KFZ-Steuer B4 2.0

Audi 80 B3/89

Hallo, habe einen B4 2.0 l mit 115 PS, "EURO 2" laut Vorbesitzer, darauf habe ich bei meiner Audi-Suche auch bestanden, weil ich bei meinem letzten B3 Bj 86, 1.8 l 113 PS ne jährliche Rechnung von 287€ hatte. In meinem jetzigen Fahrzeugschein steht "Schadstoffarm E2". Jetz hab ich ne REchnung vom Finanzamt bekommen über 303€!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Als kleine Erläuterung stand auf der 2. Seite: "Die im Fahrzeugschein angegebene Bezeichnung schadstoffarm E2 entspricht der Abgasnorm Euro 1." oder sowas.

Wie kann das sein? Wollen die mich veräppeln oder ist das echt so? Hatte zwischen meinem 1. Audi und dem jetzigen nen BMW 2.0l mit 150 PS, EURO 2 und hab 147 gezahlt, dachte das zahl ich jetz beim B4 auch, wegen fast gleichem Hubraum??

Kann es auch sein dass die einfach nen Fehler gemacht haben? Ich würde ja anrufen, aber habe es erst vorhin erfahren und Freitag abends ist das Finanzamt ja leider nicht zu sprechen! HILFE

102 Antworten

selber motor, gleiche norm, dann aber weniger zahlen geht nicht 😕
vielleicht hat er D3 und du euro 2 ...

mpbrei 🙂

huuh,

also er kommt aus cottbus und bezahlt für euro 2, 155 euros,

ich zahle hier im norden bei Büsum, 169 euros mit euro 2 !!!!!

deswegen habe ich gefragt bzw. wollte ich es gerne vergleichen :-) deshalb meine Frage :-)

aber isch ja auch egal diese paar euros im jahr :-)

dann hat er D3 23*6,75€`= 155€ und du Euro 2 7,25*23= 165€ anders geht es nicht.

oki,

ich frage nochmals nach vllt liege ich auch falsch :-) 😛

Ähnliche Themen

he franzi,der NG kost 348€ im jahr & mit euro2 174€ !

musst steuersatz mal 24 nehmen,da er mit 2309ccm leider angefangene 2400ccm hat 😮

ciaoT.! 😉

Wenn ich mir den Minikat kaufe, und den einbaue.
Muss ich dann nach dem Kat das rohr aufsegen und den Minikat dazwischen setzen?

So stells ich mir vor. Und dann bekomm ich wohl ne ABE mit dazu oder wie.

nein,nen gutachten & nen steueränderungsantrag,letzterer wird beim eintragen auf der zulassungsstelle mit abgegeben & geht von da zum finanzamt !

es gibt ein zwischenstück das wird rausgemacht und gegen den minikat getauscht. sägen muss man nicht

mensch, dann kauf ich mir doch morgen gleich einen

Wie Titan schon sagte: der Minikat wird anstelle der Doppelschelle verbaut, die Kat mit MSD verbindet! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Jammere nicht über die 80€ für den Umbau, sonder baue um und freue dich, das du das Geld vom Finanzamt zurück bekommst. Je früher um so mehr ist es!!

Hallo SAM

Fine 80 Euro sind schon sau billig.

In Italien (Südtirol) kostet das Ummelden für einen 80ger 2.0 mit 115PS 450Euro. Die KFZ-Steuern kostet dort trotz Euro 2 immer noch 224Euro. Bei einer günstigen Versicherung (nur Haftpflicht) kostet diese mit SF10 650Euro pro Jahr.

Seit dem ich meine Autos in DE angemeldet habe kommt nur mehr Freude auf.

80Euro zahlt man in Italien nur mal so als Eintritt in die Zulassungstelle.

Gruß Xandr.

also mein süßer hat nun gestern tüv und asu bestanden!

ich hatte gleich von vornherein den klr ändern lassen! also den originalen heraus und den neuen hinein!

kostenpunkt: 102klr mit einbau 138€
resultat: D3 norm

für was man nun den minikat braucht ka...man brauch den net für d3...oder kann ich mit minikat auf d4 kommen?

hier der eingebaute klr!

Zitat:

Original geschrieben von Erik M.


für was man nun den minikat braucht ka...man brauch den net für d3...oder kann ich mit minikat auf d4 kommen?

nein d3 ist das höchste was man erreichen kann und Euro 3 / D4 Euro 4 und Euro 5 sind auch nicht billiger in der steuer zur zeit. aber wie gesagt mehr kannst du eh nichtmehr erreichen

also ist ein minikat sinnlos?

oder dann für die älteren autos mit dem vorgänger des g-kats? u-kat oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen