KFZ aus Finnland mit deutschen Papieren (ominöse "Shipping Company")

Hallo,

ich habe über "mobile.de" einen schönen Gebrauchtwagen gefunden, der genau meinen Anforderungen entspräche. Doch leider steht das Fahrzeug mittlerweile (wieder) in Finnland und das ist für mich schwer zu erreichen. Der Verkäufer hat jedoch angeboten, das Fahrzeug mit einem Unternehmen zu Versenden, welches sich um Versand, Anmeldung und Geldübergabe kümmert.
Er würde das Fahrzeug "zu mir schicken", ich hätte 5 Tage Zeit es zu testen und anzusehen, hierauf folgt meine Entscheidung, ob ich das Fahrzeug kaufen will und anschließend würde ich das Geld an den Vertreter der "shipping Company" übergeben, welcher wiederum das Auto hierlässt und das Geld überweist.
Die Versandkosten will der Verkäufer übernehmen...
Wenn ich mich gegen den Kauf entscheide so trage ich - laut Verkäufer - keine Kosten tragen und das Versand unternehmen nimmt das Auto wieder mit.

Wer hat von derartigen Vorgängen schon gehört oder sogar schon selbige vollzogen?
Was haltet ihr davon?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

In einem russischsprachigem Forum neulich darüber gelesen. Eine Frau hat anfang Februar 3000 Euro nach Griechenland überwiesen. Jetzt hat sie kein geld, Kein Auto und die Internetseite der Firma auch vom Netz. Die Masche soll angeblich sogar auf autoscout.de beschrieben stehen, um wenigstens einigen Leichtsinnigen zu warnen.

Kurz gesagt: wenn du das Geld überweist, ist es für immer weg. Dass du das Auto, was es eigentlich gar nicht gibt, auch nicht bekommst, ist auch hoffentlich klar.

Am Lustigsten a der Masche finde ich, dass der Verkäufer bereit wäre die Kare auf eigene Kosten Tausende Kilometer zu Interessenten hin und her kutschieren zu lassen, was alleine schon einige Tausend Euro kosten würde. Spätestens hier müsste bei jedem denkenden Menschen die Alarmglocke los gehen. Tja, bei einigen scheint sie leider komplett zu fehlen. Die haben dann Pech gehabt.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Dazu läuft gerade was auf kabel1

Ich bin aus Lettland. Ich habe auch von diesem Mannheimer Pertti Artturi aus Oulu durch Firma WG...Logistics KIA Ceed 2007 " gekauft" Ich habe das Geld ?berwiesen. Mir wurde Verfolgungsnummer gegeben. Mit Verfolgungsnummer war alles OK, Võllige Information, Die Strecke von Punkt A bis punkt B. Aber gestern verschwand die Verfolgungsnumer, wurde plõzlich invalid. Gestern und heute antworten sie nicht. Ich weiss nicht was ich machen werde. Und nur heute fand ich diese Information hier. Leider dass nicht fr?her. Die Webseite der Firma ist in 4 Sprachen. Scheint ernst zu sein. Wahscheinlich gibt es in Europa etwa welche Institution , wo eine Klage einreichen kann. Wie ich verstanden habe, ich bin nicht allein. Bitte zahlen nicht dieser Firma. Sie sind Gauner.

Zitat:

@N.bo schrieb am 4. April 2018 um 19:45:58 Uhr:


Wie ich verstanden habe, ich bin nicht allein. Bitte zahlen nicht dieser Firma. Sie sind Gauner.

Ja, leider bist du nicht allein.
Gier frisst Hirn und genau deswegen werden die Menschen weiterhin zahlen.

Letzten Monat hat ein 26 jähriger in der Türkei ein seltsames Geschäft gegründet und so eine Art Aktien verkauft. Natürlich mit viel versprechen. (240% Zinsen jährlich). Er hat in kurzer Zeit von rund 80.000 Menschen mehr als 1.000.000.000 Lira gesammelt (200 millionen Euro).

Als er dann nach Uruguay verschwunden ist und mit sein 458 Italia gefilmt wurde, hat er noch seine Schränke mit voller Dollars gezeigt und an die Opfer wortwörtlich "Gute Besserung" gewünscht 😁

Anschliessend hat einer im Internet versprochen, dass er das Geld zurückholt, wenn man ihn 500 Lira zahlt. Prombt hat er das von 1600 Menschen bekommen. Sind immerhin 800.000 Lira bzw. 160.000 €. Natürlich ist auch er verschwunden. 😁

VW Sharan Diesel Bj.2011 150000km für 8650.00 Euro aus Diepholz. Finger weg BETRUG!!!
Angeblich Doktor Korpela Heimo Seem aus Oulu Finnland, Transport Firma MDGN GMBH Logistik .

Ähnliche Themen

Das ist eine alt bekannt Masche die Jungs scheinen in England zu sitzen habe eine deutsches Auto kaufen wolle was weit unter Wert angeboten wurde. Hier meldete sich erst niemand dann kam diese berüchtigte Mail
mit der Aussage das Fahrzeug wäre in Finnland usw. Andersrum geht es aber auch , sie beabsichtigen den Kauf eines Fahrzeuges o. Boot Boot und würde dem von Ihm gestellten Spediteur die Summe bei Lieferung
übergeben . Na ja man muss schon sehr dum und auf solche Betrüger rein zu fallen.... Aber ich werde bei
bei so einer Aktion gerne bereit mitzumachen und bei Abholung das SEK antreten lassen ...

Das nützt dir aber gar nix. So wie du schreibst, soll der Kaufbetrag bei Lieferung des Fahrzeugs/Bootes an den Käufer dem Spediteur übergeben werden, der dann das Geld wohl an den Verkäufer transferieren soll.

Bei Abholung des Fahrzeugs ist also noch keine Vertragsbrüchigkeit gegeben. Die tritt erst ein, wenn dann der Kaufpreis nicht vom Spediteur an den Verkäufer weitergeleitet wird.

Aber wenns so weit ist, nützt auch kein SEK und keine GSG9 mehr was....

Hatte mich bei Mobile24 für ein Fahrzeug interessiert. Darauf hin hat sich per Whatsup ein Verkäufer mit Namen "Sven" aus 8640 Hemnesberget/Norwegen gemeldet Mobil Nr. +49 1521 1642322 und mir das Fahrzeug erneut angeboten.
Kennt jemand dieses Angebot? Zur Info sind Bilder in der Anlage!
Bei allem was man liest wird es so langsam sehr dubiose!

Anbei ein Auszug des Schriftverkehr:

Hallo! Ich habe deinen Kontakt bekommen. Mein Auto 2012 Audi A3 1.8 TFSI 118kW (160PS) Sportback S-Line, S-Line Leder, Bi-xenon, 18' Rotor, Navi, Viele Extras, Sauber, Top Zustand und direkt vom Besitzer - 60.000 km steht noch zum Verkauf! Ich bin Privatverkäufer und mein letzter FEST Preis ist 6.400 Euro! Für weitere Infos und Bilder, Kontaktiere mich. Mit freundlichen Grüßen!

Hallo ! Entschuldige meine Verspätung. Ich war in diesen Tagen sehr beschäftigt! Mein Auto steht noch zum Verkauf und ist Top Zustand, scheckheft gepflegt, keine Unfälle! Das Auto kommt mit Winter und Sommerrädern. Ich bin der zweite Besitzer. Kein Raucher, keine Haustiere. Das Auto ist in Norwegen jetz, bei meiner Heimatadresse. Ich habe deutschen Wohnsitz und ich habe dieses Auto gekauft, als ich in Deutschland arbeitete. Das Auto hat verfügbare deutsche Anmeldepapiere und deutsche Nummernschildnummern (TUV bis 09.2019 verfügbar). Ich wollte das Auto hier in Norwegen registrieren, aber die Kosten sind sehr hoch. Für einen Vorschlag, kontaktieren Sie mich. Mit freundlichen Grüßen! Sven ????

Hallo! Entschuldige meine Verspätung. Ich war arbeiten. Mein Auto ist top Zustand, sauber und ohne Probleme!!???? Wir benutzen das Auto am Wochenende. Das Auto ist in Norwegen. Ich habe keine Zeit, in Deutschland zu kommen. Wir haben 2 Möglichkeiten, die Transaktion zu machen: 1. Du kommst in Norwegen, kontrollierst das Auto und kommst zurück. Wenn Sie Urlaub haben, können Sie 2-3 Tage bleiben, bei uns zu Hause, es ist kein Problem 🙂, wir haben ein wunderschönes Land! 2. Wir können ein Transportunternehmen nutzen. Das Unternehmen wird mit dem Auto und dem Geld umgehen. Sie werden das Auto vorher inspizieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen. Ich bezahle die Transportfirma. Sie zahlen nur Autopreis, wie wir uns einig waren. Sag mir, wie du es vorziehst und wir machen, wie du willst! Mit freundlichen Grüßen, Sven

Guten Morgen ! Entschuldige meine Verspätung. Ich bin bei der Arbeit. Ja, ich verstehe dich perfekt!???? Ich habe keine Zeit, in Deutschland zu reisen. Ich habe kleine Kinder 🙂. Ich habe niemanden in Deutschland, der Zeit hat, mein Auto zu verkaufen. Es tut mir Leid. Das Auto kann in Deutschland an Ihre Adresse geliefert werden. Ich bin ernsthafte Person, ich will Geld im Voraus nicht, und ich werde das Auto im Voraus nicht senden. Ich suche nach einer Firma, die gleichzeitig mit dem Auto und dem Geld umgeht. Ich bezahle den Transport. Ich suche ein gutes Transportunternehmen mit guten Transportpreisen und guten Transportbedingungen. Es wird perfekt sein, wenn Sie mir Ihre Stadtadresse für ein genaues Preisangebot für den Transport senden werden. Wenn ich mehr Informationen über das Transportunternehmen und über die Funktionsweise der Transaktion habe, melde ich mich bei Ihnen. Wenn Sie Fragen haben, bitte fragen Sie mich, und ich werde antworten! Wir bleiben im Kontakt! Mit freundlichen Grüßen, Sven

Hallo! Ich bin aus Lettland. Ich habe an solch eine Firma das Geld ?berwiesen. Kein Geld, kein Auto. Sie sind Gauner, Betr?ger. Lieber Finger weg... Mein Verk?ufer war aus Finnland. Ich mõchte gerne wissen wie die Firma heisst.. Ich vermute , die sind dieselbe Gauner.. N.

Zitat:

@moselcar schrieb am 23. Mai 2018 um 13:53:45 Uhr:


Hatte mich bei Mobile24 für ein Fahrzeug interessiert. Darauf hin hat sich per Whatsup ein Verkäufer mit Namen "Sven" aus 8640 Hemnesberget/Norwegen gemeldet Mobil Nr. +49 1521 1642322 und mir das Fahrzeug erneut angeboten.

Bei allem was man liest wird es so langsam sehr dubiose!

Langsam???

Dir wird ein Auto für 6.400€ angeboten, was im Netz AB 14.000€ anfängt.
Dazu will der Verkäufer noch ohne Vorauszahlung gutgläubig dir das Auto für geschätzte ~800€ bis vor die Tür transportieren lassen und falls es dir nicht gefällt, nochmal den Rücktransport zahlen.

Wie naiv muss man eigentlich sein, dass man auch nur eine Sekunde daran zweifeln kann, ob so ein "Angebot" vielleicht doch noch seriös sein kann und man als laie geschafft hat, endlich einen dummen zu erwischen und einen derart heftigen schnapper zu machen...

Schnäppchen heißt das. Schnapper ist derjenige, der das Schnäppchen macht.

Danke für die Korrektur!

Ich denke das jeder wusste, was gemeint war.

Zumal "Schnapper" als Synonym für "Schnäppchen" durchaus eine weit verbreitete sprachgebräuchliche Akzeptanz genießt. Wohingegen der "Schnapper" als "Schnäppchen-Machen" im allgemeinen Sprachgebrauch eher selten verwendet wird.

Auch wenn wir jetzt völlig OT sind.

Im offiziellen Sprachgebrauch hat ein Schnapper nichts mit Schnäppchen zu tun. Ich weiß nicht, woher der Digidoctor sein Wissen bezieht, aus'm Duden ist es jedenfalls nicht.

Umgangssprachlich kenne ich auch nur die synonyme Verwendung der Begriffe.

Wenn wir hier jetzt anfangen umgangssprachliche Falschverwendung von Begriffen mit offensichtlich ja ebenso umgangssprachlicher Falschverwendung zu berichtigen, dann brauchen wir hier keine Mods sondern eine Sprachpolizei.

Richtig. Im Duden steht Schnapper nicht als Synonym von Schnäppchen. Nicht einmal in Andeutung. Danke für die Bestätigung.

Zitat:

@digidoctor schrieb am 24. Mai 2018 um 13:0:20 Uhr:


Richtig. Im Duden steht Schnapper nicht als Synonym von Schnäppchen. Nicht einmal in Andeutung. Danke für die Bestätigung.

Im Duden steht Schnapper auch nicht als Definition von einem Schnäppchen-Macher.
Und warum behauptest du dann, dass ein Schnapper derjenige ist, welcher ein Schnäppchen ergattert? Das ist genau so richtig oder falsch wie die Implizierung, dass der Schnapper ein Schnäppchen sei. Letzteres wird hingegen durch den allgeneinen synonymen Sprachgebrauch indiziert. Wir haben dir zu danken!

Ähnliche Themen