KFZ-Steuer B4 2.0
Hallo, habe einen B4 2.0 l mit 115 PS, "EURO 2" laut Vorbesitzer, darauf habe ich bei meiner Audi-Suche auch bestanden, weil ich bei meinem letzten B3 Bj 86, 1.8 l 113 PS ne jährliche Rechnung von 287€ hatte. In meinem jetzigen Fahrzeugschein steht "Schadstoffarm E2". Jetz hab ich ne REchnung vom Finanzamt bekommen über 303€!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Als kleine Erläuterung stand auf der 2. Seite: "Die im Fahrzeugschein angegebene Bezeichnung schadstoffarm E2 entspricht der Abgasnorm Euro 1." oder sowas.
Wie kann das sein? Wollen die mich veräppeln oder ist das echt so? Hatte zwischen meinem 1. Audi und dem jetzigen nen BMW 2.0l mit 150 PS, EURO 2 und hab 147 gezahlt, dachte das zahl ich jetz beim B4 auch, wegen fast gleichem Hubraum??
Kann es auch sein dass die einfach nen Fehler gemacht haben? Ich würde ja anrufen, aber habe es erst vorhin erfahren und Freitag abends ist das Finanzamt ja leider nicht zu sprechen! HILFE
102 Antworten
Ja aber nur mit minikat mit KLR glaube ich nicht.
huhu,
also bei meinem süssen 5 Zylinder kommt nur der Minikat in frage,, ich will keine KLR im motorraum haben :-)))
grüße :-)
ich hab mein klr nur beim tüv oder wen ich mal mein auto wieder bei der renn leitung vor zeigen muss , din... sonst hau ich das teil immer raus 5 min arbeit. brignt doch um erlich zu sein eh nix... es hebt ja nur deas stand gas an mehr nicht.. und da meine kats eh sich shcon verabschiedet haben nütz mir n klr nix mehr ^^ aber nicht weider sagen
naja...ich habe schon von 5endern gehört , dass die probleme mit manchen klr haben.
aber mit minikat und klr komme ich auf d3? (mit g-kat)
der 2.0E b4 ist doch der kennbuchstabe abk fürn motor?
Ähnliche Themen
Was ich ned verstehe is warum nirgends ein Audi mit den MKB PM dabei ist...
Und ich hab ja so einen...
Gibts denn für mich überhaupt einen? ^^
Und wenn dann vll auch D3?
Zitat:
Original geschrieben von Dom80er
Was ich ned verstehe is warum nirgends ein Audi mit den MKB PM dabei ist...
Und ich hab ja so einen...
Gibts denn für mich überhaupt einen? ^^
Und wenn dann vll auch D3?
Für den PM gibt es drei Sachen: Aufrüstkat auf D3, Minikat und Zusatzlufschieber auf Euro2
Aufrüstkat kostet mehr als wie der Minikat stimmts?
Weißt du denn was ungefähr?
350-500€
Zitat:
Original geschrieben von Erik M.
naja...ich habe schon von 5endern gehört , dass die probleme mit manchen klr haben.
bei meinem klackern die hydros ?! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dom80er
Aufrüstkat kostet mehr als wie der Minikat stimmts?
Weißt du denn was ungefähr?
Aufrüstkat 344€ (nicht notwendig)
KLR 116€
Minikat 112€
Wobei bei den letzt genannten zwei die Preise variieren!
Hi
ich hab einen KLR in meinem und hab keinerlei Schwierigkeiten! Meiner hat D3 und kostet mich 175,. Euro im Jahr an Steuern!
huhu,
und was bezahlt ihr fürn 5 Zylinder mit 2,3 Litern ? ca sagen wir mal ohne Klr und mit KLR Bzw. Minikat ? würde mich mal so intresieren ? :-)
Lg an euch alle von mir zu euch sende hiermit .-))
kannst doch selber ausrechnen
euro 2 ---> 7,25€/100ccm
D3 ----> 6,75€/100ccm
pro angefangen 100ccm
also 2999 --> 30*Euro2 oder 30*D3
3001 ---> 31*Euro2 oder 31*D3
und die ccm stehen im fahrzeugschein 😉
wozu gibt es seiten wie diese --> www.kfz-steuer.de ?! 😉
mpbrei 🙂
naja, wollte halt nur wissen obs überall gleich ist... weil ein bekannter den selben motor hat wie ich und auch die selbe norm und er bezahlt wenniger !!
aber okey werde selber mal gucken :-)