KFZ-Steuerreform - hab ich falsch gerechnet oder ist´s wirklich billiger....???
Hi zusammen,
bisher 2.0 TDI BJ. 2006 140 PS - KFZ-Steuer pro Jahr 304 EUR...
nach der neuen Reform - 9,5 EUR x 20 = 190 EUR
dieser Motor ist mit 139 g Ausstoß angegeben (hoffe, ich liege da richtig) - alles über 120g wird besteuer mit 2 EUR.... also 19 x 2 EUR = 38 EUR
zusammen 190 EUR + 38 EUr = 228 EUR jetzt - vorher... 304 EUR
Ersparnis 76 EUR...???.....:-)))
Gruß
Marc
43 Antworten
Wird es denn auch rückwirkend für dieses Jahr gelten?
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Wird es denn auch rückwirkend für dieses Jahr gelten?
Die Abwrackprämie oder was meinst Du?
Die Abwrackprämie gilt "rückwirkend" für Autokäufe seit dem Stichtag 14. Januar 2009. Bis 31.12.2009.
Gezahlt werden die 2500 Euro, wenn ein Altfahrzeug verschrottet und ein neues Auto oder ein Jahreswagen gekauft und zugelassen wird. Die Prämie gilt auch für Neufahrzeuge, die geleast werden.
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Die Abwrackprämie gilt "rückwirkend" für Autokäufe seit dem Stichtag 14. Januar 2009. Bis 31.12.2009.
Nicht zwingend bis 31.12.2009! Die Abwrackprämie hat ein begrenztes Budget - ist der Topf alle, gibt es keine Prämie mehr. Hier gilt, first come, first served.
Zitat:
Für die Abwrackprämie sind maximal 1,5 Milliarden Euro vorgesehen – nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Es wird befürchtet, die Zahl der Interessenten könnte die maximal mögliche Zahl der Prämienauszahlungen von 600 000 übertreffen.
Also für meine 1.8TFSI wird es teurer 😠
Jetzt muss ich 121€ zahlen. In Zukunft muss ich für die 1,8 Liter Hubraum und den CO2 Ausstoss von 174g/Km glatte 144€ bezahlen.
Hab ich mich da verrechnet ?
1,8Liter Hubraum x 2€ = 36€
54g CO2 Ausstoss über der 120g Grenze x 2€ = 108€
macht doch zusammen 144€
Grüße..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Torben9N
Hab ich mich da verrechnet ?
Nein, aber du gehst von falschen Tatsachen aus. Dein CO2-Ausstoß liegt ja knapp unter'm S3!
1.8 TFSI: 159gr bei Schaltung, 158gr bei DSG!
Unsereins zahlt also (irgendwann 😁) 110€/Jahr statt bisher 122€.
Also den Wert hatt ich mir grad bei Autoscout raus gezogen und dacht der stimmt. Muss ich nachher mal genau nachsehen welcher Wert da im Schein steht. Aber wenn du 159g hast dann sollte ich den Wert auch haben und sparen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Nicht zwingend bis 31.12.2009! Die Abwrackprämie hat ein begrenztes Budget - ist der Topf alle, gibt es keine Prämie mehr. Hier gilt, first come, first served.Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Die Abwrackprämie gilt "rückwirkend" für Autokäufe seit dem Stichtag 14. Januar 2009. Bis 31.12.2009.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Zitat:
Für die Abwrackprämie sind maximal 1,5 Milliarden Euro vorgesehen – nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Es wird befürchtet, die Zahl der Interessenten könnte die maximal mögliche Zahl der Prämienauszahlungen von 600 000 übertreffen.
Jau, das sollte man allerdings dazu sagen, das stimmt!
😁
Also, ranhalten, die noch keinen neuen Wagen haben!!
Zitat:
Original geschrieben von Torben9N
Also den Wert hatt ich mir grad bei Autoscout raus gezogen und dacht der stimmt. Muss ich nachher mal genau nachsehen welcher Wert da im Schein steht. Aber wenn du 159g hast dann sollte ich den Wert auch haben und sparen 🙂
Keine Sorge, der stimmt 😉 Steht bei MyAudi 😁
Der A3 1.8 TFSI gehört auch sicherlich nicht zu den Bonzenkarren mit Megahubraum, die bei dieser Reform mehr zahlen sollen, also passt es schon, dass unsereins etwas weniger zahlen muss. 6,7L-Schnitt sind sicherlich ziemlich gut bei nem 1.8L-160PS-Motor.
Ich hätte mir allerdings auch eine deutliche Anhebung der Steuern bei den Verbrauchsmonstern gewünscht. Ein Audi A8 kostet als Diesel nun 657 Euro statt 648 Euro - wahnsinn 🙄 Und der Besitzer eines Q7 zahlt weiter wie bisher 926 Euro Steuern im Jahr.
Nicht, dass das wenig Geld wäre, aber angesichts der Schlachtschiffe und deren Beitrag zur Umweltverschmutzung ärgert mich sowas auch, obwohl ich nicht zur grünen Wählerbasis zähle. Soziale als auch ökologische Gerechtigkeit sieht wahrlich anders aus.
@patrickx
Hast vermutlich meine fehlerhafte Rechnung übernommen 😎
Bei uns werden es 114 Euro. Ich hatte mit 157g gerechnet.....
Zitat:
Original geschrieben von Goscher
@patrickxHast vermutlich meine fehlerhafte Rechnung übernommen 😎
Bei uns werden es 114 Euro. Ich hatte mit 157g gerechnet.....
Stimmt 😁
18 x 2 = 36
(159 - 120) *2 = 78
_________________
= 114€
Soweit so gut - das nächste Mal beschäftige ich mich dann Ende 2010 damit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Besser nen 500er Fiat. Der ist billiger und sparsamer und schöner und wertbeständigerZitat:
Original geschrieben von fabe123
...................
Meine Freundin fährt noch nen Uralt-Corsa. Überlegen jetzt auch nen neuen Smart dafür zu holen...Hat ja dann auch die Umwelt was davon 😎
und beim Einkauf passen deutlich mehr Schuhe dort hinein.
Naja, ein Kollege von meinem Vater hat sich auch einen 500 gekauft und ist nich so zufrieden und sagt jetzt, er hätte wohl doch besser einen Smart kaufen sollen. Die Langzeitqualität wird beim Smart deutlich besser sein und das ein 500 wertbeständiger ist glaub ich auch nicht so ganz. Ist natürlich trotzdem ein schnuckeliges Auto und hat eben auch vier Sitzplätze im Notfall! 😉 Fahr am besten beide Probe!
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ja gut, aber mal im Ernst: Wenn ich einen mindestens 9 Jahre alten Karren fahre, habe ich dann tatsächlich mal eben den Batzen Geld für einen Neuwagen in der Schublade liegen? Ich weiß nicht, ob das bei wirklich vielen so einfach klappt.
Oh, ich glaub es haben mehr Leute das Geld bereit liegen als du denkst. Meine Tante fährt beispielsweise auch einen ca. 14 Jahre alten Golf III und das nicht, weil sie sich kein neues Auto leisten könnte, sondern weil sie einfach keinen Bedarf für ein neues sah. (Dieser Missstand wird aber dieses Jahr noch behoben 😉 ).
ps:
Will mal jemand für meinen 1.6er die neuen Steuern ausrechnen? 🙂
mfg ballex
Naja, meine Freundin studiert noch und fährt einen Polo 86C von 1994 - und die hat kein Geld über für einen neuen, geschweige denn einen neuen Neuwagen 😉
Naja, meine Freundin studiert noch und fährt einen Polo 86C von 1994 - und die hat kein Geld über für einen neuen, geschweige denn einen neuen Neuwagen 😉
Man muss aber auch sagen, die Karre fährt, verbraucht wenig, macht also auch wenig Co2. Kauf mal wer ein 800kg-Auto mit 45 PS heute. Das Verschrotten und die Mehrbelastung der Produktion und des Betriebes eines neuen belasten die Umwelt eher mehr...
Wie hoch wäre denn die Steuer bei einem 2.0 TFSI quattro?
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Nicht, dass das wenig Geld wäre, aber angesichts der Schlachtschiffe und deren Beitrag zur Umweltverschmutzung ärgert mich sowas auch, obwohl ich nicht zur grünen Wählerbasis zähle. Soziale als auch ökologische Gerechtigkeit sieht wahrlich anders aus.
Hallo,
bevor Du solche Pauschal-Hetz-Aussagen triffst würde ich mich an Deine Stelle vorher zuerst mal informieren wie der prozentuale Anteil dieser "Schlachtschiffe" wie Du sie nennst rumfahren.
Ich kann's Dir leider auch nicht genau sagen, aber wenn man die Umweltfreundlichkeit von Kleinwagen verändert, hilft man der Umwelt mehr!
Soviel zum Thema
Gruß