KFZ Steuer Biturbo
Hallo!
Ich hab gerade meinen KFZ Steuerbescheid bekommen! 404,00 €!
Ich hab im KFZ Schein unter V.7 202 g/km CO2 stehen! Dieser Wert steht auch in den
COC Papieren unter Punkt 4 als "Kombinierter" Wert. Als Höchstwert steht dort kurioserweise 187 g/km was ja auch Opel angibt.
Wer kennt sich da auch und was ist richtig? Auf Nachfrage in der Zulassungsstelle haben die mir erklärt, dass die diesen "Kombinierten" Wert aus dem COC eintragen müssen.
Was habt Ihr hier eingetragen?
Danke!
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Es ist so oder so ein schlechter Witz, dass gerade Käufer von Euro 6d gleich doppelt bestraft werden! Einmal durch den höheren Verbrauch durch die Einhaltung der Euro 6d temp und dann gleich nochmal durch die höhere KFZ Steuer, eben durch den höheren Verbrauch und das neue Messverfahren WLTP statt NEFZ...
Wie hat ex Verkehrsminister Dobrindt gleich versprochen? Die KFZ Steuer soll "Aufkommens neutral" bleiben? Heute ist dann auf einmal keine Rede mehr davon...
Normalerweise müsste man die Euro 6d temp Fahrzeuge zumindest vorübergehend von der KFZ Steuer befreien, wenigstens die Modelle die nahe der 100g CO2 Grenze liegen, aber was macht die "große Politik"?
Für die Diesel Krise und eventuelle Nachrüstungen nach wie vor keine Lösung in Sicht und die neuen Euro 6d temp Fahrzeuge bekommen noch eine Strafsteuer aufgebrummt, einfach ohne Worte!
26 Antworten
Zitat:
@MW1980 schrieb am 27. September 2018 um 17:18:35 Uhr:
Es ist so oder so ein schlechter Witz, dass gerade Käufer von Euro 6d gleich doppelt bestraft werden! Einmal durch den höheren Verbrauch durch die Einhaltung der Euro 6d temp und dann gleich nochmal durch die höhere KFZ Steuer, eben durch den höheren Verbrauch und das neue Messverfahren WLTP statt NEFZ...
Ein höherer Normverbrauch sagt ja nicht gerade viel darüber aus, wie der "tatsächliche" Verbrauch im Alltag ist.
Zitat:
@MW1980 schrieb am 27. September 2018 um 17:18:35 Uhr:
Wie hat ex Verkehrsminister Dobrindt gleich versprochen? Die KFZ Steuer soll "Aufkommens neutral" bleiben? Heute ist dann auf einmal keine Rede mehr davon...
Dürfte ja wohl niemand wirklich wundern. Wir gehen jetzt bald auch ins vierte Jahr der PKW Maut. Sie ist weiterhin ausgesetzt, weil man die Beiträge nicht erheben kann. Dabei hätte so viele einfache Alternativen gegeben. Wir könnten seit Jahren deutlich Einnahmen haben, die der Infrastruktur zu Gute kommen könnten.
Zitat:
@randymarsh1988 schrieb am 28. September 2018 um 08:11:54 Uhr:
Ich bin gestern auch erschrocken. Mein 2.0 170 PS kostet auch schon um die 330 Euro...
Ich auch - meine 136 Diesel PS kosten über 600,- EUR im Jahr ....... in Österreich .... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@randymarsh1988 schrieb am 28. September 2018 um 09:07:08 Uhr:
Ja, hab Automatik 🙂
Ok ich denk einfach an euch Österreicher, dann ist es nicht mehr so schlimm 😉
Wenn du dich noch besser fühlen willst dann denk noch an unsere NOVA ....... mit einem Glas in der Hand ..... 😁
Hallo,
Ich habe mal eine Frage an euch. Mein alter Insignia A ST 170PS 05/15 hat 248€ im Jahr gekostet mit 124g/km. Jetzt habe ich einen Insignia B GS 09/17 für 272€ und 136g/km.
Müsste der neue aufgrund von Gewichtsreduktion usw nicht eigentlich weniger kosten. Der dürfte ja auch noch nach dem alten Prüfverfahren getestet sein oder? Wo finde ich die CO2 Angaben für meinen aktuellen? Hat man sich vielleicht bei der Berechnung nach dem neuen Prüfverfahren gerichtet?
Hallo,
Zum Vergleich, mein Granland 2.0 177PS Euro6d temp BJ 07/2018 Steuer 256€
CO2 175–157g/km laut techn.Daten
Gruß
Zitat:
@pierre80 schrieb am 16. Januar 2019 um 16:30:02 Uhr:
Müsste der neue aufgrund von Gewichtsreduktion usw nicht eigentlich weniger kosten.
Wenn er mehr ausstößt, wirst du wohl auch mehr bezahlen müssen.
Zitat:
@pierre80 schrieb am 16. Januar 2019 um 16:30:02 Uhr:
Wo finde ich die CO2 Angaben für meinen aktuellen?
Die Angabe findest du in deinem Beitrag, 136 g/km - hast du doch oben geschrieben. Damit komme ich auch auf 272 Euro KFZ-Steuer.
Zitat:
@Gremlin1 schrieb am 16. Januar 2019 um 17:05:58 Uhr:
Zum Vergleich, mein Granland 2.0 177PS Euro6d temp BJ 07/2018 Steuer 256€
CO2 175–157g/km laut techn.Daten
Deiner wurde scheinbar noch nach NEFZ berechnet, denn selbst mit nur 157 g/km komme ich nicht auf 256 Euro. Daher vermute ich, dass sich die 157 g/km schon auf WLTP beziehen.
Zitat:
@sir_d schrieb am 17. Januar 2019 um 08:32:42 Uhr:
Wenn er mehr ausstößt, wirst du wohl auch mehr bezahlen müssen.Zitat:
@pierre80 schrieb am 16. Januar 2019 um 16:30:02 Uhr:
Müsste der neue aufgrund von Gewichtsreduktion usw nicht eigentlich weniger kosten.
Das ist mir klar, das wenn er mehr verbraucht auch teurer ist. Ich bin davon ausgegangen, das ein Fahrzeug mit deutlich weniger Gewicht auch etwas effezienter arbeitet und dementsprechend verbraucht. Das ist auch die Frage die ich habe. Als der Insignia B bestellt werden konnte, war ich mir eigentlich sicher das der Verbrauch niedriger angegeben wurde als damals bei meinem alten. Deswegen hätte ich mit weniger Steuer gerechnet. Falls aber beide Fahrzeuge mit unterschiedlichen Messverfahren gemessen wurden, wundert es mich nicht. Vielleicht weiß jemand, mit welchen Verfahren 2015 und 2017 gemessen wurden. WLTP kann es ja noch nicht sein, was den erhöhten CO2 wert erklären würde.
Zitat:
@FreakyFriday schrieb am 27. September 2018 um 18:07:01 Uhr:
Hallo, also ich habe einen GSi Sports-Tourer BiTurbo gekauft aus 02/2018 eben mit 4x4 und 8AT. Bei mir steht ganz klar in Schein: V.7 188g/km.
Gut das es bei mir dann ein sehe junger gebrauchter wurde 😛
Blöde Frage, ist das nicht genau das Auto, welches du absolut in der Anschaffung in einem anderen Beitrag (170 PS vs BiTurbo) hier ausgeschlossen hattest wegen Kosten usw? Jetzt doch GSI? Nur ne Frage... 😉