KFZ Mechatroniker-Ausbildung in einer freien Werkstatt oder Vertragswerkstatt?

Hallo liebes Motor-talk Team,
ich stehe zurzeit vor einer großen Entscheidung.

Ich absolviere zurzeit ein Praktika in einer Freien Werkstatt. Dort wird mir auch wahrscheinlich die Stelle angeboten.

Meine frage ist, ist es sinnvoll es in einer Freieinwerkstatt zu machen? Oder sollte ich doch lieber weiter nach einer Vertragswerkstatt Ausschau halten? Wo liegt der unterschied? Kann ich nach der Ausbildung auch ein Job in einer Vertragswerkstatt bekommen? Werden die "freien" Azubis genauso auf den Markt angesehen wie die aus einer Vertragswerkstatt?

Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Meine persönliche Meinung: wenn du in der Freien eine Anstellung bekommst, dann warte nicht.
Nächstes Jahr bewirbst du dich dann "in Konkurrenz" zu denen, die es dieses Jahr nicht geschafft haben UND den Neuen. Ist unter jungen Männern ein gefragter Beruf. Die meisten unterschätzen die an sie gestellten Anforderungen.
Mathe allein genügt nicht, Physik und Chemie sind ebenfalls ein Thema.
Ob du danach bei einem anderen Betrieb unterkommst hängt von der dann aktuellen Marktsituation ab. Bei Vertragswerkstätten ist es nur leichter, wenn man bei der gleichen Marke gelernt hat.

266 weitere Antworten
266 Antworten

E6 bekommt ein Mechatroniker.

E6 ist jetzt eine Gehaltseinstufung ? Wie wird das denn fest gemacht vom Alter her oder fängt jeder der bei nerMercedes Benz Niederlassung die Ausbildung gemacht und dann dort übernommen wird mit dem selben Gehalt an egal wie alt er ist oder ob er schon Berufserfahrung hat und schon eine Ausbildung hat ?

Weil ne Direkte Niederlassung zahlt ja nach Industrie Tarif soweit ich weis

Zitat:

@nogel schrieb am 22. Dezember 2023 um 23:05:39 Uhr:


Zitat:

" Die Einstiegsgehälter liegen im Mittel bei 2.120 Euro und mit 20 Jahren Berufs­erfahrung stehen durchschnittlich 2.710 Euro auf dem Gehaltszettel"

Quelle: https://www.lohnspiegel.de/kfz-mechatroniker-innen-13905.htm

Wenn das im restlichen Handwerk auch so bescheiden aussieht, dann muss sich auch niemand wundern, dass den Mist keiner mehr machen will.

Hab hier ne Liste gefunden bezüglich des E6,E5 usw was da eben noch alles steht … Was bedeuten die die verschiedenen Stufen ?

https://karrierebibel.de/entgeltgruppe/

Ähnliche Themen

Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:06:18 Uhr:



dann dort übernommen wird mit dem selben Gehalt an egal wie alt er ist oder ob er schon Berufserfahrung hat und schon eine Ausbildung hat ?

Der Frage nach Deiner bisherigen Berufsausbildung,damit verbundener Arbeitserfahrung bist Du bisher ausgewichen.

10 Jahre Bäcker oder Frisör, spielen für die Bezahlung im Kfz Gewerbe keine Rolle. Dein Alter ebensowenig, warum auch.

Einzig und allein, der Abschluss als Mechatroniker und die dabei erworbenen Fähigkeiten zählen und was Du verhandelst (nicht beanspruchst, mit so ner Ansage wärst Du beim Gespräch gleich raus)
Ich kenn genug gelernte Mechatroniker, denen ich meine Auto nicht hinstellen würde, da sie reine Teiletauscher sind. Zu einem guten Mechatroniker gehört ein wenig mehr, und dann wird er auch besser bezahlt werden,als andere,denn diese sind sehr rar geworden.

Mein Schwager z.b. ist auch Mechatroniker und ist in der Firma da für die Tesla spezialisiert und er muss auch alle 2 Jahre zur Tesla Fortbildung usw… und er verdient mit sein 26 da auch 2100€ netto

Zitat:

@BerndE. schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:08:02 Uhr:



Zitat:

@nogel schrieb am 22. Dezember 2023 um 23:05:39 Uhr:


Zitat:

" Die Einstiegsgehälter liegen im Mittel bei 2.120 Euro und mit 20 Jahren Berufs­erfahrung stehen durchschnittlich 2.710 Euro auf dem Gehaltszettel"

Quelle: https://www.lohnspiegel.de/kfz-mechatroniker-innen-13905.htm

Wenn das im restlichen Handwerk auch so bescheiden aussieht, dann muss sich auch niemand wundern, dass den Mist keiner mehr machen will.

