KH-Tuning

Audi RS5 8T & 8F

ich bin der Meinung, dass das einen eigene Thread wert ist! Konnte heute mein Auto von KH-Tuning abholen. Einige kennen die Jungs ja schon.

Bin schwer begeistert! Top Service, top Team, welches hochmotiviert ist, top Arbeit, extrem Flexibel und absolut kundenorientiert.

Kann Klaus und seine Mannschaft uneingeschränkt weiterempfehlen!

An dieser Stelle nochmal ein ganz herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit.

Spätestens zur BEDI-Reinigung werde ich dort wieder hinfahren.

KH-Tuning hat dazu beigetragen, dass das Klappern vom DRC endlich im AZ Leverkusen durch eine umfassende Maßnahme abgestellt wurde. Anschließend wurden KW-Gewindefedern eingebaut und eine ASG-Optimierung der AGA über Klaus durchgeführt.

www.khtuning.de

Img-20140417-193925
26 Antworten

Seltsam , die neuen Leitungen habe ich auch schon bekommen , aber das war schon vor längerem .

Und das wurde nicht in Leverkusen gemacht , hm !

offiziell für die Händler ist in den TPI´s nichts von neuen Leitungen zu lesen...

Das kann ich bei dem aufwand verstehen .

Zitat:

Original geschrieben von rs5berlin


also fahrzeug war jetzt 2 wochen bei audi und das audi zentrum leverkusen bzw die jungs von kh tuning konnten leider nicht helfen. was mich wundert ist, dass du vom erneuern der leitungen grsprochen hast. davon wissen die in berlin und angeblich die in leverkusen nichts von🙁 und dann hab ich noch das problem mit den abschaltenden bildschirmen, tacho und innenraum beleuchtung durch gasstöße im leerlauf.... angeblich auch stand der technik weil die lichmaschine so nunmal konstruiert ist... hast du das problem auch? scheint nicht bei jedem zu sein...

glaube nicht, dass die das publik machen wollen! Klaus von KH sagte mir, dass die Aktion nicht leicht durchzubringen war. Ich hatte vielleicht Glück, dass sich bei mir trotz mehrfachen Nachbesserungsversuchen kein Erfolg eingestellt hat und ich kurz vor dem Wandlungsantrag stand. Die Instandsetzung durch neue Leitungen war die letzte Möglichkeit.

Ich hatte ein einziges mal an der Ampel im Leerlauf, dass das Licht in der MMI-Bedienung flackerte. War aber wie gesagt eine einmalige Sache und seit dem keine deratigen Probleme gehabt

Ähnliche Themen

Ich kenne das auch nicht das es neue leitungen gibt.muss da mal nachfragen.

na super das gibts doch nicht.... es gibt ne lösung aber die stellen sich trotzdem quer ich dreh bald durch 🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von rs5berlin


na super das gibts doch nicht.... es gibt ne lösung aber die stellen sich trotzdem quer ich dreh bald durch 🙁🙁🙁

Ob es die Lösung ist, weiß ich nicht... Ich will mich nicht beschweren und möglicher Weise tragen auch meine relativ schweren Räder und die Tieferlegungsfedern dazu bei, aber mein Fahrwerk klappert immer noch :-( zwar nicht so massiv wie zu Beginn, aber wenn das Stand der Technik ist, sollte Audi mal darüber nachdenken, ob das alles so richtig ist, was man da so macht.

Mit dem Wissen, was ich durch die ganze Aktion rund um das Fahrwerk erlangt habe, arrangiere ich mich jetzt mit dem Gepolter und fahre meistens im Automatikmodus, weil da das Klappern geringer ist, aber die Dämpferhärte noch nicht zu hart ist.

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


... aber wenn das Stand der Technik ist, sollte Audi mal darüber nachdenken, ob das alles so richtig ist, was man da so macht.

Ich frage mich bei solchen Dingen immer : was machen die Testfahrer eigentlich ? hören die sowas nicht ? oder sind die Teststrecken und Simulationen sowas von praxisfremd das so ein Poltern vom Fahrwerk nicht auftritt ?

Die Technik des DRC ist ja im Grunde genial, aber wenn die Dimensionierung der Bauteile dann im Serienmodell eher dem Rotstift als den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht, dann ist das nichts mit den Vorsprung durch Technik in der Preisklasse eines RS5 !

die Testfahrer freuen sich auf den Feierabend - und bei dem Druck (zeit) der in der Produktion herrscht ist das kein wunder..

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


... aber wenn das Stand der Technik ist, sollte Audi mal darüber nachdenken, ob das alles so richtig ist, was man da so macht.
Ich frage mich bei solchen Dingen immer : was machen die Testfahrer eigentlich ? hören die sowas nicht ? oder sind die Teststrecken und Simulationen sowas von praxisfremd das so ein Poltern vom Fahrwerk nicht auftritt ?

Die Technik des DRC ist ja im Grunde genial, aber wenn die Dimensionierung der Bauteile dann im Serienmodell eher dem Rotstift als den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht, dann ist das nichts mit den Vorsprung durch Technik in der Preisklasse eines RS5 !

Krass finde auch, dass meiner im Erstbesitz Dienstwagen eines Audi Manager war und es dort nicht schon behoben wurde

denke mal das das n fall für den anwalt wird... wie es aussieht scheint es ja nicht einmal mit den neuen leitungen richtig behoben worden zu sein... genauso wie das aussetzen der elektronik... bin am donnerstag mit nem kundenfahrzeug gefahren, war der neue rs6 c7 und der hatte NICHTS.... das kanns doch nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


... aber wenn das Stand der Technik ist, sollte Audi mal darüber nachdenken, ob das alles so richtig ist, was man da so macht.
Ich frage mich bei solchen Dingen immer : was machen die Testfahrer eigentlich ? hören die sowas nicht ? oder sind die Teststrecken und Simulationen sowas von praxisfremd das so ein Poltern vom Fahrwerk nicht auftritt ?

Die Technik des DRC ist ja im Grunde genial, aber wenn die Dimensionierung der Bauteile dann im Serienmodell eher dem Rotstift als den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht, dann ist das nichts mit den Vorsprung durch Technik in der Preisklasse eines RS5 !

eben das ist das was mich so ärgert... soooo viel geld und die idioten sind sich zu fein und zu geizig das in den griff zu bekommen, vorher wie nachher... nein einfach dem kunden die karre hinschmeißen und frei nach dem motto naja vll merkt der idiot das ja garnicht. tolle art mit kunden umzugehen, ist ja auf dem gleichen level wie jemandem vorsetzlich eine schrott immobilie anzudrehen -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen