ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Kia Ceed und Proceed CD / Mängel, Probleme, Lösungen

Kia Ceed und Proceed CD / Mängel, Probleme, Lösungen

Kia Ceed CD
Themenstarteram 24. Februar 2019 um 10:48

Möchte diesen neuen Thread eröffnen auch der Übersichtlichkeit wegen. Bitte alles reinschreiben an Mängeln, Problemen und Lösungen für o.a. Modelle.

Problem: Kontrolleuchte der elektrischen Parkbremse geht während der Fahrt an. Bei erneutem Starten ist die Leuchte weg, kommt aber wieder. WS hat den Stecker (Sensor) vom Bremsflüssigkeitsbehälter abgezogen, laut Kia wöhl schon 3 mal defekt gemeldet, soll es eine Woche beobachten. Stand heute: Lampe ging wieder an.

Werde weiter berichten.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe da nicht ein 'Schaden', den man nicht hätte verhindern können, wenn etwas pfleglicher mit dem Material umgegangen wäre.

Alles selbst beschädigt. Kein Auto der Welt hat eine Ladeschutzkante die nicht so aussieht, wenn man da nen Kinderwagen drüber zerrt. Gleiche mit den Spuren an den Türen. Man kann auch aussteigen ohne da immer gegen zu treten. Was da mit der Mittelkonsole passiert ist kann ich nicht sagen, sowas habe ich noch nicht gesehen. Auf jeden Fall war es kein Microfasertuch.

Da sehe ich keine Mängel vom Auto, nur beim Fahrer.

753 weitere Antworten
Ähnliche Themen
753 Antworten

Zitat:

@mueck schrieb am 29. Mai 2019 um 12:21:48 Uhr:

Ich denke mal das gehört dann zum Fluch und Segen des Klappenauspuffs.

*hört * er sich denn nur so laut an oder liegen im Standgas dann 2000upm und mehr an?

Da der große Buana selbst die Karre gestartet hatte, konnte ich zwar nur von draußen reinluschern aber da ich vorne stand, konnte ich deutlich hören, dass der Motor in "hoher" Drehzahl lief. Ne Schätzung wäre jetzt unseriös ...

Der Klappenauspuff war sicher am Lärm beteiligt aber wohl kaum für die m.E. hohe Drehzahl verantwortlich.

Bei der Probefahrt konnte ich es nicht wiederholen, da Motor ja warm.

Aber beim Tritt aufn Pin im Leerlauf bei offenem Fenster konnte ich bei ca. 2000+ u/min zumindest mal die ungefähre Drehzahl im Leerlauf hören.

Und das kam eben ungefähr hin.

 

Wie gesagt ... hatte es hier schon mal gelesen, dass es durchaus ein Thema war. Finde es leider nicht wieder.

 

Ich will ja auch nicht zu sehr ein Fass aufmachen bevor das Autochen bei Pappi im Carport parkt, aber, wenn ich vorher was mitkriege, dass man was ändern könnte, kann ichs ja gleich ändern lassen, oder? ;)

 

Also liebe Kianer ... wer etwas Problemlösendes oder sonstiges Hilfreiches dazu hat ... her damit :)

am 29. Mai 2019 um 12:09

Das die Direkteinspritzer beim Kaltstart mit erhöhter Drehzahl (1500 U/min) laufen ist normal.

Hab nie geschaut wie lange, aber es dauert keine 30 Sek.

Ich lasse ihm immer die paar Sekunden und fahre erst dann los.

am 29. Mai 2019 um 18:22

Zitat:

@-dY- schrieb am 30. März 2019 um 20:21:14 Uhr:

So nach 2 Tagen ProCeed GT volle Hütte fahren:

Mir ist aufgefallen, dass ich anscheinend ein LED vom rechten Lichtband der Rückleuchten und zwar das ganz in der Mitte ziemlich wenig leuchtet und das daneben rechts deutlich heller ist. Mal schauen was das Autohaus dazu am Montag sagt.

Ich habe einen kleinen Lackfehler über der Fahrertür, vllt kann der ordentlich wegpoliert werden, kenne ich mich (noch) zu wenig mit aus.

Diverse Flächen haben noch Kleberrückstände von Folie oder ähnlichem z.B. innen diverse Klavierlackteile, außen die schwarzen Schwellerteile. Denke mal das wäre bei einer ordentlichen Aufbereitung vor Übergabe nicht gewesen.

Das Trennnetz war im Kofferraum nicht vorhanden, habe dann eines von einem Vorführer bekommen.

Die linke vordere Lautsprecher in der Fahrertür knarzt wenn die Musik/der Bass zu laut ist (Bass steht auf +5).

Und beim anlassen heute morgen war der Wagen ziemlich laut und die Drehzahl ist auf 2500 angestiegen dort eine Zeit geblieben und dann irgendwann wieder auf ca. 800 Leerlauf herunter gekommen. Dies war jedoch nicht reproduzierbar.

Mittelkonsole und Türen knarzen jedoch nicht.

Bin dennoch absolut von dem Wagen begeistert und hoffe das diese "Kleinigkeiten" anstandslos behoben werden können.

Hallo, habe auch das Problem mit dem Knarzen des linken vorderen Lautsprechers bei erhöhter Basslaustärke. Irgendjemand eine Idee woran es liegen kann?

Über erhöhte Drehzahl beschweren und nicht wissen, wie hoch diese war, dafür von außen abschätzen ist cool ^^

Ich glaub fast das mit den 1500 U/min ist so ne standard Einstellung bei Hyundai/KIA, macht mein i30 auch, geht nach 15sec runter auf 1000 und i-wann auf ca 600-700 im Leerlauf.

Wenn du es nicht kannst ... ist das eher uncool ... jeder kann das. Ist ja kein Hexenwerk.

 

Und 1500 ist natürlich normal.

 

Aber siehe Post oben ... 2500 ist ein Mangel! Und wenn es jedes Mal auftreten sollte wird es nicht besser dadurch.

 

Das haben man gerade alte Hobel geschafft, die noch nen Choke hatten ... wenn überhaupt.

Zitat:

@toshibano schrieb am 29. Mai 2019 um 20:22:13 Uhr:

Hallo, habe auch das Problem mit dem Knarzen des linken vorderen Lautsprechers bei erhöhter Basslaustärke. Irgendjemand eine Idee woran es liegen kann?

Bei mir lag es an der Parkscheibe die ich vorne links verstaut hatte. :)

 

Zitat:

@TCB66 schrieb am 29. Mai 2019 um 22:20:35 Uhr:

Wenn du es nicht kannst ... ist das eher uncool ... jeder kann das. Ist ja kein Hexenwerk.

Ich bezweifle, dass ein jeder, ohne evtl beruflich damit zu tun zu haben, ein paar 100 Umdrehungen Unterschied hören kann. Klar kann man sagen ist lauter, oder leiser (darum gings nicht), aber ob es nun 1500, oder 1800 waren, sicher nicht.

Ist es richtig, dass beim GT bei Ambientelicht nur die Fahrerseite leuchtet? Habe keine Fußraumbeleuchtung extra bestellt...

Zitat:

@acme91 schrieb am 29. Mai 2019 um 23:30:42 Uhr:

Ist es richtig, dass beim GT bei Ambientelicht nur die Fahrerseite leuchtet? Habe keine Fußraumbeleuchtung extra bestellt...

Ja, nur Fahrerseite

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 29. Mai 2019 um 23:06:47 Uhr:

Zitat:

@TCB66 schrieb am 29. Mai 2019 um 22:20:35 Uhr:

Wenn du es nicht kannst ... ist das eher uncool ... jeder kann das. Ist ja kein Hexenwerk.

Ich bezweifle, dass ein jeder, ohne evtl beruflich damit zu tun zu haben, ein paar 100 Umdrehungen Unterschied hören kann. Klar kann man sagen ist lauter, oder leiser (darum gings nicht), aber ob es nun 1500, oder 1800 waren, sicher nicht.

Ich sprach zu keiner Zeit von 100 - 300!

Und vlt liest Du einfach noch mal.

Es ging um 2000-2500 in den Posts.

Wenn es 1600 anstatt der "üblichen" 1500 wären, hätte ich wohl kaum was gesagt!

 

Und Du darfst gerne weiterhin alles bezweifeln. Aber manchmal ist es besser, Gedanken bei sich zu behalten, wenn man weder Situation noch Person und deren Kompetenzen beurteilen kann.

 

Ich kann hier 100 mal am Tag die Augen verdrehen über den Stuss, der hier und da geschrieben steht. Aber ich sags dann nicht. Warum? Weil es nicht weiterhilft.

 

Ich begrüße aber jederzeit die anderen 100 mal, bei denen ich mich freue, dass konstruktiv, helfend und nett geschrieben wird.

 

Ohne Polemik, Sarkasmus und Überheblichkeit.

 

Nur mal so angemerkt!

Zitat:

@ogherby schrieb am 29. Mai 2019 um 23:33:47 Uhr:

Zitat:

@acme91 schrieb am 29. Mai 2019 um 23:30:42 Uhr:

Ist es richtig, dass beim GT bei Ambientelicht nur die Fahrerseite leuchtet? Habe keine Fußraumbeleuchtung extra bestellt...

Ja, nur Fahrerseite

Und es ist auch kein Ambientelicht mit permanenter Funktion. Schaltet sich ab nach Fahrzeugstart. Jedenfalls ist das so beschrieben bei Kia.

 

Allerdings soll es möglich sein, es so anzuschliessen (einzustellen?), dass es dann dauerhaft leuchtet.

Zitat:

@TCB66 schrieb am 29. Mai 2019 um 23:47:07 Uhr:

Zitat:

@ogherby schrieb am 29. Mai 2019 um 23:33:47 Uhr:

 

 

Ja, nur Fahrerseite

Und es ist auch kein Ambientelicht mit permanenter Funktion. Schaltet sich ab nach Fahrzeugstart. Jedenfalls ist das so beschrieben bei Kia.

Allerdings soll es möglich sein, es so anzuschliessen (einzustellen?), dass es dann dauerhaft leuchtet.

Komisch, bei mir leuchtet es permanent. Es geht um das was ab Werk verbaut ist, was im Prospekt als Ambientelicht beworben wird, für mich ist das nur eine Fußraumbeleuchtung. Die nachträglich einbaubare Version kann man so an klemmen das sie auch permanent leuchtet, oder halt über Türkontakt

Zitat:

@ogherby schrieb am 30. Mai 2019 um 00:02:45 Uhr:

Zitat:

@TCB66 schrieb am 29. Mai 2019 um 23:47:07 Uhr:

 

Und es ist auch kein Ambientelicht mit permanenter Funktion. Schaltet sich ab nach Fahrzeugstart. Jedenfalls ist das so beschrieben bei Kia.

Allerdings soll es möglich sein, es so anzuschliessen (einzustellen?), dass es dann dauerhaft leuchtet.

Komisch, bei mir leuchtet es permanent. Es geht um das was ab Werk verbaut ist, was im Prospekt als Ambientelicht beworben wird, für mich ist das nur eine Fußraumbeleuchtung. Die nachträglich einbaubare Version kann man so an klemmen das sie auch permanent leuchtet, oder halt über Türkontakt

Welche nachträgliche Version meinst du? Die LED streifen die man an der Tür anbringen kann?

Zitat:

@Flokix schrieb am 30. Mai 2019 um 00:33:42 Uhr:

Zitat:

@ogherby schrieb am 30. Mai 2019 um 00:02:45 Uhr:

 

Komisch, bei mir leuchtet es permanent. Es geht um das was ab Werk verbaut ist, was im Prospekt als Ambientelicht beworben wird, für mich ist das nur eine Fußraumbeleuchtung. Die nachträglich einbaubare Version kann man so an klemmen das sie auch permanent leuchtet, oder halt über Türkontakt

Welche nachträgliche Version meinst du? Die LED streifen die man an der Tür anbringen kann?

Diese hier http://www.mobisparts.eu/.../details.php?...

Zitat:

@ogherby schrieb am 29. Mai 2019 um 23:33:47 Uhr:

Zitat:

@acme91 schrieb am 29. Mai 2019 um 23:30:42 Uhr:

Ist es richtig, dass beim GT bei Ambientelicht nur die Fahrerseite leuchtet? Habe keine Fußraumbeleuchtung extra bestellt...

Ja, nur Fahrerseite

Danke. Beruhigend dass ich nicht alleine bin. Ätzend dass es so ist...

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Kia Ceed und Proceed CD / Mängel, Probleme, Lösungen