Kfz-Versicherung Golf 7 R
Moin Leute, wollte mal fragen, wie teuer eure Versicherung für den 7R ist.
Habe jetzt SFK 29 mit 30.000km mit Premium-Paket bei der debeka (wo ich auch privat versichert bin) für Vollkasko/HP/TK 75€ im Monat.
Habt ihr vllt eine günstigere Alternative für mich parat?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Wenn es euch egal ist sich um alles selber kümmern zu müssen
dann sucht nach Allianz 24 oder r+v24 oder ähnliches.
Auf der anderen Seite schon interessant was ihr erwartet.
Ich kauft euch ein Auto für 300 PS. Fahrt damit 30.000 km im Jahr und wollt das für n
appel und n Ei versichern.
Lol
37 Antworten
Die Aussagen sind hier genauso hohl, wie die, dass man mit einem GTI oder R einen entsprechenden Spritverbrauch haben muss. Auch wenn man 40 K und mehr für ein Auto ausgibt, heisst das doch noch lange nicht, dass man sich eine Versicherung mit doppelten Beitrag suchen muss. Wo ist hier der Sinn?
Was ich als Unsinn sehe ist eine Selbstbeteiligung von 300 Euro, es sei denn man verursacht jährlich Unfälle, was bei SF 29 unwahrscheinlich ist. Hier lässt sich noch sparen und auf mind. 500 hoch setzen. Im Schadenfall kommt es dann auf die 200 Euro nicht mehr an. Über die Jahre spart man die sich aber locker wieder rein.
Deine Aussage ist hohl.
Meine Aussage war das eben genau diese Geiz ist geil Mentalität falsch ist.
Man sollte sich mehr Gedanken über die Qualität des Versicherers Gedanken machen als über den Preis.
Und deins aussage ist deshalb hohl, weil es Fahrzeuge gibt bei denen die Differenz zwischen 300 und 500 € SB gerade mal 10-15 beträgt.
Da kann man durchaus mal die niedrigere SB wählen
Wer SF 29 hat, wird wahrscheinlich über Jahrzehnte keinen Unfall gehabt haben, also wird sich die SB 500 immer lohnen.
Es gibt auch günstige und gute Versicherer. Und wenn du im Netz suchst, wirst du zu jeder Vers. irgendeinen Fall finden, wo sich der Versicherer quer stellt. Da wir dies alles vorher nicht wissen, kann man gleich was günstiges nehmen, sofern die Police identisch ist. Aber davon ist mal auszugehen.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Wer SF 29 hat, wird wahrscheinlich über Jahrzehnte keinen Unfall gehabt haben, also wird sich die SB 500 immer lohnen.
...
Hier wurde die SF 29 von Papi oder Mami übernommen 🙂
Ist aber richtig was du sagst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Die Aussagen sind hier genauso hohl, wie die, dass man mit einem GTI oder R einen entsprechenden Spritverbrauch haben muss. Auch wenn man 40 K und mehr für ein Auto ausgibt, heisst das doch noch lange nicht, dass man sich eine Versicherung mit doppelten Beitrag suchen muss. Wo ist hier der Sinn?Was ich als Unsinn sehe ist eine Selbstbeteiligung von 300 Euro, es sei denn man verursacht jährlich Unfälle, was bei SF 29 unwahrscheinlich ist. Hier lässt sich noch sparen und auf mind. 500 hoch setzen. Im Schadenfall kommt es dann auf die 200 Euro nicht mehr an. Über die Jahre spart man die sich aber locker wieder rein.
Die Aussagen hier sind definitiv nicht hohl. Sparen ist ja ok, dann soll doch der TE bitte eine günstige Versicherung wählen (z.B. huk24 - sehr gute Erfahrungen trotz Onlineversicherung) und nicht durch wissentlich falsche Angaben den Beitrag drücken. Wenn dann später mal ein Schaden reguliert werden muss und der Versicherer Beiträge nachfordert ist meistens genau von diesen Personen ein entsprechendes Geschrei zu hören, dass die Versicherung ja dreist und wasweißichnicht was ist.
Also. Es geht nicht um doppelte Beiträge bei gleicher Leistung. Es geht, wenn man es mal genau betrachtet, darum, dass hier die Versicherung betrogen werden soll um der "Geiz ist Geil Metalität" zu folgen. Wahrscheinlich klopfen ihm andere jetzt auch noch auf die Schulter weil er so "schlau" war. Aber wehe jemand macht das in der jeweiligen Branche des "Betrügenden". Dann ist das Geschrei ebenso groß weil doch Arbeitsplätze gefährdet sind.
just my two cents
Und Nein, ich arbeite weder in der Automobilindustrie noch in der Versicherungsbranche.
