Kia charge
Hallo
Mein Händler hat mir gestern einen Flyer über Kia charge in die habe gedrückt.
Kosten im ersten Jahr ohne Grundgebühr.
Danach 4,99 im Monat.
Strom AC 0,29 Euro
Strom DC 0,47 Euro.
Ist das interessant preislich?
179 Antworten
Hallo,
gut dass Du das sagst, ich muss auch noch laden, morgen geht es auf große Tour.
Von mir ebenfalls Frohe Weihnachten.
Kommt drauf an wo du hin willst?! 😁
Ähnliche Themen
@Megitsune
:-)
Wiki sagt u.A.:
Bei der Lebensdauer von Lithium-Polymer-Akkumulatoren ist die Zyklenfestigkeit und die kalendarische Alterung zu unterscheiden. Allgemein gilt ein Akkumulator als verschlissen, wenn er weniger als 80 % der Nennkapazität besitzt. Allgemeine Aussagen sind schwer zu treffen, da neben der technischen Ausführung und Qualität die praktischen Einsatzbedingungen großen Einfluss haben. Während LiPo-Zellen im Modellbau oft an der Leistungs- und Spezifikationsgrenze betrieben werden und dementsprechend schnell verschleißen, halten flach gezykelte Traktionsbatterien, beispielsweise im Elektroauto, viele Jahre. Die Zyklenfestigkeit wird dabei zum einen konstruktiv bestimmt, zum anderen verbessert häufiges Nachladen ohne Überladung den gesamten erreichbaren Energieumsatz, also die Zyklenfestigkeit. Nachteilig wirkt sich in Alltagsgeräten meist fehlende Kühlung aus, die zu schneller kalendarischer Alterung führt. Dabei nimmt die Akkukapazität auch ohne Nutzung durch irreversible Vorgänge in der Zelle ab.
Hallo,
wobei ein interessantes Thema angesprochen wird. Neulich habe ich mein Auto geladen, bei 8 Grad in der Garage. Ich habe dabei das erste mal mitbekommen, wie der Klimakompressor anfing zu arbeiten. Die Ladegeschwindigkeit sank dabei um 0,1 kW.
Zitat:
@joka1972 schrieb am 22. Dezember 2020 um 12:06:33 Uhr:
Hallo
Mein Händler hat mir gestern einen Flyer über Kia charge in die habe gedrückt.Kosten im ersten Jahr ohne Grundgebühr.
Danach 4,99 im Monat.Strom AC 0,29 Euro
Strom DC 0,47 Euro.Ist das interessant preislich?
29 Cent ac öffentlich ist gut 🙂 Musst nur schauen ob der Verbund in deiner Nähe auch gut vertreten ist damit laden sinn macht
Nach längerem umschauen hier im Forum bin ich nun erstmal vorsichtig, ob meine Steckdose die Laderei überhaupt auf Dauer aushalten wird (Bilder im anderen PHEV Thread von mir). Das KIA Angebot mit der Blockiergebühr ab Minute 121 ist schon dreist, wenn das Auto länger braucht, um vollgeladen zu werden.
Da lohnt es sich ja fast in den ADAC zu gehen als Basismitglied....
Toll, KIA.
PS: Hat noch jemand erfolgreich die App unstalliert ;-) ?