Sieht es.
Wenn mein Heizungsbauer aufhört, stehe ich doof da. Die letzten 3 Lehrlinge haben hingeschmissen, Nachwuchs null.
Und wie man immer wieder schön gezeigt bekommt, man kann auch gut ohne arbeit auskommen.

Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:17:27 Uhr:



Was bedeuten die die verschiedenen Stufen ?

Suche lieber nach TVÖD, in dem kannst das nachlesen.

Ohne vorherige Anstellung oder adäquate Vorkenntnisse beginnst Du im ÖD mit Stufe 1, nach einem Jahr geht's in Stufe 2, nach weiteren 2 Jahren Stufe 3, nach weiteren 3 Jahren Stufe 4 usw.

DEINE beanspruchten Verdienstwünsche wirst Du im ÖD nicht erfüllt bekommen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:27:19 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:17:27 Uhr:



Was bedeuten die die verschiedenen Stufen ?

Suche lieber nach TVÖD, in dem kannst das nachlesen.

Ohne vorherige Anstellung oder adäquate Vorkenntnisse beginnst Du im ÖD mit Stufe 1, nach einem Jahr geht's in Stufe 2, nach weiteren 2 Jahren Stufe 3, nach weiteren 3 Jahren Stufe 4 usw.

DEINE beanspruchten Verdienstwünsche wirst Du im ÖD nicht erfüllt bekommen.

Und beginne ich mit E5, oder E6 da es hier im Rechner verschiedene Angaben gibt

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:27:19 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:17:27 Uhr:



Was bedeuten die die verschiedenen Stufen ?

Suche lieber nach TVÖD, in dem kannst das nachlesen.

Ohne vorherige Anstellung oder adäquate Vorkenntnisse beginnst Du im ÖD mit Stufe 1, nach einem Jahr geht's in Stufe 2, nach weiteren 2 Jahren Stufe 3, nach weiteren 3 Jahren Stufe 4 usw.

DEINE beanspruchten Verdienstwünsche wirst Du im ÖD nicht erfüllt bekommen.

Ich pack dir hier mal nen Screenshot rein … passt das so sowohl der Rechner als auch was ich eingestellt habe ?

Img

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:27:19 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:17:27 Uhr:



Was bedeuten die die verschiedenen Stufen ?

Suche lieber nach TVÖD, in dem kannst das nachlesen.

Ohne vorherige Anstellung oder adäquate Vorkenntnisse beginnst Du im ÖD mit Stufe 1, nach einem Jahr geht's in Stufe 2, nach weiteren 2 Jahren Stufe 3, nach weiteren 3 Jahren Stufe 4 usw.

DEINE beanspruchten Verdienstwünsche wirst Du im ÖD nicht erfüllt bekommen.

Also im ÖD und E6 auf Stufe 1 sind ja immerhin 2763€ brutto für den Anfang wenn das so richtig ist ?

Hier steht auch KFZ - Mechatroniker bekommen E6 so wie es hier aussieht?

Img

Bekommt ein Mechatroniker jetzt E6 oder E7 ?

Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:31:16 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:27:19 Uhr:


Suche lieber nach TVÖD, in dem kannst das nachlesen.

Ohne vorherige Anstellung oder adäquate Vorkenntnisse beginnst Du im ÖD mit Stufe 1, nach einem Jahr geht's in Stufe 2, nach weiteren 2 Jahren Stufe 3, nach weiteren 3 Jahren Stufe 4 usw.

DEINE beanspruchten Verdienstwünsche wirst Du im ÖD nicht erfüllt bekommen.

Und beginne ich mit E5, oder E6 da es hier im Rechner verschiedene Angaben gibt

E5 oder E6 ist die Stelle,die Du besetzt und wie die bewertet wurde.
Die verändert sich nur, wenn Du die Stelle wechselst.

Zitat:

@l.w20 schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:59:56 Uhr:


Bekommt ein Mechatroniker jetzt E6 oder E7 ?

Hängt von der stellenbewertung des AG ab.
Ich würde erstmal die Ausbildung erfolgreich beenden, bevor ich mir Gedanken mache, wer mich zu welchen konditionen einstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen