KIA Ceed Sw Preise/Empfehlung

Kia Ceed CD

Guten Tag,
Ich musste leider meinen Peugeot 308 abgeben der Bj 2016 war.... 2 Jahre lang nur Probleme und paar Tausend Euro Verlust.
Darauf habe ich natürlich keine Lust mehr, ich brauch ein Auto was die nächsten paar Jahre funktioniert, bin ich da beim Kia Sportwagon gut aufgehoben? Budget ist 20.000.

Habe jetzt einen gefunden aber habe bedenken ob ich nicht zu viel bezahle.
12/2020, TÜV Neu, 50.000 Km gelaufen, Diesel, Automatik,
20.500 tiefer geht er nicht, Allwetterreifen muss ich auch noch drauf machen kommen nochmal 600 drauf, weil nur Sommerreifen.

Komfort
Klimaanlage
Klimaautomatik
Servolenkung
Zentralverriegelung
Elektr. Fensterheber
Sitzheizung
Elektr. Aussenspiegel
Tempomat
Park Distance Control
Multifunktionslenkrad
Mittelarmlehne
Lenkradheizung
Mehrzonenklimaautomatik
Lederlenkrad
Klimaautomatik-2-Zonen
Entertainment
Navigationssystem
Radio
Telefonvorbereitung
AUX-In
USB-Anschluss
MP3
Bluetooth
Freisprecheinrichtung
Apple CarPlay
Android Auto
Sprachsteuerung
DAB
Touchscreen
Musikstreaming
Sicherheit
ABS
Airbag
Beifahrerairbag
Wegfahrsperre
Seitenairbags
ESP
Antriebsschlupfregelung
Reifendruckkontrolle
Traktionskontrolle
Kopfairbag
Pannenkit
Assistenzsysteme
Regensensor
Fernlichtassistent
Lichtsensor
Berganfahrassistent
Notbremsassistent
Spurhalteassistent
Müdigkeitserkennung
Verkehrszeichenerkennung
Kollisionswarner
Sicht
Nebelscheinwerfer
Colorverglasung
Autom. abblend. Innenspiegel
Beheizbare Außenspiegel
LED-Rückleuchten
Rückfahrkamera
LED-Tagfahrlicht
Tagfahrlicht
Technik
Bordcomputer
Partikelfilter
digitales Kombiinstrument
Sonstiges
Alufelgen
Stoßfänger Wagenfarbe
Fahrerprofilauswahl
Qualität
Garantie

137 Antworten

Das mag ja bei den Herstellern unterschiedlich eingeschränkt werden - nur zu Kia finde ich nichts offizielles...
Wenn es so ist, dass Kia nur die Mobilitätsgarantie streicht, wäre doch alles gut?! Die leistet sowieso nicht mehr als der übliche Pannenschutzbrief einer beliebigen Versicherung.

Es ist der Hyundai I30 30+ Edition von 08/2021 geworden. Es ist ein Leasingrückläufer Scheckheft und alles passt. Jetzt habe ich nur auf der Betriebserlaubnis dieses Feld entdeckt. Mir wurde Leasing versichert, aber das klingt doch eher nach Gewerbsmässiger Vermietung, oder steht das bei allen gewerblichen Leasingautos?

Betriebserlaubnis

!

Img-20231124-wa0000

Beim Leasing gibt es diesen Eintrag nicht.
Ich würde den Verkäufer damit konfrontieren.

Ähnliche Themen

Auch nicht beim gewerblichen Leasing? Ganz toll, klappt ja super der Autokauf.... wirst von vorn bis hinten verarscht....

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 25. November 2023 um 08:42:35 Uhr:


Beim Leasing gibt es diesen Eintrag nicht.
Ich würde den Verkäufer damit konfrontieren.

In den Fahrzeugunterlagen ( Serviceheft) wird ja üblicherweise der erste Halter eingetragen.
Hast Du da einen Hinweis gefunden wer der Vorbesitzer war?

Nein, auch bei gewerblicher Zulassung / gewerblichem Leasing gibt es diesen Eintrag nicht!

Selbstfahrermietfahrzeug beschreibt genau das was es ist.

1. Hand wird somit eine der üblichen Mietwagenfirmen sein.

Das sagt aber noch nichts zur genauen Art der Nutzung aus! Von täglich 3 wechselnden Fahrern bis hin zu monatelanger Langzeitmiete durch eine Firma (die einen Fahrzeugengpass überbrücken muss) ist da alles möglich. Genaueres wird der Verkäufer nicht wissen (und dir höchstens Geschichten erzählen können).

Ein Ford Verkäufer erzählte damals, Ford würde die Fahrzeuge an die Mietwagenfirma verkaufen und für die Werksangehörigen "zurückmieten". So ein Fall wäre mein Ex-Ford-Focus gewesen. Ob was dran ist an der Geschichte und ob andere Hersteller das auch machen?! Ich bezweifle es eher. Der Wagen war dennoch gut - bis auf den Serienfehler des Motors, das betraf aber alle, unabhängig vom Mietwagen.

Was steht in deinem Kaufvertrag? Dort muss die Mietwagennutzung erwähnt sein, sonst hast du einen ersten Grund zur Rückabwicklung.
Solltest du jetzt bewusst mehr Geld ausgegeben haben, um gerade KEINEN Mietwagen zu bekommen, wäre das richtig Mist! Dann lieber den ehrlichen Mietwagen und x-Tausender gespart.

Gesetzliche Definition. Als "Mietfahrzeug für Selbstfahrer" werden Fahrzeuge bezeichnet, die "ohne Gestellung eines Fahrers gewerbsmäßig vermietet werden, ohne dass sie für den Mieter zugelassen sind", § 13 Abs. 2 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV).
https://www.bav.de/.../...stfahrervermietfahrzeug-durchsetzen.html?...

Also eindeutig.

Der vorbesitzer ist eine Seite die Autos für Geschäftskunden auf Langzeitmiete anbietet

Würde mal so sagen, da hast du am falschen Fleck gespart.

Zitat:

@Marcel_90 schrieb am 25. November 2023 um 00:50:09 Uhr:


Es ist der Hyundai I30 30+ Edition von 08/2021 geworden. Es ist ein Leasingrückläufer Scheckheft und alles passt. Jetzt habe ich nur auf der Betriebserlaubnis dieses Feld entdeckt. Mir wurde Leasing versichert, aber das klingt doch eher nach Gewerbsmässiger Vermietung, oder steht das bei allen gewerblichen Leasingautos?

Zitat:

@Marcel_90 schrieb am 25. November 2023 um 10:13:26 Uhr:


Der vorbesitzer ist eine Seite die Autos für Geschäftskunden auf Langzeitmiete anbietet

Also ist es eindeutig ein Ex Mietwagen

Aber mit Abomodell 6 12 18 oder 24 Monate, an Geschäftskunden. Also kein täglich wechselnder Fahrer.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 25. November 2023 um 10:45:21 Uhr:



Zitat:

@Marcel_90 schrieb am 25. November 2023 um 10:13:26 Uhr:


Der vorbesitzer ist eine Seite die Autos für Geschäftskunden auf Langzeitmiete anbietet

Also ist es eindeutig ein Ex Mietwagen

Am falschen Ende gespart, wo habe ich jetzt Einsparungen gemacht? Fahrzeuge aus dem Leasing finde ich voll in Ordnung.

Zitat:

@Pandabaer2007 schrieb am 25. November 2023 um 10:34:29 Uhr:


Würde mal so sagen, da hast du am falschen Fleck gespart.

Zitat:

@Pandabaer2007 schrieb am 25. November 2023 um 10:34:29 Uhr:



Zitat:

@Marcel_90 schrieb am 25. November 2023 um 00:50:09 Uhr:


Es ist der Hyundai I30 30+ Edition von 08/2021 geworden. Es ist ein Leasingrückläufer Scheckheft und alles passt. Jetzt habe ich nur auf der Betriebserlaubnis dieses Feld entdeckt. Mir wurde Leasing versichert, aber das klingt doch eher nach Gewerbsmässiger Vermietung, oder steht das bei allen gewerblichen Leasingautos?

Es wird Dir niemand sagen können, wie viele Leute das Auto gefahren haben
Die Rückläufer dieser Auto Abo Firmen stehen bei vielen Hyundai Händlern. Werden vermutlich von Hyundai an die Händler verteilt

Du wolltest ausdrücklich keinen Mietwagen und warst bereit dafür mehr Geld auszugeben.
Du hattest Sorge vor Garantieverlust / Einschränkungen bei der Herstellergarantie von ehemaligen Mietwagen.

Dein Verkäufer hat dir die Mietwageneigenschaft, die aus den Papieren klar hervorgeht, verschwiegen / nicht offen kommunziert.
Du hast jetzt herausgefunden, dass der Vorbesitzer Langzeitmiete an Geschäftskunden anbietet.
Tipp: Eine (Tochter-)Firma, die Mietwagen stundenweise / täglich an wechselnde Kundschaft vermietet, ist aus Sicht deines Vorbesitzers ein normaler Geschäftskunde.

Ich an deiner Stelle wäre in Summe maximal angefressen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen