Kfz-Brief bei der Bank, aber...

Hallo!

Ich hab da mal eine Frage. Das ist zwar eventuell nicht ganz legal, aber ich frag ja nur... also:
Ich habe ein Auto auf Finanzierung, der Brief liegt bei der Bank. Da ich den Brief gerne hätte, die Bank den aber nicht rausrückt, kam mir eine Idee.
Ich könnte ja bei der Zulassungsstelle sagen, dass der Brief weggekommen ist und mir einen Neuen ausstellen lassen. Doch fällt das auf? Macht die Bank regelmäßige Anfragen ob der PKW noch angemeldet ist, bzw. weiß die Zulassungsstelle von der Finanzierung? Oder würde es nicht auffallen, dass 2 Briefe existieren? Danke schon mal für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von k1xlowy


Ich habe mir ein credit für 15000geholt +Zinsen sind wir bei 18000 davon habe ich mir ein Audi a4 für 17500gekauft habe noch fast 3000in das Auto an kosten gesteckt jetzt wollte ich den wieder verkaufen und mir einen neuen credit holen für einen a5 25000. Jetzt kriege ich es aber nicht verkauft weil der Brief halt bei der Bank hiv dem a4 würde ich für knapp 19000verkaufen

kurze rechnung:

18mille kredit
2mille bezahlt
16mille restschuld
auto für 19mille verkaufen
3mille plus (was keins in wahrheit ist....lediglich in dem deal)
neuer kredit für 25mille

neues auto, 22mille voll auf kredit

du hast in das erste auto (wenn du 2mille bezahlt hast, kanste den nicht lange haben) 3 mille "gesteckt".
riecht mehr nach optischem tuning, als nach reparaturen

der a5 braucht dann auch wieder was......

anders ausgedrückt: 17500euro kaufpreis, 18mille kredit, 3mille reingesteckt und für 19 mille tauschen.
17500kaufpreis minus 2500euro (anzahlung schlussfolgere ich) = 2500bezahlt
dann 3000 rein gesteckt.....5500bezahlt

dann verkaufen und ein noch teureres auto finanzieren....

restschuld beim alten, nur zur erinnerung, war 16mille, also mehr als der kredit! getilgt haste de facto nix, aber 4000euro (anzahlung und "reingesteckt" = 5500, verkauf 1500 über kauf) verbrannt.
um danach wieder NOCH MEHR schulden zu machen....

du hast also ins reine gesprochen 6000euro (!) verballert um mit einem noch höheren kredit wieder von vorne anzufangen.
(6000 weil: siehe 4000 obere rechnung plus den bereits mittels raten gezahlten 2000)

butter bei de fische: wie lange willste finanzieren?
ein umstieg von einem a4 auf einen a5 macht man nicht weil man muss (platz usw.), den macht man weil man will.

und alles auf vollfinanzierung.

muss ja jeder selbst wissen, aber für mich riecht das nach "wünsche größer als der geldbeutel" und das, auf finanzierung, geht selten gut.

zudem wird deine bank schon wisen warum sie so streng ist....die weiß mehr als wir.
(hoffentlich nicht auch mehr als du)

auch sagt "2mille bezahlt" nicht wirklich viel aus...das kann im worst case, bei ner genickbruchfinanzierung, eine halte dauer von 1 jahr bei null tilgung sein.

ohne mehr hintergrundinformationen würde ich schon fast sagen: lass es.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Willst Du Dich hier ernsthaft über die Rechtschreibung aufregen? Das bringt doch nichts. Ist nicht nur in diesem Beitrag oder in diesem Forum so, sondern in fast allen Foren im Internet.

Ich weiss, dass ich hier ziemlich auf der Jugend rumhacke (obwohl ich selber erst 30 bin), aber Rechtschreibung scheint dank Internet und SMS nicht mehr wichtig zu sein. Frei nach dem Motto: Hauptsache der Andere versteht, was ich meine.

Und dank Rechtschreibreform kann man ja eh schreiben wie man will.......

Natürlich sind Auto- und Hausfinanzierung zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Das Auto verliert kontinuierlich an Wert, das Haus behält seinen Wert (hoffentlich). Aber es gibt auch Gemeinsamkeiten beider Kreditformen:

Egal, ob ich ein Auto über 4 Jahre oder ein Haus über 40 Jahre finanziere, ich sollte immer im Hinterkopf behalten, dass ich auch über die Laufzeit die entsprechenden Raten zahlen kann und auch noch nebenher Geld zum Leben und für Reparaturen brauche. Niemand kann in die Zukunft sehen und alle Risiken kann man nicht ausschließen, aber die gröbsten Risiken sollte man schon berücksichtigen und nach Möglichkeit ausschließen. Schönrechnerei hat langfristig selten jemandem genutzt.

Es mag schon richtig sein, dass es keinen großen Unterschied macht, ob ich über 25 Jahre 150000 EUR oder 175000 EUR abzahle. Solange man das geplante Einkommen hat und alles gut läuft, stimmt das auch. Aber wenn es eng wird, tut jeder Euro zusätzliche Belastung weh.

Nicht umsonst wird immer geraten, mindestens 10% der Baukosten als Eigenkapital einzubringen, eher mehr, sofern möglich.

Ich kann wirklich nur jedem ans Herz legen, Kredite so gering wie möglich zu halten, möglichst viele Eventualitäten einzuplanen und lieber etwas zurückzustecken, anstatt sich zu übernehmen. Weder Auto noch Haus machen Spaß, wenn man dafür an allem anderen sparen muss.

Ich weiss, dass das ziemlich nach Klugscheisserei klingt, aber ich sehe beruflich bedingt häufig, wie gerade junge Leute dank "günstiger" Kredite, Handyverträgen, Versandhausrechnungen, Autokrediten, etc. in den Schuldensumpf abrutschen. Erspart es Euch, es lohnt sich nicht.

Ja, das will ich und MT sieht es in seinen Nutzungsbedingungen genauso. Wir reden hier nicht über ein Komma an der falschen Stelle, einen verbuchstabelten wechsel. Wir reden hier darüber, dass hier ohne Punkt und Komma geschrieben wird! Gnadenlos! Wer einen Tipp haben möchte, der sollte ein bis drei Regeln des freundlichen Miteinanders kennen, er hat es ja auch ganz lässig bei der Anmeldung bei MT "unterschrieben".
Oder würdest Du einem Menschen auf der Straße die Uhrzeit verraten, wenn er sagt: Eyyyy, wie spädddd?

Zitat:

Original geschrieben von usa2



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ich bin selbst auch erst 21 und könnte mir meinen Traumwagen leisten aber wozu? Dass ich nachher 0€ aufm Konto habe und für jede Tankfüllung erstmal arbeiten muss? Danke, aber das muss ich definitiv nicht haben!
Dass du dir deinen Traumwagen kaufen könntest, freut mich für dich. Die unfassbare Erkenntnis, arbeiten zu müssen, um tanken zu können, halte ich aber für noch wensentlich wertvoller! 😁

😁 Etwas unglücklich formuliert 😉 Ich klärs mal auf: Mit dem jetzigen Auto kann ich Tanken wenn der Tank leer ist, da genug Reserven vorhanden sind und auch weiter ausgebaut werden. Hätte ich meinen Traumwagen (der an Unterhalt mal eben locker das 2-3 Fache verschlingt und für dessen Anschaffung meine kompletten Reserven draufgehen würden) würde ich immer knapp kalkulieren müssen und ggf. erst einmal auf den Lohn warten müssen um vollzutanken.

Ebenso, oder gar noch schlimmer sähe es bei unplanmäßigen Anschaffungen oder Aktivitäten aus (z.b mal 50€ für paar Stunden Paintball, eine schöne Uhr,....)

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


Ein Haus finanzieren ist nochmal eine andere Sache als ein Auto zu finanzieren. Ein Normalverdiener wird kaum genug zusammensparen können, um ein Haus zu kaufen (zumindest nicht, wenn er es nicht erst zur Rente machen will). Da verstehe ich schon, wenn Leute einen kredit aufnehmen, würde ich genauso machen (müssen).

Mit einem Haus ist es aber wie bei einem Auto, nur die Summe ist höher: Die Finanzierung sollte auf sicheren Beinen stehen, die Raten müßte zur Not auch einer allein tragen können, falls ein Verdienst aus welchen Gründen auch immer mal wegfällt und man muss trotz der Belastung noch genug Reserven haben, falls mal die Heizung kaputt geht, das Dach undicht wird usw.

Früher hab ich immer neidisch in die Neubausiedlungen geguckt, wo vor einem neuen Haus noch ein neuer BMW und ein neuer Audi standen. Ich habe imemr gedacht, das müssen Großverdiener sein. Aber dann ist mir mal aufgefallen, wie oft die Häuser verkauft oder zwangsversteigert werden. Klassischer Fall von finanziell übernommen. Haus finanziert und Autos gleich mit, klappt ja ganz gut, können wir uns leisten. Dann vielleicht einer arbeitslos geworden, schon wurde es verdammt eng. So zumindest meine Gedankengänge dazu. Muss ja nicht immer stimmen.

Ich wünsche dir, bzw. euch jedenfalls viel Glück mit dem Haus zum Ruhestand. Die Vorfreude ist sicher groß, lange genug gewartet hast du ja allemal und jetzt wo die Kinder aus dem Haus sind, könnt ihr euch auch mal was gönnen.

Ich werde mir natürlich kein Haus in oder um einer Großstadt kaufen, sondern da, wo keine Bundesbahn oder Bundesautobahn in der Nähe ist, ich will meine Ruhe haben, denke mir so Mecklenburg - Vorpommern oder Thüringen, Brandenburg, wo noch abseitsgelegene Objekte vorhanden sind und dann wird Bar bezahlt.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Ich werde mir natürlich kein Haus in oder um einer Großstadt kaufen, sondern da, wo keine Bundesbahn oder Bundesautobahn in der Nähe ist, ich will meine Ruhe haben, denke mir so Mecklenburg - Vorpommern oder Thüringen, Brandenburg, wo noch abseitsgelegene Objekte vorhanden sind und dann wird Bar bezahlt.

Ist nur die Frage, ob man ein in den abseits gelegenen, also den "günstigeren Gegenden" gekauftes oder gebautes Haus je wieder los bekommt oder die Kinder sich irgendwann dafür begeistern können. Dann wohl am ehesten noch Thüringen, die zwei andern sind ja eher als Abreiseorte bekannt...

Das Barzahlungsvorhaben ist natürlich super.

sorry für OT.

Was die Kinder mit dem Haus machen ist ihre Sache, können es ja als WE Haus nutzen oder wieder verkaufen oder was auch immer, kann mir egal sein.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


Ein Haus finanzieren ist nochmal eine andere Sache als ein Auto zu finanzieren. Ein Normalverdiener wird kaum genug zusammensparen können, um ein Haus zu kaufen (zumindest nicht, wenn er es nicht erst zur Rente machen will). Da verstehe ich schon, wenn Leute einen kredit aufnehmen, würde ich genauso machen (müssen).

Mit einem Haus ist es aber wie bei einem Auto, nur die Summe ist höher: Die Finanzierung sollte auf sicheren Beinen stehen, die Raten müßte zur Not auch einer allein tragen können, falls ein Verdienst aus welchen Gründen auch immer mal wegfällt und man muss trotz der Belastung noch genug Reserven haben, falls mal die Heizung kaputt geht, das Dach undicht wird usw.

Früher hab ich immer neidisch in die Neubausiedlungen geguckt, wo vor einem neuen Haus noch ein neuer BMW und ein neuer Audi standen. Ich habe imemr gedacht, das müssen Großverdiener sein. Aber dann ist mir mal aufgefallen, wie oft die Häuser verkauft oder zwangsversteigert werden. Klassischer Fall von finanziell übernommen. Haus finanziert und Autos gleich mit, klappt ja ganz gut, können wir uns leisten. Dann vielleicht einer arbeitslos geworden, schon wurde es verdammt eng. So zumindest meine Gedankengänge dazu. Muss ja nicht immer stimmen.

Ich wünsche dir, bzw. euch jedenfalls viel Glück mit dem Haus zum Ruhestand. Die Vorfreude ist sicher groß, lange genug gewartet hast du ja allemal und jetzt wo die Kinder aus dem Haus sind, könnt ihr euch auch mal was gönnen.

Ich werde mir natürlich kein Haus in oder um einer Großstadt kaufen, sondern da, wo keine Bundesbahn oder Bundesautobahn in der Nähe ist, ich will meine Ruhe haben, denke mir so Mecklenburg - Vorpommern oder Thüringen, Brandenburg, wo noch abseitsgelegene Objekte vorhanden sind und dann wird Bar bezahlt.

Zeit und auch Geld genug um zu renovieren?

dann kaufen...

http://www.immonet.de/.../...sund-schloss-kaufen-56724d1137-1.html?...

Wow, sieht ja beeindruckend aus. Wirkt in dem jetzigen Zustand allerdings etwas gespenstisch und würde sicher auch als guter Drehort für Horrorfilme taugen.

Corsadiesel wird sein Lebensabenddomizil dann wohl doch ein paar Nummern kleiner wählen.

Ruhe hat man besonders in Brandenburg sicher genug. Da kann man etliche Kilometer fahren und sieht ausser Wald und Wiese und Feldern nichts.

Ich wohne zwar auch gerne ruhig, aber das wäre mir dann doch etwas zu abgeschieden. Aber jeder so, wie er oder sie mag.

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


Wow, sieht ja beeindruckend aus. Wirkt in dem jetzigen Zustand allerdings etwas gespenstisch und würde sicher auch als guter Drehort für Horrorfilme taugen.

Corsadiesel wird sein Lebensabenddomizil dann wohl doch ein paar Nummern kleiner wählen.

Ruhe hat man besonders in Brandenburg sicher genug. Da kann man etliche Kilometer fahren und sieht ausser Wald und Wiese und Feldern nichts.

Ich wohne zwar auch gerne ruhig, aber das wäre mir dann doch etwas zu abgeschieden. Aber jeder so, wie er oder sie mag.

Genau so etwas suche ich, wenn es soweit ist.

Und wenn Du mal zum Arzt mußt, hat es sich erledigt - da kannste eigentlich gleich die Zahlung der Krankenversicherung einstellen. Oder Du hast Glück und kaufst einen alten Bahnhof, dann kommt Dr. med. Draisine zum Hausbesuch vorbei...

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK


Und wenn Du mal zum Arzt mußt, hat es sich erledigt - da kannste eigentlich gleich die Zahlung der Krankenversicherung einstellen. Oder Du hast Glück und kaufst einen alten Bahnhof, dann kommt Dr. med. Draisine zum Hausbesuch vorbei...
Danke für den Hinweis des Arztbesuches !

Ich habe nicht vor einen Bahnhof zu kaufen, ich habe von einen kleinen Haus und kleinen Grundstück gesprochen, wenn man 100 000,- ausgeben kann, wird sich schon was finden.

Du, ich hab das schon verstanden 😉

Ich wollte Dich nur darauf hinweisen, daß sowas als Alterswohnsitz nicht geeignet ist. Ich hab in früheren Zeiten eine recht erfolgreiche Beteiligung an einem Taxiunternehmen erworben, das heute primär Leute zur Dialyse/Bestrahlung fährt, kleine Arztbesuche usw.

Und Fakt ist, das Du keinen finden wirst der Dich fährt, weil die Krankenkasse es nicht zahlt. Bzw. kann man für das was die Kasse zahlt, auch Leute 15min durch die Gegend kutschieren. Da bist Du jwd auf dem Dorf genauso wie ein 150kg Mann im 5. Stock ohne Aufzug der Letzte, dem geholfen wird. Das ist kein Scherz. Solang Du jemanden hast der Dir hilft ist allet schick, wenn es aber soweit ist, ist alles zu spät. Du wirst dann nicht mehr umziehen. Ich kenne viele Patienten von uns, und fast jeder erzählt das Gleiche: wäre ich mal ins Erdgeschoß gezogen, wäre ich doch bloß nicht soweit raus gezogen...aber jetzt lohnt sich das auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK


Du, ich hab das schon verstanden 😉

Ich wollte Dich nur darauf hinweisen, daß sowas als Alterswohnsitz nicht geeignet ist. Ich hab in früheren Zeiten eine recht erfolgreiche Beteiligung an einem Taxiunternehmen erworben, das heute primär Leute zur Dialyse/Bestrahlung fährt, kleine Arztbesuche usw.

Und Fakt ist, das Du keinen finden wirst der Dich fährt, weil die Krankenkasse es nicht zahlt. Bzw. kann man für das was die Kasse zahlt, auch Leute 15min durch die Gegend kutschieren. Da bist Du jwd auf dem Dorf genauso wie ein 150kg Mann im 5 Stock ohne Aufzug der Letzte, dem geholfen wird. Das ist kein Scherz. Solang Du jemanden hast der Dir hilft ist allet schick, wenn es aber soweit ist, ist alles zu spät. Du wirst dann nicht mehr umziehen. Ich kenne viele Patienten von uns, und fast jeder erzählt das Gleiche: wäre ich mal ins Erdgeschoß gezogen, wäre ich doch bloß nicht soweit raus gezogen...aber jetzt lohnt sich das auch nicht mehr.

Danke für den Hinweiß.
Noch ist meine Gesundheit ok, ich habe ja auch gepostet, dass das in ca. 7 Jahren mein Ziel ist.
Natürlich ist mir bewußt, dass meine Gesundheit das Vorhaben beeinflussen kann, dann kann ich immernoch umschwenken und andere Ziele verfolgen.

Hör doch mal auf mit "Danke für den Hinweis" 😁
Das sind einfach Erfahrungswerte. Du kannst doch kaufen was Du willst, Du hast aber auch nichts gewonnen, wenn Du die gesparte Kohle für Gartenpflege und sonstwas wieder ausgeben mußt. Ich gönne Dir schon Deinen Platz an der Sonne, keine Sorge 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


dann kann ich immernoch umschwenken und andere Ziele verfolgen.

.. was sich wesentlich erschwert, wenn keiner die Bude abkauft, die man sich als Alterssitz ausgesucht hat... *räusper*

Deine Antwort
Ähnliche Themen