Kfz-Brief bei der Bank, aber...

Hallo!

Ich hab da mal eine Frage. Das ist zwar eventuell nicht ganz legal, aber ich frag ja nur... also:
Ich habe ein Auto auf Finanzierung, der Brief liegt bei der Bank. Da ich den Brief gerne hätte, die Bank den aber nicht rausrückt, kam mir eine Idee.
Ich könnte ja bei der Zulassungsstelle sagen, dass der Brief weggekommen ist und mir einen Neuen ausstellen lassen. Doch fällt das auf? Macht die Bank regelmäßige Anfragen ob der PKW noch angemeldet ist, bzw. weiß die Zulassungsstelle von der Finanzierung? Oder würde es nicht auffallen, dass 2 Briefe existieren? Danke schon mal für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von k1xlowy


Ich habe mir ein credit für 15000geholt +Zinsen sind wir bei 18000 davon habe ich mir ein Audi a4 für 17500gekauft habe noch fast 3000in das Auto an kosten gesteckt jetzt wollte ich den wieder verkaufen und mir einen neuen credit holen für einen a5 25000. Jetzt kriege ich es aber nicht verkauft weil der Brief halt bei der Bank hiv dem a4 würde ich für knapp 19000verkaufen

kurze rechnung:

18mille kredit
2mille bezahlt
16mille restschuld
auto für 19mille verkaufen
3mille plus (was keins in wahrheit ist....lediglich in dem deal)
neuer kredit für 25mille

neues auto, 22mille voll auf kredit

du hast in das erste auto (wenn du 2mille bezahlt hast, kanste den nicht lange haben) 3 mille "gesteckt".
riecht mehr nach optischem tuning, als nach reparaturen

der a5 braucht dann auch wieder was......

anders ausgedrückt: 17500euro kaufpreis, 18mille kredit, 3mille reingesteckt und für 19 mille tauschen.
17500kaufpreis minus 2500euro (anzahlung schlussfolgere ich) = 2500bezahlt
dann 3000 rein gesteckt.....5500bezahlt

dann verkaufen und ein noch teureres auto finanzieren....

restschuld beim alten, nur zur erinnerung, war 16mille, also mehr als der kredit! getilgt haste de facto nix, aber 4000euro (anzahlung und "reingesteckt" = 5500, verkauf 1500 über kauf) verbrannt.
um danach wieder NOCH MEHR schulden zu machen....

du hast also ins reine gesprochen 6000euro (!) verballert um mit einem noch höheren kredit wieder von vorne anzufangen.
(6000 weil: siehe 4000 obere rechnung plus den bereits mittels raten gezahlten 2000)

butter bei de fische: wie lange willste finanzieren?
ein umstieg von einem a4 auf einen a5 macht man nicht weil man muss (platz usw.), den macht man weil man will.

und alles auf vollfinanzierung.

muss ja jeder selbst wissen, aber für mich riecht das nach "wünsche größer als der geldbeutel" und das, auf finanzierung, geht selten gut.

zudem wird deine bank schon wisen warum sie so streng ist....die weiß mehr als wir.
(hoffentlich nicht auch mehr als du)

auch sagt "2mille bezahlt" nicht wirklich viel aus...das kann im worst case, bei ner genickbruchfinanzierung, eine halte dauer von 1 jahr bei null tilgung sein.

ohne mehr hintergrundinformationen würde ich schon fast sagen: lass es.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von usa2



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


dann kann ich immernoch umschwenken und andere Ziele verfolgen.
.. was sich wesentlich erschwert, wenn keiner die Bude abkauft, die man sich als Alterssitz ausgesucht hat... *räusper*

Mal richtig lesen, umschwenken bevor ich die Bude kaufe, ist ja noch 7 Jahre hin.

Hi,

man hört ja nichts mehr vom Themenersteller, hat ja genug abgekriegt. Finde den Immo-Talk aber auch recht nett :-) !!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Mal richtig lesen, umschwenken bevor ich die Bude kaufe, ist ja noch 7 Jahre hin.

Ich habe richtig gelesen, DU hingegen hast aber wohl nicht bedacht, dass deine Gesundheit sich NACH dem Kauf auch noch verschlechtern kann! Und darauf habe ich mich bezogen.

Zitat:

Original geschrieben von heltino


heute erfahren: einer meiner mitarbeiter (da er sein gehalt mit mir verhandelt, weiß ich GENAU was er verdient) hat mir heute stolz erzählt das er montag sein neues auto kriegt. einen 5er BMW......hat auch nur 35tsd gekostet, ein schnapper.

ich fahre übrigens golf und verdiene mehr als das doppelte von ihm. weitere fragen sollten sich da erübrigen 🙄

Das ist erschreckend, ich würde gerne wissen, was in den Köpfen solcher Menschen vorgeht...

Und hier das gleiche, 1300€ Netto und einen A4 fahren oder gar an einen A5 denken? Wie zum Kuckuck geht das? Ich verdiene fast 3x so viel und kann mir nur nen Golf leisten 😕

Das würde ja bedeuten, dass ich dann ein 100.000€ Auto finanzieren könnte, dann kann ich mir ja doch den Nissan GT-R leisten 😎

zum Thema "Haus im Alter":
Davon verabschiede ich mich zunehmend, denn ich sehe mehr und mehr bei Verwandten und Kollegen, was so an einem Haus an Arbeit, Kosten und Zeit drinsteckt. Mit dem Kaufen ist es ja nicht getan. Ne, da kaufe ich mir lieber ne große, gemütliche Wohnung und lasse den Hausmeister ran. Das funktioniert in meiner jetzigen Wohnung schon ganz gut 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen


zum Thema "Haus im Alter":
Davon verabschiede ich mich zunehmend, denn ich sehe mehr und mehr bei Verwandten und Kollegen, was so an einem Haus an Arbeit, Kosten und Zeit drinsteckt. Mit dem Kaufen ist es ja nicht getan. Ne, da kaufe ich mir lieber ne große, gemütliche Wohnung und lasse den Hausmeister ran. Das funktioniert in meiner jetzigen Wohnung schon ganz gut 🙂

Ein Kompromiß bestünde darin, das Haus beim Renteneintritt zu verkaufen und sich vom Erlös eine Eigentumswohnung anzuschaffen (da bleibt dann meistens auch noch Geld übrig, was man dann zur Aufstockung der Rente verwenden kann).

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Das ist erschreckend, ich würde gerne wissen, was in den Köpfen solcher Menschen vorgeht...

Und hier das gleiche, 1300€ Netto und einen A4 fahren oder gar an einen A5 denken? Wie zum Kuckuck geht das? Ich verdiene fast 3x so viel und kann mir nur nen Golf leisten 😕

Da die Menschen nur kurzfristig denken,und nur ihre momentanen Ein und Ausgeben sehen rechnen sie eben nur diese kosten ein. Wie beim A4 Fahrer,der sich einen A5 auf den Wunschzettel geschrieben hat.

Sehr warscheinlich werden seine Ausgaben aber mit den Jahren steigen, Freundin > eigene Wohung > Urlaub > ect > Familie gründen......

Nun kann man sich das aber auch schön denken und so argumentieren " Ich will keine Freundin, keine eigene Wohnug kein Urlaub, keine Kinder, weil ich ja einen A5 habe. Irgendwann ist er dann mit 55 Jahren  bei Hotel Mamma Zuhause im Kinderzimmer aber auch nicht mehr glücklich, und den A5 gibts dann auch schon nicht mehr.

Mir war diese totale Fixierung auf einen A5 von jeher ziemlich suspekt...😰

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen


zum Thema "Haus im Alter":
Davon verabschiede ich mich zunehmend, denn ich sehe mehr und mehr bei Verwandten und Kollegen, was so an einem Haus an Arbeit, Kosten und Zeit drinsteckt. Mit dem Kaufen ist es ja nicht getan. Ne, da kaufe ich mir lieber ne große, gemütliche Wohnung und lasse den Hausmeister ran. Das funktioniert in meiner jetzigen Wohnung schon ganz gut 🙂
Ein Kompromiß bestünde darin, das Haus beim Renteneintritt zu verkaufen und sich vom Erlös eine Eigentumswohnung anzuschaffen (da bleibt dann meistens auch noch Geld übrig, was man dann zur Aufstockung der Rente verwenden kann).

Ne, das wird hier im Südwesten nicht funktionieren. Wenn ich ein Haus will, dann nur ein EFH und das möglichst selbst gebaut. Aber mit Grundstückpreisen von 300-400k aufwärts ist das hier einfach eine zu hohe Belastung und ich zahle dann viel zu lang (will max. 10-15J verschuldet sein).

und das mit dem Traum vom A5 kann ich schon nachvollziehen. Mit kommt auch immer der Sabber in den Mund, wenn ich einen sehe, ABER dann fällt mir ein, was der kostet und ich schüttele nur den Kopf. Kein normal denkender Mensch gibt so viel für ein Auto aus 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Ne, das wird hier im Südwesten nicht funktionieren. Wenn ich ein Haus will, dann nur ein EFH und das möglichst selbst gebaut. Aber mit Grundstückpreisen von 300-400k aufwärts ist das hier einfach eine zu hohe Belastung und ich zahle dann viel zu lang (will max. 10-15J verschuldet sein).

und das mit dem Traum vom A5 kann ich schon nachvollziehen. Mit kommt auch immer der Sabber in den Mund, wenn ich einen sehe, ABER dann fällt mir ein, was der kostet und ich schüttele nur den Kopf. Kein normal denkender Mensch gibt so viel für ein Auto aus 🙁

Als Rentner kann man sich aber auch überall Eigentumswohungen  kaufen, ich kann das nachvollziehen das bei Grundstückspreisen von bis zu 400 € kaum noch ein normalverdiener, welcher nicht irgendwo was geerbt hat Eigentum bilden kann.

Was mich aber wundert ist wenn 400 € für Grundstücke gefordert werden so muss noch ein Markt da sein der diese auch kauft, sonst würden die Preise fallen.

Bei uns kosten die Grundstücke so viel nur mal so zum Vergleich (12 km bis nach Osnabrück):
http://belm.de/.../staticsite.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Was mich aber wundert ist wenn 400 € für Grundstücke gefordert werden so muss noch ein Markt da sein der diese auch kauft, sonst würden die Preise fallen.

Klar. Es ist sogar so, daß sich der Preis am Markt bildet aus der Wechselwirkung von Angebot und Nachfrage.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Ne, das wird hier im Südwesten nicht funktionieren. Wenn ich ein Haus will, dann nur ein EFH und das möglichst selbst gebaut. Aber mit Grundstückpreisen von 300-400k aufwärts ist das hier einfach eine zu hohe Belastung und ich zahle dann viel zu lang (will max. 10-15J verschuldet sein).

und das mit dem Traum vom A5 kann ich schon nachvollziehen. Mit kommt auch immer der Sabber in den Mund, wenn ich einen sehe, ABER dann fällt mir ein, was der kostet und ich schüttele nur den Kopf. Kein normal denkender Mensch gibt so viel für ein Auto aus 🙁

Als Rentner kann man sich aber auch überall Eigentumswohungen  kaufen, ich kann das nachvollziehen das bei Grundstückspreisen von bis zu 400 € kaum noch ein normalverdiener, welcher nicht irgendwo was geerbt hat Eigentum bilden kann.

Was mich aber wundert ist wenn 400 € für Grundstücke gefordert werden so muss noch ein Markt da sein der diese auch kauft, sonst würden die Preise fallen.

Bei uns kosten die Grundstücke so viel nur mal so zum Vergleich (12 km bis nach Osnabrück):
http://belm.de/.../staticsite.php?...

Das ist ja das Problem, hier ums Eck gibt es Porsche, Daimler, Bosch, Siemens und zig Zulieferer und sehr viel Maschinenbau. Es ist zwar zum Glück nicht so extrem teuer wie in München, aber es geht in die Richtung.

Unmöglich ist es auch nicht, hier in der Gegend verdienen Ingenieure im Schnitt 2500-3000€ Netto, da können das Paare schon auch mal stemmen. Nur will ich keinesfalls 25-30J. finanzieren, weil ich keine Lust habe das Haus 2x abzuzahlen 😉

Es geht hier auch günstiger, aber in den beliebten Ecken haut das mit den Preisen schon hin.

Und nur so als Info, meine 3-Zi. Eigentumswohnung habe ich für 135.000€ gekauft. Sie hat gerade mal 70m², aber ist immerhin nur 10J. alt, das war es mir dann wert 🙂

Moin,

alte Bauernregel - wenn ich 100 000,- Hypo aufnehme, muß ich insgesammt über 25 - 30 Jahre gesehen, 300 000,- zurückzahlen.

Ich denke, schlechtes Geschäft.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Moin,

alte Bauernregel - wenn ich 100 000,- Hypo aufnehme, muß ich insgesammt über 25 - 30 Jahre gesehen, 300 000,- zurückzahlen.

Ich denke, schlechtes Geschäft.

Blöde Bauernregel

Die erforderliche regelmäßige Rate beträgt: 582,50 Euro (monatlich)
Die verbleibende Restschuld beträgt: 896,43 Euro
Zinsen und Gebühren gesamt: 75.646,21 Euro
Laufzeit 25 Jahre
Gesamtaufwand: 175.646,21 Euro

Effektiver Jahreszinssatz: 5,11 % p.a. (interner Zinssatz, IRR)

Ohne Eigenkapital sollte man dieses auch besser lassen, mit 25 % EK verringert sich die Gesamtbelastung auf:

Gesamtaufwand: 131.734,83 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Moin,

alte Bauernregel - wenn ich 100 000,- Hypo aufnehme, muß ich insgesammt über 25 - 30 Jahre gesehen, 300 000,- zurückzahlen.

Ich denke, schlechtes Geschäft.

Blöde Bauernregel

Die erforderliche regelmäßige Rate beträgt: 582,50 Euro (monatlich)
Die verbleibende Restschuld beträgt: 896,43 Euro
Zinsen und Gebühren gesamt: 75.646,21 Euro
Laufzeit 25 Jahre
Gesamtaufwand: 175.646,21 Euro

Effektiver Jahreszinssatz: 5,11 % p.a. (interner Zinssatz, IRR)

Ohne Eigenkapital sollte man dieses auch besser lassen, mit 25 % EK verringert sich die Gesamtbelastung auf:

Gesamtaufwand: 131.734,83 Euro

Bauernregeln beziehen sich auf jahrzehnte alte Vorgänge. Damals waren Hypothekenzinsen in Höhe von 10 - 12 % nicht ungewöhnlich und damit waren die Summen seinerzeit zutreffend.

Früher war also zumindest in dieser Beziehung nicht alles besser.

O.

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Blöde Bauernregel

Die erforderliche regelmäßige Rate beträgt: 582,50 Euro (monatlich)
Die verbleibende Restschuld beträgt: 896,43 Euro
Zinsen und Gebühren gesamt: 75.646,21 Euro
Laufzeit 25 Jahre
Gesamtaufwand: 175.646,21 Euro

Effektiver Jahreszinssatz: 5,11 % p.a. (interner Zinssatz, IRR)

Ohne Eigenkapital sollte man dieses auch besser lassen, mit 25 % EK verringert sich die Gesamtbelastung auf:

Gesamtaufwand: 131.734,83 Euro

Bauernregeln beziehen sich auf jahrzehnte alte Vorgänge. Damals waren Hypothekenzinsen in Höhe von 10 - 12 % nicht ungewöhnlich und damit waren die Summen seinerzeit zutreffend.

Früher war also zumindest in dieser Beziehung nicht alles besser.

O.

so sieht es aus. wer ein stabiles umfeld (job, beziehung etc.) hat, kann heute bei den zinsen locker ohne eigenkapital bauen.

gegen was will man denn eigenkapital ansparen?

gegen steigende finanzierungskosten?

gegen steigende immobilienpreise?

wenn ich 3 jahre brauche um 25% eigenkapital anzusparen und in dieser zeit, was beim jetzigen zinsniveau garantiert ist, der bauzins um nur 1,0% steigt...ist mein eigenkapital zum teufel.
ich habe aber 3 jahre nicht im haus gewohnt und zudem weiter tapfer miete gezahlt 😉

allerings:
eine vollfinanzierung ist nur dann gesund, wenn

- man in den nächsten 5-10 jahren nicht verkaufen will (muss)
- man die niedrigen zinsen für eine HOHE tilgung nutzt
- man heute schon an die anschlussfinanzierung denkt (was passiert bei 6%? kann ich noch immer zahlen?)
- man NIE; NIE mit geld rechnet das man nicht hat. gehaltserhöhungen in 5 jahren sind spekulation, kein finanzierungsbaustein!

rechne das grade selber...dachte für mich, bin eher vorsichtig, dass meine eigenkapitaldecke noch nicht ausreicht...werde aber wohl trotzdem bauen. bei 2,8% effektiv (deutsche bank!!!!!) kann man gegen windmühlen ansparen.
warte ich noch 2 oder 3 jahre, spielt es kaum ne rolle ob ich 25 oder 30% eigenkapital habe....1,0% zinssteigerung frisst das zu 100% auf. nach 10-15 jahren, wenn ne anschluss finanzierung ansteht, stehe ich genauso da wie jemand, der in 2 jahren mit mehr eigenkapital gebaut hat. er hat sein eigenkapital für höhere zinsen eingesetzt, ich bin früher eingezogen und habe mehr finanziert.

allerdings klappt das nur bei stabilem einkommen und wenn man RICHTIG rechnet. unter 2% tilgung braucht man gar nicht anfangen...

hilft dem TE jetzt aber nicht wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen