KIA Cee'd 1,0 120PS GT-Line
Hallo Kia Fans,
am 04.04.2016 bekomme ich mein neues Auto. Einen KIA Cee'd 1,0 120PS GT-Line.
Hat jemand vielleicht Erfahrung damit? Ich habe hierzu ein paar Fragen:
- Hört man die Doppel Auspuffanlage?
- Hat der Bildschirm in der Mittelkonsole einen Touchscreen?
- Ich weiß, dass er kein Xenon hat, hat er denn Kurvenlicht oder Abbiegelicht?
Gerne dürft Ihr mir auch eure Meinung zu dem Fahrzeug mitteilen.
LG KrefeldPinguin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KrefeldPinguin schrieb am 26. April 2016 um 09:17:11 Uhr:
Ca 600km
Trotz moderner Fertigungsverfahren muss sich der Motor erstmal einfahren. Das ist nach 600km natürlich überhaupt nicht der Fall. Frühestens ab 4-5tkm kann man ernsthafte Aussagen über den Verbrauch treffen.
72 Antworten
Zitat:
@KrefeldPinguin schrieb am 26. April 2016 um 09:17:11 Uhr:
Ca 600km
Trotz moderner Fertigungsverfahren muss sich der Motor erstmal einfahren. Das ist nach 600km natürlich überhaupt nicht der Fall. Frühestens ab 4-5tkm kann man ernsthafte Aussagen über den Verbrauch treffen.
Ich denke, bei modernen Fahrzeugen ist die Geschichte mit Einfahren vorbei. Würde sich da noch groß was "einlaufen" müssen, wäre auch nach 1000km ein Ölwechsel vorgeschrieben (wie früher).
Viel mehr müssen sich Fahrer und Fahrzeug "aneinander gewöhnen". Beim einen dauerts länger, bei anderen kürzer.
Aber mal ehrlich: Was will man erwarten, wenn ein 1L Minimotörchen in einem Fahrzeug mit über 1 Tonne Gewicht werkelt? Ich habe den Motor von Anfang an im ceed für fehlplatziert gehalten. Dazu kommt noch, dass Kia in Sachen Motorenentwicklung noch Jahre hinterhinkt. Da kann man keine Wunder erwarten.
Im Picanto und Rio wäre der super aufgehoben gewesen. Für den ceed hätte es Minimum ein 1.2er sein müssen.
Auf der AB wird der sicher richtig durstig. Für Wenigfahrer aber sicher eine brauchbare Option.
Unser 1,2er Turbo gibt sich im Mix (aber mehr Kurzstrecke) mit 6,8L zufrieden. Und das von Anfang an.
Stärkeren Abrieb dürfte es am Anfang nicht mehr geben. Trotzdem muss sich das ganze System erstmal einspielen. Habe ich bei meinen Neuwagen gemerkt. Da war das Fahrverhalten nach 5-8tkm schon anders als während der ersten 1-2tkm.
Es gibt auch Gerüchte das einige Hersteller auf den ersten paar tkm das Gemisch etwas fetter halten/die Leistung reduzieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
@KrefeldPinguin schrieb am 26. April 2016 um 08:03:09 Uhr:
Hi. Doch ich habe weniger erwartet, weil weniger angegeben War.
Ähm, aber du weist schon das die Angaben bei neuen Autos IMMER weit untertrieben sind, oder? Also 10% kannst du mal locker drauf rechnen. Und Kia war nie bekannt für sparsame Motoren...
Gruß
8.6 liter sind in der tat viel.
die frage ist jedoch was du als innerorts bezeichnest?
ist das ne klassische kurzstreckenfahrt?
also rein ins auto 2-7km gefahren. auto abgestellt, abends wieder zurück. oder evtl sogar mehrmals kurze strecken (einkauf, kita, fußplege, arbeitsplatz, bäcker, fleischer und wieder nach hause)
ist das dichter stadtverkehr in einer innenstadt mit vielen ampeln?
------
nach 600km kann man ohnehin noch überhaupt nichts sagen.
bei einem 50 liter tank (und ich meine da gingen incl leitungen usw sogar ca 52) rein wäre das bei 8.6 litern gerade mal eine tankfüllung.
--------
natürlich solltest du dir auch die frage stellen wie du den verbrauch ermittelt hast.
bist du die 600km nur innerorts gefahren? (müssen dann ja dann ne menge fahrten gewesen sein. so richtig kilometer sammeln sich eher auf der landstraße und autobahn)
oder hast du lediglich ne momentaufnahme mit dem boardcomputer über ein paar wenige kilometer gemacht?
sowas macht keinen sinn. fahr den vollgetankten tank fast leer und rechne dann beim nächsten tanken an der gleichen säule den verbrauch nach.
wenns langfristig über 8 liter bleiben dann vielleicht mal einen spritsparkurs belegen.
Hallo zusammen.
Danke für die netten und ausführlichen antworten. Ich werde mich mal da rein hängen.
Mittlerweile komme ich mit dem Fahrzeug immer besser klar. Der Verbrauch liegt aktuell laut boardcomputer bei 8.4 l. Laut Händler wird er sich bei 8.2 l einpendeln. Ich fahre täglich mit ampelverkehr 30km hin und 30 wieder zurück von der Arbeit.
Jetzt habe ich noch eine neue Frage. Dazu schaut ihr euch mal bitte das Bild an.
Beim Radio hören zeigt er mir keine Informationen vom Interpret und so an. Kann man das irgendwo einstellen?
Ich habe das Handbuch schon durch und kann nichts finden.
Danke.
Lg Sebastian
Der kombinierte Verbrauch ist seitens Kia mit 4,9L (innerorts 6,2L) angegeben. Da ist die Aussage deines Händlers aber schon ein derber Schlag ins Gesicht find ich. 10-20% mehr als angegeben sind ja normal, aber so sind es ja stolze 67%. Hut ab Kia.
bis zu 208 % Mehrverbrauch. Hut ab auch andere Firmen als Kia.
http://www.autobild.de/.../...rangabe-gegen-testverbrauch-1129421.html
Völlig egal. Hier ist der Kia-Bereich. Oder machts das besser?
Na ja. ... ich kann da jetzt sowieso nichts mehr dran ändern.
Kann mir den jemand was zu meiner Frage was das Radio betrifft antworten?
@der_fette_Mönch auch dein hochgelobter Opel erreicht kaum die Verbrauchsangaben.
Meinen Eltern ist dies auch nicht gelungen.
Also nicht zu sehr auf Kia zeigen.
Im übrigen schaffen andere durchaus auch 6 Liter mit den 1,0 Motörchen.
Also in erster Linie sitzt der Verbrauch des Fahrzeugs am Steuer.
Was das Radio betrifft so vermute ich erstmal das vielleicht der Sender die Infos nicht bereitstellt.
Stone82 das stimmt. Hatte vorher einen 3 zilinder ecoboost 1.0 von Ford. Der Verbrauch War unter 6l. Deswegen habe ich mich auch bei kia für so einen Motor entschieden. Aber dieser enttäuscht mich leider.
Hä? Mein 12 Jahre alter Corsa braucht 5L. Bin aber auch flott unterwegs. Time is money.
@KrefeldPinguin nun warte mal die ersten 5000 km ab. Danach kannst noch mal überprüfen wie der Verbrauch sich verhält.
Ach ja hatte meinen letzten Kommentar noch was nachträglich zum Radio geschrieben.