KFZ-Steuer T-Cross

VW T-Cross

Wie hoch sind denn nun die Steuern?
In drei Autohäusern, drei verschiedene Antworten....
Bestellt habe ich den 85kw in Style mit R-line.
Hat jemand einen solchen bereits und seinen kfzsteuerbescheid schon erhalten? (In Baden-Württemberg....falls es länderübergreifende Unterschiede hierbei gibt, was ich nicht genau weiß...)

Beste Antwort im Thema

Was für ein Wirrwarr mit dem KFZ-Streuer! Von bis ist alles vertreten und das für den gleichen Motor !

106 weitere Antworten
106 Antworten

Auch wird die Haltbarkeit der Batterie durch SSA nicht halbiert!

Leider schon, bei Porsche ist das so, bei Ford auch und selbst beim Polo...
(Alles Erfahrungswerte aus der Familie).
Keine Batterie schafft den 4. Winter.

Ich fahre meinen Tiguan mit SSA nun seit 2016 ohne Probleme mit der Batterie. Der Fabia meiner Frau wurde nach 4 1/2 Jahren vom T-Cross abgelöst und hatte ebenfalls, problemlos, noch die erste Batterie. Die modernen Batterien sind auf die SSA ausgelegt und unterstützen das mehr an Startvorgängen und den höheren Ladestrom.

Aber das hat wenig mit der KFZ Steuer zu tun, also bitte wieder zurück zum Thema

Heute kam der Steuerbescheid:

Ausstoss 146 g/km
999ccm = 10x 2 € plus je 2 € je g/km über 95g/km
Steuer pro Jahr: 122,00 €

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 25. September 2019 um 18:09:15 Uhr:


Zur Info

Zitat:

@chevie schrieb am 25. September 2019 um 18:09:15 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 29. Juni 2019 um 13:05:03 Uhr:


Laut Daten von VW (V3XD7D9R) und dem KFZ-Steuer-Rechner kostet unser T-Cross dann wohl 98 Euro/Jahr.

Laut VW Konfigurator (und CoC Liste) ist die Schadstoffbelastung nach WLTP nun 141g/km. Damit berechnet sich die jährliche KFZ Steuer auf 112 Euro

Genauso steht es in meinem Steuerbescheid, den ich vor ein paar Tagen bekommen habe.

Hallo gerade kam mein Steuerbescheid. 126 Euro. 999cm 148g/km. Life. Ob da etwas nicht stimmt? Einspruch einlegen?
Da steht auch Euro 6 und nicht Euro 6d?

Zitat:

@giland schrieb am 19. November 2019 um 17:07:13 Uhr:


Hallo gerade kam mein Steuerbescheid. 126 Euro. 999cm 148g/km.

Sieh mal in deinem CoC Papier nach, da sollte der Schlüssel angegeben sein (der wird von der Zulassungstelle übernommen und dient dann der Steuerberechnung). Infos findest du >

hier

<

Zitat:

Der CO2-Wert des Fahrzeuges findet sich in der CoC-Liste (EWG-Übereinstimmungsbescheinigung) unter der Nr. 46.2 oder 49.1 (CO2-Emmissionen kombiniert) oder in der nationalen Zulassungsbescheinigung (Fahrzeug-Dokumentation im Feld V.7)

Zitat:

@giland schrieb am 19. November 2019 um 17:07:13 Uhr:


Steuerbescheid. 126 Euro. 999cm 148g/km. Life....

Du brauchst da keinen Einspruch einlegen, ich habe für mich den selben Steuerbetrag ausgerechnet. Den Steuerbescheid erhalte ich aber noch.
Siehe mal hier:
https://www.smart-rechner.de/kfzsteuer/rechner.php

Habe auch den Life und Euro 6 .
EZ 2019
Benzin
Hubraum 1000
CO2 - Wert 148 g/km ergibt Kfz-Steuer: 126 €

Bei mir steht da 146g habe auch den Life mit DSG also nach dem Rechner 122 €

Zitat:

@giland schrieb am 19. November 2019 um 17:07:13 Uhr:


Da steht auch Euro 6 und nicht Euro 6d?

Die Textangabe ist eh nicht sehr präzise. Entscheidend ist der Schadstoffschlüssel.

Laut Angaben von VW hat der 1.0 TSI im T-Cross Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC.

Es gibt aber aktuell zwei Modelljahre auch wenn der Wagen gerade erst seit Mai auf den Markt ist.

Ich zahle 110 € für den 1,0 TSI 85KW Life mit DSG EZ 7/19
Die Emissionskennung lt Brief ist EURO 6 AG
das entspricht lt. VW der Emissions Norm Euro 6d Temp
Prüfverfahren WLTP+ RDE

So lange "Altfahrzeuge" als Dreckschleudern für kleines Geld durch die Gegend fahren dürfen, weil nach altem Verfahren besteuert halte ich die Besteuerung von Neufahrzeugen für Geldschneiderei.

Die Neufahrzeuge sind heute wirklich so optimert, dass wenn man das alte Messverfahren zu Grunde legt, viel weniger Schadstoffe ausgeschieden werden als noch vor 2 oder 3 Jahren.
Der Halter wird aber leider durch ein anderes, natürlich etwas ehrlicherem Messverfahren, bestraft, wenn er sich ein "modernes" Fahrzeug mit, im Vergleich, besseren Werten zu legt.

Warum werden "Altfahrzeuge" nicht nachversteuert? Die Welt ist nicht gerecht!

Bin mal auf meinen Steuerbescheid gespannt

Der geringere Schadstoffausstoß wird bei neuen Fahrzeugen aber leider immer mit höherem Verbrauch "erkauft".
Zeig mir mal einen neuen kleinen Diesel, der an die Verbrauchswerte vom alten Golf 1,9tdi rankommt.

Das ist das Diesel Problem. Haben Benziner nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen