Kfz-Brief bei der Bank, aber...
Hallo!
Ich hab da mal eine Frage. Das ist zwar eventuell nicht ganz legal, aber ich frag ja nur... also:
Ich habe ein Auto auf Finanzierung, der Brief liegt bei der Bank. Da ich den Brief gerne hätte, die Bank den aber nicht rausrückt, kam mir eine Idee.
Ich könnte ja bei der Zulassungsstelle sagen, dass der Brief weggekommen ist und mir einen Neuen ausstellen lassen. Doch fällt das auf? Macht die Bank regelmäßige Anfragen ob der PKW noch angemeldet ist, bzw. weiß die Zulassungsstelle von der Finanzierung? Oder würde es nicht auffallen, dass 2 Briefe existieren? Danke schon mal für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von k1xlowy
Ich habe mir ein credit für 15000geholt +Zinsen sind wir bei 18000 davon habe ich mir ein Audi a4 für 17500gekauft habe noch fast 3000in das Auto an kosten gesteckt jetzt wollte ich den wieder verkaufen und mir einen neuen credit holen für einen a5 25000. Jetzt kriege ich es aber nicht verkauft weil der Brief halt bei der Bank hiv dem a4 würde ich für knapp 19000verkaufen
kurze rechnung:
18mille kredit
2mille bezahlt
16mille restschuld
auto für 19mille verkaufen
3mille plus (was keins in wahrheit ist....lediglich in dem deal)
neuer kredit für 25mille
neues auto, 22mille voll auf kredit
du hast in das erste auto (wenn du 2mille bezahlt hast, kanste den nicht lange haben) 3 mille "gesteckt".
riecht mehr nach optischem tuning, als nach reparaturen
der a5 braucht dann auch wieder was......
anders ausgedrückt: 17500euro kaufpreis, 18mille kredit, 3mille reingesteckt und für 19 mille tauschen.
17500kaufpreis minus 2500euro (anzahlung schlussfolgere ich) = 2500bezahlt
dann 3000 rein gesteckt.....5500bezahlt
dann verkaufen und ein noch teureres auto finanzieren....
restschuld beim alten, nur zur erinnerung, war 16mille, also mehr als der kredit! getilgt haste de facto nix, aber 4000euro (anzahlung und "reingesteckt" = 5500, verkauf 1500 über kauf) verbrannt.
um danach wieder NOCH MEHR schulden zu machen....
du hast also ins reine gesprochen 6000euro (!) verballert um mit einem noch höheren kredit wieder von vorne anzufangen.
(6000 weil: siehe 4000 obere rechnung plus den bereits mittels raten gezahlten 2000)
butter bei de fische: wie lange willste finanzieren?
ein umstieg von einem a4 auf einen a5 macht man nicht weil man muss (platz usw.), den macht man weil man will.
und alles auf vollfinanzierung.
muss ja jeder selbst wissen, aber für mich riecht das nach "wünsche größer als der geldbeutel" und das, auf finanzierung, geht selten gut.
zudem wird deine bank schon wisen warum sie so streng ist....die weiß mehr als wir.
(hoffentlich nicht auch mehr als du)
auch sagt "2mille bezahlt" nicht wirklich viel aus...das kann im worst case, bei ner genickbruchfinanzierung, eine halte dauer von 1 jahr bei null tilgung sein.
ohne mehr hintergrundinformationen würde ich schon fast sagen: lass es.
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Klingt auf den ersten Blick recht hart ... aber dem ist wohl so. In einen 12 Jahre alten Polo steigen die Mädels, die an dem 'Typen' Interesse haben 😉Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Was meinst du wie schnell die Blondine wieder weg ist wenn du mit einem A5 kein Abendessen fürn hunni spendieren kannst und sagst tut mir Leid der ist so teuer im Unterhalt da reichst es nur für die Frittenschmiede.....
Nicht das Auto macht den Mann, sondern der Mann das Auto.
Selbst mit meinem alten SierraKombi hatte ich vor fünf Jahren meine jetzige Ehefrau geangelt. Brauchte dazu keinen Dicke-Hose-Schlitten:-))
Das ist dann eher eine Nummer für die Jungs ohne Selbstbewusstsein.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Nicht das Auto macht den Mann, sondern der Mann das Auto.Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Klingt auf den ersten Blick recht hart ... aber dem ist wohl so. In einen 12 Jahre alten Polo steigen die Mädels, die an dem 'Typen' Interesse haben 😉
Selbst mit meinem alten SierraKombi hatte ich vor fünf Jahren meine jetzige Ehefrau genagelt. Brauchte dazu keinen Dicke-Hose-Schlitten:-))
Das ist dann eher eine Nummer für die Jungs ohne Selbstbewusstsein.
Hab mal eben einen Rechtschreibfehler korrigiert. Du hattest da einen Buchstabendreher drin....
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Hab mal eben einen Rechtschreibfehler korrigiert. Du hattest da einen Buchstabendreher drin....
Is ja auch praktisch so ein Kombi zum Nägel kaufen fahren 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von k1xlowy
das tuning wurde von mir in köln machen lassen ich weiss nicht ob was bei audi eingetragen ist ich denke ich muss denen dann bescheid sagen wenn ich zur inspektion muss! aber was ist wenn sie die software löschen? wer haftet dafür ? und mit der reperatur das ausrücklager ist kaputt AUDI BEKANNTES PROBLEM gibt es eine TPI zu will nicht bezahlen weil das auto von abt gemacht worden ist hier im forum habe ich gelesen das sie bei anderen usern bezahlt haben auch MIT Abt tuning! wie kann das sein ? was kann ich tun ? das liegt nicht an dem tuning sondern an audi! aber die haben jetz ein grund sich rauszureden kann man da gegen angehen? das darf echt nicht wahr sein..ja wieso sollte man sich kein auto mit jungen jahren finanzieren noch hat man das geld auch wenns nicht viel ist reicht aber 😉 später kann man sich sowas nicht leisten denke ich und wenn man pleite ist kommt das auto halt wieder weg ob mit verlust oder ohne man lebt ja nur einmal :P aber ich werde den a4 behalten und erstmal weiter abbezahlen war zwar ein schöner traum mit dem a5 aber naja.. ^^
Wenn man das Geld hätte könnte man den Traumwagen bar bezahlen und auch dann ist das nicht ratsam. Ich bin selbst auch erst 21 und könnte mir meinen Traumwagen leisten aber wozu? Dass ich nachher 0€ aufm Konto habe und für jede Tankfüllung erstmal arbeiten muss? Danke, aber das muss ich definitiv nicht haben!
Klar kostet ein Auto Geld, aber man kann es auch so machen, dass man ein schönes Auto fährt und sich dennoch nicht total verausgaben muss um es zu behalten, bzw es später gar wieder abschieben muss, weil es nicht geht. Der spätere Rückschritt ist schlimmer als ein späterer Aufstieg.
Ähnliche Themen
ich denke, dass hängt irgendwo damit zusammen, dass in der Grundschule schon Markenklamotten getragen werden müssen, sonst höhrt man nicht dazu.Die Kinder, die bei ALDI vom Wühltisch Klamotten tragen, sind nach heutiger Jugendsprache "Assis".Und weil von zu Hause immer alles bezahlt wurde, wird der Trent auch als "Erwachsener" übernommen, ohne auf die eigene finazielle Lage zu achten. In ein paar Jahren dann ein Fall für den Schuldnerberater.Die Jugend von heute höhrt nicht mehr auf die Ratschläge der Eltern, wobei ich bei meinen beiden Kindern ( 29 + 25) allerdings Glück gehabt habeZitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Dem kann ich nur zustimmen:Gerade in den letzten Jahren ist mir aufgefallen, dass sehr viele sehr junge Leute häufig mit teuren, neuen Autos unterwegs sind.
Erst gestern hab ich bei uns in der Firma von zwei Mädels erfahren, die gerade ausgelernt haben (und in etwa auch 1300 netto verdienen, was ich für einen frisch ausgelernten Berufseinsteiger aber nicht schlecht finde) und sich sofort einen Audi A4 und einen 3er BMW gekauft und natürlich finanziert haben.
Meiner Meinung nach hätte auch ein drei Jahre alter Polo oder Golf gereicht. Da hat man ein noch relativ junges Auto, wo die Reparaturrisiken noch überschaubar sind und auch der monatliche Unterhalt noch halbwegs im Rahmen liegt.
Anders Beispiel, wieder aus der Firma: Ein 22jähriger kauft sich für 6000 EUR einen BMW 325i (E46), staunt zunächst mal über die 1000EUR die er jedes Jahr für Versicherung zahlen muss und kurze Zeit später über den Mehrverbrauch gegenüber seinem vorherigen 45PS-Polo. Der BMW nimmt nämlich im Stadtverkehr ruckzuck mal 15 Liter. Nun soll der Wagen wieder abgestoßen werden......
Schuld sind aber auch die Banken, die solche Kredite mit astronomischen Laufzeiten an junge Leute mit einem geringen oder nicht sicheren Einkommen ausgeben. Und auch die Eltern, die mal ein ernstes Wörtchen mit ihren Sprößlingen reden sollten. Aber vielleicht läuft deren Auto auch mehr auf Raten als auf Rädern.
,
sie haben Gott sei Dank keine finanziellen Sorgen, ganz im Gegenteil.Natürlich liegt es zum Teil auch daran, dass Werbung und Umfeld gern und glaubhaft suggeriert, dass man dies oder jenes braucht um dazu zu gehören, um glücklich zu sein usw.
Dazu wird mit Klein- und Kleinstraten Werbung gemacht, mit "Heute kaufen, in 6 Monaten bezahlen", mit 0%-Finanzierung usw. Dadurch wird suggeriert, dass sich jeder Finanzkauf leisten kann, es eigentlich kein Risiko gibt und man total dumm ist, wenn man Luxus verzichtet, den man sich ja dank der guten Finanzierungsmöglichkeiten leisten kann.
Oft liegt es aber auch zumindest teilweise am Elternhaus, denn Kinder übernehmen häufig das Verhältnis der Eltern zum Geld. Waren die Eltern in Gelddingen eher locker und haben viel auf Raten gekauft, wird es sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch bei den Kindern fortsetzen.
In der Vor- und auch Nachkriegsgeneration war Sparsamkeit eine Tugend oder sogar überlebenswichtig. Man sparte und kaufte dann.
Heute hat kaum jemand hierzulande mehr Existenzängste, der Staat ermöglicht allen ein menschenwürdiges Leben. Man braucht sich also keine Gedanken mehr um das Überleben zu machen und setzt Prioritäten woanders.
Die heutige Jugend ist es gewohnt, sich alle Wünsche und Sehnsüchte möglichst umgehend zu erfüllen. Kaum jemand hat heute noch die Ausdauer, für ein schönes Auto jeden Monat Geld zur Seite zu legen und dann mit dem Bargeld zum Händler zu gehen. Wozu auch? Geht ja auch auf Pump.
Ich bin jedenfalls froh, mir noch nie ein Auto auf Pump gekauft zu haben, sondern immer Autos gefahren zu haben, die ich auch bar bezahlen konnte (ohne auf etwas anderes verzichten zu müssen) und erst später, als ich mir genug Geld zusammengespart hatte, ein teureres Auto leisten konnte.
Mag ja mein eindruck sein, aber ich finde, man kann das, wofür man gearbeitet und gespart hat, besser genießen als etwas, wofür man noch arbeiten und sparen muss.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Natürlich liegt es zum Teil auch daran, dass Werbung und Umfeld gern und glaubhaft suggeriert, dass man dies oder jenes braucht um dazu zu gehören, um glücklich zu sein usw.Dazu wird mit Klein- und Kleinstraten Werbung gemacht, mit "Heute kaufen, in 6 Monaten bezahlen", mit 0%-Finanzierung usw. Dadurch wird suggeriert, dass sich jeder Finanzkauf leisten kann, es eigentlich kein Risiko gibt und man total dumm ist, wenn man Luxus verzichtet, den man sich ja dank der guten Finanzierungsmöglichkeiten leisten kann.
Oft liegt es aber auch zumindest teilweise am Elternhaus, denn Kinder übernehmen häufig das Verhältnis der Eltern zum Geld. Waren die Eltern in Gelddingen eher locker und haben viel auf Raten gekauft, wird es sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch bei den Kindern fortsetzen.
In der Vor- und auch Nachkriegsgeneration war Sparsamkeit eine Tugend oder sogar überlebenswichtig. Man sparte und kaufte dann.
Heute hat kaum jemand hierzulande mehr Existenzängste, der Staat ermöglicht allen ein menschenwürdiges Leben. Man braucht sich also keine Gedanken mehr um das Überleben zu machen und setzt Prioritäten woanders.
Die heutige Jugend ist es gewohnt, sich alle Wünsche und Sehnsüchte möglichst umgehend zu erfüllen. Kaum jemand hat heute noch die Ausdauer, für ein schönes Auto jeden Monat Geld zur Seite zu legen und dann mit dem Bargeld zum Händler zu gehen. Wozu auch? Geht ja auch auf Pump.Ich bin jedenfalls froh, mir noch nie ein Auto auf Pump gekauft zu haben, sondern immer Autos gefahren zu haben, die ich auch bar bezahlen konnte (ohne auf etwas anderes verzichten zu müssen) und erst später, als ich mir genug Geld zusammengespart hatte, ein teureres Auto leisten konnte.
Mag ja mein eindruck sein, aber ich finde, man kann das, wofür man gearbeitet und gespart hat, besser genießen als etwas, wofür man noch arbeiten und sparen muss.
OK, Auto finanziert hatte ich auch schon mal.
Aber aus dem gleichen Grund wie Du geschrieben hast, habe ich mir kein Haus gebaut/gekauft, weil ich wußte, dass ich dann meinen beiden Kindern nicht einen so guten Lebensstart eventuell geben kann.
Der gute Lebensstart (Studium / Ausbildung) meiner Kinder war mir wichtiger, als ein Haus. Ein Teilziel ist erreicht.
Ich bin im Vorruhestand (noch etwa 4 Jahre), meine Frau ist noch Arbeiten (so etwa noch 7 Jahre), anschließend, dass ist das andere Teilziel, werde ich mir ein Haus (nicht zu groß) mit Grundstück (nicht zu groß, wir werden ja älter) kaufen und dort meinen Lebensabend verbringen.
Zumindest ist das meine Planung.
Ein Haus finanzieren ist nochmal eine andere Sache als ein Auto zu finanzieren. Ein Normalverdiener wird kaum genug zusammensparen können, um ein Haus zu kaufen (zumindest nicht, wenn er es nicht erst zur Rente machen will). Da verstehe ich schon, wenn Leute einen kredit aufnehmen, würde ich genauso machen (müssen).
Mit einem Haus ist es aber wie bei einem Auto, nur die Summe ist höher: Die Finanzierung sollte auf sicheren Beinen stehen, die Raten müßte zur Not auch einer allein tragen können, falls ein Verdienst aus welchen Gründen auch immer mal wegfällt und man muss trotz der Belastung noch genug Reserven haben, falls mal die Heizung kaputt geht, das Dach undicht wird usw.
Früher hab ich immer neidisch in die Neubausiedlungen geguckt, wo vor einem neuen Haus noch ein neuer BMW und ein neuer Audi standen. Ich habe imemr gedacht, das müssen Großverdiener sein. Aber dann ist mir mal aufgefallen, wie oft die Häuser verkauft oder zwangsversteigert werden. Klassischer Fall von finanziell übernommen. Haus finanziert und Autos gleich mit, klappt ja ganz gut, können wir uns leisten. Dann vielleicht einer arbeitslos geworden, schon wurde es verdammt eng. So zumindest meine Gedankengänge dazu. Muss ja nicht immer stimmen.
Ich wünsche dir, bzw. euch jedenfalls viel Glück mit dem Haus zum Ruhestand. Die Vorfreude ist sicher groß, lange genug gewartet hast du ja allemal und jetzt wo die Kinder aus dem Haus sind, könnt ihr euch auch mal was gönnen.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich bin selbst auch erst 21 und könnte mir meinen Traumwagen leisten aber wozu? Dass ich nachher 0€ aufm Konto habe und für jede Tankfüllung erstmal arbeiten muss? Danke, aber das muss ich definitiv nicht haben!
Dass du dir deinen Traumwagen kaufen könntest, freut mich für dich. Die unfassbare Erkenntnis, arbeiten zu müssen, um tanken zu können, halte ich aber für noch wensentlich wertvoller! 😁
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Früher hab ich immer neidisch in die Neubausiedlungen geguckt, wo vor einem neuen Haus noch ein neuer BMW und ein neuer Audi standen. Ich habe imemr gedacht, das müssen Großverdiener sein. Aber dann ist mir mal aufgefallen, wie oft die Häuser verkauft oder zwangsversteigert werden. Klassischer Fall von finanziell übernommen. Haus finanziert und Autos gleich mit, klappt ja ganz gut, können wir uns leisten. Dann vielleicht einer arbeitslos geworden, schon wurde es verdammt eng. So zumindest meine Gedankengänge dazu. Muss ja nicht immer stimmen.
Da wird dann bei der Darlehensvergabe noch 25000 € mehr genommen, ob nun 150.000 oder 175.000 € auf 25 Jahre zu tilgen macht den Kohl auch nicht fetter.
Je nach dem wer sich in der Familie mehr durchsetzt is es dann die neue Einbauküche oder der 5er vor der Tür.
Aber wehe es ändern sich die Lebensverhältnisse innerhalb von 25 Jahren..........
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Ein Haus finanzieren ist nochmal eine andere Sache als ein Auto zu finanzieren. Ein Normalverdiener wird kaum genug zusammensparen können, um ein Haus zu kaufen (zumindest nicht, wenn er es nicht erst zur Rente machen will). Da verstehe ich schon, wenn Leute einen kredit aufnehmen, würde ich genauso machen (müssen).
...
eine hypothek ist was anderes als ein konsumentenkredit!
das haus erleifet im regelfall, im gegensatz zum auto, keinen wertverlust.
der hauskauf auf kredit ist eher eine investition in die zukunft.
selbst wenn das haus nachdem es abbezahlt ist nur gleichviel wert ist wie zum kaufzeitpunkt....man lebt mietfrei.
meine eltern haben sich 1987 für ein haus richtig krumm gemacht. damals 240.000DM und das war als ALLEINVERDIENER für meinen dad mit 3 kindern mal ne hausnummer.
das haus ist heute bezahlt, er geht in 4 jahren in rente....
der nachbar (reihenhaus) hat letztes jahr aus gesundheitlichen gründen verkauft...für 220.000...aber nicht DM, EURO!
eine hausfinanzierung und eine fahrzeugfinanzierung sind sowas von was anderes, verschiedener kann kaum was sein.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Da wird dann bei der Darlehensvergabe noch 25000 € mehr genommen, ob nun 150.000 oder 175.000 € auf 25 Jahre zu tilgen macht den Kohl auch nicht fetter.Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Früher hab ich immer neidisch in die Neubausiedlungen geguckt, wo vor einem neuen Haus noch ein neuer BMW und ein neuer Audi standen. Ich habe imemr gedacht, das müssen Großverdiener sein. Aber dann ist mir mal aufgefallen, wie oft die Häuser verkauft oder zwangsversteigert werden. Klassischer Fall von finanziell übernommen. Haus finanziert und Autos gleich mit, klappt ja ganz gut, können wir uns leisten. Dann vielleicht einer arbeitslos geworden, schon wurde es verdammt eng. So zumindest meine Gedankengänge dazu. Muss ja nicht immer stimmen.
Je nach dem wer sich in der Familie mehr durchsetzt is es dann die neue Einbauküche oder der 5er vor der Tür.Aber wehe es ändern sich die Lebensverhältnisse innerhalb von 25 Jahren..........
es kommt noch besser!
ich gucke gerade nach einem haus...werde wohl was bauen.
spricht man über finanzierungen mit den bauträgern....öffnen sich abgründe.
manch einer (ist übrigens nicht legal!!!) lässt sich den hausbau "teuer" rechnen um sein 50 mille auto über 25 jahre zum immobilienzins abzubezahlen.
skruppel hat hier keiner mehr. immer schön nach außen auf dicke hose machen.....
heute erfahren: einer meiner mitarbeiter (da er sein gehalt mit mir verhandelt, weiß ich GENAU was er verdient) hat mir heute stolz erzählt das er montag sein neues auto kriegt. einen 5er BMW......hat auch nur 35tsd gekostet, ein schnapper.
ich fahre übrigens golf und verdiene mehr als das doppelte von ihm. weitere fragen sollten sich da erübrigen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von k1xlowy
das tuning wurde von mir in köln machen lassen ich weiss nicht ob was bei audi eingetragen ist ich denke ich muss denen dann bescheid sagen wenn ich zur inspektion muss! aber was ist wenn sie die software löschen? wer haftet dafür ? und mit der reperatur das ausrücklager ist kaputt AUDI BEKANNTES PROBLEM gibt es eine TPI zu will nicht bezahlen weil das auto von abt gemacht worden ist hier im forum habe ich gelesen das sie bei anderen usern bezahlt haben auch MIT Abt tuning! wie kann das sein ? was kann ich tun ? das liegt nicht an dem tuning sondern an audi! aber die haben jetz ein grund sich rauszureden kann man da gegen angehen? das darf echt nicht wahr sein..ja wieso sollte man sich kein auto mit jungen jahren finanzieren noch hat man das geld auch wenns nicht viel ist reicht aber 😉 später kann man sich sowas nicht leisten denke ich und wenn man pleite ist kommt das auto halt wieder weg ob mit verlust oder ohne man lebt ja nur einmal :P aber ich werde den a4 behalten und erstmal weiter abbezahlen war zwar ein schöner traum mit dem a5 aber naja.. ^^
Bin ich denn der Einzige, der hier zum wiederholten Male Augenkrebs bekommt? Inhaltlich sag ich dazu nichts, aber das ist doch nahezu unlesbar ...? Unverschämter Lümmel ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Bin ich denn der Einzige, der hier zum wiederholten Male Augenkrebs bekommt? Inhaltlich sag ich dazu nichts, aber das ist doch nahezu unlesbar ...? Unverschämter Lümmel ... 😎Zitat:
Original geschrieben von k1xlowy
das tuning wurde von mir in köln machen lassen ich weiss nicht ob was bei audi eingetragen ist ich denke ich muss denen dann bescheid sagen wenn ich zur inspektion muss! aber was ist wenn sie die software löschen? wer haftet dafür ? und mit der reperatur das ausrücklager ist kaputt AUDI BEKANNTES PROBLEM gibt es eine TPI zu will nicht bezahlen weil das auto von abt gemacht worden ist hier im forum habe ich gelesen das sie bei anderen usern bezahlt haben auch MIT Abt tuning! wie kann das sein ? was kann ich tun ? das liegt nicht an dem tuning sondern an audi! aber die haben jetz ein grund sich rauszureden kann man da gegen angehen? das darf echt nicht wahr sein..ja wieso sollte man sich kein auto mit jungen jahren finanzieren noch hat man das geld auch wenns nicht viel ist reicht aber 😉 später kann man sich sowas nicht leisten denke ich und wenn man pleite ist kommt das auto halt wieder weg ob mit verlust oder ohne man lebt ja nur einmal :P aber ich werde den a4 behalten und erstmal weiter abbezahlen war zwar ein schöner traum mit dem a5 aber naja.. ^^
für mich ist es schlicht betrug ein auto mittels chip zu tunen, dies dann vor dem verkauf rückgängig zu machen und dem käufer nichts zu sagen. da helfen formatierung und satzzeichen dann auch nicht wirklich weiter 😉