KFZ-Steuer für den neuen Polo
Hallo,weiß jemand wie hoch die KFZ-Steuer für den neuen Polo ist?Geht ja jetzt so weit ich richtig informiert bin,nach dem CO2 ausstoß oder so.Ich bin der meinung in einer Autobild gelesen zu haben,das es sich um ca. 50 € im JAHR handeln soll!!!!!Kann das sein oder war das ein Druckfehler?!Wenn kein Druckfehler würde ich sagen,das nenne ich günstig 😁
Danke und liebe Grüße fancy
Beste Antwort im Thema
Nein, man spart im grunde niemals geld, wenn man einen neuwagen kauft, außer vielleicht man ist vorher ein Leopard Panzer gefahren
41 Antworten
Ich spare mir auf alle Fälle viel Geld.
Golf 5 TDI 2.0 = jährliche Steuer 316,00 EUR
Polo 5 1.4 Benziner = jährliche Steuer 66,00 EUR
😁
Nein, man spart im grunde niemals geld, wenn man einen neuwagen kauft, außer vielleicht man ist vorher ein Leopard Panzer gefahren
Bei mir isses knapp die Hälfte..
von Ford Ka Bj 1998 / 84€
auf Polo V Bj 2009 / 46€
also 38 € Ersparnis .. =)
nich viel, aber Prozentual sinds knapp 50% =)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Nein, man spart im grunde niemals geld, wenn man einen neuwagen kauft, außer vielleicht man ist vorher ein Leopard Panzer gefahren
Soll keine Diskussion jetzt werden, aber
wieso sollte ich gegenüber meinem Golf nichts sparen ????
Polo ist billiger in der Anschaffung, Versicherung, Steuer, etc...
Ok, der Wertverlust ist natürlich immer höher bei einem Neuwagen,
da aber mein Golf auch ein Neuwagen war, hebt sich diese Tatsache auf. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SevenNationArmy
Soll keine Diskussion jetzt werden, aber wieso sollte ich gegenüber meinem Golf nichts sparen ????
Polo ist billiger in der Anschaffung, Versicherung, Steuer, etc...
Ok, der Wertverlust ist natürlich immer höher bei einem Neuwagen
ja, ich meinte den Wertverlust:
Allein mit dem Wertverlust der ersten Monate kannste das Mehr an Steuern für ein ganzes Autoleben locker begleichen.
Was die Werkstatt kosten wird, das wissen wir auch noch nicht... aber ich schätze mal, daß alleine ne stinknormale Inspektion bei VW genauso teuer ist, wie ne kleine bis mittlere Reparatur beim Hinterhof-Schrauber bei meiner 18 Jahre alten Karre.
Zitat:
Original geschrieben von SevenNationArmy
da aber mein Golf auch ein Neuwagen war, hebt sich diese Tatsache auf
naja, wenn man ganz korrekt rechnet, dann eben nicht, weil der einen sehr sehr großen Teil des Wertverlusts schon hinter sich hat.
Der Wertverlust ist ja nicht linear, sondern ist am Anfang am größten, wird dann von Jahr zu Jahr immer weniger.
Da ich gerade von einem anderen Tread hierher verwiesen habe, hier mal eine Rechnung für den 70er PS ...
(ich weiß nciht wieso ich ein paar Beiträge weiter oben geschrieben habe, dass ich nun mit dem Polo 46€ haben werde....)
In der aktuellen AutoBild (Vgl. 105-PS-TDI/TSI) stehen unglaubliche 609 € als Steuer für den TDI. Hier weiter oben stehen 152 €. Hat schon jemand eine Rechnung bekommen?
Der Vergleichstest ist auch sonst etwas irritierend, der bisher hochgelobte TDI ist auf einmal relativ laut und träge...
Im Gegensatz zum TSI wird der TDI immer den Kürzeren ziehen... ist einfach so. Der TDI ist definitiv lauter als ein TSI und die Laufkultur wird auch besser sein. Der TDI war bisher immer hochgelobt, weil der TSI wohl noch nicht so zum Testen bereitstand 🙂
Lass es dir doch im Internet berechnen, dann siehst du, dass es 152 € sind... die anderen Berechnungen stimmen auch. Bist du sicher, dass es dabei nur um die Steuer ging und nicht auch um durchschnittliche Versicherungskosten??
Ohman! Jetzt hab ich grad gedacht eeowyn wäre wieder da, weil sie direkt über dir geantwortet hat! Dabei ist das nur ein alter Thread! 😁 😁
Ich schätze mal der TDI ist halt im Vergleich zum TSI etwas träger und lauter. Für sich gesehen ist der TDI natürlich ein super Motor, allerdings gefällt den Testern halt der TSI etwas besser. ^^
Die Steuer von 152 Euro stimmt schon. Die erwähnten 609 Euro müssen etwas anderes sein. (Durchschnittliche Versicherungskosten?)
bei mir sind die Auswirkungen schon etwas höher 😁
Ich zahle derzeit für meinen
Opel Omega 2,5 TD 431 € (!) im Jahr Steuern.
Mit dem VW Polo 1.2 70 PS werde ich dann nur noch 40 € im Jahr zahlen müssen !!!
Damit spare ich dann 391 € Steuern im Jahr 😛
@Andi PB
Zitat:
Original geschrieben von Susi_Sorglos
Mehr Auto brauche ich nicht! Hinzu kommt ein niedriger Verbrauch und die Tatsache, dass ich mich das erste Mal über die jährliche Kfz-Steuer-Rechnung "freuen" konnte: 152,- € statt 558,- € (Golf III, BJ 1993). Was will man mehr!?
Sie ist eine Userin aus dem Golf VI Forum und fährt den 1.6er 105 PS TDI...
ich hab auch einfach mal gerechnet =)
der bestellte Wagen: 1.2 TSI wird kosten -> 32 €/p.a.
bisher: 1.6L 75 Ps Golf III -> 242 €/p.a.
macht nach Adam Riese und Eva Klein -> 210 €/p.a. gespart
=)
Zitat:
Original geschrieben von Andi_PB
In der aktuellen AutoBild (Vgl. 105-PS-TDI/TSI) stehen unglaubliche 609 € als Steuer für den TDI. Hier weiter oben stehen 152 €. Hat schon jemand eine Rechnung bekommen?Der Vergleichstest ist auch sonst etwas irritierend, der bisher hochgelobte TDI ist auf einmal relativ laut und träge...
Die 609 € beziehen sich auf 4 Jahre die hochgerechnet wurden. Um einen besseren Vergleich zu haben bei längerer Nutzung.