In den letzten 4 Wochen hab ich Daten im Wert von 0,40 Euro verbraucht.

Achja den Stick hab ich für 24 Euro bei Aliexpress direkt beim Hersteller gekauft. Lieferung hat 14 Werkstage gedauert.

Wlan Stick
746 weitere Antworten
746 Antworten

habt ihr das system mal resettet?

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 12. Mai 2019 um 20:15:01 Uhr:


habt ihr das system mal resettet?

Sowohl ich, wie auch das danach das Autohaus bzw. der Händler haben das System resetet, hat nichts gebracht...

Habe auch Resetet

Zitat:

@ogherby schrieb am 12. Mai 2019 um 19:10:45 Uhr:



Zitat:

@Worschtebrot schrieb am 12. Mai 2019 um 18:45:31 Uhr:


Moin. Habe meinen Proceed zwar schon 2 Wochen kam aber erst heute dazu den Hotspot über mein Samsung S8 einzurichten. Leider habe ich das gleiche Problem wie zuvor genannt. Bekomme auch die Fehlermeldung "Fehler bei der Initialisierung des Dienstes. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler". WiFi Verbindung ist vorhanden und bekomme ich auch im oberen rechten Eck angezeigt. Internet Verbindung funktioniert über das Handy (Mit dem Laptop probiert). Bleibt mir wirklich nur die Fahrt zu meinem Händler oder gibte es neue Erkenntnisse?

Du hast schon meinen Beitrag, mit der Antwort von Kia gelesen?

Hi,
selbstverständlich habe ich deinen Beitrag gelesen. Dachte das vieleicht ein anderes Mitglied des Forums weitere Info´s hätte. Werde dann die tage mal zu meinem Händler fahren und Ihn ebenfalls in Kenntnis setzen.

Ähnliche Themen

dann werde ich da, wenn ich meinen tatsächlich diese oder nächste Woche bekommen sollte, bei der Übergabe ganz genau drauf achten

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 12. Mai 2019 um 20:41:48 Uhr:


dann werde ich da, wenn ich meinen tatsächlich diese oder nächste Woche bekommen sollte, bei der Übergabe ganz genau drauf achten

Am besten direkt bei der Abholung 🙂
Daumen drücke das du nichts hast

So, bin dann heute auch mal bei meinem Händler gewesen. Netter Mitarbeiter aus der Werkstatt hat sich eine Menge Zeit für mich genommen. Haben nochmal das Infotainment-System Resettet, kein Erfolg. Danach holte er eine SD-Karte und meinte er spielt jetzt mal ein System-Update auf...........kein erfolg. Haben dann bei einem Proceed GT-Line der im Ausstellungsraum stand und die gleiche System-Software und Firmware hatte wie mein Proceed mit meinem Handy einen Hotspot eingerichtet......Ergebnis= sofortige Verbindung zu den Connected Services und die Live-Poi´s wurden geladen. Sind jetzt so verblieben das sich mein Händler mit KIA-Deutschland in Verbindung setzt und nach einer Lösung sucht. Ich werde sobald es eine erfolgreiche Lösung gibt hier es Euch mitteilen. Ich möchte Euch bitten, wenn Ihr bzw. Euer KIA-Händler eine Erfolgreiche Instandsetzung des Systems vornehmen sollte, es hier mitzuteilen, so das man es dann eventuell an seinen Händler weitergeben kann.

Heute nochmal eine Antwort von Kia gekommen, nachdem ich mich ausgekotzt habe.

"Sehr geehrter Herr xxxx,
wir beziehen uns auf die vorausgegangene Korrespondenz.
Zunächst möchten wir Ihnen versichern, dass wir Ihren Unmut über die beschriebene Situation gut nachvollziehen können. In diesem Zusammenhang bitten wir jedoch zu beachten, dass wir in dem vorliegenden Fall auch auf eine Rückmeldung des Kooperationspartners TomTom angewiesen sind.
Gerne haben wir uns jedoch erneut mit der technischen Fachabteilung in Verbindung gesetzt. Ihr autorisierter Kia-Händler, die Autohaus xxx, hat bereits alle geforderten Daten Ihres Kia ProCeed an die technische Fachabteilung weitergeleitet. Wir erhielten die Information, dass Ihr Kia-Händler umgehend informiert werden würde, sobald neue Informationen des Partners TomTom vorlägen.
Aus diesem Grund müssen wir noch um etwas Geduld bitten und hoffen hierfür auf Ihr Verständnis."

blöde Frage,
habt ihr das ganze mal mit 2-3 anderen Telefonen probiert?

nicht das ich euch für doof halten täte, ist nur ich hab schon Pferde kotzen sehen, weil Sachen auf einmal wieder funktioniert haben.
neulich bei meiner Dashcam zb.
da war auf einmal der Fehler, dass sie nicht mehr auf der Speicherkarte schreiben konnte, 4 raus und wieder rein, nix,
dann halt Cam abgemacht, gut ist dann wohl im Eimer
Dann gestern der Blitz, probierste halt mit ner anderen Karte ----> Klappt
zum Spaß dann die alte Karte wieder rein -----> Klappt auch ???? häääähhhh??? seltsam aber ok ist dann halt so

Ich hab mittlerweile 6 Handys durch, verschiedene Hersteller und Netzbetreiber, sogar mein Haus-WLAN hab ich schon ausprobiert.

Habe gestern mein Proceed GT abholen dürfen. Mit dem Händler zusammen durchgegangen und siehe da: die selbe Problematik. Er hat sich es vermerkt und meldet sich bei mir sobald er etwas in Erfahrung gebracht hat. Melde mich wenn es was neues gibt.

Ist echt verwunderlich das es soviele betrifft und anscheinend ja auch nur Proceeds

Zitat:

@ProceedPaulchen schrieb am 12. Mai 2019 um 20:13:46 Uhr:


Ja das ist ganz komisch,
Habe es ja auch uber meinen Hein-Wlan-Zugang getestet (400MBit Leitung) und nichts kommt an Daten auf dem Radio.
Wie Sieht das denn bei den Leuten aus die das Problem haben.....Habt ihr DAB Radio? Was macht denn der "normale" TMC.....da sagt er mir auch nichts. Auch Parkplätze werden nichtg angezeigt obwohl die zur Anzeige ausgewählt sind.

Habe das Radio ohne DAB.

Habe nochmal meine Frage hochgeholt.....vll finden wir ja eine gemeinsamkeit bei den Leuten die Prpbs haben

Also ich Habe den normalen CEED in Platinum mit DAB habe keine Probleme mit meinem Huawei Mate 10 Pro als Hotspot

nehmt mal die verschlüsselung raus und versucht dann zu verbinden.
mein radio hatte meinen Hotspot zuerst nicht erkannt, selbst bei händischer Eingabe SSID und PW, nicht gefunden.
danach im Handy verschlüsselund aus , neu gesuchtm, Hotspot gefunden, -----> danach verschlüsselung wieder an und alles war gut.

Hotspot Verbindung aufbauen bzw Koppel ist kein Problem. Das Problem ist ja das keine Live Daten abgerufen werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen