Kia Ceed und Proceed CD / Mängel, Probleme, Lösungen

Kia Ceed CD

Möchte diesen neuen Thread eröffnen auch der Übersichtlichkeit wegen. Bitte alles reinschreiben an Mängeln, Problemen und Lösungen für o.a. Modelle.

Problem: Kontrolleuchte der elektrischen Parkbremse geht während der Fahrt an. Bei erneutem Starten ist die Leuchte weg, kommt aber wieder. WS hat den Stecker (Sensor) vom Bremsflüssigkeitsbehälter abgezogen, laut Kia wöhl schon 3 mal defekt gemeldet, soll es eine Woche beobachten. Stand heute: Lampe ging wieder an.
Werde weiter berichten.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe da nicht ein 'Schaden', den man nicht hätte verhindern können, wenn etwas pfleglicher mit dem Material umgegangen wäre.

Alles selbst beschädigt. Kein Auto der Welt hat eine Ladeschutzkante die nicht so aussieht, wenn man da nen Kinderwagen drüber zerrt. Gleiche mit den Spuren an den Türen. Man kann auch aussteigen ohne da immer gegen zu treten. Was da mit der Mittelkonsole passiert ist kann ich nicht sagen, sowas habe ich noch nicht gesehen. Auf jeden Fall war es kein Microfasertuch.

Da sehe ich keine Mängel vom Auto, nur beim Fahrer.

753 weitere Antworten
753 Antworten

Puhhh. Ehrlichkeit ist immer gut. Aber aus Kia Sicht echt peinlich oder? Ich würde irgendwas erfinden...

weil man sagt oft ist ja nur ein kia... und manchmal habe ich das Gefühl das es noch so ist. Ich denke aber es geht viel mehr darum wo das Fahrzeug gebaut wird. Bei allem Respekt und ist nur eine Vermutung aber wenn im Ausland in irgendeine Fabrik vielleicht nicht wie hier schön mit Arbeitspapiere Gewinnbeteiligung etc. Gearbeitet wird, kann ich mir gut vorstellen das einige Mitarbeiter auch durchdrehen unzufrieden sind und mit Absicht der Firma schaden möchten... allein hier Forum was man alles hört ist unfassbar... klar als Kunde bist halt der gef...

@slim86:

Die Theorie kann ich in gewisser Weise nachvollziehen, da ich auch der Meinung bin (aus Erfahrung) das europäische Kia nicht an koreanische Kia heran kommen.
Jedoch wird Kia auch in Europa keine illegalen Mitarbeiter beschäftigen. Irre gibt es sicherlich in jeder Firma, aber man sollte auch immer in Betracht ziehen, dass dort wo Menschen arbeiten auch Fehler geschehen.

Die Geschichte mit dem Motor sehr ich recht entspannt, da es sich vermutlich nicht in einen konstruktiven Fehler handelt sondern um einen Montage oder Materialfehler.

Zitat:

@slim86 schrieb am 11. Mai 2019 um 20:26:07 Uhr:


Puhhh. Ehrlichkeit ist immer gut. Aber aus Kia Sicht echt peinlich oder? Ich würde irgendwas erfinden...

weil man sagt oft ist ja nur ein kia... und manchmal habe ich das Gefühl das es noch so ist. Ich denke aber es geht viel mehr darum wo das Fahrzeug gebaut wird. Bei allem Respekt und ist nur eine Vermutung aber wenn im Ausland in irgendeine Fabrik vielleicht nicht wie hier schön mit Arbeitspapiere Gewinnbeteiligung etc. Gearbeitet wird, kann ich mir gut vorstellen das einige Mitarbeiter auch durchdrehen unzufrieden sind und mit Absicht der Firma schaden möchten... allein hier Forum was man alles hört ist unfassbar... klar als Kunde bist halt der gef...

...so viel Ehrlichkeit würde ich mir bei den deutschen Herstellern mal wünschen, vor allem das man sich auch vernünftig um den Kunden kümmert und sich nicht immer nur mit "Stand der Technik" rausredet!

Was sagt ihr denn zum Kofferraum? Verarbeitung, Material - Abnutzung ?

Qualität Kofferraumboden/Kofferraumwanne ?

Finde es übelst billigst und hat schon große Abnutzungserscheinungen nach 1,5 Monate, obwohl noch nicht viel "angestellt" wurde.

Bin ehrlich gesagt erschrocken, wie es nach so kurzer Zeit aussieht. Der Filz, oder wie das heißt, welcher den Kofferraumboden ziert verträgt ja überhaupt nichts. Das Plastik (Einschübe) zum Verstellen des Kofferraumbodens sehen auch schon aus, als hätten Sie einige Jahre am Buckel..

Das ist nicht meckern auf "hohem Niveau", aber da hätte ich mir echt mehr erwartet.

Seht ihr das anders ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tollkirsche schrieb am 11. Mai 2019 um 20:43:53 Uhr:


Was sagt ihr denn zum Kofferraum? Verarbeitung, Material - Abnutzung ?

Qualität Kofferraumboden/Kofferraumwanne ?

Finde es übelst billigst und hat schon große Abnutzungserscheinungen nach 1,5 Monate, obwohl noch nicht viel "angestellt" wurde.

Bin ehrlich gesagt erschrocken, wie es nach so kurzer Zeit aussieht. Der Filz, oder wie das heißt, welcher den Kofferraumboden ziert verträgt ja überhaupt nichts. Das Plastik (Einschübe) zum Verstellen des Kofferraumbodens sehen auch schon aus, als hätten Sie einige Jahre am Buckel..

Das ist nicht meckern auf "hohem Niveau", aber da hätte ich mir echt mehr erwartet.

Seht ihr das anders ?

Bei mir sieht nach 2 Monaten noch alles aus wie neu. Benutze aber auch eine Schutzmatte, damit das auch so bleibt. Ich kann im Vergleich zu meinem vorherigen Auto auch keine großen Unterschiede an der Qualität des Koferraumes feststellen.

Darf man fragen, welche Schutzmatte ? Ich habe die Kofferraumwanne und die sieht nach einer Woche auch übelst abgeschunden schon aus ...

Zitat:

@tollkirsche schrieb am 11. Mai 2019 um 21:01:12 Uhr:


Darf man fragen, welche Schutzmatte ? Ich habe die Kofferraumwanne und die sieht nach einer Woche auch übelst abgeschunden schon aus ...

Irgendeine 20€ Wendematte von Amazon.

Zitat:

@tollkirsche schrieb am 11. Mai 2019 um 20:43:53 Uhr:


Finde es übelst billigst und hat schon große Abnutzungserscheinungen nach 1,5 Monate, obwohl noch nicht viel "angestellt" wurde.

Kannst du davon eventuell Fotos zur Veranschaulichung einfügen. Das subjektive empfinden unterscheidet sich hier ja doch sehr bei jedem was "extrem abgenutzt" ist und was "normal oder wenig.
Kann mir kaum vorstellen, dass das so schlimm ist.

...das ist wie die klavierlack Problematik, konnte bisher auch in keinem Vorführer feststellen, dass diese empfindlich und schnell zerkratzt war. Selbst mit z. T. 10.000km auf der Uhr

Ok. Reiche ich nach !

... ich sag mal, genau dazu ist eine Wanne ja da - den eigntl. Kofferraum zu schützen, ist das Gleiche wie
Fußmatten, sei doch froh das alles vom Zubehör aufgenommen wird

Zitat:

@slim86 schrieb am 11. Mai 2019 um 20:26:07 Uhr:


Puhhh. Ehrlichkeit ist immer gut. Aber aus Kia Sicht echt peinlich oder? Ich würde irgendwas erfinden...

weil man sagt oft ist ja nur ein kia... und manchmal habe ich das Gefühl das es noch so ist. Ich denke aber es geht viel mehr darum wo das Fahrzeug gebaut wird. Bei allem Respekt und ist nur eine Vermutung aber wenn im Ausland in irgendeine Fabrik vielleicht nicht wie hier schön mit Arbeitspapiere Gewinnbeteiligung etc. Gearbeitet wird, kann ich mir gut vorstellen das einige Mitarbeiter auch durchdrehen unzufrieden sind und mit Absicht der Firma schaden möchten... allein hier Forum was man alles hört ist unfassbar... klar als Kunde bist halt der gef...

Hier mal eine Anekdote zu heimlichtuerei der Automobilindustrie:

In meiner Firma sind wir dienstlich mit VW unterwegs.
Eine Kollegin aus dem Vertrieb hat einen neuen Tiguan erhalten. Schon bei den ersten Kilometern ist ihr aufgefallen, dass irgendetwas nicht so ist, wie beim Vorgänger. Fuhr wohl irgendwie unruhig.
Hat nicht lang gedauert, dann wurde ihr Tiguan in die Werkstatt gerufen.
Nachdem sie ihn wieder bekommen hat, war alles in Ordnung. Auto fuhr ruhig... Alles super. Allerdings keine detaillierte Info über das Problem.

Da sie sehr gute Kontakte in Wolfsburg hat, hat sie erfahren, dass ihr Tiguan, das Fahrzeug war welches das Werk ohne festgesetzten Motorblock verlassen hat.
Der Motorblock hing demnach lose im Motorraum.
Das hat zu dem Zeitpunkt in Wolfsburg recht große Wellen geschlagen, weshalb ihr Bekannter auch mit der Info um die Ecke kam.
Von VW direkt gab es dazu aber keine offizielle Aussage.

Finde es schon seriöser mit offenen Karten zu spielen. Peinlich hin oder her.

Das sehe ich genauso, hängt aber auch stark von der Werkstatt und dessen Mitarbeitern ab.
Mein Schwiegervater besitzt immer noch eine E-Klasse (213er) und hat auf den rund 20.000 km schon dreimal neue Bremsen vorn und hinten bekommen, da diese nach kurzer Zeit extrem zu rubbeln anfingen. Beim ersten mal hat man in der Werkstatt immer so getan, als wenn man sowas noch nie gesehen hätte und man wüsste überhaupt nicht was da los ist. Mir kam das schon komisch vor, dass man meinem Schwiegervater nicht vorgeworfen hat, er habe die neuen Bremsen ruiniert.
Naja, bei zweiten mal machte der Mitarbeiter wieder auf ahnungslos, aber ein anderer der meinen Schwiegervater ebenfalls kannte und such wunderte dass er schon wieder da sei sagte:"Ja man, da haben wir derzeit richtig viele von, die in Stuttgart arbeiten aber schon an einer Lösung, das hat was mit den neuen Bremssätteln (andere Technik) zu tun, die Bremse löst sich nicht richtig und die Scheiben verziehen sich dann weil sie zu heiß werden".
Aha, also man kennt das Problem. Nach kurzer Suche im Internet findet man dann auch sehr schnell was zu diesem Thema, besonders eben in Foren.

Da sind doch die Werkstätten angewiesen den Kunden im Dunkeln zu lassen, bis sich einer (aus dem Verkauf) verplappert.

Noch einmal zum Kofferraum, also meiner sieht nach 5 Monaten schlimmer aus als der von meinem 6 Jahre alten i40. Wo etwas anliegt hinterlässt es auch einen Kratzer. Bin ich eigentlich zu dumm oder kann man den Aluaufteiler nicht in das Stausystem unterbringen? Mit dem „Rollo“ geht das ja auch...?

Zitat:

@tiger1199 schrieb am 13. Mai 2019 um 16:53:06 Uhr:


Noch einmal zum Kofferraum, also meiner sieht nach 5 Monaten schlimmer aus als der von meinem 6 Jahre alten i40. Wo etwas anliegt hinterlässt es auch einen Kratzer. Bin ich eigentlich zu dumm oder kann man den Aluaufteiler nicht in das Stausystem unterbringen? Mit dem „Rollo“ geht das ja auch...?

Geht leider nicht, hab ich auch schon vergeblich versucht. Mittlerweile hab ich die (originale) Kofferraumwanne drin, weil der Boden schon ziemlich gelitten hat. Damit haben sich die Schienen eh erledigt.

Wie bei tollkirsche sieht man auch meiner Wanne an, dass sie benutzt wird. Ist schon cool, dass Gegenstände so gut wie gar nicht mehr rutschen, aber wenn man alles beim Ein- und Ausladen drüber zerren muss, sieht man das halt.

https://www.atb-tuning.de/shop/detailbild2-34136.htm

Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Wanne? Da kann man angeblich das Schienensystem weiter nutzen.

Ähnliche Themen