Kia Ceed und Proceed CD / Mängel, Probleme, Lösungen
Möchte diesen neuen Thread eröffnen auch der Übersichtlichkeit wegen. Bitte alles reinschreiben an Mängeln, Problemen und Lösungen für o.a. Modelle.
Problem: Kontrolleuchte der elektrischen Parkbremse geht während der Fahrt an. Bei erneutem Starten ist die Leuchte weg, kommt aber wieder. WS hat den Stecker (Sensor) vom Bremsflüssigkeitsbehälter abgezogen, laut Kia wöhl schon 3 mal defekt gemeldet, soll es eine Woche beobachten. Stand heute: Lampe ging wieder an.
Werde weiter berichten.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe da nicht ein 'Schaden', den man nicht hätte verhindern können, wenn etwas pfleglicher mit dem Material umgegangen wäre.
Alles selbst beschädigt. Kein Auto der Welt hat eine Ladeschutzkante die nicht so aussieht, wenn man da nen Kinderwagen drüber zerrt. Gleiche mit den Spuren an den Türen. Man kann auch aussteigen ohne da immer gegen zu treten. Was da mit der Mittelkonsole passiert ist kann ich nicht sagen, sowas habe ich noch nicht gesehen. Auf jeden Fall war es kein Microfasertuch.
Da sehe ich keine Mängel vom Auto, nur beim Fahrer.
753 Antworten
Ich hab schon Monate auf Ersatzteile damals für unseren Ceed gewartet. Da war der schon Jahre auf dem Markt.
Gruß
Für was genau? Ich hatte noch nicht viel, auch nichts großes, jedoch war immer alles innerhalb von ein paar Tagen lieferbar. Interessiert mich nur mal.
Beim alten ceed meiner Frau hat sich das Armaturenbrett gelöst (bekanntes Problem bei KIA), da haben wir auch 1,5 Monate warten müssen. Auf den Klimakondensator 3 Wochen.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 10. April 2019 um 06:48:13 Uhr:
Beim alten ceed meiner Frau hat sich das Armaturenbrett gelöst (bekanntes Problem bei KIA), da haben wir auch 1,5 Monate warten müssen. Auf den Klimakondensator 3 Wochen.
Die längste Wartezeit was ich hatte beim alten Ceed ED waren 2,5 Wochen aufs Armaturenbrett. Alles andere war binnen einer Woche lieferbar (lenkgetriebe, fahrwerksteile und ähnliches).
Ähnliche Themen
Man muss aber auch mal in Relation setzen auf was man wartet. Wenn ich einen Schönheitsfehler am Auto habe, kann ich warten, selbst wenn die Klima nicht geht ist das ärgerlich aber man fährt normal in der Gegend herum.
Wenn es jedoch Teile sind die zum fahren notwendig sind, dann wird es kritisch. Ich bin zwei Monate ohne Rücklicht auf der rechten Seite gefahren und war froh, das nichts passiert ist oder ich dafür ein Bußgeld zahlen müsste. Theoretisch war das Auto nicht fahrbereit.
Naja, es war im Sommer bei 30 Grad mit einem 3 Monate alten Baby...aber gut, meine Frau hat dann mein Auto genommen. Armaturenbrett war uns ehrlich gesagt auch egal.
Gut wir leben heute alle noch, meine Eltern hatten in den 70ern auch keine Klimaanlage in ihrem Knudsen Taunus.
Und irgendwann früher haben wir die Wäsche auch am Fluss gewaschen..Zeiten ändern sich. Die Vergleiche zu früher sind unnötig.
Ich glaube die beliefern vorrangig die laufende Produktion mit der (verbesserten) Pumpe. Da müssen sich die anderen halt hinten anstellen.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 10. April 2019 um 08:51:09 Uhr:
Und irgendwann früher haben wir die Wäsche auch am Fluss gewaschen..Zeiten ändern sich. Die Vergleiche zu früher sind unnötig.
Das ist vielleicht auch der Grund warum die Gesellschaft vor die Hunde geht. Man sollte sich ab und an vielleicht mal darauf besinnen und feststellen, dass man auch sein Leben ohne eine Klimaanlage im Auto hervorragend weiter führen kann.
Natürlich kann ich das - will ich aber nicht - weil es nervt, unangenehm und teilweise nicht ohne Folgen ist - nur weil man ohne überlebt heißt dass nicht dass man ohne gut lebt . Ich kann auch ohne Strom leben, oder ohne moderne Medizin, oder ohne Navi, oder ohne Zahnpasta...gab es früher alles nicht. Will ich aber nicht und ob ohne alles besser ist möchte ich bezweifeln.
Aber wir schweifen ab.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 10. April 2019 um 09:35:08 Uhr:
Mein Gott, es geht um eine Klimaanlage... Aber lassen wir das.
Hmm, hast du nicht angefangen etwas zu relativieren und den gesellschaftlichen Untergang als Beispiel herangezogen? Meine Antwort war bewusst überspitzt wegen dieser “früher war alles besser“ Laier die keiner mehr hören will - aber hier folgt ja meist auf jeden Satz der nicht bestimmten Vorstellungen entspricht eine endlose Grundsatzdiskussion.
Deswegen, wie schon gesagt, lassen wir das...
Zitat:
@Alfista1977 schrieb am 9. April 2019 um 08:48:26 Uhr:
Hätte heute Termin gehabt zwecks Tausch der Unterdruckpumpe. Klappt nur leider nicht da das Teil im Rückstand ist und wohl erst im Juni geliefert werden kann.
Ich musste darauf auch über 4 Wochen warten....
Das war aber Ende Januar.... hätte gedacht, dass die Lager mittlerweile aufgefüllt sind.