Kia Ceed 2022

Kia Ceed ProCeed (CD)

https://m.youtube.com/watch?v=JaA4kclpHzo

376 Antworten

@StefanH Hast Du denn Automatik (DTC)? Das ist daran gekoppelt soviel ich weiß.

Habe einen PHEV, also ja. Oder ist das wieder eine Ausnahme, dass das dabei nicht geht?

Zitat:

@morpheus82 schrieb am 30. September 2021 um 20:55:47 Uhr:


In der Preisliste vom Ceed SW sind weitere Farben aufgeführt.
nicht für gt line
-machined bronze met.
-splash lemon met.
-yucca steel grau met.
https://www.kia-lange-gosen.de/.../...-Ceed-Sportswagon-Preisliste.pdf

Weiß jemand, wie sich die kia protection plus auf die Garantielaufzeit auswirkt?

Mit der Garantie keine Ahnung, aber mein Händler sagte mir, dass man das nicht benötigt, da die Neuwagen sowieso „durchimpregniert“ sind und man mit der Protection+ quasi nur nochmal drauf imprägnieren würde.

Ich hab’s daher nicht mitgekauft.

Doppelt hält länger :-)

Ähnliche Themen

Hat das 22er Model jetzt eigentlich Updates over the air?

Zitat:

@CeedFreak_BlueFlame schrieb am 30. September 2021 um 22:21:16 Uhr:



Zitat:

@morpheus82 schrieb am 30. September 2021 um 20:55:47 Uhr:


In der Preisliste vom Ceed SW sind weitere Farben aufgeführt.
nicht für gt line
-machined bronze met.
-splash lemon met.
-yucca steel grau met.
https://www.kia-lange-gosen.de/.../...-Ceed-Sportswagon-Preisliste.pdf

Weiß jemand, wie sich die kia protection plus auf die Garantielaufzeit auswirkt?

Mit der Garantie keine Ahnung, aber mein Händler sagte mir, dass man das nicht benötigt, da die Neuwagen sowieso „durchimpregniert“ sind und man mit der Protection+ quasi nur nochmal drauf imprägnieren würde.

Ich hab’s daher nicht mitgekauft.

https://youtu.be/wUjp8bLmS6A

Zitat:

@Servicetechniker schrieb am 1. Oktober 2021 um 07:16:03 Uhr:



Zitat:

@CeedFreak_BlueFlame schrieb am 30. September 2021 um 22:21:16 Uhr:


Mit der Garantie keine Ahnung, aber mein Händler sagte mir, dass man das nicht benötigt, da die Neuwagen sowieso „durchimpregniert“ sind und man mit der Protection+ quasi nur nochmal drauf imprägnieren würde.

Ich hab’s daher nicht mitgekauft.

https://youtu.be/wUjp8bLmS6A

Du möchtest mir jetzt damit sagen, dass ich meinen lieber mit Seilfett imprägnieren lassen sollte, damit er gut vor Rost geschützt ist? Klingt nach einem Plan. Macht so etwas jede Werkstatt? Und was kostet sowas?

Ich wollte damit sagen, das du bei Kia für die 100€ oder wieviel das kostet, nicht soviel bekommst!!!

Es gibt Aufbereiter die bieten sowas an. Ob jetzt mit Seilfett….das kann ich dir nicht sagen. Jeder Aufbereiter wird seinen Favoriten haben

Ich denke auch, das bei Kia der Händler das dann macht, wenn du es bestellst, heißt es wird nicht im Werk gemacht.

Ist ja zb bei Fahrzeugen die schon produziert sind auch schwierig

Zitat:

@Servicetechniker schrieb am 1. Oktober 2021 um 07:22:57 Uhr:


Ich wollte damit sagen, das du bei Kia für die 100€ oder wieviel das kostet, nicht soviel bekommst!!!

Es gibt Aufbereiter die bieten sowas an. Ob jetzt mit Seilfett….das kann ich dir nicht sagen. Jeder Aufbereiter wird seinen Favoriten haben

Ich denke auch, das bei Kia der Händler das dann macht, wenn du es bestellst

Hintergrund: Ich wollte das bei Bestellung dazu buchen. Dachte mir: „Och. Imprägnierung für 125€ - läuft!“
Mein Händler jedoch meinte, dass diese Imprägnierung schon drauf ist und ich dann quasi doppelt zahle. Hatte mir also davon abgeraten.
Deshalb verwirrte mich das jetzt erstmal mit dem Video.

Macht auf Dauer aber ja Sinn, neu imprägnieren zu lassen. Ich frag mich mal rum. :-))

Wenn du bei Google mal danach suchst, sind viele dabei die bei Kia davon abraten. Wäre rausgeschmissenes Geld.

Ist wahrscheinlich ne Gewissensfrage!!! Der Mensch ist beruhigter.

Aber du siehst ja, wie der Kia in dem Video schon rostet.

Aber ich habe das bisher bei keinem Auto machen lassen… ich kenne auch nur einen Hersteller der sowas in der Preisliste hat….Kia…aber es wird evtl. noch andere Hersteller geben…

Hier in Bochum ist ein Aufbereiter der es anbietet, deshalb kam ich auf Aufbereiter…. Anbietet heißt aber nicht mit Seilfett….womit kann ich dir nicht sagen

@CeedFreak_Blue Flame

Habe das Video zwar nicht gesehen, nehme aber am, es geht um Unterbodenschutz?
Mein Tip dazu,
Wenn Du es machst, nimm ja kein Mittel auf Bitumen Basis, wenn das Lösungsmittel da drinnen nach gewisser Zeit entweicht, bilden sich Risse durch die Feuchtigkeit eindringt, aber nicht wieder raus kommt.
Gruß jaro
...der immer Elaskon K 60 ML verwendet.

@jaro66:
Danke für den Tipp - das merke ich mir!
Ich kenn da eine Werkstatt, die ich für fähig halte. Da frage ich mal nach :-))

Hallo,
ich habe auch vor, bei meinem KIA ProCeed GT-Line (Bestellung demnächst) ebenfalls eine nachträgliche Unterbodenkonservierung samt Fahrwerk machen zu lassen. Kostet bei allen bisher angefragten KIA-Partner 300€ fix (Basic ohne Radkästen und Fahrwerk) bzw. 500€ (incl. Fahrwerk und Radhäuser, Entfernung aller Verkleidungen)!
Ich kann jedem nur raten, das auch machen zu lassen (die im Winter auf salznassen Straßen unterwegs sind), auch die Händler hier in Ö raten dazu! Die Werkskonservierung ist entweder nur hauchdünn oder gar nicht vorhanden, die Vorderachse z.B. sieht dann entsprechend aus (Anrostungen an Falzen und Kanten). Ich habe bisher das selbst mittels Bühne erledigt (HiTempWax von Innotec, wird auch teilweise von KIA- bzw. immer von VAG-Händlern benutzt). Ist kein Bitumen sondern Wachs, das sich leicht auftragen lässt und eine lange Standzeit hat. Lasse wie gesagt die Radkästen, Unterboden samt Fahrwerk zusätzlich/nachträglich vom Händler konservieren, mir ist es das Geld wert, da ich den ProCeed sehr lange fahren möchte bzw. werde (ich nehme an, die SB-Variante wird es bei der nächsten Generation nicht mehr geben)! LG aus Österreich Wolfgang

In der Preisliste sind folgende Positionen mit der Fußnote 6 versehen:
-Vorbereitung für abnehmbare Anhängerkupplung
-Kia Protection Plus
-Türprojektoren GT-line Einstiegsbeleuchtung in LED-Technologie
-Kia-Premium-Endstufe
-Kia-Premium-Soundsystem mit Subwoofer
-Kofferraum-/Heckprojektoren
Fußnote 6
Abweichende Garantielaufzeit. Weitere Informationen sind beim Kia-Partner erhältlich.

Nachträgliche Einbauten vermutlich 2 Jahre?
Ist dann wohl eher so zu verstehen, dass Kia Protection Plus nicht die Garantie gegen Durchrostung verlängert, sondern wohl auf die Konservierung auch nur 2 Jahre sind .

Hallo,

ja, nachträglich montiertes Zubehör hat 2 Jahre Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen