Kia Cee'd Herstellungs Video (Clip)

Kia Cee'd 1 (ED)

KIA CEED Produktion

Gruss Mark

54 Antworten

Auch die zig-fachste Wiederholung der Kritik an fehlenden Navi oder Xenon mach diese Argumente nicht schlagkräftiger. Nur langweiliger.
Diese beiden Extras bestellt in dieser Klasse fast niemand.
Zumindest nicht die Privatkäufer.
Und ins Flottengeschäft wird Kia (vorerst) nicht kommen.
Beim Golf kaufen auch mehr die 105 PD TDIs als die 140er.

Der Hauptkritikpunkt ist momentan nur das offene DPF-System, aber das wird sich ja bald ändern.

Ansonsten kann man den CEED nix vorwerden.
In dieser Klasse der absolute Kauftipp!

Zitat:

Original geschrieben von MZ4ever


Auch die zig-fachste Wiederholung der Kritik an fehlenden Navi oder Xenon mach diese Argumente nicht schlagkräftiger. Nur langweiliger.
Diese beiden Extras bestellt in dieser Klasse fast niemand.
Zumindest nicht die Privatkäufer.

Belege? Wenn ich mich hier in NMS so auf dem Fahrzeugmarkt umschaue haben die meisten gut ausgestatteten Kompaktklasse Fahrzeuge Xenonlicht und Navi drin. Außerdem würden es die Hersteller ja nicht anbieten, wenn es nicht auch gekauft würde. Stimmts?

Mir ehrlichgesagt egal ob dich meine Kritik langweilt! Ich will ein neues Auto kaufen und nicht du! Und der Kia sagt mit vom Aussehen her im Moment am meisten zu.(Hinter dem 3türigen GTI)

Motoren, wie auch andere Komponenten unserer Autos werden heutzutage kaum noch von einem einzigen Hersteller entwickelt...
Die Dieselmotoren sind ja zum größten Teil FIAT, Ford/PSA, VW und Renault Motoren, die dann in verschiedensten Autos ihren Einsatz leisten...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@Tofffl:Weißt du mehr dazu? Evtl. sogar Quellen? Im Vectra Forum haben wir gerade ne aktuelle Diskussion zu den Motoren im Vectra-D.

Hallo,

in einer Zeitung gab es mal einen Bericht zum neuen Vectra, da wurde geschrieben, dass der neue 3l Diesel von VM rein soll. Hier habe ich einen Link, da geht es zwar um genau diesen Motor, aber um ein anderes Auto. Link
Ob der dann wirklich im Vectra so viele PS bekommt glaube ich zwar nicht, aber sicher um die 220.

Ich such aber noch mal genau, ob ich den Artikel finde...

EDIT:

HIer habe ich zumindest mal die Daten des neuen Diesels, hört sich verdammt gut an: 250 PS, 550 NM!!!

Link

Ähnliche Themen

Sind nicht die Diesel von Honda, Toyota, Der neue Boxer-Diesel von Subaru, BMW....von diesen Herstellern komplett selbst entwickelt...?

IAN@BTCC: Da ich mir niemals einen Opel kaufen werde, kenn ich auch seine Austattung nicht 😁 Kann nur soviel sagen, dass er Serien Opel Alufelgen auf hatt und eine Lederausstattung...

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Sind nicht die Diesel von Honda, Toyota, Der neue Boxer-Diesel von Subaru, BMW....von diesen Herstellern komplett selbst entwickelt...?

IAN@BTCC: Da ich mir niemals einen Opel kaufen werde, kenn ich auch seine Austattung nicht 😁 Kann nur soviel sagen, dass er Serien Opel Alufelgen auf hatt und eine Lederausstattung...

Hmm keine Ahnung, aber meiner ist sehr hochwertig. Einzig der Golf ist an manchen Details noch besser verarbeitet(Qualitativ).

@Tofffl: Vielen Dank für den Link! Wirklich sehr interessant!

@ IAN

Bitte!

Ich habe mir mal rausgesucht, wie sich der Golf von den Motoren her verkauft, der Astra dürfte da ähnlich sein:
105 PS TDI: 39,1%
75/80 PS Benziner: 23,8%
102 PS Benziner: 13,9%
....
....
Die richtig starken Motoren, wie von dir gefordert, liegen bei:
140 PS TDI: 6,6%
170 PS TDI: 2,3%
150 PS FSI: 0,6%
140 PS TSI: 0,5%
170 PS TSI: 2,1%
200 PS (GTI): 3,7%
250 PS (R32): 1,5%

Wie man also sieht, deckt Kia mit dem Ceed so ziemlich alles ab, lediglich ab 140 PS aufwärts bisher noch nichts, aber da verkauft der Golf auch nur ca. 10% seiner Autos. Und dann liegen wir meißtens auch schon nahe der 30.000€, und das ist wahrlich kein Vergleich zum Ceed. Und beim Astra wird die Motorenverteilung ähnlich aussehen. Da habe ich keine aktuellen Zahlen, sondern welche aus 2005, und da sah es so aus:
Benziner:
1.4: 11%
1.6: 29%
1.8: 14%
2.0 Turbo (170/200): 1% / 2%
Diesel:
1.. CDTI: 6%
1.7 CDTI: 24%
1.9 CDTI (120/150: 5 % / 8%

Also alles perfekt abgedeckt beim Ceed, auf die 3% bei den Bezninern kann man verzichten!

Hmm mich würden beim Astra eher die aktuellen Zahlen interessieren.😁
Wenn ich hier in der Gegend mich umschaue finde ich fast nur die 1.9l CDTIs.

Was ich aber interessant finde ist, dass Opel deutlich mehr 1.6 verkauft, als VW beim Golf.

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Sind nicht die Diesel von Honda, Toyota, Der neue Boxer-Diesel von Subaru, BMW....von diesen Herstellern komplett selbst entwickelt...?

Ja,

Honda, Toyota, Subaru, BMW, Mercedes und Fiat bauen ihre Diesel selbst, dann gibts noch PSA, da kaufen Ford, Jaguar und eben die beiden von PSA (Peugeot/Citroen) ihre Diesel. Renault baut auch noch eigene, sehr gute sogar.

Wer also keine eigenen baut sind: Chrysler, Ford, Opel, NIssan und Suzuki. Die kaufen sich immer zu.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Ja,
Honda, Toyota, Subaru, BMW, Mercedes und Fiat bauen ihre Diesel selbst, dann gibts noch PSA, da kaufen Ford, Jaguar und eben die beiden von PSA (Peugeot/Citroen) ihre Diesel. Renault baut auch noch eigene, sehr gute sogar.
Wer also keine eigenen baut sind: Chrysler, Ford, Opel, NIssan und Suzuki. Die kaufen sich immer zu.

Nicht unbedingt!

Chrysler gehört zu? Mercedes d.h. es gibt aus dem Konzernregal Diesel. Opel bekommt die Diesel aus dem GM Konzernregal(Gemeinschaftsprojekt zwischen GM-Powertrain und Fiat bzw. jetzt von VMMotori). Gleiches Spiel bei Audi und VW.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Nicht unbedingt!

Chrysler gehört zu? Mercedes d.h. es gibt aus dem Konzernregal Diesel. Opel bekommt die Diesel aus dem GM Konzernregal(Gemeinschaftsprojekt zwischen GM-Powertrain und Fiat bzw. jetzt von VMMotori). Gleiches Spiel bei Audi und VW.😁

Naja, Opel baut keine eigenen war meine Aussage. Und der Deal zwischen GM/Fiat scheint ja auszulaufen. Chrysler bezieht seine Diesel teilweise von Mercedes, zum anderen Teil wieder von VM.

PS: Chrysler gehört nicht zu Mercedes. Mercedes ist nur eine Marke von DaimlerChrysler... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Naja, Opel baut keine eigenen war meine Aussage. Und der Deal zwischen GM/Fiat scheint ja auszulaufen. Chrysler bezieht seine Diesel teilweise von Mercedes, zum anderen Teil wieder von VM.

PS: Chrysler gehört nicht zu Mercedes. Mercedes ist nur eine Marke von DaimlerChrysler... 🙂

Mercedes ist eine Marke von DaimlerChrysler. Zu DaimlerChrysler gehört auch - Chrysler.😁

Opel ist eine Marke von GM. Zu GM gehört GM-Powertrain(Opel KnowHow) und diese Firma hat zusammen mit dem Fiat Konzern die 1.9l und 1.3l Diesel entwickelt. Gebaut werden diese übrigens im Opel eigenen Motorenwerk(soviel ich weiß).
Der Deal ist allerdings ausgelaufen und deshalb wird/darf Opel beim Vectra-D auch keine 1.9CDTI von GM/Fiat verbauen. Daher werden im Vectra-D Dieselmotoren von VMMotori(Entwickelt im Auftrag von GM) werkeln.🙂

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Mercedes ist eine Marke von DaimlerChrysler. Zu DaimlerChrysler gehört auch - Chrysler.😁

Opel ist eine Marke von GM. Zu GM gehört GM-Powertrain(Opel KnowHow) und diese Firma hat zusammen mit dem Fiat Konzern die 1.9l und 1.3l Diesel entwickelt. Gebaut werden diese übrigens im Opel eigenen Motorenwerk(soviel ich weiß).
Der Deal ist allerdings ausgelaufen und deshalb wird/darf Opel beim Vectra-D auch keine 1.9CDTI von GM/Fiat verbauen. Daher werden im Vectra-D Dieselmotoren von VMMotori(Entwickelt im Auftrag von GM) werkeln.🙂

einigen wir uns darauf, dass Renault seine Motoren selbst baut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


einigen wir uns darauf, dass Renault seine Motoren selbst baut 🙂

Jop!😁

Ist halt günstiger sich einen Motor zu kaufen bzw. sich im Konzernregal zu bedienen, als selbst einen zu entwickeln. Und manchmal auch besser(ausgereifter).

um mal wieder auf den Ceed zu kommen:
Die Diesel sind wirklich toll, den 140 PS Diesel kenne ich aus dem Tuscon, ist echt ein toller Motor. Und selbstentwickelt. Hätte ich Kia bzw. Hyundai nicht zugetraut, so einen guten Diesel zu bauen, denn bisher hatten die ja eher Gurken. Auch der 1.5 Diesel im Rio ist toll. Und vielleicht kommt ja im Pro-Ceed auch noch ein stärkerer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen