KFZ-Steuerreform - hab ich falsch gerechnet oder ist´s wirklich billiger....???

Audi A3 8P

Hi zusammen,

bisher 2.0 TDI BJ. 2006 140 PS - KFZ-Steuer pro Jahr 304 EUR...

nach der neuen Reform - 9,5 EUR x 20 = 190 EUR

dieser Motor ist mit 139 g Ausstoß angegeben (hoffe, ich liege da richtig) - alles über 120g wird besteuer mit 2 EUR.... also 19 x 2 EUR = 38 EUR

zusammen 190 EUR + 38 EUr = 228 EUR jetzt - vorher... 304 EUR

Ersparnis 76 EUR...???.....:-)))

Gruß
Marc

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Besser nen 500er Fiat. Der ist billiger und sparsamer und schöner und wertbeständiger
und beim Einkauf passen deutlich mehr Schuhe dort hinein.

Naja, ein Kollege von meinem Vater hat sich auch einen 500 gekauft und ist nich so zufrieden und sagt jetzt, er hätte wohl doch besser einen Smart kaufen sollen. Die Langzeitqualität wird beim Smart deutlich besser sein und das ein 500 wertbeständiger ist glaub ich auch nicht so ganz. Ist natürlich trotzdem ein schnuckeliges Auto und hat eben auch vier Sitzplätze im Notfall! 😉 Fahr am besten beide Probe!

Das wäre auch unsere Alternative zum Fiat 500. Werden im Februar mal die beiden Wägen unter die Lupe nehmen. Mir persönlich gefällt der Fiat 500 besser als der Smart, aber letzten Endes muss meine Freundin entscheiden und zahlen 😁

Um beim Topic zu bleiben: Von den co²-Werten, Hubraum etc. nehmen sich die beiden ja nicht viel, deswegen werden sie im Euro-Bereich auch sehr eng aneinander liegen.

Zitat:

Original geschrieben von The_Driver



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Nicht, dass das wenig Geld wäre, aber angesichts der Schlachtschiffe und deren Beitrag zur Umweltverschmutzung ärgert mich sowas auch, obwohl ich nicht zur grünen Wählerbasis zähle. Soziale als auch ökologische Gerechtigkeit sieht wahrlich anders aus.

Hallo,

bevor Du solche Pauschal-Hetz-Aussagen triffst würde ich mich an Deine Stelle vorher zuerst mal informieren wie der prozentuale Anteil dieser "Schlachtschiffe" wie Du sie nennst rumfahren.
Ich kann's Dir leider auch nicht genau sagen, aber wenn man die Umweltfreundlichkeit von Kleinwagen verändert, hilft man der Umwelt mehr!

Soviel zum Thema

Gruß

das entschuldigt/erklärt aber rein gar nichts....entweder man packt die Sache an und dann konsequent oder man lässt es. Mit Ausnahmen hier und da ist die Sache recht uneffektiv...ich kann auch nicht hergehen und sagen - ach das bischen Ladendiebstahl tut doch keinem weh - aber wenn jeder so denkt, dann..... und als Gesetzgeber muß ich immer davon ausgehen, dass morgen jeder auf die Idee kommt, sich so ne große Karre zu holen...

Wenn jeder, der vor einem Laden, an der Bahnschranke, vor der Waschstraße seinen Wagen ausmachen würde und ein paar Grad Wärme einbüßt und das weltweit, wäre der Umwelt auch schon geholfen - aber jeder sagt sich - mei des Bissl, des ich Einzelner da raublas macht doch nix...wäre er wirklich nur der Einzige - ist er aber nicht....

Marc

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Hab ich mich da verrechnet ?
Nein, aber du gehst von falschen Tatsachen aus. Dein CO2-Ausstoß liegt ja knapp unter'm S3!

1.8 TFSI: 159gr bei Schaltung, 158gr bei DSG!

Unsereins zahlt also (irgendwann 😁) 110€/Jahr statt bisher 122€.

... und ab 2012 kommen dann 20 EUR dazu, weil dann die CO2-Grenze auf 110g gesenkt wird, ab 2014 dann auf 95g. Aber dann fahren wir wahrscheinlich eh`alle ein anderes Auto...

Zitat:

Original geschrieben von The_Driver



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Nicht, dass das wenig Geld wäre, aber angesichts der Schlachtschiffe und deren Beitrag zur Umweltverschmutzung ärgert mich sowas auch, obwohl ich nicht zur grünen Wählerbasis zähle. Soziale als auch ökologische Gerechtigkeit sieht wahrlich anders aus.

