Fehler Werkstatt! Auto in Hebel auf Position P verlassen
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie der Reparatursatz Mikroschalter 3Q0713128 für den DSG Wählhebel mit weißer Abdeckung richtig eingestellt wird?
Der Einbau war ja relativ einfach. Ich verstehe das Prinzip von der obersten verschiebbaren Platte nicht. Da ist ja einmal ein Kontaktschalter (dunkler PIN) und dann verschiebt sich ja innen noch ein Element.
Habe bisher nur Anleitungen auf Englisch auf YT gefunden und bin nicht schlau geworden.
Habe das Problem, dass ich den Schlüssel nicht abziehen kann, wenn ich auf P stelle. Wenn ich etwas an dem Mikroschalter drücke, dann geht es.
Wird dieser kleine Metallstift benötigt zum Einstellen oder Fixieren?
Wäre sehr dankbar über Unterstützung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mikroschalter 3Q0713128 einstellen' überführt.]
27 Antworten
geht es um Golf 7?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mikroschalter 3Q0713128 einstellen' überführt.]
Ja Golf 7, Baujahr 2015
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mikroschalter 3Q0713128 einstellen' überführt.]
Wenn Du die Position des Moduls (mit den zwei Einstell-Schrauben) in Stellung P des Wahlhebels eingestellt und die Schrauben sehr vorsichtig festgezogen hast, dann mit einer Zange sehr vorsichtig den Sicherungs-Metallstift rausziehen (dieser sichert die Druck-Feder des unteren Modulteils, wo Mikroschalter gegen die Stange noch zusätzlich gedrückt wird). Den Stift nicht in den Mitteltunnel fallen lassen. 😉 Habe zum Verständnis noch ein Bild eingehängt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mikroschalter 3Q0713128 einstellen' überführt.]
Hallo x5vision. Danke für deine Antwort. Wenn ich die kleine Metallstange bereits herausgezogen habe, kann ich die wieder hineinstecken und neu einstellen? Und dann wieder herausziehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mikroschalter 3Q0713128 einstellen' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja, steht auch so im Reparatur Leitfaden. Muss man nur drauf achten, dass der untere Teil in der richtigen Position fixiert ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mikroschalter 3Q0713128 einstellen' überführt.]
Also heißt, Schrauben links und rechts wieder lösen und dann Metallstange reinschieben?
Danach wieder wie auf den Bildern oben neu einstellen?
Drückt die Metallstange irgendwo drauf oder verhindert die nur das zurückschieben des inneren Kontaktschalters?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mikroschalter 3Q0713128 einstellen' überführt.]
Wo hast du den Schalter gekauft und wie teuer war er?
Ich überlege auch, das eventuell mal zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mikroschalter 3Q0713128 einstellen' überführt.]
Direkt bei VW. Findest VW-Händler, die das Teil bei eBay anbieten. Kosten: 99€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mikroschalter 3Q0713128 einstellen' überführt.]
Ich habe den Mikroschalter nochmal genauer angesehen und versucht einzustellen. Dabei habe ich folgendes festgestellt:
- der kleine blaue Schalter (1) gibt den Schlüssel im Zündschloss frei
- der Schalter (2) hat gar keine Schaltfunktion und federt lediglich das „Spiel“ der Schaltstange ab
- wenn ich die obere Platte (3) komplett nach hinten schiebe, so dass kein Kontakt zur Schaltstange besteht, wird dennoch die Position „P“ erkannt. Schlüssel wird dann logischerweise nicht freigegeben, weil kein Kontakt zum Schalter (1) besteht
Kann es sein, dass der gesamte Mikroschalter lediglich die Freigabe des Schlüssels im Zündschloss schaltet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mikroschalter 3Q0713128 einstellen' überführt.]
Hallo, Ich habe beim Sportsvan den Fehler "Werkstatt! Auto in Hebel auf Position P verlassen".. habe das DSG im 1.4 TSI
Was zu tun ist ist mit bekannt, ich habe die weisse Abdeckung in der Schalteinheit, also muss die ganze Schalteinheit getauscht werden.
Meine Frage:
Ich habe eine Reparatur Kosten Versicherung, zählt diese Bauteil zur Kupplung also zu einem Verschliessteil, oder zum Getriebe oder zur Elektronik?
Bzw. Weiß jemand direkt ob das die Versicherung übernimmt? Habe den Tarif mit allem ohne Assistenz Elektronik...
VG Alex
Das müsste in den Vertragsunterlagen deiner Versicherung stehen.
Und wenn ich mich recht entsinne, gibt es für die weiße Abdeckung auch ein Reparaturkit. Da muss nicht alles neu.
Teilenr.: 3Q0713128
Da ist der Mikroschalter defekt, also gehört das zur Elektronik. Wie es über die Versicherung abgerechnet wird, musst du selbst prüfen.
Zur Information:
Teilenummer Reparaturkit Mikroschalter Küster (weiß Abdeckung): 3Q0713128
Teilenummer Reparaturkit Mikroschalter ZF (schwarze Abdeckung): 5Q0713128A
Danke,
Hat jemand evtl. Noch einen Link eines Tutorials für die weiße Abdeckung?
Finde es nur für die schwarze
Hier ein Video auf YouTube:
https://youtu.be/LyrdVgaX5Hw?si=CQ8UTxVh7aRArP7t