KI - Kompassanzeige bei Motorstart

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,

ich habe aufgrund eines defekten KI ein neues bekommen.
Im gleichen Zuge wurde die Lima neu gemacht, da teilweise eine Unterspannung anlag und zb die Sitzheizung nicht ging.

Jetzt meine Frage:
Vorher beim alten KI und jetzt auch beim neuen KI, erscheint statt der Verbrauchsanzeige in der MFA die Kompassfunktion beim Start des Motors.
Radio wird nicht vorher oder nacher eingeschaltet. Schlüssel rein, und direkt Motor starten.

Das ganze ging vor ein paar Monaten im alten Ki auch noch, es ist von jetzt auf gleich umgesprungen. Dachte zuerst es hat mit der defekten Lima zu tun, aber nun nach dem Tausch ist immernoch das gleiche problem da.

Hat da jmd eine Ahnung?

Danke

34 Antworten

Wo isn hier der Editier button hin?!?

Also im RNSE unter "CAR" --> Version wird mit angezeigt:

SW : 0160
HW44

GANZ ALT, gaaaaanz ALT 😉

Also bei mir passiert das auch immer mal wieder...
Hatte SW550 und auch bei der SW660 passiert es ab und zu.
Dachte zuerst es läge an der Kälte, is mir diese Woche aber auch bei Plusgraden passiert.

660 gibt es nicht -... 650 meinst du !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


660 gibt es nicht -... 650 meinst du !

Hab eben extra nochmal nachgesehen im Auto, zeigt SW0660 an das RNS-E

Es liegt nicht am RNS-E, hatte mal das BNS 5 von unseren Sportback eingebaut und hatte immer noch das Problem.

Korby

Zitat:

Original geschrieben von Ku Jo



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


660 gibt es nicht -... 650 meinst du !
Hab eben extra nochmal nachgesehen im Auto, zeigt SW0660 an das RNS-E

dazu sagt AUDI folgendes :

(offiziell)

Im Internet ist eine SW 660 und SW 670 für die RNS-E im Umlauf, die verspricht, Sprachbedienung und andere Features frei zu schalten. Diese Software ist von AUDI nicht freigegeben. Letzter Softwarestand der RNS-E ab Werk ist 650.

Okay, dann könnte es wohl auch daran liegen, evtl n Fehler in der SW

Ich würde sagen wohl deine DVD 😉 ... Sicherungskopie? mit einer gecrackten Firmware? SDS nachgeflasht ? TV free?

Also bei mir startet es auch manchmal mit der Kompaßanzeige. SW -> 650!

Ich habe den Eindruck es passiert nur, wenn das RNS-E (oder das Kombiinstrument) gestartet wird, während das RNS-E noch nicht korrekt beendet wurde (das legt sich doch mit dem CAN irgendwann schlafen) oder es dabei ist, oder es beim Beenden einen Fehler oder so etwas gab.

Ich denke die Kompaßanzeige ist so etwas wie die Standardanzeige, die in diesem Fall verwendet wird.

Kombiinstrument denke ich auch nicht, dass es daran liegt.
Denn ich habe erst letzte Woche ein neues bekommen. (Alte hatte flatternden Drehzahlmesser).

Jetzt habe ich eins aus MJ 05< denke ich, da ich ein anderes ESP Symbol habe.
Auto mit schlinderden Reifen anstatt dem Kreis.

Und in den letzten Tagen, ist es vermehrt wieder vorgekommen, dass alles so sein sollte wie es soll.
Verbrauchsanzeige wird direkt angezeigt.

Hat es vll doch was mit den temperaturen zu tun!?
Irgendwie, dass das RNSE später hochfährt als dass der Motor gestartet wird?
Weil die MFA springt auch in die Kompassanzeige, wenn man das RNSE wöhrend der Fahrt aus und wieder einschaltet.

Bzgl des Gedankens mit dem CAN:
Ich habe bemerkt, dass das RNSE, sich ja wenn der Motor abgeschaltet ist, nach ca 20-30min abschaltet. (Wenn man sich gerad zb unterhält und länger im Auto verleibt, den Zündschlüssel nicht abzieht und somit das RNSE an bleibt).
Ich habe aber auch bemerkt, dass wenn man den Zündschlüssel abzieht, auch nach einiger Zeit das RNSE nochmal "anspringt" Der Bildschirm ist schwarz, wird aber einen Moment "heller" und man hört leicht die Lautsprecher rauschen.
Als wenn er dann ganz gute Nacht sagt.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich würde sagen wohl deine DVD 😉 ... Sicherungskopie? mit einer gecrackten Firmware? SDS nachgeflasht ? TV free?

Hab mir nur die SW upgedatet...

Hab ne Sicherungskopie von meinen 2007er Karten laufen, also quasi original...

Sollte sich nicht aufs KI auswirken

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


Bzgl des Gedankens mit dem CAN:
Ich habe bemerkt, dass das RNSE, sich ja wenn der Motor abgeschaltet ist, nach ca 20-30min abschaltet. (Wenn man sich gerad zb unterhält und länger im Auto verleibt, den Zündschlüssel nicht abzieht und somit das RNSE an bleibt).
Ich habe aber auch bemerkt, dass wenn man den Zündschlüssel abzieht, auch nach einiger Zeit das RNSE nochmal "anspringt" Der Bildschirm ist schwarz, wird aber einen Moment "heller" und man hört leicht die Lautsprecher rauschen.
Als wenn er dann ganz gute Nacht sagt.

alles normal ! Das RNS-E geht dann in den SCHLAF Modus- vorher war es im StandBye (gleiches auch beim Fahrzeug aufschließen, das RNS-E läuft dann schon mal vorher hoch um z.b. Sateliten zu suchen; MP3`s zu lesen ; CD etc...)

Ok,... dann könnte es ja so sein:

Man schließt auf und startet (für das RNSE) zu schnell den Motor. Es hat noch keine Daten etc gelesen. Dementsprechend fährt das RNSE spätere hoch und das ist dann gleichzusetzen mit einem Aus und Einschalten während der Fahrt.

Dann erscheint die Kompassanzeige.

Lässt man dem RNSE genügend Zeit hoch zu fahren und alle Daten zu lesen, und startet erst dann den Motor wenn alle Daten zur Verfügung stehen, springt er in die Verbrauchsanzeige.

Was meint ihr?
Werde jetzt auch mal auf die Aufschließzeit achten bis zum Motorstart^^

(bald renn ich mit ner Stoppuhr durch die Gegend ;P)

Gruß aus Essen 🙂

Hört sich zumindest schlüssig an. Ich achte dann jetzt auch mal drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen