Kia Ceed und Proceed CD / Mängel, Probleme, Lösungen
Möchte diesen neuen Thread eröffnen auch der Übersichtlichkeit wegen. Bitte alles reinschreiben an Mängeln, Problemen und Lösungen für o.a. Modelle.
Problem: Kontrolleuchte der elektrischen Parkbremse geht während der Fahrt an. Bei erneutem Starten ist die Leuchte weg, kommt aber wieder. WS hat den Stecker (Sensor) vom Bremsflüssigkeitsbehälter abgezogen, laut Kia wöhl schon 3 mal defekt gemeldet, soll es eine Woche beobachten. Stand heute: Lampe ging wieder an.
Werde weiter berichten.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe da nicht ein 'Schaden', den man nicht hätte verhindern können, wenn etwas pfleglicher mit dem Material umgegangen wäre.
Alles selbst beschädigt. Kein Auto der Welt hat eine Ladeschutzkante die nicht so aussieht, wenn man da nen Kinderwagen drüber zerrt. Gleiche mit den Spuren an den Türen. Man kann auch aussteigen ohne da immer gegen zu treten. Was da mit der Mittelkonsole passiert ist kann ich nicht sagen, sowas habe ich noch nicht gesehen. Auf jeden Fall war es kein Microfasertuch.
Da sehe ich keine Mängel vom Auto, nur beim Fahrer.
753 Antworten
Empfiehlt ihr das Auto beim nächsten Händler vorort zu kaufen um nicht jedes Mal um die halbe Welt zu fahren wenn es Probleme gibt? Kommt ja scheinbar häufiger vor...
Die Garantie bekommst du europaweit also ist das kein Problem.
Und nicht vergessen hier schreiben nur die Leute die Probleme haben recht gebündelt. Für die Autos bei denen es läuft wird ja nicht jeden Tag ein Thread eröffnet mein ProCeed fährt so wundervoll. 😁
Zitat:
@-dY- schrieb am 19. Mai 2019 um 19:07:43 Uhr:
Die Garantie bekommst du europaweit also ist das kein Problem.Und nicht vergessen hier schreiben nur die Leute die Probleme haben recht gebündelt. Für die Autos bei denen es läuft wird ja nicht jeden Tag ein Thread eröffnet mein ProCeed fährt so wundervoll. 😁
stimmt doch gar nicht 😁
ich hab keine Probleme 😁
Ich auch nicht, einiges ist ja auch eher Jammern ;-)
Ähnliche Themen
Gerade nochmal auf dem Hof meines Händlers gewesen, um mir nochmal mein Baby anzusehen, was nächste Woche hoffentlich an mich übergeben wird. Und dann ist mir auf der Fahrerseite an der Tür diese Macke aufgefallen... 🙁 Bekommt man das weg? Bzw. was für Möglichkeiten habe ich jetzt als Kunde, wenn der Wagen so übergeben wird? Mir sind auch weiße Farbspritzer an der Flanke aufgefallen, aber wird man mit Sicherheit abgewaschen bekommen, er wird ja eh denke ich mal noch mal aussen aufbereitet werdeb.
Ah okay dann wäre das ja kein Problem 🙂
Ich stehe auch schon fast vor der Kaufentscheidung. 330e oder Proceed GT und wenn dann will ich kein gefühltes halbes Jahr warten und muss mir nen Händler in D suchen der mir das Auto schnell besorgen kann 🙂
Zitat:
@Fuchsteufel86 schrieb am 19. Mai 2019 um 19:39:21 Uhr:
Gerade nochmal auf dem Hof meines Händlers gewesen, um mir nochmal mein Baby anzusehen, was nächste Woche hoffentlich an mich übergeben wird. Und dann ist mir auf der Fahrerseite an der Tür diese Macke aufgefallen... 🙁 Bekommt man das weg? Bzw. was für Möglichkeiten habe ich jetzt als Kunde, wenn der Wagen so übergeben wird? Mir sind auch weiße Farbspritzer an der Flanke aufgefallen, aber wird man mit Sicherheit abgewaschen bekommen, er wird ja eh denke ich mal noch mal aussen aufbereitet werdeb.
Bekommt man weg...beim Lackierer. Sollte das wirklich deiner sein, dann würde ich den so nicht abnehmen.
Zitat:
@Fuchsteufel86 schrieb am 19. Mai 2019 um 19:54:09 Uhr:
Ist definitiv meiner 🙁
Reklamieren bei der Übernahme und dann wird wohl ein Termin zu machen sein.
Sowas braucht ja kein Mensch ... aber besser jetzt bzw. bei der Übergabe feststellen als erst zu Hause ...
Ja zu Hause hat man dann wenig Chancen und ein Händler wird sich dann vermutlich quer stellen.
Vor der Übergabe wird der Wagen doch ggf. eh noch aufbereitet? Würde das gleich morgen schon ansprechen das es bis zur Übergabe auch behoben wird und nicht erst irgendwann nen Termin in 6 Wochen oder so.
Wenn alles klappt bekomme ich meinen am 22.06.. werde dann mit einer kleinen Taschenlampe alles durchklabüstern. Spaltmaße, Kanten usw. Nennt mich kleinlich, aber wenn der Wagen erstmal in der Garage steht gilt er als abgenommen.
@tiger1199 Danke für deinen Beitrag auf den ich wie folgt antworte:
Vorausschicken möchte ich, dass ich alle Leute, die mit Ihren KIA´s gute Erfahrungen machen und gemacht haben, beglückwünsche. Seid froh, dass ihr mit euren Autos zufrieden seit, mit der Qualität und keine negativen Erfahrungen gemacht habt, oder ihr von "Natur aus" nicht so pingelig und kleinlich seid, wie wir es unter Umständen sind. Sorry, wir sind halt "genau" und erwarten uns auch - speziell auf Grund der guten Testberichte ansprechende Qualität.
Es ist nicht normal, dass ein Neuwagen nach einigen Wochen schon so ramponiert aussieht.
Auch ich habe auf der Beifahrerseite am Material oberhalb des Handschuhfaches ähnlichen "Abrieb", den ich mir nicht erklären kann, sowie im Kofferraum sehr arge Abnutzungen, bei wenig Transport!
Na @tiger1199, wie fühlst dich?
Super gö, wenn man ein neues Auto hat, und sieht gleich mal, bzw. nach kurzer Zeit solche Abnutzungen.
Ich glaube dir! Auch wenn wir (in den Augen von Anderen) zu kleinlich sind, aber diese Abnutzungen haben wir uns nicht verdient - bei einem NEUWAGEN erst Recht nicht!
Ich hatte schon mehrere Autos, und kein Auto hat nach noch nicht mal 2 Monaten solche Abnutzungen - bei normale Nutzung - gehabt, wie der KIA Ceed 2019. Es mag vielleicht kleinlich sein, ja, aber mein voriges Auto sah nach 8 Jahren nicht so aus.
Und falls wer nach den Fotos vom Kofferraum fragt, mir ist es ehrlich gesagt "vergangen", diese reinzustellen, Fakt ist, Abnutzung ist da und das ist definitiv nicht normal. Mir ist es deswegen vergangen, weil hier auf die Leute, die mal was ehrlich kritisieren, der ein oder andere rumhakt und dann doch nicht sehr passende Kommentare abgegeben werden.
Ich frage mich, wo die guten Testberichte herkommen, die den KIA Ceed auf Augenhöhe mit dem Golf sehen. Da fragst dich schon.
Bei mir ist auch die Bremsen-Geschichte zu erwähnen, die auch so noch bei keinem Neuwagen bei mir vorgekommen ist. Und das Innenmaterial ist auch sehr sehr empfindlich.
Macken hat ja jeder Hersteller, leider!
@tiger1199 bleib am Ball, reklamiere, halte uns am Laufenden, und lasse dich von etwaigen Leuten hier, die mehr oder weniger "uns" kritisieren, weil wir mal das ein oder andere negative Feedback abgeben, oder nach (Ansicht Einiger hier) dem Salz in der Suppe suchen, nicht unterkriegen!!
Liebe Grüsse und trotzdem viel Spass mit dem Auto. Was sagt der Händler? Gibt ja ne Garantie.
Motorisch finde ich meinen KIA Ceed hervorragend, Aussenverarbeitung auch sehr gut. Aber ich weiß nicht, ob ich ihn mir nochmals kaufen würde, soviel dazu. Die Qualität im Innenraum ist teilweise (nicht überall!) doch sehr fragwürdig und die guten Testberichte hinterfragenswert!
Ich hoffe so sehr, das mein KIA Ceed keine Probleme macht. Und dir @tiger1199 wünsche ich das auch.
Viel Spass noch hier.
Anstatt immer zu jammern, würde ich mir mal Gedanken machen warum ich immer die gleichen Reaktionen im Forum hervorrufe. Ob die Antworten ok sind, steht auf einem anderen Blatt - sie gründen aber doch immer auf ziemlich (ich untertreibe mal) “merkwürdigen“ Texten...
Stand jetzt kann ich zur Anfälligkeit im Innenraum zum vorherigen Golf 6 nichts sagen, auch wenn weniger Klavierlack besser gewesen wäre - einen Unterschied in der Abnutzung kann ich jedenfalls nicht erkennen. Sind aber auch erst 1000 km auf der Uhr - die meisten mit kleinen Kindern incl. was dazu gehört.
@tollkirsche:
Ich würde mal an Deiner Stelle hinterfragen, warum Du Probleme hast und die anderen nicht.
Schäden am Auto kommen nicht vom Auto, sondern vom Benutzer.
Schön ist auch die Argumentation, dass die anderen weniger pingelig sind. Anscheinend ist das eher anders herum der Fall, denn dessen Autos sehen nicht so zerschunden aus wie auf den hier gezeigten Bildern.
Die von dir angekündigten Bilder vom Kofferraum würden wir jedoch alle gern noch sehen...