KFZ Onboard Kamera -> Erfahrungen?
Hallo zusammen.
In mancher Situation wäre es wünschenswert den Hergang bzw. die Fahrsituation auf Video zu haben, nicht nur bei Parkvergehen. 😉
Ich hab mal im Netz ein wenig gesucht und man findet Lösungen von knapp unter 100 Euro bis zu mehreren Tausenden für Lösungen aus dem professionellem Motorsport. ( CarCam / FlyCam / Hero 5 / 2M Cam / etc )
Hat zufällig jemand hier Erfahrungen mit solchen Onboard Systemen oder nutzt gar ein solches?
Gruß
Phil.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Phil_K
Hallo zusammen.In mancher Situation wäre es wünschenswert den Hergang bzw. die Fahrsituation auf Video zu haben, nicht nur bei Parkvergehen. 😉
Gruß
Phil.
Hier wird Dir geholfen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Paranoia
Wenn Du die Fahrt auf Rennstrecken dokumentieren wolltest, so hätte ich Dein Ansinnen verstanden.
Eine Kamera zur Denunzierung anderer Verkehrsteilnehmer zu nutzen, dass ist unter aller Kanone.
Hoffentlich begegnet keiner von uns Deinem Pseudo-Polizeiauto...
115 Antworten
Auch in diesem Thread wieder das UPDATE:
Neu sind jetzt online:
1. Video zu den Montageorten der beiden Geräte und der Stromzuführung
2. Video zum "Look´n´Feel" der Auswertungssoftware des Smarty BX-1000 plus GPS von D-TEG
3. Demovideo vom Export des Ereignisses 1 aus dem im "Look´n´Feel-"-Video
4. Demovideo vom Export des Ereignisses 2 aus dem im "Look´n´Feel-"-Video
Alle Videos wie immer hier zu sehen.
vg
navimodus
Ich habe eine Frage an Euch:
P.S.: Ich frage mich, wie ich meinen "finalen" Vergleichstest am Besten gestalten soll.
Soll ich:
A.) jedes Gerät einzeln vorstellen und dann am Ende ein persönliches Fazit mit Begründung abgeben
oder
B.) beide Geräte im direkten Vergleich der einzelnen Features sachlich gegenüberstellen und am Ende ein persönliches Fazit mit Begründung abgeben?
vg
navimodus
Ich würde zu (B) tendieren ehrlichgesagt.
Habe mir deine Videos auf Youtube zu dem 1000er plus System angeschaut wirklich super Arbeit!
Kannst du vielleicht ein Foto von den im Auto aufgebauten Gerätschaften machen, das man sehen kann wo und wie du die Kamera und die Kabel angebracht hast?
Danke schon mal!
MfG Ray
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
Ich würde zu (B) tendieren ehrlichgesagt.Habe mir deine Videos auf Youtube zu dem 1000er plus System angeschaut wirklich super Arbeit!
Kannst du vielleicht ein Foto von den im Auto aufgebauten Gerätschaften machen, das man sehen kann wo und wie du die Kamera und die Kabel angebracht hast?
Danke schon mal!MfG Ray
Deine Fragen sollten weitestgehend in
diesembereits online befindlichen Video beantwortet werden.
vg
navimodus
Ähnliche Themen
@navimodus
Hab vielen Dank für das neue Video, lässt sich sehr gut vorstellen, wie die Beiden Geräte im Auto angebracht werden.
Ich habe natürlich wie immer eine Frage 😉
- Lassen sich die Geräte vom Halter abkoppeln um diese aus dem Auto zu entfernen?
Bin schon gespannt auf deinen Bericht zu dem zweiten Gerät!
Kann es echt nur noch mal wiederholen Topp Sache mit den Youtube-Videos und deutliche Stimme noch dazu!
MfG Ray
P.S.: Du hast ja komische Sitze *scherz*
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
- Lassen sich die Geräte vom Halter abkoppeln um diese aus dem Auto zu entfernen?
Laut den Videos würde ich sagen: ja
Anfangs dachte ich, dass der Smarty nicht abnehmbar ist. Aber im Unboxing Video habe ich gesehn, dass man mittels eines Halte-Ringes den Smarty im Winkel verstellen kann und wenn man den Ring komplett abschraubt, dann kann man auch den Smarty aus der Halterung nehmen.
navimodus darf mich gern berichtigen, wenn ich falsch liegen sollte 😉
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
@navimodusBin schon gespannt auf deinen Bericht zu dem zweiten Gerät!
Es gibt
zu beiden Geräten JEWEILS:
- Demo-Videos (wie sieht die Video-Aufzeichnung aus)
- Unboxing und
- Look´n´Feel-Video (Auswertungssoftware im Screen-Video)
Gemeinsam werden die Geräte zur Zeit nur in dem "Montageorte"-Video betrachtet.
Beide Geräte sind abnehmbar. Der cube wird aus seiner Halterung "herausgeclipst" (ist nicht ganz einfach) und der Smarty wird durch 3 Umdrehungen des grossen Schraubringes aus seiner Halterung genommen.
Auf die Dauer wird das "Rein-und-Raus" beim cube sicher deutliche Spuren am (angenehm leicht-gummierten) Gehäuse hinterlassen und auch die Halterung in ihrer Gelenkfixierung langsam (aber sicher) ausleiern.
Da ist die - mir zunächst etwas suspekte - Art der Befestigung am Cube sympathisch.
vg
navimodus
Habe gerade ein Gerät gefunden, bei dem es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um den Smarty handelt. Allerdings stammt es von der Firma GNS mit der Bezeichnung 4720 Drive Recorder und kostet 400,- Euro. Klick
Hier kann man eine deutsche Bedienungsanleitung für den GNS 4720 Drive Recorder herunterladen.
Hier findet ihr einen ausführlichen Test des GNS 4720 Drive Recorders.
Eine kleine Bitte an Navimodus:
Auf Seite 3 des Tests wird beschrieben, dass man die Aufzeichnungsdauer händisch in der set.ini verändern kann. Dies würde doch bedeuten, dass man dem Smarty auch eine Langzeitaufnahme beibringen kann, oder? Könntest du das vielleicht einmal testen? Wenn mit der Smarty wirklich eine Langzeitaufnahme möglich ist, dann ist das bis jetzt mein persönlicher Favorit.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Habe gerade ein Gerät gefunden, bei dem es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um den Smarty handelt. Allerdings stammt es von der Firma GNS mit der Bezeichnung 4720 Drive Recorder und kostet 400,- Euro. Klick
Kurzantwort: Ja, ist der Smarty. Hier von einem deutschen Importeur zum horrenden "Wucher"-preis. Wie alle Wissen, habe ich frei Haus vollkommen legal lediglich 138,-- Euro bezahlt - grosses Extra-Zubehörpaket inklusive.
Doppelpost. Bereits im anderen Thread beantwortet.
vg
navimodus
Es ist soweit:
Nicht nur um die schon sehnsüchtig darauf wartenden Leser zu bedienen, sondern auch, um selbst einer Entscheidung näher zu kommen, ist der ausführliche
Test-Zwischenbericht
als .pdf-Datei nun downloadbar.
Auch hier der Hinweis: Der Testbericht unterliegt selbstverständlich dem copyright. Dieses nehme ich sehr ernst. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch mich darf dieser Bericht - auch nicht auszugsweise - vervielfältigt, weitergeben, veröffentlicht werden. Eine Hinweis auf die Quelle des Berichtes ist nicht ausreichend!
vg
navimodus
Hallo.
@navimodus
Besten Dank für Deine Mühe und Deinen Bericht auch von mir.
Ich habe mir vor ein paar Tagen gerade die DRS-1100-Pro bestellt.
Wenn ich sie in Händen habe werde ich mich mal bemühen etwas
vergleichbares hier einzustellen.
Gruß
Phil.
Zitat:
Original geschrieben von Phil_K
Hallo.@navimodus
Besten Dank für Deine Mühe und Deinen Bericht auch von mir.Ich habe mir vor ein paar Tagen gerade die DRS-1100-Pro bestellt.
Wenn ich sie in Händen habe werde ich mich mal bemühen etwas
vergleichbares hier einzustellen.Gruß
Phil.
Die Geschmäcker sind verschieden.. dafür gibts ja verschiedene Hersteller. Bin wirklich sehr auf Deinen Bericht gespannt.
vg
navimodus
@navimodus
Super Testbericht habe ihn mir gerade in Ruhe durchgelesen. Meine Tendenz geht auch eher vom Cube weg weil dem seine Software einfach noch nicht so ausgereift ist.
Vielleicht könntest du noch Bilder in deinem Test hinzufügen und die ungefähren Preise?
Auch ein + zu - Fazit bei jedem zeigt schnell auf was gut und eher nicht.
Nur mal so als Idee am Rande. Hab Dank für deine Mühe mal wieder!
MfG Ray
Die optische Darstellung der Geräte bitte den Videos entnehmen. Dort ist einmal das Video mit der Montage der Geräte. Da sind viele Aufnahmen. Und wer das noch genauer sehen möchte, kann die UNBOXING-Videos hinzuziehen. Da werden die Geräte auch einigermassen gezeigt.
Ich dachte, ich hätte die von mir bezahlten Preise in den Foren nun hinlänglich "breitgetreten"....
Ich habe für den cube inkl. Einfuhrumsatzsteuer, Versand etc. frei Haus ca. 185,-- Euro bezahlt.
Für den Smarty waren nur ca. 140,-- fällig. Dieser wurde jedoch nicht vom Zoll erfasst. Sonst wären es ink. EUSt. ca. 167,-- Euro gewesen.
Bezugsquelle ist sehr "experimentell" für einen Europäer, da es sich um einen koreanischen Marktplatz handelt, an dem zwar ebay eine Beteiligung hält, der jedoch nach ganz anderen Gesetztmässigkeiten funktioniert, als man es gewohnt ist. Zudem werden die teilweise gravierenden Übersetzungs- und Darstellungsmängel der Plattform viel Mut erfordern, da man oft im Trüben fischt beim surfen und kaufen. Wenn man jedoch besonnen vorgeht, klappt es, wie meine beiden Käufe bestätigen.
Marktplatz, auf dem ich die Geräte gekauft habe:
www.gmarket.co.kr
Wer dann genau wissen möchte, welche Anbieter / Artikel ich dort kaufte, kann sich ja melden. Bitte bedenkt: Die Abwicklung ist äußerst ungewöhnlich und mit nichts zu vergleichem, was Ihr auf dem US-Markt oder dem Europäischen Markt erlebt habt! Wer ängstlich ist, kann da nicht kaufen - dafür ist es zu anders!
vg
navimodus
P.S.: cube ist im Menü und Bedienungsanleitung VOLL-KOREANISCH. Hier gehört also auch eine Menge Mut zum Bestellen dazu!
P.P.S.: Sollte ich mich gegen den cube entscheiden, steht er natürlich zum Verkauf - ohne grosses "Importspektakel".
Zitat:
Original geschrieben von Phil_K
Was ich nicht im Sinn habe sind HQ Aufnahmen ala Motorsport, sonst würde ich wohl auch zu Sets wie dieses hier tendieren.
Der Preis von 900€ fürs Komplettset ist doch eigentlich recht günstig?!? Wenn ich mir überlege, was der übliche Kram / Schwachsinn bei BMW kostet..! Beispiel: Armauflage vorn verschiebbar + Ablagepaket + Lichtpaket + Gepäckraumpaket. Kostet zusammen 812€ (1600DM!!!). Das ist total lächerlich! In einem 'Premiumauto' wie BMW kann man das als Grundausstattug erwarten. Reine Geldmacherei (aber ich schweife ab...)
Also: 900€ für so ein Kamerasystem halte ich für voll o.k. Für ein System, welches ohne unnötigen Kabelsalat und Out-of-the-Box funktioniert und genau darauf zugeschnitten ist, voll ok!