KFZ Zulassungen jan-April 2009
die neueste kraftfahrtbundeamat statistik zeigt noch stärker den trend des glk zum "exoten", mit 3384 zugelassenen fahrzeugen in den ersten vier monaten liegt er auf platz sechs!
1 VW Tiguan
2 Audi Q5
3 BMW X3
4 Nissan Qashqai
5 Ford Kuga
6 Mercedes GLK
deshalb sieht man den glk auch relativ selten auf deutschen strassen, ausser in sinderfingen und bremen.
also erhalten wir ein recht exclusives auto....
aus mercedes sicht ist dies natürlich nicht positiv,
bmw hat mit seinem alten x3 immerhin noch mehr als 4000 fahrzeuge zugelassen!
da wird sich mercedes sicherlich noch die eine oder andere vertriebsaktivität einfallen lassen müssen, zumal audi q5 5700 fahrzeuge zugelassen hat, fast doppelt so viele wie mercedes!
aber daimler bringt ja zur zeit so viele neue modelle raus, dass sie wohl bald selbst nicht mehr durchblicken!
oder neue modelle werden nach ca 6 monaten schon verändert ,
glk 320 ....350 usw...
wie ist eure meinung?
meiner kommt übrigens im juni...(glk 220)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
Wie gesagt... alle Foren hier, alle Marken, selbst Porsche... alle Foren sind ja wohl auch dafür da, um sich auszutauschen. Oder nutzt Du das Forum hier nur, um Dich zu beweihräuchern?Also ich bin froh, wenn ich sehe, welche Probleme es gibt, worauf man achten sollte, wie man größere Probs vermeiden kann...
Natürlich sind die Foren da, um sich auszutauschen. Probleme sollen und dürfen genannt werden. Darüber ist jeder froh hier, mich eingeschlosen und hat mir geholfen, mich für den GLK zu entscheiden. Anscheinend haben aber manche Leute ein Problem damit, wenn man beim beliebten Mercedes-Bashing mit Fakten dagegen hält. Nur weil der GLK bei uns zur Zeit schlechter verkauft wird als der Q5, heißt das nicht, das das Fahrzeug schlechter ist. Eine unkritische Beweihräucherung stelle ich zur Zeit nur für Audi fest....
228 Antworten
War mal neben an !Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Dies sehe ich wiederum etwas anderst!Zitat:
Original geschrieben von foxput
PS: Deine 8-10% vom Ende letzten Jahres sind genauso glaubwürdig wie die jetzt von mir genannten Zahlen, die wesentlich höher liegen. Ist das so schwer vorstellbar. Der Automarkt in D ist im Moment ein absluter Käufermarkt geworden, und seit Januar läuft bei den Premiumarken so gut wie nix.....
Mein Audi-Chefverkäufer 🙂, zu dem ich ein sehr freundschaftliches Verhältnis habe, kann sich zur Zeit über seine Verkaufszahlen (Stand Ende Mai 2009) nicht beklagen, er verkauft seine Fahrzeuge weiterhin erfreulich gut, trotz der schlechten Lage durch die Wirtschaftskrise. Ich glaube nicht, dass er es nötig hat mich zu belügen. Dies sieht man auch an dem Auslieferungsforum in Ingolstadt, das immer noch sehr gut ausgelastet ist.
Nicht umsonst ist auch Audi wieder vor kurzem auf der Beliebtheitsliste der Marken auf Platz 1 gelandet. Ich finde, auch wenn ich eine Audibrille ab und zu auf habe ( nicht immer, aber immer öfters), 😎 dass die Modelle z. Zt. bei Audi im allgemeinen recht gelungen aufgestellt sind. Aber wie ich schon oft darauf hingewiesen, alles Geschmacksache 🙂
Fernlichtassistent blendet Gegenverkehr von audipad
Neuer Q5 hat "Schluckbeschwerden" ... von Rock1000
Neue Steuergeräte-Software für DSG und Motor von AKA-Mythos
Faltenprobleme in den Sitzen wie beim TT von igelpowerTT
Wasser dringt durch offenen Kofferraumdeckel ins Innere von MiNeu08
Drive-Select-Tasten sind falsch beschriftet von baurat
Kofferraum Klappe öffnet von allein von N4MOR
Hartes Fahrwerk - Reifendruck prüfen von don lupus
Reklamation Q5 Ziernähte von mein Q5
AUDI NOTDIENST GROTTEN SCHLECHT !!!! von xsam78
Q5 Verarbeitungsqualität nicht aktzeptabel !!!
Hilfe, mir fällt der (schwarze) Himmel auf den Kopf ?!? von ellie3003
Getriebeschaden nach 3000 KM – Audi Q5 3.0 TDI von jvolta
Getriebeprobleme S-Tronic 3,0 TDI von schnullekatz
Bin mit dem 2.0 TFSI nicht zufrieden. von Chrisi.6
Probleme mit 2,0 TFSI S-tronic von elmex4u
Gelegentliche Systemstörungen im Dämpfersystem von AKA-Mythos
Wer viel verkauft hat auch viele Probleme oder ?
Zitat:
Qualiätsimage-Probleme
Und dann der nächste Punkt. Im Zuge des Zetsche Sparkurses Anfang der 2000er hat das Qualitätsimage von DB sehr gelitten. DB kam vom hohen Roß und hat seine Qualität immer mehr runtergefahren, sich auf seinen Lorbeeren ausgeruht hat bis es mit der M-Klasse und der C-Klasse um 2000-2002 zur Katastrophe kam.
Davon hat sich DB bis jetzt nicht ganz erholt während AUDI in fast jedem test bessere Qualitätnoten einfuhr als DB. Auch beim ersten Test des Q5 gegen den GLK bei AutoMotorSport* hieß das der Audi ein besonderses Wohlfühlambiente ausstrahle wo beim GLK gutes aber preiswertes Hartplastik im Cockpit dominiere. Heute ist der GLK sicher ein gut verarbeitetes Auto. Aber manches wirkt nach.
Zetsche war ~ 2000 doch bei Chrysler und hat dort saniert, u.a. war er für den 300 C verantwortlich. Schrempp war damals Konzernchef und für den Hochzeitscrash im Himmel verantwortlich. Folgedessen war er für die Qualitätssenkung verantwortlich.
Ich denke, dass sowohl Daimler wie auch Audi hochwertige Autos bauen. Punkt.
Irgendwelchen Autozeitschriften schenke ich keinen Glauben. Warum? Janz einfach - siehe Autobild. (Oder Audibild?). Dort wird jedes, aber wirklich jedes, neue Modell in den Himmel gelobt. Der beste Audi aller Zeiten. Der schönste Audi aller Zeiten. Etc pp. Ebenso die Qualität. Kein Bericht über einen Audi, in dem nicht die Qualität gelobt werden muss. Wenn die Qualität denn so enorm gut wäre, frage ich mich, warum, speziell im A4 Bereich, sehr viele über den Innenraum klagen. Dort knarzt etwas, das passt nicht. Für mich ist das kein Beispiel für einen so hohen propagierten Qualitätsvorsprung seitens Audi. Den Qualität ist immer noch etwas langfristiges...!
Zitat:
Ich denke, dass sowohl Daimler wie auch Audi hochwertige Autos bauen. Punkt.
Irgendwelchen Autozeitschriften schenke ich keinen Glauben.
Aber den Klagen der Anwender über die extremen Mängel der C- und M-Klasse allein aufgrund von billigen Materialen schon, oder?
Natürlich bauen sie im Großen und Ganzen hochwertige Autos, aber die Qualität der Materialen schwankte. Bei Mercedes war das Problem das sie irgendwann im besagten Zeitraum bei den Materialkosten anfingen zu sparen. Schau Dir mal eine C-Klasse von 2001 und eine ältere von 1997 oder einen früheren 190iger von 1992.
Genau diesen Vergleich hatte ich in meinem Umfeld! Im neuesten Auto wurden damals mit Abstand die schlechtesten Materialen verbaut. Bei der alten M-Klasse kamen zu billigen Materialen noch Verarbeitungspfuscherei dazu.
Letzteres ist heute aber sicher kein Thema mehr, nur wer das einmal erlebt hat ist in seinem Glauben an DB als Qualiätätsmarke erschüttert und reagiert. Bei Audi und BMW ist sicher auch nicht alles perfekt, die Foren sind ja voll mit Mängeln, bei allen, aber es macht schon einen Unterschied ob das Dach mal klemmt, ein paar Tropfen Wasser reinlecken oder ob sich die gesamte Türverkleidung löst o.ä.
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Natürlich bauen sie im Großen und Ganzen hochwertige Autos, aber die Qualität der Materialen schwankte. Bei Mercedes war das Problem das sie irgendwann im besagten Zeitraum bei den Materialkosten anfingen zu sparen. Schau Dir mal eine C-Klasse von 2001 und eine ältere von 1997 oder einen früheren 190iger von 1992.
Wollen wir über alte Schinken diskutieren oder über das Aktuelle ? 😉
Ich habe im Bekanntenkreis einen A4 (96er Baujahr) und eine 98er C-Klasse. Der Innenraum der C-Klasse ist betreffend besser, obwohl diese an der 200'' km Marke schrammt und der Audi ungefähr 130 ''km hat.
Mercedes hatte diese Probleme, aber hat sie nicht mehr in dem Ausmaß (wir gehen davon aus, dass es bei jeder Automarke und jedem Modell Montagswagen gibt)
Die neuen Modelle sind nicht mehr mit den Alten vergleichbar. Über den Innenraum der C-Klasse zum Beispiel meckern hauptsächlich auch nur "Markenfremde" oder solche, die die C Klasse vom Hörensagen kennen. Kein C-Klasse Fahrer hat sich bislang im Forum über erhebliche Qualitätsmängel beklagt, es herrscht eine große Zufriedenheit. Beim A4 ist das (leider) nicht so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Wollen wir über alte Schinken diskutieren oder über das Aktuelle ? 😉Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Natürlich bauen sie im Großen und Ganzen hochwertige Autos, aber die Qualität der Materialen schwankte. Bei Mercedes war das Problem das sie irgendwann im besagten Zeitraum bei den Materialkosten anfingen zu sparen. Schau Dir mal eine C-Klasse von 2001 und eine ältere von 1997 oder einen früheren 190iger von 1992.
Über neue.
Aber wer die Menschen verstehen will muß ihre Geschichte verstehen. Nichts fängt bei Null an!
Auch nicht die Frage warum Menschen den GLK weniger oft kaufen als den Q5!
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
War mal neben an !Fernlichtassistent blendet Gegenverkehr von audipad
Neuer Q5 hat "Schluckbeschwerden" ... von Rock1000
Neue Steuergeräte-Software für DSG und Motor von AKA-Mythos
Faltenprobleme in den Sitzen wie beim TT von igelpowerTT
Wasser dringt durch offenen Kofferraumdeckel ins Innere von MiNeu08
Drive-Select-Tasten sind falsch beschriftet von baurat
Kofferraum Klappe öffnet von allein von N4MOR
Hartes Fahrwerk - Reifendruck prüfen von don lupus
Reklamation Q5 Ziernähte von mein Q5
AUDI NOTDIENST GROTTEN SCHLECHT !!!! von xsam78
Q5 Verarbeitungsqualität nicht aktzeptabel !!!
Hilfe, mir fällt der (schwarze) Himmel auf den Kopf ?!? von ellie3003
Getriebeschaden nach 3000 KM – Audi Q5 3.0 TDI von jvolta
Getriebeprobleme S-Tronic 3,0 TDI von schnullekatz
Bin mit dem 2.0 TFSI nicht zufrieden. von Chrisi.6
Probleme mit 2,0 TFSI S-tronic von elmex4u
Gelegentliche Systemstörungen im Dämpfersystem von AKA-MythosWer viel verkauft hat auch viele Probleme oder ?
??? Soll da jetzt ein Sinn in dieser Aussage stecken?
Hast Du die Artikel, die Du hier benennst auch mal gelesen? - Solltest Du mal.
Der Kandidat mit dem Getriebeschaden hat womöglich nicht einmal einen Q5, und eine Diskussion um die Farbe des Dachhimmels ist bei Dir ein Problem?
Selbst wenn alle Probleme die oben genannt sind relevant wären für den Q5 erklärt das doch nicht warum sich der GLK so viel schlechter verkauft?! Dann wäre doch das Gegenteil der Fall?!
Kinderkrankheiten beim GLK oder Q5 haben auf die bisherigen Absätze wohl kaum einen Einfluß weil das noch keine mediale Rolle spielt, weder hüben noch drüben.
ich denke mal, daß sich die Zahlen vom GLK verbessern werden, da ja nun auch der 4-Zylinder Einstiegsdiesel den man bei Audi und Konsorten ja schon eher kaufen konnte. Also erst einmal geschmeidig abwarten was die nächsten Monate zeigen. Sicher wird der Audi vorne bleiben.
Ist ja auch kein schlechtes Auto. Aber den X3 wird der GLK einholen.
Wisst ihr eigendlich das ende der 60er audi zu mercedes gehörte?
Mercedes wollte mit audi kleinwagen und billigwagen herstellen was dann aber doch nichts wurde .
Naja und eigendlich doch ein trauerspiel das eine tochterfirma wie audi bessere autos baut als vw . ich denke da sollen die herren bei vw mal drüber nachdenken .
ich persöhnlich finde audi sehr schön nur leider machen die gerade die gleiche scheisse wie bmw. von vorne sehen sie fast gleich aus von der seite kann man nichts mehr erkennen ausser kleine schießlucken ala fenster und das richtige heck haben sie auch noch nicht gefunden da es sehr oft geändert wird siehe a6 .
man kann ja über diskutieren wer welche image probleme hat nur mich interessieren sie herzlichst wenig . ich habe den wagen bezahlt und der rest ist mir dann egal .
ich finde es auch sehr schon das ich in unserer kleinstadt ala 18.000,- einwohner immer noch der einzige glk fahrer bin und auf parkplätzen sich die q5- q7-tiguan-touraeg-ml-captiva-tuson an meiner seite gesellen
Zitat:
Original geschrieben von Mercix
Wisst ihr eigendlich das ende der 60er audi zu mercedes gehörte?
...Ende der 50er Jahre war das... aber auch nur für 5 Jährchen.
Zitat:
Original geschrieben von Mercix
Wisst ihr eigendlich das ende der 60er audi zu mercedes gehörte?
Mercedes wollte mit audi kleinwagen und billigwagen herstellen was dann aber doch nichts wurde .
Naja und eigendlich doch ein trauerspiel das eine tochterfirma wie audi bessere autos baut als vw . ich denke da sollen die herren bei vw mal drüber nachdenken .
Wußte ich.
Audi erzählt das gerne bei Führungen!
Aber nicht VW sondern eher DB sollte es zu denken geben das sie AUDI wieder aus der Hand gegeben haben und das sie die ehemalige Tochter heute bei den Zulassungen in den ureigenen Premiumsegmenten abhängt.
Wie jetzt beim GLK 🙂
Das ist die Ironie der Geschichte und sicher kein Trauerspiel für VW, im Gegenteil, denn VW hat AUDI genau so positioniert!
Das muß DB erst mal schlucken.
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Aber nicht VW sondern eher DB sollte es zu denken geben das sie AUDI wieder aus der Hand gegeben haben und das sie die ehemalige Tochter heute bei den Zulassungen in den ureigenen Premiumsegmenten abhängt.
Was soll das nun wieder ?
Mercedes hätte fast BMW übernommen. BMW ist jetzt direkter Konkurrent.
Bayern München hat vor 3 Jahren Magath gefeuert. Magath wurde jetzt Meister.
Adolf Hitler bekam vor 1939 zuviele Zugeständnisse. Fing den 2 WK an.
Vergleich über Vergleich, und alle hinken sie gewaltig.
Ich halte nichts von solchen Vergleichen, die man überhaupt nicht vergleichen kann.
Vor 10 Jahren legte Mercedes Benz in den Verkaufszahlen neue Rekorde hin und hängte die Rivalen ab. Diese holen jetzt eben auf oder versuchen alles, aufzuholen (Audi).
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
War mal neben an !Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Dies sehe ich wiederum etwas anderst!
Mein Audi-Chefverkäufer 🙂, zu dem ich ein sehr freundschaftliches Verhältnis habe, kann sich zur Zeit über seine Verkaufszahlen (Stand Ende Mai 2009) nicht beklagen, er verkauft seine Fahrzeuge weiterhin erfreulich gut, trotz der schlechten Lage durch die Wirtschaftskrise. Ich glaube nicht, dass er es nötig hat mich zu belügen. Dies sieht man auch an dem Auslieferungsforum in Ingolstadt, das immer noch sehr gut ausgelastet ist.
Nicht umsonst ist auch Audi wieder vor kurzem auf der Beliebtheitsliste der Marken auf Platz 1 gelandet. Ich finde, auch wenn ich eine Audibrille ab und zu auf habe ( nicht immer, aber immer öfters), 😎 dass die Modelle z. Zt. bei Audi im allgemeinen recht gelungen aufgestellt sind. Aber wie ich schon oft darauf hingewiesen, alles Geschmacksache 🙂Fernlichtassistent blendet Gegenverkehr von audipad
Neuer Q5 hat "Schluckbeschwerden" ... von Rock1000
Neue Steuergeräte-Software für DSG und Motor von AKA-Mythos
Faltenprobleme in den Sitzen wie beim TT von igelpowerTT
Wasser dringt durch offenen Kofferraumdeckel ins Innere von MiNeu08
Drive-Select-Tasten sind falsch beschriftet von baurat
Kofferraum Klappe öffnet von allein von N4MOR
Hartes Fahrwerk - Reifendruck prüfen von don lupus
Reklamation Q5 Ziernähte von mein Q5
AUDI NOTDIENST GROTTEN SCHLECHT !!!! von xsam78
Q5 Verarbeitungsqualität nicht aktzeptabel !!!
Hilfe, mir fällt der (schwarze) Himmel auf den Kopf ?!? von ellie3003
Getriebeschaden nach 3000 KM – Audi Q5 3.0 TDI von jvolta
Getriebeprobleme S-Tronic 3,0 TDI von schnullekatz
Bin mit dem 2.0 TFSI nicht zufrieden. von Chrisi.6
Probleme mit 2,0 TFSI S-tronic von elmex4u
Gelegentliche Systemstörungen im Dämpfersystem von AKA-MythosWer viel verkauft hat auch viele Probleme oder ?
Hallo Kihe,
wenn ich mir die ganzen Probleme im Q5 Forum angucke, muß man sagen, von all dem hier bei uns im GLK Forum keine Spur ... es geht im Vergleich relativ ruhig zu... :-) bin froh beim GLK gelandet zu sein.
@Klaus Reimers:
Wenn Du schon den AMS Vergleichstest als Argument pro Q5 und gegen den GLK heranziehst, dann solltest Du nicht verschweigen, daß der GLK diesen Test (GLK, Q5, X3) gewonnen hat!
Ein Fahrzeug in der Summe zu bewerten ist doch immer sehr subjektiv, in der einen Zeitschrift gewinnt der GLK in der anderen der Q5, je nach Gewichtung der Tester. Im aktuellen ADAC-Heft ist zB der Q5 vor dem GLK und XC. Sagt das was? Das kann sogar soweit gehen das ein Tiguan den GLK oder Q5 schlägt weil er das Preiskapitel gewinnt.
Interessanter sind schon eher ausgesuchte Kritikpunkte. Erst Recht wenn es um die Frage geht warum der GLK nicht so recht anschlägt. Da sind die verwendeten Materialen sicher nicht unwichtig prägen sie doch den ersten Eindruck des Autos im Showroom.
Zitat:
wenn ich mir die ganzen Probleme im Q5 Forum angucke, muß man sagen, von all dem hier bei uns im GLK Forum keine Spur ... es geht im Vergleich relativ ruhig zu... :-)
Es geht bei Mercedes generell ruhiger zu im Forum, vermutlich ist die etwas ältere Kundschaft weniger PC- und Netz-firm und online und klärt seine Probleme gleich beim Händler 😉