Zitat:
Original geschrieben von Volkswaegele
Hier wurde die SF 29 von Papi oder Mami übernommen 🙂Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Wer SF 29 hat, wird wahrscheinlich über Jahrzehnte keinen Unfall gehabt haben, also wird sich die SB 500 immer lohnen.
...
Ist aber richtig was du sagst.
Man kann doch heute nur noch die SF übernehmen die man selbst hätte erreichen können? So war es bei mir als ich die SF von meiner Ma übernommen hatte (Allerdings auch über die gesamte Zeit das Auto selbst genutzt, also quasi von Anfang an meine SF).
Sorry aber das ist quatsch.
Wer sf29 hat der hat eine starke rabattierung auf den vollen Beitrag.
Beispielsweise sf 29 bedeutet 30 Prozent dann sieht das folgendermaßen aus:
sf 1 = 100 % = 100 Euro. (VK mit 300€ Sb)
sf 29= 30% = 30 Euro (Vk mit 300€ Sb)
sf 1 = 100 % = 130 Euro (VK mit 500 € SB)
sf 29 = 100 % = 39 € (Vk mit 500 SB)
das zeigt eindrucksvoll das die höhere SB in niedrigen SF-Klassen größere Auswirkungen hat (hier 30€) also in höheren SF Klassen (hier 9 €)
Somit ist genau das Gegenteil von dem was du sagst der fall.
Und man man kann in Zeiten da Internets sehr wohl recherchieren welcher Versicherer gut ist. Darüberhinaus gibt es ja noch die Verbraucherschützer und den versicherungsombudsmann.
Also siehst du. Es ist leider nicht richtig was du sagst.
Und jetzt rechne das über die vielen Unfallfreien Jahre hoch und du wirst sehen das bei SB 500 ein grosses + herauskommt. Ach so wo gibt es Vollkasko bei SF 1 für 100 Euro?
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Und jetzt rechne das über die vielen Unfallfreien Jahre hoch und du wirst sehen das bei SB 500 ein grosses + herauskommt. Ach so wo gibt es Vollkasko bei SF 1 für 100 Euro?
Pro Monat 😁
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Pro Monat 😁Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Und jetzt rechne das über die vielen Unfallfreien Jahre hoch und du wirst sehen das bei SB 500 ein grosses + herauskommt. Ach so wo gibt es Vollkasko bei SF 1 für 100 Euro?
Dann hätte sich die obige Rechnung schon nach zwei unfallfreien Jahren gerechnet...
Wenn du davon ausgehst das du 29 Jahre lang keinen Unfall baust natürlich.
Aber wenn du jetzt deinen Wagen versicherst und dich bei sf29 entscheiden musst ob 500 oder 300, dann würde ich immer 300 nehmen denn die paar Euro mehr im Moment kann ich lange zahlen bis ich auf die 200 Euro bei einem schaden komme.
Ich rechne halt was das bei einem Schaden bedeutet.
Du du rechnest das nie was passiert.
Meine Annahme ist aufgrund des hohen verkehrsaufkommens wahrscheinlicher.
Nach deiner philosphie musst du in deiner PHV deiner Hausrat, deiner RS und deiner Wohngebäude auch SB drin haben, denn da ist die Wahrscheinlichkeit das etwas passiert ja noch geringer
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Dann hätte sich die obige Rechnung schon nach zwei unfallfreien Jahren gerechnet...Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Pro Monat 😁
Realistisch macht es bei mir z.B. einen Unterschied zwischen 300€/0€ und 500€/0€ von 7€ per Quartal in SF9 (Die Prozente sind bei jeder Versicherung anders). Das rechnet sich nicht so schnell...
Vollkasko für 100 Euro soll es geben
Nur für Prolokarren halt nicht.
Da da braucht man dann doch die SF der Eltern.
Sonst ist es zu teuer 😉
Zitat:
Original geschrieben von buggi85
Vollkasko für 100 Euro soll es gebenNur für Prolokarren halt nicht.
Da da braucht man dann doch die SF der Eltern.
Sonst ist es zu teuer 😉
*Großeltern ;-)
Moin würdet ihr sagen mit 800€ im Monat kommt aus um ein 7R zu Unterhalt also Sprit Versicherung und bissle was bei Seite für Teile/Service falls was in arsch geht.