Kia Ceed und Proceed CD / Mängel, Probleme, Lösungen

Kia Ceed CD

Möchte diesen neuen Thread eröffnen auch der Übersichtlichkeit wegen. Bitte alles reinschreiben an Mängeln, Problemen und Lösungen für o.a. Modelle.

Problem: Kontrolleuchte der elektrischen Parkbremse geht während der Fahrt an. Bei erneutem Starten ist die Leuchte weg, kommt aber wieder. WS hat den Stecker (Sensor) vom Bremsflüssigkeitsbehälter abgezogen, laut Kia wöhl schon 3 mal defekt gemeldet, soll es eine Woche beobachten. Stand heute: Lampe ging wieder an.
Werde weiter berichten.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe da nicht ein 'Schaden', den man nicht hätte verhindern können, wenn etwas pfleglicher mit dem Material umgegangen wäre.

Alles selbst beschädigt. Kein Auto der Welt hat eine Ladeschutzkante die nicht so aussieht, wenn man da nen Kinderwagen drüber zerrt. Gleiche mit den Spuren an den Türen. Man kann auch aussteigen ohne da immer gegen zu treten. Was da mit der Mittelkonsole passiert ist kann ich nicht sagen, sowas habe ich noch nicht gesehen. Auf jeden Fall war es kein Microfasertuch.

Da sehe ich keine Mängel vom Auto, nur beim Fahrer.

753 weitere Antworten
753 Antworten

Das mit dem Lackschaden am Seitenschweller war ich ... 😉

https://www.motor-talk.de/.../...chweller-proceed-gt-t6695384.html?...

KIA ist sich keiner Schuld bewusst ... Es gäbe genug Möglichkeiten wie es passiert sein könnte.

- Steinschlag
- Beim Aussteigen mit der Hacke hängen geblieben
- Einkaufswagen gegen gerollt usw. ...

Fahre übrigens immer noch mit dem Schaden rum, hab mich dran gewöhnt,
ist dann auch doch irgendwann nur ein Auto. Die erste Macke tut immer am meisten weh 😉

Mein FKH konnte mir übrigens bis heute auch nicht sicher sagen ob es lackiert oder nur foliert ist 😛

Werde hier mal interessiert mitlesen wie es bei dir weiter geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lack blättert/platzt ab' überführt.]

Ich stelle mich auch erst einmal auf ein wenig Diskussion ein.
Ich denke da sind sich alle Hersteller ähnlich sich erst einmal raus zu winden.
Wie schon gesagt: Reiner Steinschlag sieht bei mir anders und vor allem kleiner aus.
Ich denke auch nicht das es Foliert ist. Aber ich bin da kein Experte.
Der Mitarbeiter meiner Werkstatt sagte das es bis Mitte Januar mit einer Antwort auf jeden Fall dauern wird.
Na mal sehen.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Info.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lack blättert/platzt ab' überführt.]

Warum fragt ihr nicht mal nen Autolackierer. Das sind doch die Fachleute und nicht die aus der Werkstatt deines Händlers

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lack blättert/platzt ab' überführt.]

Na die sagen ganz schlimm das ganze Auto muss lackiert werden. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lack blättert/platzt ab' überführt.]

Ähnliche Themen

Der wird aber den Unterschied zwischen Folierung und Lackierung erkennen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lack blättert/platzt ab' überführt.]

Erst einmal habe ich das Reklamiert. Das war mir erst einmal wichtig, weil ja noch Garantie drauf ist.
Werde trotzdem mal beim Lackierer vorbeifahren und seine Meinung einholen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lack blättert/platzt ab' überführt.]

Hab auch mehrere Steinschläge an der roten Frontlippe, allerdings nicht in dem Ausmaß. Auto ist aber auch erst von Februar 2019. Gerade mit dem weißen Untergrund sieht das extremst hässlich aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lack blättert/platzt ab' überführt.]

hatte das auch an der Seite an der roten leiste. War erst ne Blase und dann sah ss ungefähr so wie bei dir aus. Mein Glück war dass ich es 10min nach dem abholen vom autohaus entdeckt und direkt mit Bild dahin gemeldet habe.

glaube kia hat den Garantie Antrag trotzdem abgelehnt und der Händler hat es freundlicherweise auf seine Kosten gerichtet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lack blättert/platzt ab' überführt.]

Hallo zusammen,
heute wurde die unterer Spoilerlippe mit dem roten Streifen anstandslos ausgetauscht.
Ging jetzt doch schneller als gedacht.
Bin echt zufrieden wie das von meiner Werkstatt und Kia problemlos geregelt wurde.
Austausch hat ca. 20 min gedauert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lack blättert/platzt ab' überführt.]

Moin zusammen,

hatte letztens das Problem das der Tankdeckel sich nicht öffnen ließ. Habe auf den entsprechenden Knopf im Cockpit gedrückt. Geräusch eines entriegelns war auch zu hören, es passierte aber nichts. Glücklicherweise war ich nicht alleine unterwegs und zu zweit haben wir es dann hin bekommen (einer hat auf den Knopf gedrückt, der andere den Tankdeckel mit der Hand aufgezogen). Daher meine Frage: Wie kann man den Deckel im Notfall alleine aufbekommen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatischer Tankdeckel öffnet nicht' überführt.]

Hallo,

dafür hast Du hinten links im Kofferraum die Notentriegelung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatischer Tankdeckel öffnet nicht' überführt.]

IMG_20200803_114206.jpg

Hier noch ein Hinweis aus der BA..

"Die Tankklappe öffnet und schließt sich nur, wenn alle Türen entriegelt sind."

Hab's verbessert...fand ich auch nicht ganz plausibel
Hier steht es dann falsch drin
https://www.kceedde.com/tankklappe_g_ffnen-111.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatischer Tankdeckel öffnet nicht' überführt.]

Hallo,

???

Müsste eigentlich heißen, wenn die Türen "entriegelt" sind, zumindest beim normalen Verbrenner. Der PHEV hat eine Entriegelung am Armaturenbrett.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatischer Tankdeckel öffnet nicht' überführt.]

Ich hab beim ProCeed gar keine Fernentriegelung... nur hinten auf die Klappe drücken. Ist das beim Ceed anders?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatischer Tankdeckel öffnet nicht' überführt.]

Jedenfalls beim PHEV: Da gibt's für hinten eine Fernentriegelung, und für vorne (Steckdose) genügt ein Drücken...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatischer Tankdeckel öffnet nicht' überführt.]

Ähnliche Themen