Hallo,

bevor Du solche Pauschal-Hetz-Aussagen triffst würde ich mich an Deine Stelle vorher zuerst mal informieren wie der prozentuale Anteil dieser "Schlachtschiffe" wie Du sie nennst rumfahren.
Ich kann's Dir leider auch nicht genau sagen, aber wenn man die Umweltfreundlichkeit von Kleinwagen verändert, hilft man der Umwelt mehr!

Soviel zum Thema

Gruß

Im Gegensatz zu dir habe ich meine "Hetze" mit Tatsachen belegt. Und die sieht so aus, dass schwere und leistungsstarke Fahrzeuge wenn überhaupt nur geringfügig mehr belastet werden, obwohl sie auf Grund ihrer Konstruktion und Motorisierung die Umwelt erheblich mehr belasten. Und dabei geht es nicht um Stückzahlen, sondern um 1 Kleinwagen zu 1 Schlachtschiff - nichts anderes. Denn am Ende müssen die mit den kleinen Fahrzeugen das bezahlen, was der mit dem Schlachtschiff spart - wenn das in deiner Welt also gerecht ist, dann möchte ich dich da nichtmal besuchen kommen 😉

Ähnliche Themen

Meiner bläst nur 138g aus und habe DPF.

Laut Berechnung sollte mein A3 (Baujahr 7/ 2004) ca. 77 Euro günstiger werden.

Wenn es für mich nicht billiger wird, gehe ich vor Gericht.

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Meiner bläst nur 138g aus und habe DPF.

Laut Berechnung sollte mein A3 (Baujahr 7/ 2004) ca. 77 Euro günstiger werden.

Wenn es für mich nicht billiger wird, gehe ich vor Gericht.

Hallo, die Neuregelung (Reform) der Kfz-Steuer gilt nur für Neufahrzeuge die ab Juli 09 zugelassen werden!

Bei davor zugelassenen Fahrzeuge bleibt alles beim Alten. Besteuerung nach Hubraum/Steuerbefreiung (2 Jahre) wenn Zulassung vom 5.11.2008-31.6.2009 erfolgt ist und Eu4/Eu5 vorhanden ist.

Gruß

Jaggo

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Der Staat hat immer einen Joker in der Hinterhand - er kann legal Geld drucken 😉

*off topic*

Das war vlt mal so. Den Euro darf nur noch die EZB drucken. Auch wenn die in Frankfurt sitzt kann Peer Steinbrück nicht einfach mal nen paar Milliarden drucken lassen...

Geld vermehrt man kurzfristig auf dem Geldmarkt also in dem z.B. Banken anderen Banken Kredite geben selbst aber von dem Kreditvolumen nur 2% Giralgeld halten müssen.

mfg
*off topic*

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von The_Driver


Hallo,

bevor Du solche Pauschal-Hetz-Aussagen triffst würde ich mich an Deine Stelle vorher zuerst mal informieren wie der prozentuale Anteil dieser "Schlachtschiffe" wie Du sie nennst rumfahren.
Ich kann's Dir leider auch nicht genau sagen, aber wenn man die Umweltfreundlichkeit von Kleinwagen verändert, hilft man der Umwelt mehr!

Soviel zum Thema

Gruß

Im Gegensatz zu dir habe ich meine "Hetze" mit Tatsachen belegt. Und die sieht so aus, dass schwere und leistungsstarke Fahrzeuge wenn überhaupt nur geringfügig mehr belastet werden, obwohl sie auf Grund ihrer Konstruktion und Motorisierung die Umwelt erheblich mehr belasten. Und dabei geht es nicht um Stückzahlen, sondern um 1 Kleinwagen zu 1 Schlachtschiff - nichts anderes. Denn am Ende müssen die mit den kleinen Fahrzeugen das bezahlen, was der mit dem Schlachtschiff spart - wenn das in deiner Welt also gerecht ist, dann möchte ich dich da nichtmal besuchen kommen 😉

Das ist doch aber nicht verwunderlich....von was lebt Deutschland zu einem großen Teil.... von der Autoindustrie - von was lebt die Autoindustrie....von großen Wägen, weil sie kleine kaum im Programm haben bzw. bei uns weniger eine große Rolle spielen als z.B. bei Fiat, Renault, Citroen etc...

Es war nicht zu erwarten, dass man denen eine rein würgt und die Situation, der man entgegen wirken will dadurch noch verschlimmert...

Das vorher ging nicht durch, weil zu offensichtlich - Aufschrei der Grünen etc. (nicht falsch verstehen - ich finde Umweltschutz gut..!!!!) - also ein Kompromiss, wo die "Großen" zwar teurer werden, aber nur unwesentlich....so ist jeder zufrieden - naja außer der Umwelt....:-(((

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Meiner bläst nur 138g aus und habe DPF.

Laut Berechnung sollte mein A3 (Baujahr 7/ 2004) ca. 77 Euro günstiger werden.

Wenn es für mich nicht billiger wird, gehe ich vor Gericht.

Kannst du machen, aber auch ein Richter wird dir nur soweit helfen können, was das Gesetz vorgibt und das sagt, dass es für Neufahrzeuge ab XX gilt...

Was du tun mußt, ist die Reform ansich anzugreifen und juristisch in Frage zu stellen....bzw. zu kippen...kann klappen...man muß es nur versuchen....!!!

Marc

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Hab ich mich da verrechnet ?
Nein, aber du gehst von falschen Tatsachen aus. Dein CO2-Ausstoß liegt ja knapp unter'm S3!

1.8 TFSI: 159gr bei Schaltung, 158gr bei DSG!

Unsereins zahlt also (irgendwann 😁) 110€/Jahr statt bisher 122€.

Ich hab mit 7-Gang S-Tronic bestellt, sind nur 153g. 🙂

Hmm, der Sportback hat 1gr mehr, gut das ich den normalen A3 bestellt habe. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Nein, aber du gehst von falschen Tatsachen aus. Dein CO2-Ausstoß liegt ja knapp unter'm S3!

1.8 TFSI: 159gr bei Schaltung, 158gr bei DSG!

Unsereins zahlt also (irgendwann 😁) 110€/Jahr statt bisher 122€.

Ich hab mit 7-Gang S-Tronic bestellt, sind nur 153g. 🙂

Hmm, der Sportback hat 1gr mehr, gut das ich den normalen A3 bestellt habe. 😁

audi.de sagt 154gr 😁 Herrje, jetzt geht's ja echt um jedes Gramm *lol*

Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Zitat:

Original geschrieben von ballex


Naja, ein Kollege von meinem Vater hat sich auch einen 500 gekauft und ist nich so zufrieden und sagt jetzt, er hätte wohl doch besser einen Smart kaufen sollen. Die Langzeitqualität wird beim Smart deutlich besser sein und das ein 500 wertbeständiger ist glaub ich auch nicht so ganz. Ist natürlich trotzdem ein schnuckeliges Auto und hat eben auch vier Sitzplätze im Notfall! 😉 Fahr am besten beide Probe!

Das wäre auch unsere Alternative zum Fiat 500. Werden im Februar mal die beiden Wägen unter die Lupe nehmen. Mir persönlich gefällt der Fiat 500 besser als der Smart, aber letzten Endes muss meine Freundin entscheiden und zahlen 😁

Hab am Sontag auto mobil auf VOX geschaut, da wurde der Toyota IQ gezeigt, sieht für mich aus wie der bessere Smart.

http://www.vox.de/495_4868.php?video_id=66584

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Hab ich mich da verrechnet ?
Nein, aber du gehst von falschen Tatsachen aus. Dein CO2-Ausstoß liegt ja knapp unter'm S3!

1.8 TFSI: 159gr bei Schaltung, 158gr bei DSG!

Unsereins zahlt also (irgendwann 😁) 110€/Jahr statt bisher 122€.

Also bei myAudi steht das mein kleiner 214-216 g/km hat. Das ist ja schon ein großer Unterschied zu dem 1.8er TFSI. Habe jetzt bei mir 232€ ausgerechet mit 216 g/km, zur Zeit Zahle ich 136€ und das wäre ja ein heftiger Unterschied oder sehe/rechne ich da was falsch?

Zitat:

Original geschrieben von jaggo76



Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Meiner bläst nur 138g aus und habe DPF.

Laut Berechnung sollte mein A3 (Baujahr 7/ 2004) ca. 77 Euro günstiger werden.

Wenn es für mich nicht billiger wird, gehe ich vor Gericht.

Hallo, die Neuregelung (Reform) der Kfz-Steuer gilt nur für Neufahrzeuge die ab Juli 09 zugelassen werden!
Bei davor zugelassenen Fahrzeuge bleibt alles beim Alten. Besteuerung nach Hubraum/Steuerbefreiung (2 Jahre) wenn Zulassung vom 5.11.2008-31.6.2009 erfolgt ist und Eu4/Eu5 vorhanden ist.

Gruß

Jaggo

Das ist dann aber ein klarer Verstoß gegen den AGG (Gleichbehandlungsgrundsatz) bin mal gespannt wer dagegen vor dem BVG klagt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen